Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kaum hat Sabrina ihrem ahnungslosen Freund gebeichtet, dass sie neben zwei Kindern und zwei Katzen auch noch eine zeitreisende Ur-Ur-Großmutter besitzt, wird diese entführt. An ihrer Stelle sitzt nun Grannys Verlobter Heinrich im gemeinsamen Schlafzimmer und bittet verzweifelt um Hilfe. Eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Frauenleiche und ein im Schlossgraben treibender Entführer machen ausgerechnet ihn zum Verdächtigen, doch Sabrina ist von seiner Unschuld überzeugt. Kann Sabrina ihre Granny retten und Heinrich aus dem Hausarrest befreien?
Angelika Godau wurde zufällig, wie sie betont, in Bayern geboren, verbrachte aber die ersten zehn Lebensjahre im schönen Detmold. Schon ganz früh entdeckte sie ihr Talent, sich schriftlich auszudrücken. Bereits im zarten Alter von neun Jahren wurde ihr erster Artikel über eine Zirkusprinzessin in der Zeitung veröffentlicht. Kein Wunder, dass sie zuerst einmal Journalistin wurde und für verschiedene Tageszeitungen in Deutschland tätig war. Später studierte sie Psychologie und arbeitete als Therapeutin. Das Schreiben blieb aber ihre heimliche Liebe. Im Gmeiner-Verlag erscheint nun der dritte »Granny-Roman«.
Produktdetails
- Kriminalromane im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2118
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 411
- Erscheinungstermin: 6. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 30mm x 120mm x 200mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783839221181
- ISBN-10: 3839221188
- Artikelnr.: 48131666
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Immer wenn Granny Louise in Not ist, bekommt Sabrina Besuch von ihrer Ur-Ur-Großmutter, die sich über alle Zeiten hinwegsetzt. Sabrina versucht natürlich mit allen Kräften ihre Verwandten beizustehen, auch wenn sie Gefahr läuft dafür als durchgeknallt zu gelten, denn …
Mehr
Immer wenn Granny Louise in Not ist, bekommt Sabrina Besuch von ihrer Ur-Ur-Großmutter, die sich über alle Zeiten hinwegsetzt. Sabrina versucht natürlich mit allen Kräften ihre Verwandten beizustehen, auch wenn sie Gefahr läuft dafür als durchgeknallt zu gelten, denn bei einem erneuten Besuch benötigt ihre Granny eine Medizin, die nur Sabrinas neuer Lebensgefährte Karsten besorgen kann! Aber wie erklärt man seinem Liebsten am besten die Nöte einer unsichtbaren Verwandten aus dem 19.Jahrhundert!? Karsten ist natürlich zuerst etwas verstört! Doch als dann Grannys Verlobter Heinrich mit seinem Problem bei ihm im Schlafzimmer auftaucht, glaubt er seiner Sabrina plötzlich jedes Wort. Heinrichs Verlobte Louise wurde nämlich entführt, deshalb muss er nun durch die zeit reisen und um Hilfe bitten. Kann die Gegenwart helfen, dieses Verbrechen aus der Vergangenheit zu lösen!?
Diese kriminelle Geschichte „Vier Morde und ein Weihnachtsbraten“ ist der dritte Band, den sich die Autorin Angelika Godau um die zeitreisende Ur-Ur-Großmutter Louise ausgedacht hat.
Sehr witzig und amüsant, sind besonders die Dialoge zwischen der religiösen und biederen Granny Louise und ihrer aufgeklärten temperamentvollen Neuzeit-Verwandten Sabrina. Die Sprüche der Beiden sind einfach grandios, da bleibt kein Auge trocken:)
Meiner Ansicht nach lebt das Buch von den Konflikten der Zwei. Granny belehrt Sabrina und verweist sie oft auf ihr rüdes Fluchen und unweibliches Benehmen hin, wohingegen Sabrina ihrer Granny eine gesunde Portion weibliches Selbstbewusstsein und auch so manche Emanzipationsidee einzuimpfen versucht. Sabrina verschafft Louise schon auch mal eine Großpackung Kondome;)
Mit ihrem erstarkten Selbst, bekommt Granny in ihrer Zeit aber so manches Problem, was auch den besonderen Reiz des Buches für mich ausmacht.
Der Krimi drumherum, ist nett gesponnen, mit spannendem Verlauf und Rätselraten! Die Beschreibungen der Verhältnisse, Mode und Gewohnheiten der Gründerzeit sind gekonnt recherchiert und dargelegt. Auch der flüssige und kreative Schreibstil der Autorin macht Freude.
Eine unterhaltsame, spaßige und außergewöhnliche kriminelle Zeitreise, bei der ich aber dringend empfehle die Vorgängerbände „Granny ein Mord und ich“ und „Granny und die Tote im Wald“ vorab zu lesen, dann hat man auf alle Fälle mehr Freude am Buch! Diesen Tipp möchte ich noch geben, da doch sehr oft Granny Vorleben, verblichene Personen und Erlebnisse erwähnt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vier Morde und ein Weihnachtsbraten von der Autorin Angelika Godau ist bereits der dritte Band der von der zeitreisenden Granny handelt. Erst durch das Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Es hat mich sofort an sie alten Krimis aus meiner Jugendzeit erinnert und hat mich mit seinem …
Mehr
Vier Morde und ein Weihnachtsbraten von der Autorin Angelika Godau ist bereits der dritte Band der von der zeitreisenden Granny handelt. Erst durch das Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Es hat mich sofort an sie alten Krimis aus meiner Jugendzeit erinnert und hat mich mit seinem Klappentext noch neugieriger gemacht. Meiner Meinung nach muß man die Vorgängerbände nicht kennen um mit den verschiedenen Protagonisten zurecht zu kommen. Ich habe sie mir allerdings interessehalber besorgt:-).
Granny , die zeitreisende Ururgroßmutter von Sabrina, lebt Mitte des 18.Jahrhunderts und erscheint immer dann in unserem Zeitalter bei Sabrina wenn sie Hilfe benötigt. Bei Erkrankungen bezüglich einer Medizin, bei der Verhütung wegen Kondomen, bei der Aufklärung kriminalistischer Fälle wegen Recherchen im Internet. Hier kommt es zu manch netter Unterhaltung mit einigen Verwechslungen.
Der Schreibstil ist sehr gelungen, witzig, mit vielen spitzen Pointen, aber durchaus spannend und interessant.
Das Damalige ist mit dem Heutigen auf eine amüsante Art und Weise sehr gut verknüpft.
Die Redewendungen und die gelegentlichen Seitenhiebe von Granny an Sabrina sind zu süß. Ich habe selten so viel gelacht wie hier und habe mich mit der Geschichte bestens unterhalten gefühlt.
Die Charaktere der Protagonisten sind gut ausgearbeitet. Hier sind mir auch sehr viele sympatisch, z.B. Sabrina und Karsten, die ihr ganz normales Lebenschaos führen und zuallererst natürlich die liebenswerte zeitreisende Granny.
Es ist ein Krimi indem es eine geschickte Verknüpfung von Unterhaltung, Witz und Spannung gibt den ich nur jedem empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein ungewöhnlicher Zeitreisekrimi, spannend und humorvoll
*Inhalt*
Sabrina muss ihrem Freund beichten, dass ihre Ur-Ur-Großmutter sie ab und zu besucht. Er kann es gar nicht glauben, denn Granny ist schon seit etlichen Jahren tot. Diesmal benötigt Granny dringend ein …
Mehr
ein ungewöhnlicher Zeitreisekrimi, spannend und humorvoll
*Inhalt*
Sabrina muss ihrem Freund beichten, dass ihre Ur-Ur-Großmutter sie ab und zu besucht. Er kann es gar nicht glauben, denn Granny ist schon seit etlichen Jahren tot. Diesmal benötigt Granny dringend ein Antibiotikum, damit ihr kleiner Sohn Heinz wieder gesundwird.
Ein paar Tage später taucht Grannys Verlobter Heinrich auf, Granny ist entführt worden. Er bittet Sabrina und Karsten ihm zu helfen, Granny zu befreien.
*Meine Meinung*
"Vier Morde und ein Weihnachtsbraten" von Angelika Godau ist bereits der 3.Band mit Sabrina und ihrer zeitreisenden Ur-Ur-Großmutter. Für mich ist es die erste Zeitreise und ich habe sie sehr genossen. Mit ihrem leichten und lockeren Schreibstil hat die Autorin mich gleich in die Geschichte katapultiert. Mit viel Humor und Spannung lässt sie den Leser an einem Fall in der Vergangenheit teilnehmen.
Die Charaktere sind liebevoll und authentisch. Granny muss man einfach lieben. Für ihre Zeit ist sie ziemlich rebellisch und wissbegierig, aber auch sehr einfühlsam und hilfsbereit.
Sabrina ist eine Frau, die Mitten im Leben steht, sie ist Mutter zweier Kinder, berufstätig und seit kurzem wohnt sie mit ihren neuen Freund Karsten zusammen. Sie meistert ihr Leben richtig gut, und dann ist da noch ihre zeitreisende Granny, der sie ab und zu hilft.
Gut gelungen finde ich auch, dass Sabrina Granny hören und sehen kann, Karsten dagegen keins von beiden. Bei Friedrich verhält es sich anders, hier kann Karsten ihn hören und sehen, Sabrina ihn aber nur hören. Das kommt manchmal zu echt witzigen Szenen.
*Fazit*
Wer humorvolle und ungewöhnliche Krimis liebt, sollte sich diesen mal anschauen. Zeitreise und Spannung werden hier kombiniert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für