
Nika Michaelis
Broschiertes Buch
Verirrt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in den Tiefen menschlicher Abgründe - der packende Auftakt um das Hamburger Ermittlerteam Kollinger und Zastrow. Haben Sie einmal in einen Abgrund hineingesehen? Hüten Sie sich! Es verändert Ihren Blick auf ewig. Die grotesk inszenierte Leiche einer jungen Frau wird aufgebahrt in einer alten Badewanne am Hamburger Stadtrand in einer Bauernhofruine aufgefunden. Das Opfer ist nicht nur verkleidet und übertrieben geschminkt, ein weiteres schockierendes Detail in dieser absurden Szenerie verdeutlicht Carmen Kollinger und ihrem jüngeren Kollegen Matthias Zastrow, dass dieser Fall ...
Willkommen in den Tiefen menschlicher Abgründe - der packende Auftakt um das Hamburger Ermittlerteam Kollinger und Zastrow.
Haben Sie einmal in einen Abgrund hineingesehen? Hüten Sie sich! Es verändert Ihren Blick auf ewig.
Die grotesk inszenierte Leiche einer jungen Frau wird aufgebahrt in einer alten Badewanne am Hamburger Stadtrand in einer Bauernhofruine aufgefunden. Das Opfer ist nicht nur verkleidet und übertrieben geschminkt, ein weiteres schockierendes Detail in dieser absurden Szenerie verdeutlicht Carmen Kollinger und ihrem jüngeren Kollegen Matthias Zastrow, dass dieser Fall eine besondere Herausforderung wird.
Das Opfer war Patientin in einer Nervenheilanstalt und es gibt viele Verdächtige mit einem Motiv. Doch die taffe Klinikchefin gibt sich wenig kooperativ, ebenso wie ihr halbseiden wirkender Oberarzt. Es ist viel Fingerspitzengefühl und psychologisches Einfühlungsvermögen vom Ermittlungsduo gefragt, dessen Aufgabe durch private Turbulenzennicht einfacher wird. Als sie sich endlich auf der richtigen Fährte wähnen, verschwindet ein weiteres Mädchen aus der Klinik. Die Sprachnachricht, die es hinterlassen hat, verrät nicht viel, nur dass sie sich in Todesangst wähnt ...
Haben Sie einmal in einen Abgrund hineingesehen? Hüten Sie sich! Es verändert Ihren Blick auf ewig.
Die grotesk inszenierte Leiche einer jungen Frau wird aufgebahrt in einer alten Badewanne am Hamburger Stadtrand in einer Bauernhofruine aufgefunden. Das Opfer ist nicht nur verkleidet und übertrieben geschminkt, ein weiteres schockierendes Detail in dieser absurden Szenerie verdeutlicht Carmen Kollinger und ihrem jüngeren Kollegen Matthias Zastrow, dass dieser Fall eine besondere Herausforderung wird.
Das Opfer war Patientin in einer Nervenheilanstalt und es gibt viele Verdächtige mit einem Motiv. Doch die taffe Klinikchefin gibt sich wenig kooperativ, ebenso wie ihr halbseiden wirkender Oberarzt. Es ist viel Fingerspitzengefühl und psychologisches Einfühlungsvermögen vom Ermittlungsduo gefragt, dessen Aufgabe durch private Turbulenzennicht einfacher wird. Als sie sich endlich auf der richtigen Fährte wähnen, verschwindet ein weiteres Mädchen aus der Klinik. Die Sprachnachricht, die es hinterlassen hat, verrät nicht viel, nur dass sie sich in Todesangst wähnt ...
Nika Michaelis, geboren 1963 in Hamburg, verbrachte ihre Kindheit und Jugend im hohen Norden, zunächst in Schleswig-Holstein, später in Hamburg. Meist traf man sie mit einem Buch vor der Nase. Früh begann sie, ihre überbordende Fantasie damit zu kanalisieren, sich Geschichten auszudenken und aufzuschreiben. Folgerichtig war ihr Traum, 'irgendetwas mit Literatur' zu machen. Doch nach einer mäßig erfolgreichen Schulkarriere, die zwar trotz aller Faul- und Verträumtheit zu einer Fachhochschulreife führte, rückte ein Studium der Germanistik in weite Ferne. Zudem bestanden ihre Eltern auf einer soliden Ausbildung. Als Kauffrau im Außenhandel fand sie tatsächlich Freude daran, fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. Aber die Lust aufs Schreiben ließ sie nie los und so wurde das Weihnachtsgeschenk ihrer besten Freundin schließlich zur Initialzündung: Sie vertiefte sich in das Handwerk des Schreibens und kann seither nicht mehr aufhören, in ihrer gemütlichen Wohnung in Hamburg oder in einem Strandkorb an Nord- oder Ostsee ihre fiktiven Opfer abzumurksen.
Produktdetails
- Ein Carmen-Kollinger-Krimi 1
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 249671162X
- Seitenzahl: 430
- Erscheinungstermin: 9. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 30mm
- Gewicht: 417g
- ISBN-13: 9782496711622
- ISBN-10: 249671162X
- Artikelnr.: 64176849
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Verirrt“ von Nika Michaelis ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe um das Ermittlerteam Carmen Kollinger und Matthias Zastrow, die im schönen Hamburg spielt.
Auf einem abgelegenen Grundstück am Stadtrand von Hamburg wird die grausam zugerichtete Leiche einer jungen Frau …
Mehr
„Verirrt“ von Nika Michaelis ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe um das Ermittlerteam Carmen Kollinger und Matthias Zastrow, die im schönen Hamburg spielt.
Auf einem abgelegenen Grundstück am Stadtrand von Hamburg wird die grausam zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Täter hat sie ganz besonders inszeniert, was die Ermittler vor ein Rätsel stellt. Carmen Kollinger und ihr jüngerer Kollege Matthias Zastrow finden schnell heraus, dass das Opfer psychisch krank und Patientin in einem exklusiven Sanatorium war. Die Klinikchefin zeigt sich wenig kooperativ, genau wie das enge Umfeld der Toten. Doch irgendetwas ist gewaltig faul an dieser Nervenheilanstalt, was sich spätestens dann zeigt, als die nächste junge Patientin spurlos verschwindet und eine verzweifelte Sprachnachricht hinterlässt.
Die Beschreibung hat mich neugierig gemacht und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Der Auftakt ihrer Krimireihe um Carmen Kollinger ist der Autorin absolut gelungen und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung. Ich mag die kurzen Kapitel, die der Story zusätzliche Dynamik verleihen, aber auch so liest sich der Schreibstil leicht und flüssig.
Carmen ist eine sympathische Hauptfigur, die ich auf Anhieb mochte. Auch ihr Sohn Linus ist eines meiner Highlights im Buch und mir gefiel die humorvolle Chemie der beiden. Matthias als zweiter Ermittler ist ebenfalls ein vielschichtiger und gelungener Charakter, genau wie der Rest des bunten Teams. Nika Michaelis meistert die schwierige Balance zwischen eigentlichem Kriminalfall und dem Privatleben der Ermittler hervorragend, so dass es nie langweilig wird und man wissen möchte, wie es weitergeht.
Die Handlung ist packend konstruiert und die Spannung bleibt bis zum Ende auf hohem Niveau. Die düstere Grundstimmung wird durch die sympathischen Ermittler aufgelockert, wobei alles authentisch bleibt und nicht überzeichnet wirkt. Einige Dinge wurden mir zu schnell und einfach abgehandelt, aber insgesamt funktioniert dieser Krimi sehr gut. Sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere sind für mich in all ihren Facetten absolut gelungen, weshalb ich die Fortsetzung sehnsüchtig erwarte.
Mein Fazit:
Ein großartiger Auftakt, der Lust auf mehr macht. Von mir gibt es gern eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verwirrende Blicke in das Gehirn eines Psychopathen
Worum geht’s?
Die Leiche einer Frau wird schrecklich inszeniert in einer Badewanne aufgefunden. Carmen Kollinger und ihr Kollege Matthias Zastrow übernehmen den Fall und die Spur führt sie schnell in eine Nervenheilanstalt, in …
Mehr
Verwirrende Blicke in das Gehirn eines Psychopathen
Worum geht’s?
Die Leiche einer Frau wird schrecklich inszeniert in einer Badewanne aufgefunden. Carmen Kollinger und ihr Kollege Matthias Zastrow übernehmen den Fall und die Spur führt sie schnell in eine Nervenheilanstalt, in der nichts mit rechten Dingen zuzugehen scheint.
Meine Meinung:
„Verirrt“ (Amazon Publishing Deutschland, August 2022) ist der erste Teil der Carmen-Kollinger-Krimireihe und wenn ich es richtig gesehen habe, sogar das erste Buch überhaut von Nika Michaelis. Mit diesem Buch hat sie sich ihren Traum vom Schreiben erfüllt und ich muss sagen, damit startet sie wirklich gut. Die Wechsel von den Gedankengängen des Täters, in den Kopf des Opfers und zu den Ermittlern ist wirklich gelungen und auch wenn es seicht beginnt, steigt die Spannungskurve am Ende doch immer steiler an.
Mit den Kommissaren Carmen und Matthias haben wir zudem einmal ein Ermittlerteam, das auf Augenhöhe agiert ohne irgendwelche Spannungen oder möglichen Liebschaften zwischen ihnen, sondern einfach bodenständige, gute Kollegen. Beide mit den üblichen menschlichen Problemen, die aber nicht zu sehr angesprochen werden. Linus, Carmens Sohn, hat mir auch gut gefallen. Jung, Medizinstudent und ein echtes Superbrain, dennoch aber auch ein Jugendlicher. Sehr gut gelungen auch die Charaktere aus der Klinik, die Einblicke in die Gedankenwelt der psychisch Kranken war wirklich interessant. Anders und sehr gelungen. Überhaupt die Darstellung des Lebens in dieser Klinik, das interne Nachrichtensystem, die internen Regeln und Ränge. Das war genial!
Die Story selbst startet langsam. Fast hat man das Gefühl, als kommt die Autorin mit ihrem ersten Buch so langsam in das Thema Schreiben hinein. Teilweise waren mir anfangs die Sätze ein bisschen zu ausschweifend, aber das hat sich schnell gegeben und nach dem ersten Drittel war es einfach nur noch genial, rasant und vor allem der Gedanken hinter der Geschichte – der Hammer! Diese Idee ist anders und die Autorin hat sich gefühlt mit jedem Protagonisten selbst in eine ganz neue Rolle hineinversetzt, so differenziert waren die Schreibweisen aus den unterschiedlichen Perspektiven. Am Ende wollte ich dann einfach nur noch weiterlesen und mehr wissen. Was ich auch sehr schön finde ist, dass das Buch mit einer Ansprache des Täters beginnt und auch damit endet. Ein Buch, das in sich wie ein geschlossener Kreis wirkt, aber dennoch auch ein offenes Ende hat und neugierig hält. Ein wirkliches Trigger-Ende, das einen noch eine Weile beschäftigt und ich hoffe jetzt schon, bald den nächsten Band in Händen zu halten!
Fazit:
Mit ihrem Kriminalroman „Verirrt“ startet Nika Michaelis in ihre Serie um die Ermittlerin Carmen Kollinger. Die Charaktere sind perfekt besetzt und was langsam, fast ein bisschen zu vorsichtig beginnt, steigert sich schnell zu einem rasanten Fall, der anders und spannend ist. Besonders gelungen sind der Autorin die unterschiedlichen Erzählperspektiven. Fast mit jedem Kapitel schlüpft sie in eine komplett andere Rolle – am besten haben mir die Einblicke in die Gedankenwelt des Psychopathen und der Opfer gefallen. Anfangs war ich noch etwas verunsichert, aber zum Ende hin konnte mich das Buch voll überzeugen. Die Welt in der Nervenheilanstalt war für mich ein besonderes Highlight. Die Darstellung der Gebräuche und Regeln dort sehr gelungen.
4 Sterne von mir und ich bin schon jetzt gespannt auf den zweiten Band und die Abgründe, in die uns die Autorin dann führen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich ganz gut.
Der Schreibstil ist flüssig.
Die Charaktere waren gut beschrieben - aber für mich waren es zu viele.
Die Geschichte fand ich leider auch nicht so gut umgesetzt.
Ich hatte mir mehr von diesem Buch versprochen, es konnte mich nicht fesseln und die …
Mehr
Das Cover finde ich ganz gut.
Der Schreibstil ist flüssig.
Die Charaktere waren gut beschrieben - aber für mich waren es zu viele.
Die Geschichte fand ich leider auch nicht so gut umgesetzt.
Ich hatte mir mehr von diesem Buch versprochen, es konnte mich nicht fesseln und die Spannung
konnte auch nicht aufrechterhalten werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus der Erzählperspektive erhalten wir hier einen Krimiauftakt rund um Carmen Kollinger. Die Ermittler sind alle gut dargestellt und auch Carmens Sohn mit seinen klugen Ratschlägen passte gut in die gesamten Ermittlungen des Falls. Der Schreibstil der Autorin ist leicht lesbar und …
Mehr
Aus der Erzählperspektive erhalten wir hier einen Krimiauftakt rund um Carmen Kollinger. Die Ermittler sind alle gut dargestellt und auch Carmens Sohn mit seinen klugen Ratschlägen passte gut in die gesamten Ermittlungen des Falls. Der Schreibstil der Autorin ist leicht lesbar und verständlich. Sie bringt in diesen Krimi auch etwas Humor rein, was ich persönlich allerdings nicht passend fand. Die Geschehnisse erhält der Leser aus unterschiedlichen Perspektiven wiedergegeben und dadurch gabs eine spürbare Spannungssteigerung. Die Geschichte ist gut ausgearbeitet und mit vielen Details aus dem Alltag einer Nervenanstalt versehen, was sie wiederum auch sehr interessant macht. An sich ist die Idee nichts Neues und auch das Ende doch recht schnell vorhersehbar. Doch mit ihrem Schreibstil und der guten Umsetzung ist „Verirrt“ ein guter Auftakt einer neuen Krimi-Reihe 3 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für