
Vorräte fürs ganze Jahr
Gutes aus Obst, Gemüse und Kräutern
Fotos: Kutelas, Melina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gemüse aus dem eigenen Garten oder frisch am Bauernmarkt gekauftes Obst verarbeiten, haltbar machen - und ganz genau wissen, was drin ist: So macht es Freude, die Speisekammer zu füllen!Mit Elisabeth Lust-Sauberers praxiserprobten Rezepten und abwechslungsreichen Einkochideen packen wir das Beste aus allen Jahreszeiten ins Glas, um es später mit Familie oder Freunden zu genießen. Mit dabei sind Ausgangsprodukte von Bärlauch und Fichtenwipferl über Rhabarber und Ribisel bis hin zu Kraut und Mispel.Geschenk- und Verwendungsideen sowie frische Serviertipps machen die herzhafte und süße Vo...
Gemüse aus dem eigenen Garten oder frisch am Bauernmarkt gekauftes Obst verarbeiten, haltbar machen - und ganz genau wissen, was drin ist: So macht es Freude, die Speisekammer zu füllen!Mit Elisabeth Lust-Sauberers praxiserprobten Rezepten und abwechslungsreichen Einkochideen packen wir das Beste aus allen Jahreszeiten ins Glas, um es später mit Familie oder Freunden zu genießen. Mit dabei sind Ausgangsprodukte von Bärlauch und Fichtenwipferl über Rhabarber und Ribisel bis hin zu Kraut und Mispel.Geschenk- und Verwendungsideen sowie frische Serviertipps machen die herzhafte und süße Vorratshaltung zum sinnlichen Vergnügen rund ums Jahr.
Elisabeth Lust-Sauberer, Bestsellerautorin, beliebte Weinviertler Seminarbäuerin und bekannt aus dem ORF, widmet sich das ganze Jahr über mit Leidenschaft dem Einkochen und Verarbeiten regionaler Produkte. Stets im Fokus: praxistaugliche Rezepte, Traditionsbewusstsein und Freude am Kochen. Renate Wagner-Wittula hat sich als Autorin ganz der österreichischen Kochkultur und den Geschichten »hinter dem Genuss« verschrieben. Zahlreiche erfolgreiche Kochbücher sind von und mit ihr entstanden.
Produktdetails
- Verlag: Pichler Verlag, Wien
- Artikelnr. des Verlages: 22214045
- Seitenzahl: 238
- Erscheinungstermin: 5. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 254mm x 219mm x 30mm
- Gewicht: 1066g
- ISBN-13: 9783222140457
- ISBN-10: 3222140456
- Artikelnr.: 58249159
Herstellerkennzeichnung
Pichler Verlag
Lobkowitzplatz 1
1010 Wien, AT
Ich kenne viele Bücher zur Verarbeitung von Obst und Gemüse, zur Haltbarmachung und Konservierung unserer Gartenerträge. Dieses ist für mich mit Abstand das Beste. Obwohl ich gerade von meinem ersten Urlaub in Niederösterreich nach Hause gekommen bin, möchte ich am …
Mehr
Ich kenne viele Bücher zur Verarbeitung von Obst und Gemüse, zur Haltbarmachung und Konservierung unserer Gartenerträge. Dieses ist für mich mit Abstand das Beste. Obwohl ich gerade von meinem ersten Urlaub in Niederösterreich nach Hause gekommen bin, möchte ich am Liebsten sofort nochmal hin. Dieses Buch ist eine tolle Werbung für diese Region. Obwohl ich einige Begriffe wie Fisolen oder Karfiol erst ins Hochdeutsche übersetzen musste, ist alles sehr detailiert beschrieben. Die extra hervorgehobenen Tipps sind besonders interessant. Viele vorgestellten Verarbeitungsprodukte sind auf Fotos widergespiegelt, oft hübsch verpackt.
Dieses Buch werde ich hüten wie einen Schatz. Ich werde es bei Gelegenheit bestimmt noch das ein oder andere Mal käuflich erwerben, um es an die jungen Frauen in unserer Familie aber auch an gute Freundinnen zu verschenken. Herzlichen Dank für dieses tolle Buch an die Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganzes Jahr seine eigenen Vorräte genießen
Das Buch "Vorräte fürs ganze Jahr" von Elisabeth Lust-Sauberer zeigt, wie man sich einen schönen Vorrat an eingekochten, eingelegten Sachen machen kann und sich davon 1 Jahr lang bedienen kann, sei es die …
Mehr
Ein ganzes Jahr seine eigenen Vorräte genießen
Das Buch "Vorräte fürs ganze Jahr" von Elisabeth Lust-Sauberer zeigt, wie man sich einen schönen Vorrat an eingekochten, eingelegten Sachen machen kann und sich davon 1 Jahr lang bedienen kann, sei es die klassische Marmelade, bis hin zum Schnaps und Säften ist hier für jeden etwas dabei.
An Anfang gibt es eine Einführung, welche Arten es gibt Lebensmittel haltbar zu machen, über das klassische einkochen im Automaten, dass Fementieren, einlegen in Essig und oder Öl. Darüber hinaus wird gut erklärt warum Hygiene so wichtig ist, damit die Lebensmittel lange halten. Aber auch wie man am besten die Sachen lagert damit man lange freute daran hat.
Wenn man die Punkte über das Haltbar machen gelesen hat, kommen die Rezepte, es gibt 4 Unterschiedliche Kategorien: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, zu allen 4 Jahreszeiten gibt es einige Rezepte zum nach machen.
Wer denkt, der Herbst und Winter hätte nichts zu bieten der hat sich getäuscht. Auch diese Jahreszeiten haben etwas zu einmachen, wie z.B. Apfelmus, Gelee, getrocknete Äpfel aber auch leckere Antipasti findet man im Herbst zum einmachen. Der Winter hat z.B die Walnuss aber auch die Hagebutte findet Ihren Einsatz im Winter und noch einiges mehr.
Egal ob Frühling, Sommer Herbst und Winter, hier findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Die Rezepte sind super erklärt und es gibt auch noch einige Tipps wie man was besser machen kann oder einfacher.
Die Fotos sind sehr ansprechend, da will man sofort Anfangen wenn man Sie sieht.
Fazit: Das Buch ist für mich ein Bereicherung, man bekommt echt tolle Rezepte zu einmachen damit man sich wirklich das ganze Jahr daran freuen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Gemüse aus dem eigenen Garten oder frisch am Bauernmarkt gekauftes Obst verarbeiten, haltbar machen – und ganz genau wissen, was drin ist: So macht es Freude, die Speisekammer zu füllen!
Mit Elisabeth Lust-Sauberers praxiserprobten Rezepten und …
Mehr
Klappentext:
„Gemüse aus dem eigenen Garten oder frisch am Bauernmarkt gekauftes Obst verarbeiten, haltbar machen – und ganz genau wissen, was drin ist: So macht es Freude, die Speisekammer zu füllen!
Mit Elisabeth Lust-Sauberers praxiserprobten Rezepten und abwechslungsreichen Einkochideen packen wir das Beste aus allen Jahreszeiten ins Glas, um es später mit Familie oder Freunden zu genießen. Mit dabei sind Ausgangsprodukte von Bärlauch und Fichtenwipferl über Rhabarber und Ribisel bis hin zu Kraut und Mispel.
Geschenk- und Verwendungsideen sowie frische Serviertipps machen die herzhafte und süße Vorratshaltung zum sinnlichen Vergnügen rund ums Jahr.“
Im diesem Buch werden alle Fragen rund um‘s Haltbar-machen beantwortet: einwecken, einkochen, gelieren, sterilisieren der Gläser und vieles mehr. Leser die sich in dieser Richtung gut auskennen, werden hier nichts Neues entdecken - weder an Hilfe noch an Rezepten. Diese sind recht abwechslungsreich auch wenn wir hier viel über Marmelade, Gelees oder eben Chutneys lesen. Da hätte für meine Begriffe je nach Obst/Gemüse-Art doch etwas mehr Abwechslung sein dürfen. Die Rezepte sind optisch nicht unbedingt klar gestaltet. Wie andere Leser bereits mokieren, sind einige Rezepte zwar wunderbar kurz und pfiffig aber dafür ist der Rest des Blattes weiß und leer. Man könnte dort dann selbst Notizen vornehmen aber richtig ökologisch ist das nicht gedacht. Da wären vielleicht mehr Rezepte auf engerem Raum sinniger gewesen. Diese sind zudem mit Bildern oder kleinen Farbhighlights versehen und lockern die Texte recht gekonnt auf. Alles in allem ein solides Buch für Anfänger, welches optisch gern nochmal überarbeitet werden darf! 3 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für