Versucht / House of Night Bd.6
Roman
Übersetzung: Blum, Christine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Nachdem Zoey und ihre Freunde Kalona und Neferet aus Tulsa vertrieben haben, hätten sie eigentlich eine Pause verdient. Aber obwohl Zoey und ihr sexy Krieger Stark sich erst einmal von ihrer Begegnung mit dem Tod erholen müssten und auch die Jungvampyre die Nachwirkungen von Neferets Terrorherrschaft zu verarbeiten hätten, ist ihnen allen keine Ruhe vergönnt. Stevie Rae glaubt mit ihren außergewöhnlichen Kräften gut allein all das regeln zu können, was sie vor ihren Freunden verheimlicht. Doch eine mysteriöse und beängstigende Macht breitet sich in den Tunneln unter Tulsa aus. Aber S...
Nachdem Zoey und ihre Freunde Kalona und Neferet aus Tulsa vertrieben haben, hätten sie eigentlich eine Pause verdient. Aber obwohl Zoey und ihr sexy Krieger Stark sich erst einmal von ihrer Begegnung mit dem Tod erholen müssten und auch die Jungvampyre die Nachwirkungen von Neferets Terrorherrschaft zu verarbeiten hätten, ist ihnen allen keine Ruhe vergönnt. Stevie Rae glaubt mit ihren außergewöhnlichen Kräften gut allein all das regeln zu können, was sie vor ihren Freunden verheimlicht. Doch eine mysteriöse und beängstigende Macht breitet sich in den Tunneln unter Tulsa aus. Aber Stevie Rae will nicht sagen, was dort vor sich geht und was sie dort gemacht hat. Allmählich beginnt Zoey sich zu fragen, ob sie ihr überhaupt noch vertrauen kann. Werden sie die richtigen Entscheidungen treffen oder werden dunkle Mächte das House of Night zerstören? »Versucht« ist der sechste Band der »House of Night«-Serie
P.C. Cast ist die Autorin der zwölfbändigen House of Night-Serie. Sie wuchs in Illinois und Oklahoma auf und arbeitete viele Jahre als Lehrerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Bücher erreichten eine Gesamtauflage von über zwanzig Millionen Exemplaren und erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und ihren geliebten Katzen, Hunden und Pferden in Oregon. Christine Blum, aufgewachsen am Kaiserstuhl, studierte Literatur- und Kulturwissenschaften und übersetzt seit über fünfzehn Jahren aus dem Englischen und Russischen.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER FJB
- Originaltitel: Tempted
- Artikelnr. des Verlages: 1014229
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 597
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Mai 2011
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 140mm x 55mm
- Gewicht: 796g
- ISBN-13: 9783841420060
- ISBN-10: 3841420060
- Artikelnr.: 29967907
Herstellerkennzeichnung
FISCHER FJB
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
+49 (069) 6062-0
In dem Buch " Versucht " von P.C. Cast und Kristin Cast geht es um Zoey, die mit ihren Freunden Kalona und Neferet aus Tulsa vertrieben hat. Kurz danach schwor Stark, ein roter Jungvampyr, ihr den Kriegereid. Von nun an hat er eine besondere Verbindung zu Zoey und kann sogar ihre …
Mehr
In dem Buch " Versucht " von P.C. Cast und Kristin Cast geht es um Zoey, die mit ihren Freunden Kalona und Neferet aus Tulsa vertrieben hat. Kurz danach schwor Stark, ein roter Jungvampyr, ihr den Kriegereid. Von nun an hat er eine besondere Verbindung zu Zoey und kann sogar ihre Gefühle wahrnehmen. Stevie Rae, Zoeys beste Freundin, verheimlicht vor Zoey und ihren Freunden ein großes Geheimnis. Unter den Tunneln von Tulsa breitet sich eine beängstigende Macht aus und Zoey frragt sich, ob sie ihrer besten Freundin überhaupt noch vertrauen kann. Trotz allem machen Kalona und Neferet mal wieder Ärger und Zoey muss sich auf die beiden konzentrieren, denn sie wollen die Welt beherrschen.Deswegen bleibt Zoey keine Zeit, sich um ihr Jungsproblem zu kümmern. Ob sie es schaffen wird, mit allen Problemen fertig zu werden?<br />Mir hat das Buch sehr gut gfallen, weil es spannend und auch lustig war.An spannenden Stellen musste man einfach weiterlesen, weil man wissen wollte, wie das Buch weitergeht.Ich würde es weiterempfehlen, weil man sehr viel Spaß am Lesen hatte. Einfach nur ein tolles Buch!!!
Weniger
Antworten 13 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Ähm ja.. was für ein Buch. Was für unglaublich blöde Charaktere.
Normalerweise bin ich ja ein großer Fan dieser Vampirreihe, aber gerade weiß ich nicht wirklich, was ich von diesem Buch halten soll.
Das Buch beginnt sehr schleppend und die Geschichte …
Mehr
Ähm ja.. was für ein Buch. Was für unglaublich blöde Charaktere.
Normalerweise bin ich ja ein großer Fan dieser Vampirreihe, aber gerade weiß ich nicht wirklich, was ich von diesem Buch halten soll.
Das Buch beginnt sehr schleppend und die Geschichte plätschert auf den ersten 150-200 Seiten nur so vor sich hin. Die Geschichte wird zwar nett geschrieben, aber es passiert einfach nichts, wo ich "Wow" gedacht hätte. In der Mitte kam jedoch nochmal richtig Spannung in die Story und ich dachte, dass das Buch jetzt doch noch so gut wie die Vorgänger wird, doch dann flacht die Story wieder ab.
Dabei will ich nichtmal sagen, dass die Story unglaublich schlecht ist, im Gegenteil. Das Problem ist einfach Zoey, die mich mit ihren Gedanken und Gefühlen einfach unglaublich genervt und immer wieder die Spannung durch ihre Männergeschichten zerstört hat.
Allgemein haben sich die Charaktere kaum entwickelt, vielmehr bleiben einige auf ihrer Entwicklung stehen und es passiert einfach nichts mehr. Die einzigen Charaktere, die mich in gewisser Weise packen konnten, waren Aphrodite und der Rabenspötter Rephaim.
Besonders gut gefallen hat mir hierbei, dass man auch mal mehr hinter der Fassade der eher kalten und sarkastischen Aphrodite schauen konnte. Ihre verletzliche Seite gefällt mir sehr gut und ich bin gespannt, was man noch mit ihr vorhat.
Auch Rephaim hat mir gut gefallen. Hier bekommt man einen guten Einblick, wie ein Rabenspötter so tickt und was man ihm im Vorfeld beigebracht hat.
Eine völlige Katastrophe ist dagegen Zoey. Am Anfang mochte ich sie wirklich gerne, aber mittlerweile geht sie mir gegen den Strich. Ihre Männergeschichten nerven mich ungemein und man hat immer mehr das Gefühl, dass sie bewusst als Blödchen dargestellt wird, die nix anderes als Klamotten und Männer im Sinn hat. Das dies der Geschichte mehr als schadet, scheint das Autoren-Duo noch nicht gemerkt zu haben.
Sehr traurig war ich über den Tod eines Charakters, der mir zum Teil ans Herz gewachsen ist. Jedoch muss ich zugeben, dass durch diesen Tod wieder viele Türen geöffnet wurden und man noch einiges erwarten kann.
Allerdings will ich hier nicht zu viel verraten.
Allgemein bleiben sich die Autorinnen treu, was die Handlung und ihrem Schreibstil angeht. Das ist nichtmal ein Kritikpunkt, weil ich es gut finde, wenn sich Autoren nicht beirren lassen und ihr Ding durchziehen. Doch stellenweise war es hier zu viel des Guten.
Zum Beispiel werden hier immer noch Cherokee-Wörter wie "u-we-tsi a-ge-hu-tsa" verwendet, wenn sich Zoey mit ihrer Großmutter unterhält. Nach mittlerweile sechs Bänden müsste jeder Leser wissen, was ihre Großmutter damit zum Ausdruck bringen möchte. Wieso Dialoge dadurch immer wieder unnötig in die Länge gezogen werden, kann ich persönlich nicht nachempfinden.
Sehr gut hat mir dagegen gefallen, dass auch andere Charaktere hier mehr zu Wort kommen. So wird das Buch diesmal nicht nur aus der Sicht von Zoey erzählt, sondern auch von Stevie Ray, Heath und Rephaim.
Aber natürlich ist hier auch nicht alles schlecht. Durch den Rabenspötter und den roten Jungvampiren hat man hier eine Steigerung hingelegt und etwas Neues geschaffen, dass in anderen Vampirbüchern nicht unbedingt häufig vorkommt.
Auch die Reise nach Italien hat der Geschichte mehr als gut getan, denn die Tunnel von Tulsa und das House of Night hat der Leser bereits mehr als einmal ausführlich kennengelernt.
Die Covergestaltung ist aber wieder einmal sehr gut. Vor allem die satten Grüntöne sind ein absoluter Eyecatcher. Wie immer ist hier Zoey abgebildet, im Hintergrund kann man Kalona erkennen.
Auch die Kurzbeschreibung hat mir gut gefallen und sie enthält das Wichtigste.
Auch wenn ich diesen Teil der House of Night-Reihe sehr kritisiert habe, bin ich dennoch neugierig, wie es mit den Jungvampiren und ihren Gefährten weitergeht. Der siebte Band "Verbrannt" kann nur besser werden. :)
Weniger
Antworten 20 von 33 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 33 finden diese Rezension hilfreich
In dem 6.Band der House of Night- Reihe " Versucht", gehts es um Zoey, wie sie es schafft Kalona zu vergessen und zu zerstören.
Nachdem Kalona und Neferet verschwunden sind geht Zoey mit ihren Freunden in das Kloster, da sie Stark versorgen und ihre Grandma sehen muss. Denn Stark hat …
Mehr
In dem 6.Band der House of Night- Reihe " Versucht", gehts es um Zoey, wie sie es schafft Kalona zu vergessen und zu zerstören.
Nachdem Kalona und Neferet verschwunden sind geht Zoey mit ihren Freunden in das Kloster, da sie Stark versorgen und ihre Grandma sehen muss. Denn Stark hat sich im Kampf zwischen Kalona und Neferet schwer verletzt und Zoeys Grandma ist noch immer im Kloster, um sie in Sicherheit zu wahren.
Doch es ist noch lange nicht vorbei, was Zoey sehr schnell merkt. Sie träumt immer öfter von Kalona und fühlt sich unglaublich stark zu ihm hin gezogen. Außerdem hat Aphrodite Visionen, in denen Zoey mit Kalona vertraut umgeht und alles, auch Vampyre, im Hintergrund verbrennt. Nun will Zoey versuchen Kalona endgültig zu vernichten, in dem sie nach Venedig reist, um ihn dort zu sehen....
Auch Stevie Rae ist in letzter Zeit seltsam, da sie ein Geheimniss wahren will. Sie hat einem Rabenspötter geholfen, ihn versorgt und nun hat sie auch noch eine Prägung mit ihm...!! Doch warum es zu dieser Prägung kam und ob Zoey es schafft Kalona zu zerstören, das müsst ihr selber herausfinden.
Und was ist überhaupt mit Heath, Erik und Stark?? Schließlich ist es schon wieder vorbei mit Eric und Heath kann nicht ohne Zoey, genauso wenig wie Stark...Doch das müsst ihr selber herausfinden.<br />Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der die Bücher davor gelesen hat. Dieser Band ist richtig spannend und es macht äußerst Spaß dieses Buch zu lesen, da trotz Dramatik, der Humor nicht fehlt.
Ich würde es einfach jedem empfehlen, da es wirklich fesselnd ist und man es nicht aus der Hand legen kann.
Gerade wenn es um die Dreiecksbeziehung von Zoey geht kann man nicht aufhören, da es einfach lustig ist, da jeder irgendwas von ihr will.
Also ich würde es mir nicht entgehen lasse....
Weniger
Antworten 14 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Im sechsten Band der House of Night Reihe sind Neferet und Kalona aus dem House of Night vertrieben worden, und Zoey und ihre Freunde hätten eine Pause verdient. Doch in den Tunneln unter Tulsa breitet sich eine mysteriöse Macht aus; Stevie Rae scheint zu wissen, was es ist, doch sie …
Mehr
Im sechsten Band der House of Night Reihe sind Neferet und Kalona aus dem House of Night vertrieben worden, und Zoey und ihre Freunde hätten eine Pause verdient. Doch in den Tunneln unter Tulsa breitet sich eine mysteriöse Macht aus; Stevie Rae scheint zu wissen, was es ist, doch sie verrät es niemanden. Die rote Vampyrin versucht, das alles mit ihrer eigenen Kraft zu bewältigen und Zoey fragt sich, ob sie ihrer besten Freundin überhaupt noch trauen kann...<br />Dass die Kapitel nun aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben wurde, gefällt mir sehr gut, da man so die Gefühle und Gedanken von den meisten Charakteren mitbekam.
Die Freundschaft von Zoey und Stevie Rae kam auch auf eine neue Stufe, und die anderen, roten Jungvampyre kamen nun auch ausführlicher vor.
Ein seh gutes Buch. :)
Weniger
Antworten 10 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Zoey und ihr Krieger Stark müssen erst einmal ihre Begegnung mit dem Tod verdauen. Eine beängstigende Macht breitet sich in Tulsa aus, aber Stevie Rea verschweigt den anderen, was dort unten vor sich geht und was sie angerichtet hat.<br />Weiter gute Schreibweise und schönes …
Mehr
Zoey und ihr Krieger Stark müssen erst einmal ihre Begegnung mit dem Tod verdauen. Eine beängstigende Macht breitet sich in Tulsa aus, aber Stevie Rea verschweigt den anderen, was dort unten vor sich geht und was sie angerichtet hat.<br />Weiter gute Schreibweise und schönes Buchcover. Mit der Charakterentwicklung einiger Figuren bin ich nicht zufrieden, aber man kann sich an alles gewöhnen. Für Fans der Reihe ein gutes Buch.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Im nunmehr sechsten Band der erfolgreichen House of Night Serie steht Zoeys Leben mal wieder völlig Kopf. Ge- und wieder entstorbene Freunde, unberechenbare rote Jungvampyre, eine Schule, in der das Chaos regiert und zu guter Letzt noch die Ausgeburt des Bösen in Form eines wahnsinnig …
Mehr
Im nunmehr sechsten Band der erfolgreichen House of Night Serie steht Zoeys Leben mal wieder völlig Kopf. Ge- und wieder entstorbene Freunde, unberechenbare rote Jungvampyre, eine Schule, in der das Chaos regiert und zu guter Letzt noch die Ausgeburt des Bösen in Form eines wahnsinnig attraktiven Mannes, zu dem sich Zoey blöderweise mehr als hingezogen fühlt… P.C. und Kristin Cast geizen in diesem Band nicht mit Aktion, und auch Zoeys übliche Männerprobleme kommen nicht zu kurz. Dieses Mal muss sie sich nicht nur mit ihrem menschlichen Freund Heath, ihrem vampyrischen Freund Erik und ihrem Eidkrieger Stark herumschlagen - Vierter im Bunde ist der gefallene Engel Kalona, der ebenfalls großes Interesse an Zoey zeigt.
Mich nerven Zoeys Männergeschichten schon seit dem vierten Band so extrem, dass ich immer wieder darüber nachdenke, die Serie nicht weiter zu lesen. Mit vier Männern ist mir die Geschichte definitiv zu überladen und zu voll, es bleibt einfach kein ausreichender Platz mehr für andere Dinge. Allerdings kriegen die Autorinnen dieses Mal so gerade noch die Kurve, ohne zu viel verraten zu wollen.
Ein wenig genervt war ich beim Lesen zum ersten Mal auch von Zoeys Großmutter. Dieses
u-we-tsi a-ge-hu-tsa in jedem Satz, den sie an Zoey richtet, fand ich mehr als übertrieben.
Dafür wachsen mir einige andere Charaktere, allen voran Aphrodite und Darius, von Buch zu Buch mehr ans Herz. Da mittlerweile glasklar ist, dass sich hinter der Fassade des abgebrühten Miststücks ein wirklich guter und liebenswerter Mensch verbirgt, bringt sie den Leser mit ihren Sprüchen oft zum lachen. Und die Hingabe, mit der der starke und männliche Darius sie liebt, ist wirklich sehr romantisch.
Bis auf ein paar kleine Schwachstellen hat mir „Versucht“ gut gefallen. Es ist von Anfang an sehr spannend, die Handlung kommt sinnvoll voran und nach einem mehr als fiesen Cliffhanger am Ende kann man gar nicht anders, als weiterlesen zu wollen. Das werde ich auch sicherlich tun, in der Hoffnung, dass das Autorinnenduo die Aufmerksamkeit endlich wieder auf andere Dinge als auf Zoeys Liebschaften lenken wird.
Weniger
Antworten 9 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 15 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um die Fortsetzung von dem 5 Band. Eigentlich würde man denken das zoey Ruhe hat da Kalona und nefreat aus tulusa weg sind.Leider nicht es ziehen wieder böse Mächte in den Tunneln umher. Stevie Rea denkt sie könnte das allein schaffen und erzählt es …
Mehr
In diesem Buch geht es um die Fortsetzung von dem 5 Band. Eigentlich würde man denken das zoey Ruhe hat da Kalona und nefreat aus tulusa weg sind.Leider nicht es ziehen wieder böse Mächte in den Tunneln umher. Stevie Rea denkt sie könnte das allein schaffen und erzählt es zoey nicht.Kann zoey ihr überhaupt noch trauen?was wird geschehen ?<br />Ich find das Buch Super gut da es alles hat was man braucht um wirklich sagen zu können dieses Buch muss man lesen! Versucht ist spannend originell lustig und aufjeden Fall fesselnd.House of night ist eine reihe wo man sagen kann Man muss es lesen und danach denkt man (1Tag) ich glaub ich kann nie wieder bücher lesen die mir gefallen würden.So hab ich mich gefühlt und um ehrlich zu sein so ist es bei mir auch. Man ließt es schnell durch da man nicht aufhören kann zu lesen.Ich empfehle das Buch aufjeden Fall weiter .Besonderes denen die gerne Vampier Bücher lesen und am besten alle da man das Buch lesen MUSS.
Ich wünsch euch viel Spass beim Lesen
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum,das Zoey und ihre Freunde Neferet,Kalona und seine Kinder,die Rabenspötter,vertrieben haben.Zoey,ihre Freunde und die Roten Jungvampyre wollen sich endlich ausruhen,doch sie bekommen keine Ruhe.Stevie Rae findet bei dem Rundgang nach Rabenspötter Rephaim,der am …
Mehr
In dem Buch geht es darum,das Zoey und ihre Freunde Neferet,Kalona und seine Kinder,die Rabenspötter,vertrieben haben.Zoey,ihre Freunde und die Roten Jungvampyre wollen sich endlich ausruhen,doch sie bekommen keine Ruhe.Stevie Rae findet bei dem Rundgang nach Rabenspötter Rephaim,der am meist geliebte Sohn von Kalona.Und der Sohn,der Professor Anastasia umgebracht hat.Stevie Rae weiß nicht,was sie tun soll,und pflegt Rephaim gesund.Währenddessen ist Dragon Lankford,der Ehemann von Anastasia,völlig am Boden zerstört.Stevie Rae verheimlicht Zoey ziemlich viel,sie verheimlicht Zoey auch,das es noch Rote Jungvampyre gibt,die allerdings böse sind.Zoey und ihre Freunde kehren ins House of Night zurück,müssen aber bald darauf nach Italien fliegen,um beim Amt der Vampyre gegen Neferet auszusagen.Wie wird es im House of Night weiter gehen??<br />Mir hat das Buch sehr gefallen,es ist auch sehr spannend,nur das Ende ist etwas traurig.
Ja,ich empfehle es weiter!!!:)
Weniger
Antworten 8 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese diese packende Reihe seit ca drei Jahren, doch weil sich immer wieder andere tolle Bücher dazwischen drängeln dauert das Lesen der gesamten Reihe etwas länger. Aber so kann ich es länger genießen! :)
Aus versch. Gründen ist dies sogar meine erste Rezension im …
Mehr
Ich lese diese packende Reihe seit ca drei Jahren, doch weil sich immer wieder andere tolle Bücher dazwischen drängeln dauert das Lesen der gesamten Reihe etwas länger. Aber so kann ich es länger genießen! :)
Aus versch. Gründen ist dies sogar meine erste Rezension im House of Night Universum und sie bezieht sich vordergründig natürlich auf den sechsten Band 'Versucht'.
REZENSION:
Wie bei den vorherigen Bänden war es auch hier so: Die erste Seite gelesen und ich bin voll drin. Wie nach Hause kommen. Mitreißend. Süchtig machend.
Im Ernst, jeder Band haut mich aufs Neue voll um.
Die Charaktere sind lebendig, vielschichtig und man kann mit ihnen mitlachen und-leiden, wie als ob man neben ihnen steht. Oder in deren Körper steckt. Ihre Probleme, Sorgen und Gedanken sind nachvollziehbar, logisch und emotional, auch wenn die Situationen natürlich an ihre magische Welt angepasst sind.
Die Story bleibt durchweg interessant, Spannung begleitet einen durch das ganze Buch und Abwechslung gibt's ausreichend. Man befindet sich mal hier, mal dort und in dem einen Kapitel folgt man Stevie und im nächsten Zo oder wem anderes. Der rote Faden ist klar erkennbar und das drum herum ist genauso packend und hängt in irgendeiner Form mit dem roten Faden zusammen.
Diese Reihe zählt zu den stärksten, in denen ich schnell (also nach nur wenigen Seiten) und komplett abtauchen kann. Ich vergesse alles um mich herum und die Handlung läuft nicht einfach in einem megascharfen Film vor meinem inneren Auge ab, sondern ich bin überall dabei. Teils als Zuschauer und teils hineinversetzt in die Charaktere. Was will man mehr? (außer in das Buch wortwörtlich hineinspringen..^^)
Der Schreibstil trägt echt ne Menge dazu bei! Einer der Besten, die mir je begegnet sind. Super flüssig, teils Umgangssprache, angenehm, lehrreich, emotional und mit ausreichend Tiefe.
Zum Worldbuilding, diese ist ähnlich der unseren, aber doch mit gewissen Unterschieden. Im sechsten Band lernt man etwas mehr zur internationalen Welt und auch, wenn Politik & Co nicht im Vordergrund der Handlung stehen, sind diese ausreichend logisch und interessant aufgebaut.
Die Magie, Affinitäten Jungvampyrregeln usw. sind für mich spannend, magisch und faszinierend!
Zur House of Night Welt gehören auch eine Menge erotische Szenen, heiße Typen und Liebeskummer, die auch im sechsten Band nicht fehlen. Im Vergleich zu den vorherigen Bänden ist die Erotik (angepasst an die Handlung) etwas gewichen, was dem Buch keinen Abbruch tut.
Hab ich was zu meckern? Wie bei vielen meiner Lieblingsbücher würde ich gerne mehr von den Nebenfiguren lesen, aber dann würden sie ja nicht mehr 'Nebenfiguren' heißen.. :D
Fazit ist, House of Night bleibt auch mit Beenden des sechsten Bandes eine meiner Lieblingsreihen! Krasse lebendige Charaktere, packende Handlung & mitreißender Schreibstil - süchtig machend!
5/5 Sterne, was sonst ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Rückkehr ins House of Night steht nichts mehr entgegen und so machen sich Zoey und ihre Freunde auf den Weg. Dort erwartet sie jedoch das Chaos. Hörige Vampyre, die immer noch glauben, dass Kalona der wiedergeborene Erebos ist, tote Vampyre und Vampyre, die trauern. Keiner sieht die …
Mehr
Der Rückkehr ins House of Night steht nichts mehr entgegen und so machen sich Zoey und ihre Freunde auf den Weg. Dort erwartet sie jedoch das Chaos. Hörige Vampyre, die immer noch glauben, dass Kalona der wiedergeborene Erebos ist, tote Vampyre und Vampyre, die trauern. Keiner sieht die Gefahr, die von Kalona und Neferet ausgeht. Die Rettung wäre der Vampyrrat in Venedig. Dort könnte Zoey vorsprechen und Kalonas wahre Absichten offenlegen. Doch hat sie wieder Träume von ihm, in denen er seine Vergangenheit mit ihr teilt. Nun ist Zoey sich nicht mehr sicher, ob Kalona wirklich so böse ist, wie alle glauben… bis es zur Katastrophe kommt.
Was am Anfang noch vor sich hinplätschert, steigert sich bis zum Ende zu einem Schockmoment, der mich schwer schlucken ließ. Und wieder eine Überraschung seitens der Autorinnen, die mit einem gekonnten Wechsel und einem steigenden Unterhaltungsniveau sehr wohl einen Suchtfaktor auslösen.
Diesmal kommen neben Zoey und Stevie Rae auch der Rabenspötter Rephaim sowie der Rote Vampyr Stark und Zoeys Highschool-Freund Heath zu Wort. In gekonnten Szenenwechseln bekommt man von jedem einen Einblick in seine Sicht gewährt.
Zwischen Rephaim in Stevie Rae scheint sich eine Art Freundschaft aufzubauen. Ob diese jedoch gut für alle ist, bleibt abzuwarten. In dieser Hinsicht bin ich schon sehr gespannt, wie sich dies entwickelt.
Der mir sympathischste Charakter im Buch war mal wieder Aphrodite, auch wenn sie keinen allzu große Rolle spielt. Wie immer nimmt sie kein Blatt vor den Mund, was dazu führt, dass ehrliche Aussprachen innerhalb der Clique vorgenommen werden. Dies führt allerdings auch zu einem Bruch zwischen zwei Personen, was ich persönlich jedoch gar nicht so schlimm finde, denn es „ent“kompliziert einiges.
So können sich die entsprechenden Personen auf wichtigere Dinge konzentrieren, zumindest eine davon.
Sehr schade finde ich, dass Damon, Shaunee und Erin immer mehr in den Hintergrund rücken. Sie tauchen mehrmals nur als Randfiguren auf, geben ihre Kommentare ab und versinken dann wieder im Schatten, während andere Personen mehr in den Vordergrund rücken und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Gegensatz zu den anderen Büchern kam es mir vor, als wäre der Schreibstil nicht mehr so locker, sondern zieht etwas an. Vielleicht liegt es auch daran, dass viele nunmehr nicht mehr wie Teenager, sondern wie Erwachsene handeln und entscheiden müssen, allen voran Zoey.
Das von mir bereits angesprochene Ende lässt einem mit offenem Mund zurück. Die Lösung der Autorinnen hat mich noch nicht ganz überzeugt, wird aber sicherlich nötig für die nächsten Bände sein. Ich lasse mich überraschen.
Nun habe ich die Hälfte der Reihe gelesen, freue mich auf weitere Abenteuer mit Zoey und ihren Freunden und frage mich wirklich, wo alles hinführt und vor allem, ob alles auch gut ausgeht. Da hilft nur eins: Weiterlesen.
Fazit:
Eine Steigerung zu den Vorbänden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für