Mary Janice Davidson
Gebundenes Buch
Weiblich, ledig, untot / Betsy Taylor Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Erst verliert Betsy Taylor ihren Job, dann kommt sie bei einem Autounfall ums Leben - und stellt schließlich fest, dass sie gar nicht wirklich tot ist. Zudem wird sie neuerdings von einem Heißhunger auf Blut geplagt. Ihre neuen Freunde halten sie für die lange prophezeite Königin der Vampire. Betsy ist da zwar anderer Meinung, doch den verlockenden Argumenten des Vampirs Sinclair kann sie kaum widerstehen ...
Mary Janice Davidson gelang mit Weiblich, ledig, untot der Sprung auf die Bestsellerlisten. Seither hat sie mit ihrer Vampirin Betsy eine riesige Fangemeinde gewonnen. Davidson lebt in Minnesota.

© privat
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Undead and Unwed
- Sonderausg.
- Seitenzahl: 333
- Erscheinungstermin: August 2010
- Deutsch
- Abmessung: 160mm x 100mm
- Gewicht: 228g
- ISBN-13: 9783802584237
- ISBN-10: 3802584236
- Artikelnr.: 29504909
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Schon auf der ersten Seite fängt das Schmunzeln an. Und es zieht sich über das ganze Buch hinweg. Wirklich beeindruckend, wie man als Schriftsteller auf solche Ideen kommt. Ein bißchen wie "Sex in the city". Einfach nur gut.
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
„Weiblich, ledig, untot“ ist der erste Band aus einer Reihe – und er ist wirklich fantastisch!
Elizabeth Taylor – meist nur Betsy Taylor – kommt bei einem Autounfall ums Leben und wacht dann, am Tag ihrer Beerdigung im Beerdigungsinstitut auf. Bald wird ihr klar, …
Mehr
„Weiblich, ledig, untot“ ist der erste Band aus einer Reihe – und er ist wirklich fantastisch!
Elizabeth Taylor – meist nur Betsy Taylor – kommt bei einem Autounfall ums Leben und wacht dann, am Tag ihrer Beerdigung im Beerdigungsinstitut auf. Bald wird ihr klar, dass sie aus einem merkwürdigen Grund nicht tot ist, obwohl sie ganz sicher tot sein müsste. Nachdem sie einige, richtig komische und scheiternde, Versuche unternimmt, sich noch einmal, „richtig“ umzubringen, wird ihr bewusst, dass sie zur einer Untoten geworden ist. Sprich, zu einem Vampir, da sie schrecklichen Durst nach Blut verspürt.
Bald trifft sie auf Nostrodamus und auf Sinclair – und beide sind ihr sofort eher unsympathisch. Sie erfährt, dass Nostrodamus eher zu der „bösen“ Seite angehört und Sinclair, der außerdem sehr attraktiv ist, zu den „Guten“. Dieser eröffnet ihr auch noch, dass sie, Betsy Taylor, die lang prophezeite Königin der Untoten sein soll. Denn sie verfügt über außergewöhnliche Kräfte, Kreuze, Sonne und Weihwasser machen ihr nichts aus. Dabei möchte Betsy eigentlich nur weiter ihr eigenes Leben leben und nicht irgendwelche Untoten regieren – außer natürlich, man besticht sie mit Designerschuhen…
Anfangs fand ich es sehr merkwürdig, wie schnell sich Betsy orientiert, dass sie ein Vampir ist – schließlich geht man davon aus, dass solche Wesen in der Regel nicht existieren. Kurzum, ich war sehr skeptisch, was die Protagonistin angeht. Aber dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen – Betsy Taylor und ihre Sprüche sind einfach und schlichtweg genial!! Man muss während dem Lesen so sehr lachen, man amüsiert sich einfach riesig! Zudem ist die Handlung spannend, abwechslungsreich und mit einem Hauch von feinster Erotik – alles, was frau sich wünschen kann!
Ich denke, auch wenn man in der Regel nicht besonders auf Fantasy-Romane steht, aber auf gute Unterhaltung, dann sollte man unbedingt Romane von Mary Janice Davidson lesen. Vor allem „Weiblich, ledig, untot“.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Erst verliert Betsy Taylor ihren Job, dann wird sie auch noch überfahren. Bloß, weil sie ihre dämliche Katze retten wollte. So fängt die Geschichte um Betsy an. Denn als sie denkt, dass sie tot ist, muss sie feststellen, dass sie ein Vampir ist. Und nicht nur irgendeiner, …
Mehr
Erst verliert Betsy Taylor ihren Job, dann wird sie auch noch überfahren. Bloß, weil sie ihre dämliche Katze retten wollte. So fängt die Geschichte um Betsy an. Denn als sie denkt, dass sie tot ist, muss sie feststellen, dass sie ein Vampir ist. Und nicht nur irgendeiner, sondern die Königin der Vampirwelt! So hat sich Betsy auf jeden Fall nicht das Leben nach dem Tod vorgestellt. Aber ein positiven Aspekt hat die ganze Sache doch - endlich kann sie zum Nachtshoppen, ohne einzuschlafen! Und sie lernt den nervigen aber auch gut aussehenden Eric Sinclair kennen, der ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Was Eric mit einer Prophezeiung zu tun hat, bei der es sich um ein Vampir-Königspaar handelt, und wie Betsys Familie und Freunde darauf reagieren, erfährt man in diesem Buch.<br />Hierbei geht es um den ersten Teil der "Betsy Taylor"-Reihe.
Mary Janice Davidson hat mit Betsy eine Figur erschaffen, mit der sich jedes Mädchen und jede Frau identifizieren kann! Außerdem schreibt sie flüssig unf einfach. Zudem stolpert man mit Betsy von einer lustigen Szene in ihrem Vampir-Leben zur anderen, weshalb man das Buch nicht mehr aus den Händen legen möchte! Ein MUSS für alle Fantasy-& Vampir-Fans!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe dieses Buch, eigentlich die ganze Reihe. Schon auf den ersten Seiten kann man sich ein Lachen nicht verkneifen, und das bis zum Ende. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Protagonistin ist einfach nur Klasse geschrieben und sicher nicht 08/15-mäßig. Man muss …
Mehr
Ich liebe dieses Buch, eigentlich die ganze Reihe. Schon auf den ersten Seiten kann man sich ein Lachen nicht verkneifen, und das bis zum Ende. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Protagonistin ist einfach nur Klasse geschrieben und sicher nicht 08/15-mäßig. Man muss sie einfach gern haben. =) In dem Roman ist für jeden etwas dabei, wobei ich es vielleicht nicht unbedingt Kindern & Jugendlich empfehlen würde.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch war für mich das erste Vampirbuch überhaupt, wenn man mal von dem kleinen Vampir aus meiner Kindheit absieht.
Elisabeth genannt Betsy verliert ihren Job und fährt nach Hause, dort will sie ihre Katze einfangen, während dessen wird sie auf der Strasse von einem Auto …
Mehr
Dieses Buch war für mich das erste Vampirbuch überhaupt, wenn man mal von dem kleinen Vampir aus meiner Kindheit absieht.
Elisabeth genannt Betsy verliert ihren Job und fährt nach Hause, dort will sie ihre Katze einfangen, während dessen wird sie auf der Strasse von einem Auto erfasst und stirbt. Na ja das dachte Betsy jedenfalls, als sie in einem Beerdigungsinstitut wieder wach wird ist sie erst einmal ziemlich verwirrt.
Bis sie merkt das sie nun ein Vampir ist, und zwar ein besonderer Vampir vergeht noch einige Zeit.
Betsy kann als Vampir einiges was anderen Vampiren versagt ist Aber sie weiß nicht warum. Das wird sich aber im laufe der Geschichte alles klären.
Das Buch ist leicht und flüssig geschrieben, die Aussprache von Betsy war mir persönlich zu flapsig. Es fliegen in den Dialogen die Kraftausdrücke nur so.
Nach ca. der hälfte des Buches hatte ich mich dann doch daran gewöhnt und müsste bei einigen Passagen herzhaft lachen.
Obwohl es sich um ein Humoristisches Buch handelt baute sich doch eine gewisse Spannung auf die sich bis zum Showdown steigern konnte.
Das Ende war dann nicht von schlechten Eltern, und es blieb fast nichts offen. Auch wenn es noch sechs Bände gibt war die Geschichte schön geschlossen. So das man das zweite Band zur Hand nehmen kann ohne an die vielleicht offenen Fragen von Band eins zu denken
Fazit: Eine leichte flüssig geschriebene Geschichte die man gut zwischendurch lesen kann. Ich werde bestimmt weiterlesen.
Dieses Buch bekommt von mir 3,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vor einer Woche gestorben, von den Toten erwacht und nun Vampirkönigin...das "Leben" der jungen Frau Elizabeth Taylor - meist Betsy genannt - ändert sich schlagartig.
Nach ihrem Tod erwacht Betsy in ihrem Sarg und muss feststellen, dass sie irgendwie gar nicht richtig tot ist. …
Mehr
Vor einer Woche gestorben, von den Toten erwacht und nun Vampirkönigin...das "Leben" der jungen Frau Elizabeth Taylor - meist Betsy genannt - ändert sich schlagartig.
Nach ihrem Tod erwacht Betsy in ihrem Sarg und muss feststellen, dass sie irgendwie gar nicht richtig tot ist. Ein paar Versuche, sich nun wirklich das Leben zu nehmen, scheitern. In ihrer ersten Woche als Vampir begegnet sie dem bösen Nostro und Sinclair, der zu den guten Vampiren gehört. Und auch wenn sie es nicht zugeben will - dieser Typ ist irgendwie faszinierend...Da sich Betsy bisher überhaupt nicht mit den Gesetzen und Regeln der Untoten auskennt, gelang sie in ihrem neuen Leben von einem Schlamassel in den nächsten...
In "Weiblich, ledig, untot" zeigt Mary Janice Davidson, wie unterhaltsam und amüsant ein Fantasy-Roman sein kann. Die Protagonistin Betsy besticht mit ihrer Art und ihren kessen Sprüchen, die sie ihren Mitmenschen entgegen bringt. Die Beziehung zum Vampir Sinclair bringt Komik und einen Hauch Erotik in die Geschichte.
Die abwechslungsreiche und spannende Story und der ansprechende Schreibstil der Autorin haben mich das Buch einfach nicht weglegen lassen! Im Gegenteil, der zweite Band wurde direkt nachgekauft.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehr einfache Lese-Kost. Das perfekte für den Feierabend. Spritzig, frech, sexy & spannend. Sehr empfehlenswert!
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Anfangs etwas langatmig, aber dann kann man nicht mehr aufhören. Herrlich ehrliche Sprüche! (Wo man sich eben denkt: " Genau. Seh ich auch so!" oder "Das geht mir auch immer so!") Ich war beim lesen nur am schmunzeln. Ich kann es kaum erwarten, wie es denn nun weiter …
Mehr
Anfangs etwas langatmig, aber dann kann man nicht mehr aufhören. Herrlich ehrliche Sprüche! (Wo man sich eben denkt: " Genau. Seh ich auch so!" oder "Das geht mir auch immer so!") Ich war beim lesen nur am schmunzeln. Ich kann es kaum erwarten, wie es denn nun weiter geht. Suchtpotenzial!
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Komplette Serie Note 1*
Man wartet richtig auf das nächste Band - und es ist was zum immer-wieder-lesen. Und kein typisches Buch: lustig, sexy, spannend, stellenweise gruselig!
Nur zu empfehlen - auch für "Nicht-Vampier-Fans"
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich