Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Pilz, Alexandra
Alexandra Pilz hat am gleichen Tag Geburtstag wie Jane Austen. Die Journalistin liebt England, hat eine Schwäche für komplizierte Liebesgeschichten, lebt mit Mann und Katze in München und träumt von einem Cottage in Cornwall. Ihr Debütroman "Zurück nach Hollyhill" war ein großer, von Publikum und Presse gefeierter Erfolg.
Alexandra Pilz hat am gleichen Tag Geburtstag wie Jane Austen. Die Journalistin liebt England, hat eine Schwäche für komplizierte Liebesgeschichten, lebt mit Mann und Katze in München und träumt von einem Cottage in Cornwall. Ihr Debütroman "Zurück nach Hollyhill" war ein großer, von Publikum und Presse gefeierter Erfolg.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 139mm x 38mm
- Gewicht: 592g
- ISBN-13: 9783453269170
- ISBN-10: 3453269179
- Artikelnr.: 40019138
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Wie schon der erste Band spricht das Buch vor allem durch seine kluge Mischung aus Fantasy und realistischem Jugendroman an. (...) Breite All-Age-Leseempfehlung!" bn bibliotheksnachrichten
Nach dem ersten aufregenden Abenteuer in Hollyhill kann es Emily immer noch nicht richtig fassen, dass sie in der Zeit zurückgereist ist. Und auch, dass Matt sie geküsst hat, lässt Emily nicht mehr los. Als sie überlegt, ob sie in Hollyhill bleiben will oder zurück zu ihrer …
Mehr
Nach dem ersten aufregenden Abenteuer in Hollyhill kann es Emily immer noch nicht richtig fassen, dass sie in der Zeit zurückgereist ist. Und auch, dass Matt sie geküsst hat, lässt Emily nicht mehr los. Als sie überlegt, ob sie in Hollyhill bleiben will oder zurück zu ihrer Großmutter nach München geht, bleibt ihr fast keine Zeit, sich zu entscheiden. Denn der nächste Zeitsprung steht an und Emily ist mittendrin im Jahr 1811. Eine Kutsche rollt heran und heraus fällt eine bewusstlose junge Frau, die in Hollyhill für Aufregung sorgt. Emily und Matt finden schnell heraus, dass die Spur der Frau zu einem Herrenhaus führt. Dort bringen Briefe Emily auf die Spur einer geheimnisvollen und komplizierten Liebe. Und Emily weiß, dass sie sich selbst entscheiden muss. Für Matt oder für München.
Der erste Teil hatte mich ja bekanntlich schon nicht richtig vom Hocker reißen können, ich wurde aber mit offenen Fragen zurückgelassen, von denen ich hoffte, dass diese im zweiten Teil erklärt würden. Doch leider war dies nicht der Fall. Im Gegenteil, es kamen neue Fragen hinzu und ich bin mehr als neugierig, wie diese ganzen Zeitreisen denn eigentlich genau vonstatten gehen.
Außerdem wird eine geheimnisvolle Maschine erwähnt, mit deren Hilfe sich die Zeitreisenden in den jeweiligen Zeiten zurecht finden können, doch auch hier wird nur erwähnt und nicht richtig erklärt.
Ich, an Emilys Stelle, würde Fragen um Fragen stellen, um genau zu verstehen, wie denn so etwas Spannendes wie der Zeitsprung genau funktioniert und warum dies denn nur in Hollyhill der Fall ist.
Aber Emily hat mehr mit sich und ihren Gefühlen zu tun und den Entscheidungen, die sie treffen muss. Fast nebenbei wird daher geklärt, um wen es sich bei der bewusstlosen jungen Frau handelt.
Sehr gut gefallen haben mir die Beschreibungen des Jahres 1811, genau die Art und Weise, wie sich damals das Leben in einem Herrenhaus abgespielt hat. Da Emily hier immer wieder vergleicht, wie es denn im 21. Jahrhundert zugeht und mit ihren „modernen“ Manieren dann doch ab und zu mal in ein Fettnäpfchen tritt, wurde hier von der Autorin für kleine Schmunzler gesorgt, die mir den zweiten Teil der Reihe dann doch etwas sympathischer als den ersten gemacht haben.
Langsam kann man sich durch kleinere Andeutungen einen Reim auf die Zeitsprünge machen, wird jedoch am Ende wieder mit seinen Fragen alleine gelassen.
Das Ende hat mich dann doch überrascht und ich werde auch zum dritten Band greifen, um herauszufinden, wie sich denn nun alles (letztendlich?) entwickelt.
Vom Schreibstil her hat sich gegenüber dem ersten Teil nichts geändert. Manche Szenen waren wieder etwas schnell abgehandelt und ich bin überzeugt, dass dem Buch ein paar Seiten mehr garantiert gut getan hätten.
Emily, die mir im ersten Teil am Ende nicht mehr richtig sympathisch rüberkam, hat es dann doch wieder geschafft, sich einen kleinen Platz in meinem Herzen zu erschleichen, gerade weil sie auch ihr Herz an andere weitergegeben hat, die ein bisschen Zuneigung dringend gebraucht haben.
Fazit:
Eine bislang nicht recht überzeugende Reihe, die aber durch überraschende Wendungen am Ende doch das Weiterlesen lohnenswert machen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!
Worum gehts?
Schon ist Emily in Hollyhill angekommen, so rückt auch ihr Abschied von Matt näher. Sie soll zurück nach München. Doch dies ändert sich schlagartig, als das Dorf ins Jahr 1811 …
Mehr
Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!
Worum gehts?
Schon ist Emily in Hollyhill angekommen, so rückt auch ihr Abschied von Matt näher. Sie soll zurück nach München. Doch dies ändert sich schlagartig, als das Dorf ins Jahr 1811 zurückreist. Dort wartet ein neues Abenteuer auf Emily und die anderen Bewohner. Sie müssen ein weiteres Geheimnis lüften, welches sie zu einem abgelegenen Herrenhaus führt....
Meine Meinung:
Schon vom ersten Band war ich sehr angetan und konnte es kaum erwarten nun auch endlich Band 2 zu lesen.
Der Einstieg war wieder sehr einfach. Schnell konnte ich mich wieder an die Geschehnisse aus dem Vorgängerband erinnern und war dann tief in der Geschichte drin. Und schnell ging es auch schon wieder voran. Emily kämpfte um ihre Liebe zu Matt und litt sehr, da sie wieder zurück nach München musste. Doch als es dann wieder in zur Zeitreise kam und ins Jahr 1811, gab es beim Lesen kein Halten mehr. Das Buch sprudelte nur so vor spannenden Momenten und geheimen Rätseln. Man konnte kaum erwarten, wie es weitergehen würde und Schreibstil ließ mich so recht flott und flüssig durch die Kapitel gleiten.
Ebenso war es für mich ein purer Genuss, wie Alexandra Pilz in diesem Buch die Gegenden und Schauplätze beschrieb. Ich fühlte mich teilweise so, als sei ich live dabei und tauchte somit tief ab. Das Buch konnte ich nicht aus der Hand legen und so ging es leider auch schnell zu Ende. Doch laut diesem Ende ist zu erkennen, dass wohlmöglich noch ein dritter Band in Planung ist.
Das Cover des Buches ist in einem Comicstil gehalten. Es gefällt mir sehr und zeigt neben vielen schwarzen, schönen Verschnörkelungen das Dort und auch Emily!
Die Charaktere fand ich wieder wirklich toll dargestellt. Gefallen hat mir hier sehr der Zusammenhalt und die Teamarbeit des Dorfes, welches alles daran setzte, das Geheimnis im Jahr 1811 zu lüften.
Emily selbst mochte ich auch wieder sehr, obwohl sie sich im in diesem Band nicht sonderlich viel weiterentwickelt hatte. Toll fand ich auch die Liebesgeschichte, zwischen Matt und ihr, welche zum Glück nicht allzu hoch in den Himmel gehoben wurde. Diese war sehr zart besaitet und wirklich niedlich beschrieben.
Matt öffnete sich Emily endlich, auch wenn ihm dies anfangs wirklich schwer fiel. Auch er konnte mich von sich überzeugen, denn von ihm erfuhr man endlich mehr.
Fazit:
Auch mit Band 2 konnte mich die Autorin sehr begeistern. Neben tollen Charakteren, und einer interessanten Geschichte, erwarteten den Leser hier eindrucksvolle Orte und Kulissen, welche mit vielen Rätseln und Spannung versorgt waren!
- Cover: 5/5
- Story: 5/5
- Charaktere: 5/5
- Schreibstil: 5/5
- Emotionen: 5/5
Gesamt: 5/5 Palmen
Copyright Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emily ist erst wenige Tage in Hollyhill, dem kleinen, englischen Ort, der auf keiner Landkarte erscheint und, der mitsamt seinen Bewohnern regelmäßig durch die Zeit reist. Auf der Suche nach ihren Wurzeln hat sie hier nicht nur ihre Großmutter mütterlicherseits kennengelernt, …
Mehr
Emily ist erst wenige Tage in Hollyhill, dem kleinen, englischen Ort, der auf keiner Landkarte erscheint und, der mitsamt seinen Bewohnern regelmäßig durch die Zeit reist. Auf der Suche nach ihren Wurzeln hat sie hier nicht nur ihre Großmutter mütterlicherseits kennengelernt, sondern auch auf ziemlich drastische Weise erfahren müssen, dass sie ebenfalls eine Zeitreisende ist und über eine besondere Gabe verfügt.
Dazu kommt, dass sie sich in Matt, einen der Bewohner, verliebt hat und nun einfach nicht mehr weiß, wo ihr Platz im Leben ist. Zu verwirrend waren die letzten Tage. Doch bevor Emily ihren Gefühlen genau auf den Grund gehen kann, wird das Dorf erneut in die Vergangenheit und in ein neues, spannendes Abenteuer katapultiert.
Meine Meinung:
Schnell war ich wieder in der Geschichte drin, als wäre kaum Zeit zwischen den beiden Bänden vergangen. Und in der Handlung ist es tatsächlich nicht, denn sie setzt unmittelbar da ein, wo sie im ersten Teil aufhörte.
Emily steckt in einem ziemlichen Gefühlsdilemma. Sie fühlt sich zerrissen zwischen ihrer Großmutter und ihrer besten Freundin Fee in München und ihrer Großmutter Rose und Matt in Hollyhill. Doch obwohl die beiden sich zuletzt sehr nahe gekommen sind, fühlt Emily, wie Matt sie immer mehr wegstößt und ihr Gefühlschaos nur noch verstärkt. Will er sie tatsächlich loswerden oder will er sie nur schützen?
Der erneute Sprung in die Vergangenheit kommt Emilys Grübelei dazwischen und so ist sie erst einmal abgelenkt. Denn natürlich gibt es für die Reise einen Grund und den wollen die Dorfbewohner mit vereinten Kräften erkunden. Dabei macht Emily die Bekanntschaft zweier weiterer Einwohner, Cullum und Chloe, die ihr feindselig entgegentreten und sehr geheimnisvoll wirken.
Unterdessen erfährt man in diesem zweiten Roman der Reihe endlich mehr über den ein oder anderen Charakter. Denn sie alle haben spezielle Fähigkeiten, die sie für ihre Zwecke bei den Reisen nutzen. Und auch Matts Vergangenheit, über die er sich bisher ausgeschwiegen hat, kommt hier zur Sprache und verdeutlicht seine innere Zerrissenheit, die immer wieder an die Oberfläche spielt.
Fazit:
Spannend geht es mit "Verliebt in Hollyhill" in der Reihe von Alexandra Pilz weiter. Die interessanten Charaktere konnten mich erneut verzaubern und tief in ihre Geschichte einsaugen, ebenso wie der lebendige Schreibstil der Autorin. Mit ihrem überraschenden Ende hat sie mich zudem sehr neugierig auf die Fortsetzung gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Emilys Kurzurlaub bei ihrer Großmutter mütterlicherseits neigt sich dem Ende entgegen. Emily ist traurig, denn eigentlich möchte sie gar nicht weg aus dem Dorf weg und von Matt schon gar nicht.
Das ändert sich rasant als das Dorf mit Emily erneut in die …
Mehr
Meine Meinung:
Emilys Kurzurlaub bei ihrer Großmutter mütterlicherseits neigt sich dem Ende entgegen. Emily ist traurig, denn eigentlich möchte sie gar nicht weg aus dem Dorf weg und von Matt schon gar nicht.
Das ändert sich rasant als das Dorf mit Emily erneut in die Vergangenheit reist. Sie landen im London des Jahres 1811, wo Emily, nachdem sie sich zeitgerecht gekleidet hat, beinahe von einer Kutsche überfahren wird. Aus dieser fällt ihr plötzlich eine bewusstlose Frau direkt in die Arme.
Die Bewohner Hollyhills versuchen nun herauszufinden wer die Frau ist und wo sie herkommt.
Währenddessen verschlägt es Emily, Cullum und Chloe in ein altes Herrenhaus. Dort gibt es nicht nur Geheimnisse zu entdecken, Emily kann zudem über ihre Beziehung zu Matt nachdenken …
Der Zeitreiseroman „Verliebt in Hollyhill“ stammt von der Autorin Alexandra Pilz. Es ist der zweite Teil der „Hollyhill – Trilogie“. Teil 1 „Zurück nach Hollyhill“ habe ich vor über einem Jahr gelesen und war damals sehr angetan von der gesamten Geschichte. Nun war ich sehr gespannt darauf wie es mit Emily, Matt und den anderen aus Hollyhill wohl weitergehen würde.
Die im Buch auftauchenden Charaktere sind bis auf wenige soweit bekannt.
Emily mochte ich erneut sehr. Sie ist einfach richtig liebenswert und facettenreich gestaltet. Wie jeder andere Bewohner Hollyhills hat Emily auch eine Fähigkeit. Diese kann sie allerdings nicht so richtig deuten. Emilys tolle Idee und ihre doch sehr schnelle Auffassungsgabe machen sie zu einem wichtigen Bewohner des kleinen Dorfs.
Matt öffnet sich in diesem zweiten viel mehr. Er versucht Emily näher an sich heranzulassen. Jedoch gerade zu Beginn tut er sich damit noch ziemlich schwer und weist Emily doch des Öfteren eher von sich.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist einfach richtig süß. Ihre Beziehung zueinander nimmt einen großen Teil der Geschichte ein und ich hoffe sie können sich im dritten Teil noch richtig zusammenraufen.
Als Charaktere neu eingeführt werden Cullum und Chloe. Beide machen es dem Leser nicht gerade einfach sie zu durchschauen, man kann sie nur schwer einschätzen. Sie mischen die Geschichte beide ziemlich auf, jeder auf seine Weise.
Cullum ist ein ziemlich überheblicher Kerl, bei dem ich nie wirklich sagen könnte was er bezweckt.
Chloe ist in meinen Augen eine ziemliche Zicke. Auch mit ihr hatte ich zugegeben meine Probleme.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön flüssig und hat mir wieder sehr gut gefallen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Emily in der personalen Erzählperspektive. Es bleibt eine gewisse Distanz zum Geschehen und zu den Charakteren, doch dies empfand ich hier als gar nicht mal so störend, eher im Gegenteil.
Die Handlung entwickelt sich hier im zweiten Teil ein wenig anders als erwartet. Sie knüpft zwar nahtlos an Teil 1 an aber dennoch ist es anders. Teilweise war es mir zu wenig Spannung, es plätschert doch stellenweise einfach nur so dahin. Die Vergangenheit wurde wieder sehr schön beschrieben, man merkt hier das Alexandra Pilz eine Vorliebe für diese Zeit hat.
Das Ende kam ein wenig unerwartet. Der Cliffhanger am Ende ist schon ziemlich groß, wie es im dritten Teil weitergehen könnte ist vollkommen offen.
Fazit:
Insgesamt gesehen ist „Verliebt in Hollyhill“ von Alexandra Pilz eine doch tolle Fortsetzung der Zeitreisetrilogie.
Mit bekannten und beliebten aber auch neuen Charakteren, einem flüssigen Stil und einer Handlung die eine etwas andere Richtung einschlägt als noch Teil 1 konnte mich die Autorin auch dieses Mal wieder sehr gut unterhalten.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emily ist zurück! Zurück in Hollyhill, dem kleinen Dorf im Dartmoor, und zurück in der Gegenwart. Gemeinsam mit Matt hat sie in den schrillen 80er-Jahren einen Mörder gefasst, das Geheimnis ihrer Herkunft gelüftet und sich Hals über Kopf in den wortkargen Jungen …
Mehr
Emily ist zurück! Zurück in Hollyhill, dem kleinen Dorf im Dartmoor, und zurück in der Gegenwart. Gemeinsam mit Matt hat sie in den schrillen 80er-Jahren einen Mörder gefasst, das Geheimnis ihrer Herkunft gelüftet und sich Hals über Kopf in den wortkargen Jungen verliebt. Doch der scheint sie plötzlich nicht mehr zu wollen. Aber bevor Emily herausfinden kann, wieso ihre Beziehung zu Matt so kompliziert ist, wird Hollyhill erneut in die Vergangenheit katapultiert – und Emily gleich mit. Willkommen im Jahr 1811! Emily ist hin und weg von den romantischen Regency-Kleidern und den eleganten Hochsteckfrisuren. Viel Zeit zum Einleben bleibt ihr allerdings nicht, denn wie aus dem Nichts taucht eine Kutsche in Hollyhill auf, mit einer bewusstlosen jungen Frau darin. Die Suche nach ihrer Herkunft führt zu einem abgelegenen Herrenhaus. Noch ahnen Emily und Matt nicht, welch düstere Geheimnisse sich hinter den alten Mauern verbergen – und welche dramatischen Auswirkungen diese auf Emilys Zukunft haben …
"Verliebt in Hollyhill" ist der zweite Band der "Hollyhill"-Reihe von Alexandra Pilz.
Dieser zweite Band setzt so ziemlich nahtlos an seinen Vorgänger an, sodass man wieder gut in diese Geschichte hineinfindet. Auch ohne größere Rückblicke fällt es leicht, den Geschehnissen zu folgen, da sich diese, quasi wie von selbst, wieder in Erinnerung rufen.
Zeitreiseromane bieten ein ungeheures Spektrum an Möglichkeiten für tolle Geschichten. Man kann so ziemliche jede Zeit, jeden Ort und jede berühmte Persönlichkeit in ihnen abbilden und dem Leser spannende Unterhaltung bescheren.
Alexandra Pilz ist es mit ihrer Fortsetzung wieder gelungen, dies toll umzusetzen und lässt "Verliebt in Hollyhill" in einem klasse Setting spielen, welches den Leser in längst vergessene Zeiten entführt.
Auch wenn dieser Roman vielleicht nicht ganz so spannend ist wie sein Vorgänger, was wohl daran liegen mag, dass die größten Geheimnisse bereits aufgeklärt wurden, so weiß er dennoch mit einer Handlung zu punkten, die weder vorhersehbar, noch langweilig zu lesen ist und so dem Leser tolle Lesestunden beschert.
Es macht viel Freude den Geheimnissen dieses Romans auf die Spur zu kommen, sodass eine ganz eigene Spannung entsteht und "Verliebt in Hollyhill" zu einem würdigen zweiten Teil werden lässt.
Befindet man sich in Hollyhill, so ist die Atmosphäre herrlich wohlig und anheimelnd. Befindet man sich allerdings außerhalb, so spiegelt diese den Charakter der jeweiligen Zeit sehr treffend und authentisch wieder. Es scheint, als befinde man sich selber in dieser Zeit und erlebe Geschichte hautnah.
Der Schluss ist in sich abgeschlossen und bietet viel Spielraum für eine Fortsetzung. Der Epilog setzt diesem noch die Krone auf und macht enorm Lust auf ein weiteres Abenteuer mit den Bewohnern von Hollyhill und den nun veränderten Umständen.
Fazit: Ein würdiger Nachfolger und ein toller Zeitreiseroman mit ganz eigenem Charme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich