
Alle Jahre wieder! Auch wenn früher mehr Lametta war, ist Weihnachten mit Loriot immer noch am schönsten. Neben dem legendären Adventsgedicht versammelt dieser Band mehr als 130 Zeichnungen über emsige Festvorbereitungen, Geschenke, die garantiert Freude machen, und besinnliche Stunden an Heiligabend. 'Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken, Schneeflöcklein leis herniedersinken...'
Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in ¿Stern¿, ¿Weltbild¿ und ¿Quick¿ machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in ¿Ödipussi¿ und ¿Pappa ante portas¿, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.

Produktdetails
- KUNST
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Weihnachten mit Loriot
- Artikelnr. des Verlages: 562/02147
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 142mm x 20mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783257021479
- ISBN-10: 325702147X
- Artikelnr.: 48238878
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige.« Benjamin Henrichs / Die Zeit Die Zeit
Wer kennt es nicht, wenn man Weihnachten vorm Fernseher sitzt und sich Jahr für Jahr wieder über „Weihnachten bei Hoppenstedts“ amüsiert? Loriot ist aus deutschen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Mit dem Band „Weihnachten mit Loriot“ hat der Diogenes Verlag …
Mehr
Wer kennt es nicht, wenn man Weihnachten vorm Fernseher sitzt und sich Jahr für Jahr wieder über „Weihnachten bei Hoppenstedts“ amüsiert? Loriot ist aus deutschen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Mit dem Band „Weihnachten mit Loriot“ hat der Diogenes Verlag jetzt eine Sammlung von Sprüchen und Bildern herausgegeben, die noch weit über die Hoppenstedts hinausgeht.
Vorangestellt ist zwar das bekannte Gedicht aus dem Fernsehsketch, in dem die Försterin ihren Gatten „zerlegt“, doch dann folgt viel Neues und Unbekanntes rund um Weihnachten und die Feiertage, das einen lachend auf dem Sofa sitzen lässt. Die Menschen sind rund um die wichtigsten Feiertage des Jahres einfach höchst kurios in Verhalten und Äußerungen, wie Loriot erkannt hat und umso mehr Spaß macht es, ihr Verhalten so überspitzt dargestellt zu sehen. Egal ob Weihnachtseinkäufe, das Weihnachtsessen oder die wilden Silvesterfeierlichkeiten, alles wird hier in Wort und Bild auf die Schippe genommen.
Loriot ist einfach eine Klasse für sich und „Weihnachten mit Loriot“ fügt sich da nahtlos ein. Lustig, unterhaltsam und doch mit viel Liebe zu den Menschen wird Weihnachten kritisch beäugt. Dieses schöne Buch wurde von Diogenes jetzt in einer sehr hübschen Ausgabe neu herausgegeben und sollte seinen Platz unter jedem Weihnachtsbaum finden!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für