Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?
Wie die Liebe den Beziehungsalltag überlebt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alltagsfallen in der Liebe umgehen»Wieso kapiert er nicht, was ich brauche?« »Was will sie bloß von mir?«Casy Dinsing erklärt in ihrem Ratgeber auf fachlich fundierte und lockere Weise, warum und wie Beziehungen in Schieflage geraten. Sie analysiert mal charmant, mal provokant die typischen Probleme und Streitthemen in Beziehungen, mit denen vor allem Frauen in die Coachings der psychologischen Beraterin kommen: das liebe Geld, gemeinsame Zeit oder Hobbys, deine Familie - meine Familie, und: »Woran merke ich überhaupt, dass du mich noch liebst?«.Casy Dinsing erläutert anschaulich und...
Alltagsfallen in der Liebe umgehen
»Wieso kapiert er nicht, was ich brauche?« »Was will sie bloß von mir?«
Casy Dinsing erklärt in ihrem Ratgeber auf fachlich fundierte und lockere Weise, warum und wie Beziehungen in Schieflage geraten. Sie analysiert mal charmant, mal provokant die typischen Probleme und Streitthemen in Beziehungen, mit denen vor allem Frauen in die Coachings der psychologischen Beraterin kommen: das liebe Geld, gemeinsame Zeit oder Hobbys, deine Familie - meine Familie, und: »Woran merke ich überhaupt, dass du mich noch liebst?«.
Casy Dinsing erläutert anschaulich und mit Augenzwinkern anhand von Fallgeschichten aus dem Beziehungsalltag, wie Paare wieder zueinanderzufinden können statt noch weiter auseinanderzudriften. Tipps für gelingende Beziehungsgespräche, erprobte Coaching-Methoden und weiterführende Übungsblätter runden das Buch ab.
»Wieso kapiert er nicht, was ich brauche?« »Was will sie bloß von mir?«
Casy Dinsing erklärt in ihrem Ratgeber auf fachlich fundierte und lockere Weise, warum und wie Beziehungen in Schieflage geraten. Sie analysiert mal charmant, mal provokant die typischen Probleme und Streitthemen in Beziehungen, mit denen vor allem Frauen in die Coachings der psychologischen Beraterin kommen: das liebe Geld, gemeinsame Zeit oder Hobbys, deine Familie - meine Familie, und: »Woran merke ich überhaupt, dass du mich noch liebst?«.
Casy Dinsing erläutert anschaulich und mit Augenzwinkern anhand von Fallgeschichten aus dem Beziehungsalltag, wie Paare wieder zueinanderzufinden können statt noch weiter auseinanderzudriften. Tipps für gelingende Beziehungsgespräche, erprobte Coaching-Methoden und weiterführende Übungsblätter runden das Buch ab.
Casy Dinsing, M.A., ist psychologische Beraterin und Coach. Auf ihrem YouTube-Kanal Better Call Casy folgen ihr mehr als 32.000 Menschen. Ihre Videos sind bis heute insgesamt über 5 Millionen Mal geklickt worden. Die Liebe zum Denken ließ sie Philosophie studieren, das Interesse am Menschen führte zum Akademiestudium zur Psychologischen Beraterin. Weiterbildungen in Persönlichkeitspsychologie, NLP, Gesprächs- und Provokativer Therapie runden ihr Profil ab. Casy Dinsing lebt in Nordrhein-Westfalen und in Frankreich.
Produktdetails
- Verlag: Kösel
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 134mm x 24mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783466348060
- ISBN-10: 3466348064
- Artikelnr.: 67722945
Herstellerkennzeichnung
Kösel-Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Lustiger Ratgeber
Das Cover hat mich direkt angesprochen, es gefällt mir sehr gut. Die Aufteilung der Kapitel finde ich auch gut, diese sind nicht zu lang, immer mit einer anderen Überschrift/anderes Thema. Der Schreibstil ist leicht zu verfolgen. Das Buch ist nicht zu …
Mehr
Lustiger Ratgeber
Das Cover hat mich direkt angesprochen, es gefällt mir sehr gut. Die Aufteilung der Kapitel finde ich auch gut, diese sind nicht zu lang, immer mit einer anderen Überschrift/anderes Thema. Der Schreibstil ist leicht zu verfolgen. Das Buch ist nicht zu langatmig oder langweilig, zäh. Man kann es super lesen, es gibt diverse Tipps für Beziehungen und deren Umgang/Kommunikation miteinander. Das Buch ist sehr lehrreich, mit vielen Denkanstößen sich auch selbst zu reflektieren in einer Beziehung.
Die Zielgruppe des Buches sind Frauen, da es gezielt an Leserinnen gerichtet ist. Die Autorin schreibt jedoch auch, dass Männer dieses Buch auch gerne lesen können.
Positiv fände ich die Tipps in Form von Stichpunkten, die es am Ende eines jeden Kapitel gibt. Ansonsten werden im dem Buch allerlei Themen wie Haushalt und Geld. Alles in allem liest sich das Buch gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die ersten paar Kapitel haben mir das Buch schon madig gemacht. Da erzählt die Autorin doch glatt eine Erfolgsstory einer Frau, die ihrem Mann weiterhin alles hinterher trägt. Ja geil. Genau so sollte Beziehung 2023 bzw. bald 2024 aussehen. Nicht. Zudem werden klischeehafte Rollenbilder …
Mehr
Die ersten paar Kapitel haben mir das Buch schon madig gemacht. Da erzählt die Autorin doch glatt eine Erfolgsstory einer Frau, die ihrem Mann weiterhin alles hinterher trägt. Ja geil. Genau so sollte Beziehung 2023 bzw. bald 2024 aussehen. Nicht. Zudem werden klischeehafte Rollenbilder ausgepackt, auf biologischen Rollen ausgeruht, die längst wissenschaftlich widerlegt sind. Genau so sollte man ein Buch nicht beginnen. Zur Mitte und zum Ende sind einige interessante Aspekte und auch die Fallbeispiele sind immer interessant und gut gewählt. Die Kapitel sind etwas länger, aber immer wieder mit Zwischenkapiteln belegt, sodass man sehr gut durchkommt. Am Ende jedes Kapitels sind ein paar Reflexionsaufgaben. Alles in allem ein interessantes Buch, das sicherlich einige Probleme lösen kann. Jedoch wird mir zu viel auf die Frau abgewälzt. Wir erwarten zu viel .... Wirklich ? Ich kann doch wohl erwarten, dass mein Partner seine Sachen wegräumt..... und JA, auch ohne Aufforderung. Er ist genauso ein erwachsener Mensch wie ich !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin beschäftigt sich mit den alltäglichen Problemen einer Beziehung und der Möglichkeit, dass diese an solchen scheitert.
Das Buch befasst sich mit Themen wie Geld und dem Liebesleben genau so wie mit (Miss)Kommunikation und Problemen durch unterschiedliche Sozialisierung der …
Mehr
Die Autorin beschäftigt sich mit den alltäglichen Problemen einer Beziehung und der Möglichkeit, dass diese an solchen scheitert.
Das Buch befasst sich mit Themen wie Geld und dem Liebesleben genau so wie mit (Miss)Kommunikation und Problemen durch unterschiedliche Sozialisierung der ursprünglichen Familie.
Tipps und Tricks helfen „Frau“ beim führen einer gesunden und glücklichen Beziehung.
Durch die vielen Beispiele von Problemen die gelöst werden konnten und von Beziehungen die so gerettet werden konnten ist das Buch verständlich und nachvollziehbar geschrieben.
Ich konnte mich gut in die Problemstellungen und Lösungen hineinversetzen.
Dank des Schreibstils war das Buch leicht verständlich und ich habe es schnell durchlesen können.
Ein gutes Buch für jede, die sich mit den Problemen in Beziehungen beschäftigen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Denkanstöße vermitteln
Als psychologische Beraterin erklärt Casy M. Dinsing in dem Buch „ Warum bist du nicht, wie ich dich gerne hätte“ warum eine Beziehung in Schieflage gerät. Dieses Buch richtet sich an die Zielgruppe Frauen und analysiert mal …
Mehr
Denkanstöße vermitteln
Als psychologische Beraterin erklärt Casy M. Dinsing in dem Buch „ Warum bist du nicht, wie ich dich gerne hätte“ warum eine Beziehung in Schieflage gerät. Dieses Buch richtet sich an die Zielgruppe Frauen und analysiert mal humorvoll, mal provokant, wie man eine Beziehung anders angehen kann. Dabei ist dieses Buch in mehrere Kapitel unterteilt. So gibt es zum Beispiel ein Kapitel über Beziehungsgespräche und deren Kommunikationsstile, die von Frauen anders gehandhabt werden als von Männern. Weiterhin wird der Alltagsstress oder das Thema Geld und Geltung behandelt. Jedes Kapitel ist mit vielen anschaulichen Beispielen unterlegt und am Ende jedes Kapitels bringt einen die Autoren durch Fragen dazu reflektierend, über die Beziehung nachzudenken.
Insgesamt ist es ein selbstreflektierendes und horizonterweiterndes Buch. Der provokante aber auch sehr bildliche Schreibstil der Autorin hat mich das ein oder andere Mal zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln gebracht. Denkanstöße werden durch dieses Buch eindeutig vermittelt . Jedoch hatte ich das Gefühl, dass die Autorin etwas zu oberflächlich bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Titel ist genau auf den Punkt getroffen. Casy M. Dinsing nennt sich selbst pychologische Beraterin und Coach. Sie hat einen Youtube-Kanal , der Call Casy heißt und der sehr beliebt ist. Außerdem hat sie eine Praxis, in der sie Frauen, Männer …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Titel ist genau auf den Punkt getroffen. Casy M. Dinsing nennt sich selbst pychologische Beraterin und Coach. Sie hat einen Youtube-Kanal , der Call Casy heißt und der sehr beliebt ist. Außerdem hat sie eine Praxis, in der sie Frauen, Männer und auch Paare zu Beziehungsfragen/themen berät. Deshalb werden die meisten Beziehungsthemen in diesem Buch erwähnt. Sie bescheibt Situationen, in denen ich mich und sicherlich jeder ab und zu wiederfindet. Es ist nicht der typische Ratgeber mit Hinweisen machen Sie es so, dann kommen Sie zur Lösung. Sie beschreibt die Situationen von Ihren Klienten mit geänderten Namen und am Ende des Kapitels hat sie Fragen notiert, die man selber beantworten kann. Das gefiel mir sehr gut. Für mich ist es ein gelungendes Buch, einfach zu lesen, manchmal schmunzelt man, doch die Beispiele der Klienten reichen und es braucht so nur wenige Fakten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Casy M. Dinsing bietet mit "Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?" einen erfrischenden Blick auf Beziehungsprobleme. Durch einfühlsame Einblicke zeigt sie, wie Paare trotz alltäglicher Herausforderungen wieder zueinander finden können. Das Buch …
Mehr
Die Autorin Casy M. Dinsing bietet mit "Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?" einen erfrischenden Blick auf Beziehungsprobleme. Durch einfühlsame Einblicke zeigt sie, wie Paare trotz alltäglicher Herausforderungen wieder zueinander finden können. Das Buch liefert praxisnahe Ansätze, um die Romantik in langjährigen Partnerschaften aufrechtzuerhalten. Mit klaren Ratschlägen und einer positiven Perspektive ist es eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die ihre Beziehung auffrischen möchten.
Das Buch bietet nicht nur wertvolle Einblicke, sondern regt auch zur Selbstreflexion an, indem es nach jedem Kapitel interessante Fragen zu den eigenen Beweggründen und zur eigenen Einstellung stellt.
Was mir allerdings nicht gefallen hat ist die Darstellung von Männern als primitive Wesen, die Schwierigkeiten mit Kommunikation und Nachdenken haben. Diese stereotypische Sichtweise empfand ich teilweise als unangemessen und unzutreffend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wege zu Zweit
Die psychologische Beraterin Casy M. Dinsing erläutert in ihrem fundierten Ratgeber „Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?“ auf unterhaltsame Weise auf knapp über 200 Seiten typische Stolperfallen, in die eine Beziehung im Alltag schlittert, und wie …
Mehr
Wege zu Zweit
Die psychologische Beraterin Casy M. Dinsing erläutert in ihrem fundierten Ratgeber „Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?“ auf unterhaltsame Weise auf knapp über 200 Seiten typische Stolperfallen, in die eine Beziehung im Alltag schlittert, und wie man diese gemeinsam überwinden kann, bevor es zu einer endgültigen Trennung kommt.
In zahlreichen kompakten Kapiteln bündelt Dinsing eine ganze Bandbreite an Themen (überwiegend aus der weiblichen Perspektive) wie Arbeitsteilung, Ordnung, Eifersucht, Ängste, Selbstwert, Einkommen, Herkunftsfamilie und einiges mehr – dabei flechtet sie kurze, spannende Fallbeispiele aus ihrer Praxis und am Ende jedes Themenbereiches hilfreiche „Drei Fragen, die dich weiterbringen“ in einen Kasten mit ein. Stets liegt der interessante Augenmerk auf einer direkten Kommunikation, ehrlichen Selbstreflexion und auf einer Spiegelung der verschiedenen Sicht-/Denkweisen, was zu einleuchtenden Erkenntnissen führt, auch wenn die ein oder andere Stilisierung zu klischeehaft erscheinen mag. Sehr faszinierend sind Dinsings Schilderungen zu Mustern, Rollen und Glaubenssätzen in einer Beziehung gelungen – was bringen wir aus unserer Ursprungsfamilie mit und in welche wechselnden Rollen hüpfen wir in einer Beziehung?
Die Autorin hat einen sehr präzisen, humorvollen Schreibstil und ein großes psychologisches Fachwissen in Sachen Beziehungen, was die angesprochenen, teils sehr ernsten Themen sehr anschaulich, verständlich und locker lesen lässt. Casy M. Dinsing, die nebenbei noch einen empfehlenswerten Youtube-Kanal names „Better Call Casy“ betreibt, ist eine kluge Analystin von zwischenmenschlichen Verhaltensweisen in einer Paarbeziehung und sorgt in ihrem lesenswerten Ratgeber für einige Aha-Momente, die sie kurz und prägnant auf den Punkt bringt. Am Ende des Buches befindet sich noch ein Online-Zugang zu weiterführenden Übungsmaterialien, wobei der Ratgeber alleine schon sehr viele hilfreiche Tipps und Lösungsansätze gegen den Beziehungskollaps im Alltag bereithält, in denen sich sicherlich einige Leser*innen wiederfinden werden und die den eigenen Blickwinkel um den des Partners erweitern – damit der Weg zu Zweit respektvoll und harmonisch weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte" geht Casy M. Dinsing auf verschiedene Probleme, die in Beziehungen entstehen können, ein. Themen wie die Gestaltung der gemeinsamen Zeit, Eifersucht oder die Streitkultur werden dem Leser auf humorvolle und oft provokante …
Mehr
In dem Buch "Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte" geht Casy M. Dinsing auf verschiedene Probleme, die in Beziehungen entstehen können, ein. Themen wie die Gestaltung der gemeinsamen Zeit, Eifersucht oder die Streitkultur werden dem Leser auf humorvolle und oft provokante Weise nähergebracht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Durch die provokante Art und den tollen Schreibstil wird der Leser zum Nachdenken angeregt und erkennt sich vielleicht auch in manchen Mustern wieder.
Um die Probleme genauer zu erläutern, erzählt Casy Geschichten von Klienten, die zu ihr kamen, was meiner Meinung nach sehr hilfreich ist.
Was ich sehr interessant fand, war dass sie genauer auf die unterschiedliche Denkweise von Frauen und Männern eingegangen ist.
Deshalb glaube ich, dass dieses Buch einigen Beziehungen einen Anstoß verpassen kann, gewisse Dinge noch einmal zu überdenken und anders anzupacken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte? - Wie die Liebe den Beziehungsalltag überlebt" von Casy M. Dinsing finde ich gelungen. In meiner Interpretation stellt es die Liebe in den verschiedenen Stadien dar. Das rote Herz stellt für mich die …
Mehr
Das Cover des Buches "Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte? - Wie die Liebe den Beziehungsalltag überlebt" von Casy M. Dinsing finde ich gelungen. In meiner Interpretation stellt es die Liebe in den verschiedenen Stadien dar. Das rote Herz stellt für mich die warmherzige, wohlwollendste Form der intakten Beziehung dar, lila wenn das Verhältnis kippt und blau wenn mehr Eiszeit anstelle von (Liebes) Beziehung herrscht.
Es zeigt quasi die Dynamik, die eine langjährige Beziehung mit sich bringen kann, in all ihren Facetten.
Das Buch selbst ist für einen Ratgeber in gut verständlicher Sprache und mit einer gewissen Leichtigkeit geschrieben und erreicht durch die zu jedem Thema mitgelieferten Beispiele, die so alltäglich sind, einen Großteil der Leser.
Was auf den ersten Blick banal erscheinen mag, wird - wenn man die Perspektive wechselt - plötzlich komplex.... Ich habe beim Lesen echt gelernt, dass das was wir Frauen oftmals unterschwellig erwarten und für uns so offensichtlich erscheint für die Männer nicht ersichtlich ist... Teilweise musste ich wirklich Schmunzeln, denn z. B. den Koffer mitten in den Weg zu stellen, damit Mann ihn an den Bestimmungsort bringen soll, funktioniert scheinbar überall nicht🤭
Das Learning - direkte (wohldosierte) Kommunikation - ist das A und O, wenngleich auch nicht immer bequem und einfach (aber in viele Fällen effektiv)
Ich habe mich in einigen Teilen des Buches erkannt und musste zum Teil auch den Kopf über mich selbst schütteln... Wenn man als Außenstehender die Beispiele liest fällt recht schnell der Groschen... (z. B. Flut der Wörter).
Wer möchte hat im Anschluß an jedes Kapitel die Möglichkeit zur Selbstreflektion. Mit wenigen kleinen Fragen wird der Fokus aufs Wesentliche gelenkt und der Leser darf sich mit dem jeweiligen Thema selbstkritisch befassen.
Was mir sehr gut gefällt ist die zugängliche Art wie die Themen aufbereitet wurden. Man findet sich im Gedruckten wieder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Casy M. Dinsing analysiert im Buch die Beziehung zwischen Man und Frau und beleuchtet typische Probleme dieser Beziehung. Die Autorin behandelt in ihrem Ratgeber verschiedene Aspekte, die in einer Partnerschaft oft zu Konflikten führen und vermittelt wichtige Denkanstöße, vor allem …
Mehr
Casy M. Dinsing analysiert im Buch die Beziehung zwischen Man und Frau und beleuchtet typische Probleme dieser Beziehung. Die Autorin behandelt in ihrem Ratgeber verschiedene Aspekte, die in einer Partnerschaft oft zu Konflikten führen und vermittelt wichtige Denkanstöße, vor allem an die Frau. Sie erklärt, warum es wichtig ist, die Unterschiede und Eigenheiten des Partners zu akzeptieren und zu respektieren. Die Beziehungsberaterin ermutigt die Leser, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und diese klar zu kommunizieren, während sie gleichzeitig das Verständnis für die Bedürfnisse des Partners entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt darauf, wie man Konflikte konstruktiv angeht und Lösungen findet, anstatt nur die Schuld dem Partner zuzuschreiben. Sie erklärt, dass es wichtig ist, offen und ehrlich miteinander zu reden, um gemeinsame Konflikte zu lösen.
Der Schreibstil des Buches ist humorvoll, einfach und verständlich. Am Ende jeden Kapitels gibt es drei Fragen, die man sich als Leser stellen kann, um seine eigene Situation zu reflektieren.
Insgesamt ist "Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte?" ein solider Ratgeber, der hilfreiche Informationen und Strategien zur Verbesserung der Kommunikation in Beziehungen bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Beziehung einzigartig ist und individuelle Lösungsansätze erfordert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für