
Claudia Tallian
Broschiertes Buch
Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Täglich öffnet Lindsay die Tore zur Werkstatt ihres geliebten Großvaters, die sie seit dessen Tod allein betreibt und leitet. Die Auftragslage ist schlecht und die Geldsorgen wachsen ihr über den Kopf - genauso wie die Planung der diesjährigen Aberlochry Highland Christmas-Games. Dennoch ist sie drauf und dran, den arroganten Kerl aus ihrer Werkstatt zu schmeißen, der gerade vor ihr steht. Bis sie seinen Oldtimer bemerkt, dessen Reparatur einiges an Geld einbringen dürfte. Colin ist Immobilienmakler und war gerade im nördlichen Schottland unterwegs, um neue Objekte für sein Immobilien...
Täglich öffnet Lindsay die Tore zur Werkstatt ihres geliebten Großvaters, die sie seit dessen Tod allein betreibt und leitet. Die Auftragslage ist schlecht und die Geldsorgen wachsen ihr über den Kopf - genauso wie die Planung der diesjährigen Aberlochry Highland Christmas-Games. Dennoch ist sie drauf und dran, den arroganten Kerl aus ihrer Werkstatt zu schmeißen, der gerade vor ihr steht. Bis sie seinen Oldtimer bemerkt, dessen Reparatur einiges an Geld einbringen dürfte. Colin ist Immobilienmakler und war gerade im nördlichen Schottland unterwegs, um neue Objekte für sein Immobilien-Portfolio zu finden, bis er gezwungen war, eine Werkstatt aufzusuchen. Er genießt ein extravagantes Leben und das, obwohl er in Wahrheit pleite ist - was er jedoch für sich behält.Da ist der Ärger vorprogrammiert! Doch nach und nach erkennt Colin, dass sich hinter der kratzbürstigen Mechanikerin eine verletzliche und liebevolle Frau verbirgt. Und ehe er sich versieht, repariert Lindsay nicht nur seinen Wagen, sondern auch sein Herz."Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands" ist eine herzerwärmende Liebesgeschichte im Herzen Schottlands mit weihnachtlichem Flair und einer ordentlichen Prise Humor.
Claudia Tallian wurde 1989 in Niederösterreich geboren. Bereits seit ihrer Jugend schreibt sie Geschichten und Gedichte, für ihre Familie und Freunde. Liebesromane waren dabei ihre stetigen Begleiter. Unter ihrem Pseudonym L.J. Heart veröffentlichte sie bereits erfolgreich im Romance-Bereich. Seit 2023 ist sie ein Mitglied der Empire-Familie. Große Gefühle, mitreißende Geschichten und tiefsinnige Charaktere sind ihr Markenzeichen.
Produktdetails
- Verliebt in Schottland 1
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV82
- Erstauflage
- Seitenzahl: 314
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 370mm x 200mm x 2mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783989427778
- ISBN-10: 3989427776
- Artikelnr.: 71539527
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Der Titel „Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands“ von Claudia Talian weckt hohe Erwartungen an eine romantische Weihnachtsgeschichte voller festlicher Stimmung. Doch wer ein Buch sucht, das den Leser vollständig in weihnachtliche Atmosphäre eintauchen lässt, …
Mehr
Der Titel „Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands“ von Claudia Talian weckt hohe Erwartungen an eine romantische Weihnachtsgeschichte voller festlicher Stimmung. Doch wer ein Buch sucht, das den Leser vollständig in weihnachtliche Atmosphäre eintauchen lässt, wird hier möglicherweise enttäuscht.
Im Zentrum des Romans stehen zwei ungleiche Charaktere: Lindsay, die als weibliche Werkstattbesitzerin in einem männerdominierten Beruf ums wirtschaftliche Überleben kämpft, und Colin, ein arroganter Immobilienmakler, der nach außen hin ein luxuriöses Leben inszeniert, in Wahrheit jedoch pleite ist. Als Colins defekter Oldtimer ihn ausgerechnet in Lindsays Werkstatt führt, prallen zwei Welten aufeinander.
Anfangs scheint eine Annäherung unmöglich. Colin ist herablassend und Lindsay kämpft mit den Vorurteilen gegen ihre Kompetenz als Mechanikerin. Doch im Verlauf der Geschichte zeigt Colin eine beeindruckende Charakterentwicklung. Er erkennt nicht nur Lindsays Stärke und Verletzlichkeit, sondern beginnt auch , sein eigenes Leben zu hinterfragen.
Claudia Talian erzählt eine herzerwärmende Liebesgeschichte, die vor allem durch die spannenden Berufswelten ihrer Protogonisten besticht. Der Kontrast zwischen Lindsays bodenständiger Arbeit in der Werkstatt und Colins schillerndem, jedoch hohlem Lebensstil sorgt für viele interessante Konflikte und Momente des Humors. Besonders gelungen ist es der Autorin, Colins Wandlung glaubwürdig darzustellen. Von einem schnöseligen Immobilienmakler hin zu einem Mann, der nicht nur seine finanziellen Probleme, sondern auch sein Herz in Ordnung bringen will.
Trotz der romantischen und humorvollen Elemente fehlt es dem Roman jedoch an weihnachtlichem Flair, um den Titel voll einzulösen. Wer jedoch eine charmante Liebesgeschichte in einer schottischen Kulisse mit einem Hauch von Weihnachtszauber sucht, wird gut unterhalten.
Fazit: Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands ist ein leicht zu lesender, unterhaltsamer Roman mit interessanten Charakteren und einer Prise Humor. Auch wenn die Weihnachtsstimmung eher dezent bleibt, überzeugt die Liebesgeschichte mit Herz und Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht mehr lange & es ist schon wieder Weihnachten. Um zu versuchen sich langsam darauf vorzubereiten & vielleicht auch ein kleines bisschen in Weihnachtsstimmung zu kommen. Lese ich gerne mal ein Weihnachtsbuch. So musste jetzt auch "Weihnachtlich verliebt in den schottischen …
Mehr
Nicht mehr lange & es ist schon wieder Weihnachten. Um zu versuchen sich langsam darauf vorzubereiten & vielleicht auch ein kleines bisschen in Weihnachtsstimmung zu kommen. Lese ich gerne mal ein Weihnachtsbuch. So musste jetzt auch "Weihnachtlich verliebt in den schottischen Highlands” gelesen werden. Alleine das Cover macht schon Lust darauf, diese Geschichte von der Mechanikerin Lindsay & dem Immobilienmakler Colin zu lesen.
Nach dem Tod ihres geliebten Opas erbt Lindsay seine Werkstatt. Leider läuft es nur so gar nicht, denn in einem Männerdominierten Beruf muss sie erst beweisen, was sie kann. Die Menschen vertrauen ihr nicht so recht. Doch dann taucht Colin mit seinem teurem Auto bei ihr in der Werkstatt auf. Er ist am Anfang wirklich unsympathisch, gerade mit seinen Vorstellungen & dazu ist er ein Hochstapler. Dazu kommt, dass er seine Rechnung bei Lindsay nicht bezahlen kann & diese doch in Auftrag gibt. Eigentlich unverschämt. Er hat sich ein Reich bestehend aus Lügen aufgebaut. & als wäre das nicht schon genug für Lindsay, muss sie sich auch noch um die Planung der Aberlochry Highland Christmas - Games kümmern. Weihnachtliche Games die nicht nur den kleinen, sondern auch den großen Spaß bereiten sollen.
Colin & Lindsay kommen sich nach & nach näher. Auch durch die Hilfe von Beth, ihrer Freundin & deren Mann Rory.
Die beiden Protagonisten haben mir so recht gut gefallen. Gerade auch, weil sie nicht mehr so ganz jung sind. Colin war mir erst eher unsympathisch, hat sich allerdings nach einiger Zeit gelegt. Lindsay hat es nicht leicht, sie vermisst ihren Opa & hat dazu noch mit der finanziellen Situation zu kämpfen. Alles scheint ihr über den Kopf zu wachsen. & doch fand ich sie mega sympathisch. Beide scheinen die Fettnäpfchen so richtig anzuziehen & doch schaffen sie es immer wieder, diese zu klären. Die Autorin hat einen angenehmen, lockeren, leichten & kurzweiligen Schreibstil. Diese weihnachtliche Story den wunderschönen weihnachtlichen Highlands kann ich wärmstens empfehlen! Am besten eingekuschelt in einer Decke mit einer Tasse heißen Kakao! Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir reisen in die schottischen Highlands und erleben die Christmas Games ...
Lindsay hat ein großes Erbe mit der Werkstatt ihres Großvaters angetreten, leider springen ihr die Kunden ab und sie steht kurz vor dem Aus. Da steht Collin mit seinem Austin Healy 3000 MK vor der Tür, …
Mehr
Wir reisen in die schottischen Highlands und erleben die Christmas Games ...
Lindsay hat ein großes Erbe mit der Werkstatt ihres Großvaters angetreten, leider springen ihr die Kunden ab und sie steht kurz vor dem Aus. Da steht Collin mit seinem Austin Healy 3000 MK vor der Tür, dass sollte die Rettung für die Werkstatt sein ...
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, sie waren mir sehr symphatisch. Lindsay ist eine toughe junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und um ihren Traum kämpft. Collin scheint ein arroganter Immobilienmakler zu sein, der mit "das ist mein Auto, das ist mein Loft ..." prahlt, aber manchmal trügt der Schein.
Der Schreibstil ist leicht, bildgewaltig und humorvoll. Die Autorin hat mich von der 1. Seite an abgeholt und ich habe so oft schmunzeln müssen.
Die Settings mit der Werkstatt, den Christmas Games und den Highlands hat die Autorin wunderbar beschrieben.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Nach dem Tod ihres Großvaters vor einem Jahr, hat Lindsay seine Werkstadt übernommen. Doch anscheinend traut niemand auf dem schottischen Lande einer jungen Frau den Beruf einer Automechanikerin zu und so steht Lindsays geliebte Werkstatt kurz vor dem Aus. Jede Kundschaft …
Mehr
Darum geht es:
Nach dem Tod ihres Großvaters vor einem Jahr, hat Lindsay seine Werkstadt übernommen. Doch anscheinend traut niemand auf dem schottischen Lande einer jungen Frau den Beruf einer Automechanikerin zu und so steht Lindsays geliebte Werkstatt kurz vor dem Aus. Jede Kundschaft ist ein Hoffnungsschimmer für sie – doch als der aalglatte und hochnäsige Immobilienmakler Colin mit seinem liegengebliebenen Oldtimer in der Werkstatt auftaucht, wittert sie keine Hoffnung. Im Gegenteil – Colin ist ihr auf Anhieb suspekt. Da mag er noch so attraktiv aussehen.
Als Lindsay ihrem Bauchgefühl folgt, entdeckt sie, dass Colin wirklich nicht der ist, für den er sich ausgibt. Aber womöglich ist er trotzdem genau das, was Lindsay in ihrem Leben braucht …
Meine Meinung:
Die Idee von WEIHNACHTLICH VERLIEBT IN DEN SCHOTTISCHEN HIGHLANDS hat mir direkt gefallen. Ich mag Geschichten mit starken Frauen, die (zum Beispiel durch ihren Beruf) von der Norm abweichen. Zudem kann ich mir kaum ein gemütlicheres Setting für einen Weihnachtsroman denken, als die schottischen Highlands. Trotzdem muss ich rückblickend sagen, dass die Umsetzung nicht perfekt ist.
Erzählstil: Der Schreibstil ist einfach gehalten und so hatte ich keine Probleme, in die Geschichte hineinzufinden. Mir hat gefallen, dass die Geschichte mit wechselnder Perspektive zwischen Colin und Lindsay erzählt wird.
Im weiteren Verlauf habe ich beim Erzählstil aber Abzüge feststellen müssen. Das eine ist, dass mir der Schreibstil etwas zu einfach war, was das Lesen mit der Zeit zäh werden ließ. Auch fand ich, dass er etwas Distanziertes an sich hatte, sprich der Text fühlte sich mehr nach Beschreibung als nach Erzählung an.
Und leider muss ich auch anmerken, dass mir einige Fehlerchen aufgefallen sind. Rechtschreibung, fehlende Wörter und Buchstaben, Grammatik oder auch inhaltliche Ungereimtheiten. All das wirkte wie ein Haufen von Flüchtigkeitsfehlern, was zumindest unterbewusst einen etwas unprofessionellen Beigeschmack hinterlässt. Ebenso fielen mir zu viele Füllwörter auf, die ein Roman eigentlich nicht braucht.
Figuren: Mit den Figuren kam ich schnell klar. Lindsay war mir als die selbstständige Frau, die mutig anpackt, sympathisch. Colin macht es einem am Anfang nicht ganz so leicht, weil er wie ein stereotypischer Snob daherkommt. Doch das fand ich eigentlich unterhaltsam und außerdem war mir schnell klar, dass Colin auch eine ganz andere, weiche Seite in sich trägt. Mit der Zeit war meine Sympathie für die beiden fast schon vertauscht. Colin entpuppt sich als absoluter Traummann und Gentleman (manchmal schon zu perfekt um wahr zu sein), während Lindsays Stimmungsschwankungen auch mal nerven können.
An sich fand ich die Hauptfiguren gut angelegt, auch relativ gut ausgearbeitet, aber ich hatte nie das Gefühl, sie hundertprozentig zu kennen und sie ganz zu fassen zu bekommen.
Die Nebenfiguren waren ein lieber, schrulliger Haufen – die Bilderbuchbewohner einer idyllischen Kleinstadt. Sie waren manchmal fast zu schön, um wahr zu sein, aber da drücke ich bei einem Wohlfühlroman gerne ein Auge zu.
Handlung: Die Geschichte konnte mich rasch packen, weil ich Colins Auftreten amüsant fand und das erste Aufeinandertreffen der beiden sogar noch mehr. Mir haben die sanften Enemies-to-Lovers-Vibes gefallen und die langsame, zögerliche Annäherung von Lindsay und Colin war unterhaltsam zu verfolgen. Colin durchläuft eine tolle Entwicklung, wobei mir das zu schnell ging.
Die Lovestory selbst ist absolut Slowburn und auch wenn ich ein großer Fan von Slowburn bin, hätte der erste Kuss – so perfekt er war – gerne ein paar Seiten früher passieren dürfen. Ich möchte noch anmerken, dass man in Sachen Lovestory Geduld haben muss, weil sich das romantische Knistern Zeit lässt. Aber mit kleinen Anlaufschwierigkeiten kamen die Funken dann auch bei mir an.
Stimmung: Dafür, dass der Roman die Weihnacht sogar im Titel trägt, fand ich die Weihnachtsstimmung nicht wirklich ausgeprägt. Das Buch wird erst am Ende weihnachtlich und es ist eine andere Art von Weihnachtsfeeling. Obwohl ich dies erfrischend zu lesen fand, hätte ich mir gewünscht, dass sich das Buch von Anfang an nach Winter, Lichterglanz und zauberhafter Weihnachtszeit anfühlt.
Mein Fazit:
WEIHNACHTLICH VERLIEBT IN DEN SCHOTTISCHEN HIGHLANDS ist eine entschleunigende, unterhaltsame Lektüre, die Spaß zu lesen macht, aber Luft nach oben hat. Wo zu Beginn noch mit Klischees gespielt wurde, wird das Buch zunehmend klischeehaft kitschig – darauf sollte man sich einstellen. Außerdem würde ich das Buch nicht als Lektüre pünktlich zu Weihnachten empfehlen, weil es dazu nicht weihnachtlich genug ist. Für die kältere Jahreszeit ist es aber eine süße Story, der ich 3 von 5 Sternen gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Claudia Tallian zeichnet mit diesem Buch ein wunderschönes Bild der schottischen Highlands. Kein Werbeprospekt könnte das besser.
Gleichzeit zeigt sie am Beispiel von Aberlochry, welche Aktivitäten und Veranstaltungen ein Dorf zu Weihnachten alles auf die Beine stellen kann. Die …
Mehr
Claudia Tallian zeichnet mit diesem Buch ein wunderschönes Bild der schottischen Highlands. Kein Werbeprospekt könnte das besser.
Gleichzeit zeigt sie am Beispiel von Aberlochry, welche Aktivitäten und Veranstaltungen ein Dorf zu Weihnachten alles auf die Beine stellen kann. Die Kinder werden durch die Elfen in der Vorweihnachtszeit heftig umspaßt.
Die Aberlochry Highland-Christmas-Games mit weihnachtlich ausgelegten Wettbewerben der üblichen Wettstreite von nichtweihnachtlichen Games sind der absolute Höhepunkt.
Dies alles liest sich sehr schön und zeichnet ein liebevolles, weihnachtliches Bild der Highlands.
Die erzählte Liebesgeschichte um die taffe Automechanikerin Lindsay und den zunächst unsympathischen, weil hochstapelnden Immobilienmakler Colin liest sich leicht und bereitet Freude, ist mir aber letztendlich etwas unglaubwürdig. Die plötzliche und sehr schnelle Läuterung dieses Mannes, der skrupellos nach dem schnellen Geld sucht, dabei deutlich über seine Verhältnisse lebt und sein Leben auf Lügen aufbaut, kann ich nicht glauben. Nach meiner Erfahrung müssen solche Menschen erst kräftig auf die Schn....fallen, bevor sie zur Besinnung kommen. Da reicht das Mitleid für die durch seine Schuld in finanzielle Bedrängnis geratene Lindsay nicht ganz ausreichend.
Hier hätte es noch einiger Ideen gebraucht, um die Geschichte glaubhaft zu machen.
Das tut natürlich dem vorweihnachtlichem Lesespaß mit viel schottischem Flair und viel Liebe keinen Abbruch.
Besondere Lieblingsmenschen dieses Buches sind Lindsays beste Freundin Beth und ihr Ehemann Rory. Solche Freunde wünscht man sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachten ohne zu viel Kitsch
Du magst Liebesromane zu Weihnachten, aber bitte nicht zu zuckersüß?
Here we go!
Die Story hat Charaktere, die eher durchs Leben stolpern und wunderbare Ecken und Kanten haben, was sie sehr sympathisch macht.
Auch wenn es um Weihnachten herum …
Mehr
Weihnachten ohne zu viel Kitsch
Du magst Liebesromane zu Weihnachten, aber bitte nicht zu zuckersüß?
Here we go!
Die Story hat Charaktere, die eher durchs Leben stolpern und wunderbare Ecken und Kanten haben, was sie sehr sympathisch macht.
Auch wenn es um Weihnachten herum spielt, wird Bier getrunken und kaum kitschige Deko aufgefahren und es gibt viel zu Lachen.
Eine tolle Story für die Vorweihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für