39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist eine Zusammenstellung von Schriften, die über mehrere Jahre hinweg entstanden sind und denen gemeinsam ist, dass sie einem semiotischen Scanner unterzogen wurden. Die Lektüre wird für jeden nützlich sein, der sich für das soziale und politische Leben interessiert, weil sie analytische Schemata darstellen, die auf die alltägliche Realität jeder Gesellschaft angewendet werden können; sie konzentrieren sich speziell auf das zeitgenössische Guatemala und sind semiotische Übungen, die mit der akademischen Gemeinschaft im Bereich der Kommunikation geteilt werden wollen, und…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine Zusammenstellung von Schriften, die über mehrere Jahre hinweg entstanden sind und denen gemeinsam ist, dass sie einem semiotischen Scanner unterzogen wurden. Die Lektüre wird für jeden nützlich sein, der sich für das soziale und politische Leben interessiert, weil sie analytische Schemata darstellen, die auf die alltägliche Realität jeder Gesellschaft angewendet werden können; sie konzentrieren sich speziell auf das zeitgenössische Guatemala und sind semiotische Übungen, die mit der akademischen Gemeinschaft im Bereich der Kommunikation geteilt werden wollen, und gleichzeitig mit denen, die in dieses spannende Feld dieser theoretischen Anwendung einsteigen wollen. Kulturelle, soziale und politische Fragen werden angesprochen, denn die Semiotik ermöglicht es uns, wie Eco sagte, jede kulturelle Tatsache (im weitesten Sinne des Wortes) als kommunikativen Prozess zu untersuchen, da ein ganzes System von Bedeutungen vorherrscht, das ihn unterstützt. Die Semiotik ist eine Disziplin, die in die symbolischen Netze des Alltagslebens eintaucht und diese untersucht, wobei sie sich auf verschiedene Wissensbereiche stützt. Die Anwendung des semiotischen Scanners auf diese Fragen war eine faszinierende Aufgabe, um das Gerüst der herrschenden Mächte (und ihre Schlupflöcher) immer wieder mit der akademischen Haltung der Forschung neu zu signifizieren.
Autorenporträt
Ramiro Mac Donald, renommierter guatemaltekischer Semiotiker, Doktorand in Kommunikation an der UNIACC, Chile, Professor für Semiotik und Kommunikationstheorien an guatemaltekischen Universitäten. Autor des Buches Funciones de Roman Jakobson en la Era Digital. In seinen Analysen verwendet er einen scharfen semiotischen Scanner. Er ist Vorsitzender des guatemaltekischen Kreises für semiotische Studien.