Marie Vareille
Broschiertes Buch
Vielleicht ist es ja Liebe
Roman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Lefèvre, Gabriele
Nicht lieferbar
Isabelle ist frisch getrennt, ihre langersehnte Schauspielkarriere noch immer in weiter Ferne, und auf ihrem Konto herrscht gähnende Leere. Da kommt ihr ein ungewöhnliches Rollenangebot gerade recht: Eine junge Bloggerin beauftragt sie, ihren Vater zu verführen. Denn der will einige Jahre nach dem Tod der Mutter wieder heiraten, obwohl die Kinder mit ihrer Stiefmutter in spe alles andere als einverstanden sind. Und so reist Isabelle als angebliche Nanny mit in den Sommerurlaub am Comer See - doch in dem idyllischen Örtchen angekommen, werden nicht nur das Leben der Patchworkfamilie, sonder...
Isabelle ist frisch getrennt, ihre langersehnte Schauspielkarriere noch immer in weiter Ferne, und auf ihrem Konto herrscht gähnende Leere. Da kommt ihr ein ungewöhnliches Rollenangebot gerade recht: Eine junge Bloggerin beauftragt sie, ihren Vater zu verführen. Denn der will einige Jahre nach dem Tod der Mutter wieder heiraten, obwohl die Kinder mit ihrer Stiefmutter in spe alles andere als einverstanden sind. Und so reist Isabelle als angebliche Nanny mit in den Sommerurlaub am Comer See - doch in dem idyllischen Örtchen angekommen, werden nicht nur das Leben der Patchworkfamilie, sondern auch ihre eigenen Gefühle völlig auf den Kopf gestellt.
Vareille, MarieMarie Vareille wurde 1985 in Montbard, einer Kleinstadt im Burgund, geboren. Sie hat in New York und Paris Management studiert und arbeitet derzeit für ein kleines Start-up-Unternehmen. Neben dem Schreiben führt sie auch einen Blog über romantische Komödien. Nach »Manchmal ist es schön, dass du mich liebst« ist »Vielleicht ist es ja Liebe« ihr zweiter Roman, der auf Deutsch erscheint.
Produktbeschreibung
- Penguin Taschenbuch .10256
- Verlag: Penguin Verlag München
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 5. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 119mm x 27mm
- Gewicht: 326g
- ISBN-13: 9783328102564
- ISBN-10: 3328102566
- Artikelnr.: 49964101
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Das perfekte Buch für ein Sommerwochenende im Liegestuhl.« Elle
Die Arbeitslose Schauspielerin Isabelle trennt sich nach einem Heiratsantrag von Ihrem Freund Quentin, da er Kinder möchte und sie Kinder hast
Ab da sieht es auf einmal nicht mehr so gut aus für Isabelle , da Quentin sonst für Miete und sonstiges aufgekommen ist .
Da bekommt …
Mehr
Die Arbeitslose Schauspielerin Isabelle trennt sich nach einem Heiratsantrag von Ihrem Freund Quentin, da er Kinder möchte und sie Kinder hast
Ab da sieht es auf einmal nicht mehr so gut aus für Isabelle , da Quentin sonst für Miete und sonstiges aufgekommen ist .
Da bekommt sie überraschender weise ein etwas eigenartiges Stellenangebot einer jugendlichen Bloggerin , sie soll im Urlaub das neue Kindermädchen Spielen und den Vater der Bloggerin Verführen, so das dieser die Hochzeit mit seiner Verlobten absagt.
Isabelle nimmt nach einigen Überlegen das Angebot an obwohl sie Kinder nicht ausstehen kann .
Kann das gut gehen sie als Kindermädchen ?
Wird der Plan der Bloggerin aufgehen ?
Und warum möchte die Bloggerin die Hochzeit verhindern, was steckt dahinter ?
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und das Buch super zu lesen , eignet sich wunderbar als Sommer Urlaubslektüre.
das ende ist dann doch ganz anders als erwartet , eine schräge Story mit grundverschiedenen Charakteren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch zum Träumen, auch wenn es teilweise eher zum Weinen ist
Isabelle bekommt von einer Bekannten ein unmoralisches Angebot: sie soll deren Vater verführen, so dass dieser nicht die verhasste Stiefmutter in Spe heiratet. Aus Verzweiflung nimmt Isabelle dieses Angebot an und …
Mehr
Ein Buch zum Träumen, auch wenn es teilweise eher zum Weinen ist
Isabelle bekommt von einer Bekannten ein unmoralisches Angebot: sie soll deren Vater verführen, so dass dieser nicht die verhasste Stiefmutter in Spe heiratet. Aus Verzweiflung nimmt Isabelle dieses Angebot an und weißt nicht, in welche Schwierigkeiten sie sich damit begibt.
Hach, wie schön zu lesen! Isabelle hatte gleich nach der ersten Schulstunde mit Nicolas meine Sympathie. Der Kleine macht es ihr nun wirklich nicht leicht, aber Isabelle gibt nicht auf und dringt letztendlich zu ihm vor. Herrlich fand ich auch ihre spitze Zunge, die ihr selbst immer wieder im Weg stand.
Befremdlich fand ich, dass die Schwiegermutter ihren Schwiegersohn mit Sie anredet, aber das sollte wohl die feinen Herrschaften betonen, die sich dann als doch nicht so fein herausstellten. Die Oma auf der Vespa hatte nun auch so gar nichts Hochherrschaftliches mehr. Oder Zoe mit ihren ausgeleierten Shirts.
Vareilles Schreibstil ist locker-leicht und die Geschichte hat mich begeistert. Keine flache Liebesgeschichte, die eh schon vorhersehbar ist, à la armes Mäuschen angelt sich Millionär, nein, für mich hatte die Story Tiefgang und Esprit. Auch wenn manche Dinge etwas fragwürdig erschienen und nicht so recht zur Handlung passten.
Fazit: wie titelt die Zeitschrift „Elle“ ? „Das perfekte Buch für ein Sommerwochenende im Liegestuhl“. Dem ist nichts hinzuzufügen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Isabelle stellt ihr Leben auf den Kopf, denn der Heiratsantrag ihres Freundes Quentin hat sie überfordert. Weil sie keine Kinder möchte und er sich welche wünscht, lehnt sie den Antrag ab und muss sich künftig ohne seine finanzielle Unterstützung durchschlagen. Kein Geld, …
Mehr
Isabelle stellt ihr Leben auf den Kopf, denn der Heiratsantrag ihres Freundes Quentin hat sie überfordert. Weil sie keine Kinder möchte und er sich welche wünscht, lehnt sie den Antrag ab und muss sich künftig ohne seine finanzielle Unterstützung durchschlagen. Kein Geld, keine Jobs in Aussicht, da kommt ihr das Angebot einer jungen Bloggerin ganz recht: Um die Hochzeit deren Vaters zu verhindern, soll Isabelle mit der Familie in den Urlaub fahren, ausgerechnet in der Rolle der Ersatznanny, um den Vater zu verführen. Kein leichtes Unterfangen, da Isabelle ja Kinder gar nicht mag und auch die lieben Kleinen alles andere als unkompliziert sind....
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich nicht jede Entscheidung der Protagonistin nachvollziehen konnte. Wie das Cover versprochen hat ist es ein Sommerroman, der mich schon nach wenigen Zeilen in seinen Bann gezogen hat. Für ruhige Stunden im Strandkorb (oder auch vor dem winterlichen Kamin mit sommerlichen Gedanken) empfehle ich diese Geschichte allen Lesern, die Romantik zu schätzen wissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für