54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der vorliegenden Arbeit wurden experimentelle und simulative Untersuchungen durchgeführt, um die Wärmeübertragung und die Reibungseigenschaften eines glatten und eines verdrillten quadratischen Kanals mit und ohne Einsätze zu untersuchen. Die Experimente wurden für den Luftstrom durch den getesteten Kanal mit Einsätzen für eine Reynoldszahl von 8000 bis 40000 durchgeführt. Um den Druckabfall zu verringern und die Wärmeübertragung zu verbessern, wurde ein verdrillter, quadratischer Kanal eingeführt, zu dem noch keine Forschungsergebnisse vorliegen. Die Untersuchungen wurden durchgeführt und…mehr

Produktbeschreibung
In der vorliegenden Arbeit wurden experimentelle und simulative Untersuchungen durchgeführt, um die Wärmeübertragung und die Reibungseigenschaften eines glatten und eines verdrillten quadratischen Kanals mit und ohne Einsätze zu untersuchen. Die Experimente wurden für den Luftstrom durch den getesteten Kanal mit Einsätzen für eine Reynoldszahl von 8000 bis 40000 durchgeführt. Um den Druckabfall zu verringern und die Wärmeübertragung zu verbessern, wurde ein verdrillter, quadratischer Kanal eingeführt, zu dem noch keine Forschungsergebnisse vorliegen. Die Untersuchungen wurden durchgeführt und die Experimente basieren vollständig auf der Versuchsplanung, um eine optimale Wärmeübertragungsrate und einen geringeren Druckabfall zu erreichen. Die verschiedenen untersuchten Prozessparameter sind daher: Temperatur, Geschwindigkeit, Massendurchsatz, Kanalgeometrie und Form der Einsätze. Zu den relevanten Parametern der getesteten Kanalelemente gehören kreisförmige Stangeneinsätze und einverdrillter quadratischer Kanal mit einem Verdrillungsverhältnis von 6,12. Die Einflüsse dieser Parameter auf den Wärmeübergang und den Energieverlust durch Reibung werden anhand der Nusselt-Zahl und des Reibungsfaktors untersucht. Es scheint, dass der verdrillte quadratische Kanal aufgrund der höheren Turbulenz und der verdrillten Form ein größeres Potenzial für die Wärmeübertragung aufweist.
Autorenporträt
M.Udaya Kumar, Profesor Asociado, Departamento de Ingeniería Mecánica, Colegio Metodista de Ingeniería y Tecnología, (Afiliado a la Universidad de Osmania) Abids, HyderabadExperiencia total en la enseñanza -20 años