35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Allgemeinen sind 35-40 % der in der Industrie verwendeten Wärmetauscher Rohrbündelwärmetauscher. In diesem Projekt wird ein Rohrbündelwärmetauscher entworfen und ein Experiment damit durchgeführt. Es gibt Probleme wie Verzunderung, Verschmutzung, Schweißfehler und Wartungskosten. In diesem Experiment wird das Design des Rohrbündelwärmetauschers geändert. Auf der Grundlage dieser Konstruktion wird die Effektivität des Rohrbündelwärmetauschers gemessen. Die Leistung in Bezug auf die Effektivität wird zunächst für ein normales flaches Baffle mit einem Schnittverhältnis von 3:2 gemessen. Dann…mehr

Produktbeschreibung
Im Allgemeinen sind 35-40 % der in der Industrie verwendeten Wärmetauscher Rohrbündelwärmetauscher. In diesem Projekt wird ein Rohrbündelwärmetauscher entworfen und ein Experiment damit durchgeführt. Es gibt Probleme wie Verzunderung, Verschmutzung, Schweißfehler und Wartungskosten. In diesem Experiment wird das Design des Rohrbündelwärmetauschers geändert. Auf der Grundlage dieser Konstruktion wird die Effektivität des Rohrbündelwärmetauschers gemessen. Die Leistung in Bezug auf die Effektivität wird zunächst für ein normales flaches Baffle mit einem Schnittverhältnis von 3:2 gemessen. Dann wird die Leistung in Bezug auf die Effektivität für ein schraubenförmiges Baffle gemessen. Nach der Messung der Leistung für beide Arten von Leitblechen werden die Ergebnisse beider Versuche verglichen. Auch die durch das spiralförmige Leitblech erzeugte Turbulenz trägt zur Verringerung der Verschmutzung im Wärmetauscher bei.
Autorenporträt
Herr Yogesh Raghunath Pathak M Tech Turbomaschinen Assistenzprofessor R C Patel Institute of Technology, Shirpur Maharashtra, Indien.