Daniel Kehlmann
Broschiertes Buch
Unter der Sonne
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein kleiner Angestellter kommt ebenso überraschend wie unverdient zu sehr viel Geld. Ein Junge findet in zielloser Gewalt den einzigen Ausweg aus der Langeweile der Sommerferien. Ein poetischer Elektriker schildert seine Passion: das Anzünden von Häusern.... Daniel Kehlmanns Geschichten erzählen von Menschen, die sich in der Alltäglichkeit ihres Daseins nach einem Ereignis sehnen, das ihr Leben verändert. Geschickt aufgebaute Spannung und subtile Ironie machen die Lektüre zu einem abgründigen Vergnügen.
Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist eines der erfolgreichsten deutschen Bücher des 21. Jahrhunderts, auch der Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und gelangte auf die Shortlist des International Booker Prize. Lichtspiel machte international Furore, v. a. in den USA. Daniel Kehlmann lebt in Berlin und New York.

Produktdetails
- rororo Taschenbücher 24633
- Verlag: BoD - Books on Demand / Rowohlt TB. / Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 17337
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 124
- Erscheinungstermin: 1. März 2008
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 9mm
- Gewicht: 138g
- ISBN-13: 9783499246333
- ISBN-10: 3499246333
- Artikelnr.: 22800702
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Repertoire
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
In seinem Erzählungsband „Unter der Sonne“ schildert Daniel Kehlmann in insgesamt acht Geschichten Ausschnitte aus dem Leben verschiedener Personen.
Einmal berichtet er von einem Autor, der von seinem Lieblingsschriftsteller so fasziniert ist, dass er dessen Grab besuchen will. …
Mehr
In seinem Erzählungsband „Unter der Sonne“ schildert Daniel Kehlmann in insgesamt acht Geschichten Ausschnitte aus dem Leben verschiedener Personen.
Einmal berichtet er von einem Autor, der von seinem Lieblingsschriftsteller so fasziniert ist, dass er dessen Grab besuchen will. Dann erzählt Kehlmann von einem Mann, der abnehmen will, oder von einem Pyromanen, der dem Leser seine Erfahrungen mit dem Feuer schildert.
Dabei schreibt Kehlmann sehr angenehm und fesselnd. Man fühlt sich richtig wohl beim Lesen und wird auch direkt in die Geschichte hineinversetzt und ist ein Teil davon. Kehlmann schafft es ganz Alltägliches und Banales gut zu verpacken und es dem Leser glaubhaft und spannend zu vermitteln.
„Unter der Sonne“ ist eine Sammlung von sehr schönen und lebhaften Erzählungen, die verschiedene Einblicke und Blickwinkel in das Leben von diversen und ganz alltäglichen Personen geben.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für