Unlucky 13
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
The bestselling 13th novel in the Women's Murder Club seriesA LANDMARK MURDERWhen two dead bodies are found inside a wrecked car on the Golden Gate Bridge, Detective Lindsay Boxer quickly realises that the gruesome scene is no ordinary traffic accident.A FEARSOME GHOSTAs Lindsay starts to piece the truth together, she gets an unexpected call. Her ex-colleague Mackie Morales, now a ruthless killer, has been spotted back in San Francisco.A DEADLY REUNIONWanted for three murders, Mackie has been in hiding since she escaped from custody - but now she's back in San Francisco, ready to pay a visit t...
The bestselling 13th novel in the Women's Murder Club series
A LANDMARK MURDER
When two dead bodies are found inside a wrecked car on the Golden Gate Bridge, Detective Lindsay Boxer quickly realises that the gruesome scene is no ordinary traffic accident.
A FEARSOME GHOST
As Lindsay starts to piece the truth together, she gets an unexpected call. Her ex-colleague Mackie Morales, now a ruthless killer, has been spotted back in San Francisco.
A DEADLY REUNION
Wanted for three murders, Mackie has been in hiding since she escaped from custody - but now she's back in San Francisco, ready to pay a visit to some old friends...
DID YOU MISS ME?
A LANDMARK MURDER
When two dead bodies are found inside a wrecked car on the Golden Gate Bridge, Detective Lindsay Boxer quickly realises that the gruesome scene is no ordinary traffic accident.
A FEARSOME GHOST
As Lindsay starts to piece the truth together, she gets an unexpected call. Her ex-colleague Mackie Morales, now a ruthless killer, has been spotted back in San Francisco.
A DEADLY REUNION
Wanted for three murders, Mackie has been in hiding since she escaped from custody - but now she's back in San Francisco, ready to pay a visit to some old friends...
DID YOU MISS ME?
JAMES PATTERSON is one of the best-known and biggest-selling writers of all time. His books have sold in excess of 385 million copies worldwide. He is the author of some of the most popular series of the past two decades - the Alex Cross, Women's Murder Club, Detective Michael Bennett and Private novels - and he has written many other number one bestsellers including romance novels and stand-alone thrillers.
James is passionate about encouraging children to read. Inspired by his own son who was a reluctant reader, he also writes a range of books for young readers including the Middle School, I Funny, Treasure Hunters, Dog Diaries and Max Einstein series. James has donated millions in grants to independent bookshops and has been the most borrowed author of adult fiction in UK libraries for the past eleven years in a row. He lives in Florida with his wife and son.
James is passionate about encouraging children to read. Inspired by his own son who was a reluctant reader, he also writes a range of books for young readers including the Middle School, I Funny, Treasure Hunters, Dog Diaries and Max Einstein series. James has donated millions in grants to independent bookshops and has been the most borrowed author of adult fiction in UK libraries for the past eleven years in a row. He lives in Florida with his wife and son.
Produktdetails
- Women's Murder Club 13
- Verlag: Arrow / Random House UK
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 25. November 2014
- Englisch
- Abmessung: 176mm x 112mm x 32mm
- Gewicht: 259g
- ISBN-13: 9780099574286
- ISBN-10: 0099574284
- Artikelnr.: 40401386
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Konnte mich leider nicht überzeugen..
Auf der Golden Gate Bridge ereignet sich ein vermeintlicher Unfall, denn in Wirklichkeit wurden die zwei Studenten brutal durch belly bombs ermordet. Diese Bomben waren in Form von Sprengstoffkapseln, welche beim Kontakt mit Magensäure explodieren, …
Mehr
Konnte mich leider nicht überzeugen..
Auf der Golden Gate Bridge ereignet sich ein vermeintlicher Unfall, denn in Wirklichkeit wurden die zwei Studenten brutal durch belly bombs ermordet. Diese Bomben waren in Form von Sprengstoffkapseln, welche beim Kontakt mit Magensäure explodieren, in Hamburgern der Fastfoot-Kette "Chuck's" enthalten. Dieser Mord hatte zufällige Opfer, das steht fest, da man so etwas niemals hätte planen können, weswegen Detective Lindsay Boxer und Richie Conklin schnellstens den Mörder fassen müssen. Die Lage spitzt sich zu, als bald die nächste Bombe explodiert. Können sie diesen unberechenbaren Täter fassen??
Parallel dazu ermittelt die Journalistin Cindy in einem gefährlichen Fall, von dem sie sich einen Karriere Aufschwung erhofft. Sie ist genauso wie Lindsay Boxer Mitglied des "Women's Murder Club". Zu der Truppe gehören außerdem noch Anwältin Yuki und Claire, Richies ehemalige Verlobte.
Cindy's Fall: Die Mörderin Mackie Morales. Diese hat nämlich noch eine Rechnung mit Lindsay offen, wegen der sie ins Gefängnis musste. Nun ist sie wieder auf freiem Fuß und beginnt einige schlimme Taten zu begehen. Bei den Ermittlungen erhält man einen leichten Einblick in das Denken einer psychisch kranken. Aber eben nur einen leichten Einblick.
Die dritte Handlung die sich zur selben Zeit abspielt betrifft Yuki und Lindsays Vorgesetzten, die unerwartet heiraten und ihre Flitterwochen auf einem Luxuskreuzschiff verbringen wollen. Doch auch hier geschieht ein Unglück: Das Schiff wird von Piraten entführt und die Täter wollen Lösegeld erpressen.
Diese vielen verschiedenen Handlungsstränge hängen leider in keinster weise zusammen, nur, dass die Ermittelnden befreundet sind. Das finde ich etwas schade, zumalen die Wechsel zwischen den Geschichten immer sehr abrupt sind. Das ist dann schon etwas verwirrend... Ein Grund für die schnellen Wechsel ist mit Sicherheit, dass die Kapitel so schnell enden, das Buch hat auf 383 Seite ganze 110 Kapitel (!!!). Die Sprache war gut verständlich, bis auf ein paar der Abkürzungen, die mir im Englischen einfach nicht so geläufig sind, blieben zum Teil unverstanden. Für einen Native-Speaker dürfte das allerdings auch kein Problem darstellen. Ein Kritikpunkt ist auch, dass einige Fragen leider unbeantwortet blieben..
Dies war mein erster Patterson-Thriller und wird wohl auch mein letzter bleiben. Ich hatte mir (vor allem mehr Spannung) erwartet (die nur kurz aufkam und sehr schnell wieder, aufgrund der schnellen und abrupten Auflösung der Fälle, verflog).
Vielleicht können diejenigen, die die vorherigen Bücher der Reihe gelesen haben, aber auch mehr damit anfangen, da sie die Charaktere besser kennen... Vielleicht auch nicht.. Mich konnte das Buch jedenfalls nicht über zeugen.. Schade...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der neue Thriller von James Patterson setzt mit einem buchstäblichen Knaller ein. Auf der Golden Gate Bridge kommt es zu einer Explosion, bei der zwei Studierende ums Leben kommen. Es stellt sich heraus, dass die Opfer mit winzigen Sprengstoffkapseln versetzte Burger gegessen hatten, die …
Mehr
Der neue Thriller von James Patterson setzt mit einem buchstäblichen Knaller ein. Auf der Golden Gate Bridge kommt es zu einer Explosion, bei der zwei Studierende ums Leben kommen. Es stellt sich heraus, dass die Opfer mit winzigen Sprengstoffkapseln versetzte Burger gegessen hatten, die explodierten, sobald sie mit Magensäure in Kontakt kamen. Die Polizisten Lindsay Boxer und Richie Conklin sind als erste am Tatort und ermitteln in dem Fall.
Lindsays Freundin Yuki erlebt derweil ein Erlebnis ganz anderer Art. Sie ist frisch verheiratet und befindet sich mit ihrem Ehemann Brady auf Hochzeitsreise. Das Paar unternimmt eine romantische Kreuzfahrt nach Alaska, als das Schiff von Piraten überfallen wird, die von der Reederei ein Lösegeld erpressen.
Cindy, die ebenfalls zum Freundeskreis des "Women´s Murder Club" gehört, ist Journalistin und heiß darauf, einen sensationellen Artikel zu verfassen, um ihren ehemaligen Verlobten, Richie Conklin zu beeindrucken. Sie erfährt durch Zufall, dass Mackie Morales, eine bekannte gefährliche Killerin, gesehen wurde und begibt sich auf ihre Spur.
„Unlucky 13“ ist der 13. Band der Serie von James Patterson; der vorliegende Band stammt von Patterson und der Coautorin Maxine Paetro. Der Thriller besteht aus drei voneinander unabhängigen Handlungen, die nur durch die befreundeten Hauptfiguren miteinander verbunden sind. Den größten Teil des Buches nimmt der „Belly-Bomber“ – Fall ein, der von den Polizisten Lindsay Boxer und Richie Conklin aufgeklärt wird. Dieser Handlungsstrang ist aus der Sicht von Lindsay in der Ich-Form erzählt, wodurch man als Leser näher daran beteiligt ist als in den anderen Handlungssträngen. Von Lindsays Privatleben erfahren wir, dass sie ein Baby hat, das von ihrem Ehemann Joe betreut wird, damit sie ihrem Beruf nachgehen kann.
Die Handlung um den entführten Luxusdampfer, auf dem Yuki und Brady ihren Honeymoon verbrachten, fand ich sehr spannend zu lesen. Allerdings hätte ich etwas mehr erwartet, über die Motive der Piraten zu erfahren. Zwei von drei Fällen im Buch münden in einer Lösegelderpressung, und haben dennoch nichts miteinander zu tun. Ich frage mich, wieso diese Anhäufung? Kreuzfahrten sind im Moment sehr beliebt, vielleicht mochte es die Marketingabteilung des Verlages so, damit dieses Thema auch noch angeschnitten ist.
Der Erzählstrang, bei der sich Cindy an die Fersen einer bekannten Killerin setzt, ist schlüssig und spannend dargestellt. Man sieht etwas in den kranken Kopf einer psychopathischen Killerin rein, aber wirklich ausgeführt ist das leider auch nicht.
Den Schreibstil empfand ich als nüchtern und einfach zu lesen. Der Satzbau ist allerdings nicht sehr abwechslungsreich: Der Text besteht vorwiegend aus Hauptsätzen, was auf mich beim Lesen ermüdend wirkt.
Wer die Serie des "Women´s Murder Club" verfolgt, wird sich vermutlich über den Fortschritt im Privatleben der Hauptfiguren freuen. Ich habe dieses Buch isoliert gelesen, so dass dieser Frauen Club eher eine Version von „Desperate Professional Wives“ hermacht.
Insgesamt habe ich mich mit dem Buch durchaus unterhalten, aber mehr nicht. Es macht auf mich einen etwas lieblos zusammen geschusterten Eindruck – fast wie Fastfood zwischen Buchdeckeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Just when Detective Lindsay Boxer and her friends Claire, Cindy, and Yuki, who call themselves the "Women’s Murder Club" prepare for Yuki's wedding, Lindsay investigates one of the strangest crimes she ever came across: Two young students die in their car on the Golden Gate Bridge. …
Mehr
Just when Detective Lindsay Boxer and her friends Claire, Cindy, and Yuki, who call themselves the "Women’s Murder Club" prepare for Yuki's wedding, Lindsay investigates one of the strangest crimes she ever came across: Two young students die in their car on the Golden Gate Bridge. What at first looks like a traffic accident and later as a terrorist attack seems to be a gruesome crime - they have been killed by tiny belly bombs... And this is by far not the only problem the Women's Murder Club is confronted with: As Mackie Morales, who had once been Lindsay's colleague before turning out to be a ruthless killer, is spotted on a video, Cindy who works as an investigative reporter tries to track her down for an interview and indeed comes dangerously close... And Yuki's honeymoon turns into a nightmare... This novel is centered on action and therefore should not have been my cup of tea as I normally prefer to see the characters evolve and develop - but I found it was a pleasure to read. Despite the horrible crimes, it is not gloomy at all thanks to the warm-hearted characters and the friendship and love between them. Moreover, it is fluently written in an easy-going style that fits well with San Francisco. This edition is quite big with large print - very eye-friendly! I was, however, not very convinced by the murderer's motive and one of the reasons I love reading crime novels is exactly to understand why such horrible things happen - understanding is an important step towards prevention. Still I think Patterson and his co-author Maxine Paetro did a good job - a suspenseful and entertaining crime novel with some of San Francisco's charm!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Taffe Mädels
Zum Inhalt:
James Patterson konfrontiert seinen schon aus früheren Krimis bekannten "Women's Murder Club" - bestehend aus Lindsay, Yuki, Cindy und Claire - mit drei Verbrechen. Zum einen werden nichtsahnende Fast-Food-Esser mit Bomben vergiftet, die in …
Mehr
Taffe Mädels
Zum Inhalt:
James Patterson konfrontiert seinen schon aus früheren Krimis bekannten "Women's Murder Club" - bestehend aus Lindsay, Yuki, Cindy und Claire - mit drei Verbrechen. Zum einen werden nichtsahnende Fast-Food-Esser mit Bomben vergiftet, die in Verbindung mit der Magensäure explodieren und die dazugehörige Kette Chuck's erpresst. Zum anderen wird das Kreuzfahrtschiff von Piraten entführt, auf dem Yuki und ihr Ehemann - Lindsays Chef Brady - ihre Hochzeitsreise absolvieren. Außerdem träumt Cindy, eine Journalistin, davon, die eben wieder auf dem Polizeischirm aufgetauchte, psychopathische Killerin Mackie Morales zu interviewen und damit den Pulitzer-Preis zu gewinnen. Besonderen Kick erhält dieser Teil der Story dadurch, dass Cindys Ex-Freund in Mackie verliebt war und diese Lindsay für den Tod ihres ebenfalls sadistisch veranlagten Freundes verantwortlich macht.
Zu Cover und Titel:
Die "13" als 13. Buch der Reihe von Patterson ist das Einzige, was mir (auch im Nachhinein) etwas Plausibles sagt. Weder das "Unlucky" ist stimmig, noch das Cover mit den Regentropfen. Da das Buch im Original vorliegt, kann man dieses Unverständnis noch nicht einmal auf die Übersetzung schieben.
Mein Eindruck:
Wenn ich etwas hasse, dann sind es Krimis mit einem unfertigen Ende! Schlecht darf es sein, es darf sogar einen gewissen Cliffhanger haben, aber so viel Unabgeschlossenes wie hier geht gar nicht. Möglicherweise möchte sich Patterson so seine Klientel erhalten, mich verärgert es jedoch maßlos und ich frage mich, ob das wirklich nur Absicht oder Unvermögen ist, sich zwar einen spannenden Plot auszudenken, aber die Motive und die Vorgeschichte dazu nicht zu thematisieren. Das ist doppelt schade, weil Schreibstil und Gliederung des Thrillers absolut zu überzeugen wissen. "Unlucky" ist spannend, die Perspektivwechsel sind gekonnt (Lindsays Teile werden in der ersten Person, der Rest der Geschichte in der dritten Person geschildert) und treiben die Story zusätzlich an. Die kurzen Kapitel verlocken dazu, immer ein bisschen mehr zu lesen, als man eigentlich vorgehabt hat. Störend empfand ich nur die Masse an Abkürzungen, mit denen ich - ungeübt in englischen Krimi-Originaltexten - nicht viel anzufangen wusste. Der Text an sich war gut zu lesen: Einfach, ohne primitiv oder langweilig zu wirken.
Trotzdem wiegen für mich die inhaltlichen Schwachpunkte und Lücken mehr als Spannung und eine wirklich gute Einstiegsidee.
Fazit:
Ein Knaller zu Beginn, viel Spannung im Mittelteil, leider ein absolut unbefriedigender Schluss
3 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für