Nicht lieferbar

Robyn Harding
Broschiertes Buch
Verliebt, verlobt, verstrickt
Roman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Khayat, Rasha
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
'Beth ist untröstlich. Ihr Freund hat sie verlassen. Aus ist es mit Ehe und ihrem großen Traum vom Familienglück. Freundin Angie weiß Rat: Beth soll zur Ablenkung bei ihrem Strickclub mitmachen. Mit von der Strick-Partie: Martin, Sophie und Nicola. Beim Wolletauschen werden sie dicke Freunde. Bis Nicola heiratet. Das große Fest endet in einem Skandal. Gibt es einen Weg zurück zu Freundschaft und Liebe?
Robyn Harding wuchs in British Columbia auf. Sie studierte englische Literatur, Journalismus und Marketing und arbeitet als freie Werbetexterin. Seit 2004 schreibt sie Romane, aber auch Drehbücher. Robyn Harding lebt mit ihrer Familie in Vancouver.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28260
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Unravelled
- Seitenzahl: 349
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 27mm x 120mm x 190mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783548282602
- ISBN-10: 3548282601
- Artikelnr.: 33365055
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Verstrickte Beziehungen
Beth hat gerade ihre 4jährige Beziehung zu Colin beendet, da er ihren Wunsch nach einer " richtigen " Familie nicht erfüllen möchte. Die 33jährige freie Journalistin leidet ziemlich unter der Trennung und führt zur Zeit ein recht …
Mehr
Verstrickte Beziehungen
Beth hat gerade ihre 4jährige Beziehung zu Colin beendet, da er ihren Wunsch nach einer " richtigen " Familie nicht erfüllen möchte. Die 33jährige freie Journalistin leidet ziemlich unter der Trennung und führt zur Zeit ein recht zurückgezogenes Leben. Von ihrer Freundin Angie animiert, verlässt sie nach einer Weile ihr Schneckenhaus und nimmt an einem Strick- und Lästerclub teil. Außer den beiden sind noch Nicola, Sophie und Martin mit von der Partie. Die fünf werden schnell gute Freunde und teilen sich gegenseitig ihre kleinen und großen Kümmernisse mit. Beth lernt zur gleichen Zeit auch noch den deutlich älteren ( er selbst behauptet, er sei 48 Jahre alt ) Architekten Jim kennen und verliebt sich in ihn . Ihr Leben scheint endlich wieder auf der Sonnenseite stattzufinden. Durch einen unglücklichen Zufall findet sie eines Tages jedoch heraus, wer Jim wirklich ist. Und abermals scheint ihr ganzes Glück zerstört zu werden, auch der Strickclub droht auseinadnder zu brechen.
Dieser in Ich-Form , aus Beth´ Perspektive geschriebene Roman beginnt recht witzig und vielversprechend. Aber leider plätschert er im weiteren Verlauf dann so weiter vor sich hin und es geschieht nichts wirklich Spannendes oder Unvorhersehbares. Einige Passagen konnten zwar ein zaghaftes Schmunzeln bei mir hervorrufen ( wie z.B. die Stellen, an denen die vier Freundinnen versuchen herauszufinden, ob Martin schwul ist oder nicht ), aber wirklich größere Emotionen hat er nicht erzeugt.
Auch die Protagonisten sind zum Teil recht eingleisig charakterisiert und halten nicht viele Facetten bereit. Man erfährt überwiegend nur Oberflächliches aus ihrem Leben.
Es handelt sich meines Erachtens hier um einen typischen Frauenroman, mit netten Ansätzen, aber ohne Überraschungen oder größeren Tiefgang, den man ganz gut mal zwischendurch lesen kann. Er bietet leichte Unterhaltung, aber mehr auch nicht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spaß im Stickclub
Das Cover hat mich sofort angelacht. Es passt auch super zur ganzen Geschichte. Hier geht um Beth, die sich nach 4 Jahren von ihren großen Liebe Colin trennt, weil dieser Beziehungsängste hat. Als ihre Freundin Angie sie bittet ihren neuen Strick- und …
Mehr
Spaß im Stickclub
Das Cover hat mich sofort angelacht. Es passt auch super zur ganzen Geschichte. Hier geht um Beth, die sich nach 4 Jahren von ihren großen Liebe Colin trennt, weil dieser Beziehungsängste hat. Als ihre Freundin Angie sie bittet ihren neuen Strick- und Lästerclub beizutreten, ist Beth etwas skeptisch. Doch zwischen den Mitstrickern Sophie (die unglücklich in ihrer Ehe ist), Nicola (die mitten in ihren Hochzeitsvorbereitungen steckt), Martin, dem einzigen Mann in der Gruppe und Angie, einer Fernsehreporterin und Beths Freundin entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft. Diese gerät jeoch durch einen Zwischenfall auf Nicolas Hochzeitsprobeessen ins Wanken. Wendet sich wieder alles zum Guten? Verliebt sich Beth neu? Das wird noch nicht verraten.
Der Schreibstil von Roby Harding ist flüssig und man kann das Buch in einem Stück durchlesen. Ich habe mich auch Mitten im Strickclub sitzen sehen. Es hat mir super gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen. Ein Buch für ein paar unterhaltsame Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da strick mir doch einer einen Schal ;o)
Ich hatte einfach mal wieder richtig Lust auf einen seichten Roman, den ich einfach nur Lesen kann ohne mich besonders anstrengen zu müssen oder zu sehr ins Grübeln zu kommen. Der Roman bot sich vom Klappentext und der LP dafür an und ich muss …
Mehr
Da strick mir doch einer einen Schal ;o)
Ich hatte einfach mal wieder richtig Lust auf einen seichten Roman, den ich einfach nur Lesen kann ohne mich besonders anstrengen zu müssen oder zu sehr ins Grübeln zu kommen. Der Roman bot sich vom Klappentext und der LP dafür an und ich muss sagen, er hat mir wirklich gut gefallen. Ein echter Frauenroman, der einige typische Klischees erfüllt, aber auch wirklich zum Schmunzeln anregt, denn manche Situationen sind so vorsehbar, daß es nicht erstaunt, wenn es denn tatsächlich eintrifft. Ich kann mir das Buch an einem warmen Sommertag im Schatten in einer Hängematte super vorstellen, aber auch als Strandlektüre um einfach mal abzuschalten und runterzukommen von der Hektik des Alltags. Wer nichts erwartet bekommt ein wirklich niedliches Buch mit einer Geschichte, die zeigt, daß Frauen ab einem Alter in Torschlusspanik geraten, was Kinder und Ehe betrifft. Gut, daß ich mich da nicht sorgen muss, denn mit 33 1/2 hatte ich schon fast 3 Kinder und den passenden Ehemann gratis dazu. Mir hat es gefallen und Beth ist wirklich jemand den man sofort in sein Herz schließt. Der Strick und Lästerclub (das neue Yoga sozusagen) ist da nur das Tüpfelchen auf dem I. Die Teilnehmer sind amüsant und bringen Beth auf andere Gedanken nachdem sie sich von ihrem Freund getrennt hat, der eben eine Beziehungsphobie hat (was für ein Schwachsinn!) und sich nur noch einigelt. Gut, daß sie das Leben wieder in die Hand nimmt und sich von einem Chaos in das nächste stürzt. Mir hat es gefallen und daher gibt es auch eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Die 33jährige Beth trennt sich von ihrem langjährigen Freund Colin, weil der nicht heiraten und Kinder mit ihr will. Zur Ablenkung schließt sie sich zusammen mit ihrem Kollegen Martin dem „Strick- und Lästerclub“ ihrer Freundin Angie an. Dort lernt sie …
Mehr
Zum Inhalt: Die 33jährige Beth trennt sich von ihrem langjährigen Freund Colin, weil der nicht heiraten und Kinder mit ihr will. Zur Ablenkung schließt sie sich zusammen mit ihrem Kollegen Martin dem „Strick- und Lästerclub“ ihrer Freundin Angie an. Dort lernt sie zwei neue Freundinnen kennen: Sophie, Ehefrau und Mutter, deren Ehe allerdings auf der Kippe steht und
Nicola, die mit ihrer Hochzeitsvorbereitung beschäftigt ist und als Jungfrau in die Ehe geht.
Die Fünf treffen sich einmal die Woche donnerstags. Beim gemütlichen Zusammensitzen mit Wein und Strickzeugs, erzählen sie sich allerlei private Sorgen und Ärger, bauen sich gegenseitig wieder auf und machen sich Mut.
Mehr will ich zum Inhalt gar nicht verraten. „Verliebt, verlobt, verstrickt“ ist ein typischer Frauenroman. Leichte Unterhaltung und ganz nette Story, man könnte auch sagen: „ein wenig kitschig“. Ich hatte das Buch innerhalb kürzester Zeit durch. Der Schreibstil ist einfach und das Lesen mach Spaß. Aber was wirklich Neues darf man nicht erwarten. Vieles war für mich schon vorauszusehen und keine Überraschung mehr.
Beth war mir von Anfang an sympathisch und ich habe mich in ihrer Welt sehr wohlgefühlt. Der Autorin gelingt es hier sehr gut, einem die Protagonistin nahe zu bringen. Die anderen Charaktere hingegen sind nur sehr oberflächlich beschrieben. Dies stört allerdings nicht, im Gegenteil, ich denke, dass das so gewollt ist, da man die ganze Geschichte ja aus der Sicht von Beth miterlebt und sie die Anderen auch erst seit kurzer Zeit kennt und dementsprechend auch nur wenig von ihnen weiß. Dies wird im Buch auch an mehreren Stellen deutlich. z. B. sagt Martin an einer Stelle: „Weißt du, es ist schon komisch. Nicola ist uns so ans Herz gewachsen, und wir kennen nicht einmal ihren Nachnamen.“ Andererseits hätte sich die Geschichte auch nicht so entwickeln können, wie sie es getan hat........
Ich weiß nicht, ob das hierher gehört, aber mir sind einige Tippfehler im Buch aufgefallen. Normalerweise stört mich das nicht, aber hier waren es doch extrem viele. Sogar im Text auf der Buchrückseite wurde als Name der Freundin „Anne“ statt „Angie“ angegeben. Überhaupt fand ich den Klappentext nicht passend.
Dennoch hat das Buch im großen und ganzen meine Erwartungen erfüllt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich