Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Beata, eine Bilderbuchkarrierefrau mittleren Alters, wird aus der Bahn geworfen. Überarbeitet bricht sie zusammen und erwacht wenig später an einem ihr unbekannten Ort. Eine Art "Wellnesshotel". Sie weiß nicht, wer sie dorthin gebracht hat. In der Abgeschiedenheit Ihres Krankenaufenthalts, rät man ihr zu "entschleunigen", sich wieder auf sich selbst zu besinnen. Immer wieder begegnet ihr dort eine "Dürre", die Beata zu kennen scheint, als etwas vollkommen unvorhergesehenes geschieht und die Geschichte auf ein überraschendes, berührendes Finale zusteuert.
Produktdetails
- Verlag: Blue screen
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 25 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2012
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 22mm
- Gewicht: 273g
- ISBN-13: 9783943529036
- ISBN-10: 3943529037
- Artikelnr.: 36408028
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In "Wachkoma" beschreibt Jasmin P. Meranius den Zusammenbruch von Beata, einer Karrierefrau, die ihren Beruf zur Lebensaufgabe gemacht hat und ihr Privatleben auf Sparflamme hält. Das verkraften weder ihr Körper und noch ihre Seele und sie klappt bei einer Präsentation …
Mehr
In "Wachkoma" beschreibt Jasmin P. Meranius den Zusammenbruch von Beata, einer Karrierefrau, die ihren Beruf zur Lebensaufgabe gemacht hat und ihr Privatleben auf Sparflamme hält. Das verkraften weder ihr Körper und noch ihre Seele und sie klappt bei einer Präsentation zusammen. Beata wacht in einer Art Klinik auf und soll dort wieder gesund werden. Aber irgendwie erweckt das ganze "Drumherum" den Eindruck, als ob sie in sich selbst gefangen ist. Sie trifft dort verschiedene Menschen, da ist die "Dürre", sie spricht Dinge an, die nur Beata kennt, ist es vielleicht etwas aus ihrem Unterbewusstsein? Dann ist da noch die ältere Frau, sie könnte ihre eigene Traurigkeit symbolisieren.
Die Schreibweise der Autorin machte es mir leicht, gleich in die Geschichte einzusteigen. Die kurzen Kapitel ließen mich nur so durch das Buch "fliegen", nur noch ein Kapitel usw.
Ab und zu habe ich dann das Buch auch aus der Hand gelegt und über das Gelesene nachgedacht. Die Protagonistin ist sehr real beschrieben worden, ich konnte mich gleich mit ihr identifizieren.
In diesem Buch wird einem nahe gelegt, das man das Life-Work-Balance ausgeglichen halten sollte, damit man nicht eines Tages unter einem Burn-Out leidet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch wurde mir von einer sehr lieben Freundin empfohlen. Sie meinte wohl das ich mich auch in so einen Sprichwörtlichen "Hamsterrad" befinde.
Mein Fazit ist, ja wir befinden uns alle in einen Hamsterrad. Jeder für sich.....
Schneller, mehr und immer unzufrieden. …
Mehr
Dieses Buch wurde mir von einer sehr lieben Freundin empfohlen. Sie meinte wohl das ich mich auch in so einen Sprichwörtlichen "Hamsterrad" befinde.
Mein Fazit ist, ja wir befinden uns alle in einen Hamsterrad. Jeder für sich.....
Schneller, mehr und immer unzufrieden. Eigentlich könnten wir alle zufrieden sein.
Worum geht es:
Beata ist eine Karrierefrau.Sie arbeitet nicht um zu Leben... sondern lebt um zu arbeiten... Niemand kommt mehr zu ihr durch, bis eines Tages ihr Körper die Notbremse zieht.
Mehr wird nicht verraten...
Für alle Workaholic ist es vielleicht ein Buch das zum Nachdenken anregt.
5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Wachkoma" ist ein Buch, welches in einem Rutsch gelesen werden kann und auch wenn es nicht über viele Seiten verfügt, hat es eine echte Botschaft. Eine Botschaft, die direkt in unsere Zeit passt. Eine Zeit in der alles schnell, schnell, schnell gehen muss und wir uns vielleicht …
Mehr
"Wachkoma" ist ein Buch, welches in einem Rutsch gelesen werden kann und auch wenn es nicht über viele Seiten verfügt, hat es eine echte Botschaft. Eine Botschaft, die direkt in unsere Zeit passt. Eine Zeit in der alles schnell, schnell, schnell gehen muss und wir uns vielleicht selbst vergessen und nur noch für die Arbeit leben. Beata ist so ein Mensch, die sich mit Koffeintabletten über Wasser hält um noch mehr Leistung zu bringen und verzichtet dadurch auch auf alles andere was das Leben zu bieten hat. Freundschaften zu pflegen, Kinder ....... Selbst ihre Mutter dringt nicht mehr zu ihr durch und erst als Beatas Körper "Halt!" schreit, erkennt Beata wie einsam ihr Leben doch ist und sie versucht das Rad umzudrehen. Ob es ihr gelingt müsst ihr schon selbst nachlesen.
Von mir gibt es eine echte Leseempfehlung für das Buch "Wachkoma", da es wirklich zum Nachdenken anregt. Beata hat ihre Prioritäten komplett falsch gesetzt und dabei sich selbst völlig aus den Augen verloren. Ihr Körper hat versagt und zeigt ihr auf, wie viel Schönes sie verpasst dadurch das sich in ihrem Leben alles nur um die Arbeit dreht. Sie selbst gönnt sich keine Mittagspause und verlangt das auch von ihren Mitarbeitern. Am Anfang ist sie wirklich mehr als unsympathisch und erst wenn wir hinter ihre Fassade blicken, bekommen wir doch ein klein wenig Verständnis für sie. Vielleicht sind wir selbst ein klein wenig Beata und sollten überlegen, wie wir durch diese Welt gehen. Lassen wir uns einfach mitreiben mit dem Strom oder lernen wir wieder mit offenen Augen durch das Leben zu gehen und auch mal stehen zubleiben um z.B ein Gänseblümchen zu pflücken oder uns den Wind um die Nase wehen zu lassen?
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für