39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch ist eine empirische Untersuchung, die sich mit dem Erwerb der Schriftsprache bei Kindern befasst. Dieser Prozess der Konzeptualisierung der Außenwelt, bei dem verschiedene Disziplinen aufeinandertreffen, ist für die sich entwickelnde Persönlichkeit des Kindes von entscheidender Bedeutung. Mithilfe psychologischer, linguistischer und konstruktivistischer Methoden werden einige Besonderheiten der Kindersprache in ihrer Entstehungsphase herausgearbeitet und die Bedeutung bestimmter morpho-syntaktischer Abweichungen, wie z. B. das Durchstreichen und das phonetische Schreiben, aufgezeigt.

Produktbeschreibung
Das Buch ist eine empirische Untersuchung, die sich mit dem Erwerb der Schriftsprache bei Kindern befasst. Dieser Prozess der Konzeptualisierung der Außenwelt, bei dem verschiedene Disziplinen aufeinandertreffen, ist für die sich entwickelnde Persönlichkeit des Kindes von entscheidender Bedeutung. Mithilfe psychologischer, linguistischer und konstruktivistischer Methoden werden einige Besonderheiten der Kindersprache in ihrer Entstehungsphase herausgearbeitet und die Bedeutung bestimmter morpho-syntaktischer Abweichungen, wie z. B. das Durchstreichen und das phonetische Schreiben, aufgezeigt.
Autorenporträt
Abdelali Hebbaj, professore di Linguistica presso la Faculté des Lettres et des Sciences Humaines di Meknès, DEA in Scienze del Linguaggio, Master in Comunicazione Organizzativa, doc. in Comunicazione e Discorso Politico, Corso di Dottorato in "Linguaggio, Comunicazione e Cultura".