96,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit der Bedeutung der Bewertung der didaktischen Kohärenz bei der Ausbildung von Physik-, Chemie- und Mathematiklehrern (FQM) an Pädagogischen Hochschulen. Es wird ein ideales Planungsmodell vorgestellt und die Defizite in der Planung dieser Fächer werden analysiert. Die Forschung wird in Bezug auf Aktualität, Neuartigkeit, theoretischen und praktischen Beitrag gerechtfertigt. Es wird ein statistisches Verfahren zur Bewertung der didaktischen Kohärenz in der Planung beschrieben, das sich auf die Planungsphase konzentriert. Es wird eine Skala zur Bewertung der…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der Bedeutung der Bewertung der didaktischen Kohärenz bei der Ausbildung von Physik-, Chemie- und Mathematiklehrern (FQM) an Pädagogischen Hochschulen. Es wird ein ideales Planungsmodell vorgestellt und die Defizite in der Planung dieser Fächer werden analysiert. Die Forschung wird in Bezug auf Aktualität, Neuartigkeit, theoretischen und praktischen Beitrag gerechtfertigt. Es wird ein statistisches Verfahren zur Bewertung der didaktischen Kohärenz in der Planung beschrieben, das sich auf die Planungsphase konzentriert. Es wird eine Skala zur Bewertung der Kohärenzindikatoren verwendet und die Methoden zur Validierung der verwendeten wissenschaftlichen Instrumente werden erläutert. Das Buch behandelt auch die Auswahl der Forschungsstichprobe, die Datenerhebung und die Datenorganisation mit Hilfe der Software ESCODI. Es wird eine deskriptive Analyse der Daten durchgeführt und eine inferentielle Analyse eingeführt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch eine detaillierte Methodik zur Bewertung der didaktischen Kohärenz in der FQM-Lehrerausbildung bietet. Der statistische Ansatz und die Verwendung von validierten Instrumenten verbessern die Qualität der Ausbildung und die Fähigkeit, kohärente und effektive didaktische Prozesse zu gestalten.
Autorenporträt
Doctor en Ciencias Pedagógicas y Profesor Titular. Licenciado en Educación, con especialidades en Matemática-Informática y Lenguas Extranjeras. Autor de cientos de publicaciones entre libros, capítulos y artículos en revistas científicas. Tutor de decenas de investigaciones terminadas de maestría y doctorado. Ha recibido múltiples reconocimientos.