PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Andrea Schnidt startet nochmal durch!Der 13. humorvolle Roman um die Kult-Heldin Andrea Schnidt ist wie ein Treffen mit lieben Freunden, die uns jedes Mal mit den lustigsten Geschichten unterhalten.Über 60 - das wirft Fragen auf. Auch für Andrea Schnidt. Wie soll es weitergehen? Beruflich? Mit der Liebe? In der Familie? Mit ihrem ewigen Battle um den Titel 'Oma des Jahres', den die Schwiegermutter ihrer Tochter so energisch und auch mit durchaus fiesen Methoden verfolgt. Da eröffnet sich ihr eine ganz neue Perspektive - die einiges an 'Spice' - an erotischer Hochspannung in ihr Leben bringt...
Andrea Schnidt startet nochmal durch!
Der 13. humorvolle Roman um die Kult-Heldin Andrea Schnidt ist wie ein Treffen mit lieben Freunden, die uns jedes Mal mit den lustigsten Geschichten unterhalten.
Über 60 - das wirft Fragen auf. Auch für Andrea Schnidt. Wie soll es weitergehen? Beruflich? Mit der Liebe? In der Familie? Mit ihrem ewigen Battle um den Titel 'Oma des Jahres', den die Schwiegermutter ihrer Tochter so energisch und auch mit durchaus fiesen Methoden verfolgt. Da eröffnet sich ihr eine ganz neue Perspektive - die einiges an 'Spice' - an erotischer Hochspannung in ihr Leben bringt. Auch Schwiegervater Rudi ist will es noch mal wissen - schließlich muss man etwas tun, wenn man mindestens 110 Jahre alt werden will. Und das möglichst nicht allein. Bloß für Andreas Liebsten Paul ist das Leben weiterhin ein langer ruhiger Fluss. Bis er ganz zufällig entdeckt, dass seine Frau da ein paar Bedürfnisse hat, von denen er nichts ahnte und die ihn ziemlich schockieren. Es ist also wieder mal nichts leicht in Andreas Leben. Außer am Ende. Das ist natürlich happy.
Empathischer Humor und Figuren, die wir uns als Freunde wünschen
Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich weiß einfach, wie sie uns zum Lachen bringt. Ihre klug beobachteten Geschichten aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn treffen den Nerv der Zeit. Und Andrea Schnidt hat nicht nur das Herz am rechten Fleck, sondern am Ende auch immer die Lacher auf ihrer Seite.
Die lustige Roman-Reihe von Susanne Fröhlich ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Frisch gepresstFrisch gemacht!FamilienpackungTreuepunkteLieblingsstückeLackschadenAufgebügeltWundertüteFeuerprobeVerzogenAbgetauchtGetrautUngezügelt
Der 13. humorvolle Roman um die Kult-Heldin Andrea Schnidt ist wie ein Treffen mit lieben Freunden, die uns jedes Mal mit den lustigsten Geschichten unterhalten.
Über 60 - das wirft Fragen auf. Auch für Andrea Schnidt. Wie soll es weitergehen? Beruflich? Mit der Liebe? In der Familie? Mit ihrem ewigen Battle um den Titel 'Oma des Jahres', den die Schwiegermutter ihrer Tochter so energisch und auch mit durchaus fiesen Methoden verfolgt. Da eröffnet sich ihr eine ganz neue Perspektive - die einiges an 'Spice' - an erotischer Hochspannung in ihr Leben bringt. Auch Schwiegervater Rudi ist will es noch mal wissen - schließlich muss man etwas tun, wenn man mindestens 110 Jahre alt werden will. Und das möglichst nicht allein. Bloß für Andreas Liebsten Paul ist das Leben weiterhin ein langer ruhiger Fluss. Bis er ganz zufällig entdeckt, dass seine Frau da ein paar Bedürfnisse hat, von denen er nichts ahnte und die ihn ziemlich schockieren. Es ist also wieder mal nichts leicht in Andreas Leben. Außer am Ende. Das ist natürlich happy.
Empathischer Humor und Figuren, die wir uns als Freunde wünschen
Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich weiß einfach, wie sie uns zum Lachen bringt. Ihre klug beobachteten Geschichten aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn treffen den Nerv der Zeit. Und Andrea Schnidt hat nicht nur das Herz am rechten Fleck, sondern am Ende auch immer die Lacher auf ihrer Seite.
Die lustige Roman-Reihe von Susanne Fröhlich ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Frisch gepresstFrisch gemacht!FamilienpackungTreuepunkteLieblingsstückeLackschadenAufgebügeltWundertüteFeuerprobeVerzogenAbgetauchtGetrautUngezügelt
Susanne Fröhlich ist eine der bekanntesten Autorinnen Deutschlands. Die Schriftstellerin und Journalistin arbeitet außerdem als Moderatorin. Sowohl ihre Sachbücher wie Fröhlich fasten als auch ihre Romane, zuletzt Getraut, wurden alle zu Bestsellern, darunter Moppel-Ich mit über 1 Million verkauften Exemplaren. Susanne Fröhlich lebt in der Nähe von Frankfurt am Main.

© Gaby Gerster
Produktdetails
- Ein Andrea Schnidt Roman 13
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur HC
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 285
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783426562918
- ISBN-10: 342656291X
- Artikelnr.: 73833073
Herstellerkennzeichnung
Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Wie immer recht unterhaltsam
Inhalt:
Nachdem Andrea mit Ü60 ihre Stelle verloren hat, muss sie sich beruflich neu orientieren. Warum es nicht mal als Autorin probieren? Wieder Erwarten findet sich schnell ein Verlag, der von ihrem Exposé eines Old Romance-Romans angetan ist, …
Mehr
Wie immer recht unterhaltsam
Inhalt:
Nachdem Andrea mit Ü60 ihre Stelle verloren hat, muss sie sich beruflich neu orientieren. Warum es nicht mal als Autorin probieren? Wieder Erwarten findet sich schnell ein Verlag, der von ihrem Exposé eines Old Romance-Romans angetan ist, allerdings unter der Voraussetzung, dass Andrea ein bisschen mehr Spice einarbeitet - erotische Würze. Nebenbei steht Andrea ihrem geliebten 90-jährigen Schwiegervater Rudi zur Seite, der sich vorgenommen hat, sein Leben mit gesunder Ernährung, Sport und kalten Duschen zu verlängern. Schließlich verlangen auch die beiden Enkelsöhne nach Andreas Aufmerksamkeit. Der Umgang mit ihnen ist gar nicht so einfach, müssen doch Claudias strikte Anweisungen genau beachtet werden und Andrea und Tamara konkurrieren um den Titel „beste Oma“.
Meine Meinung:
Ich liebe diese Reihe, was sicher auch daran liegt, dass ich so ziemlich in Andreas Alter bin und mich in Vielem mit ihr identifizieren kann. Etliche ihrer Probleme habe ich selbst oder in meinem Bekanntenkreis erfahren. Und es ist doch einfach schön zu sehen, dass man damit nicht alleine steht.
Allerdings empfand ich diesen Band als etwas schwächer als manch anderen. Zum einen war mir das Gerede um den Spice zu ausufernd und oft nur mäßig witzig. Zudem empfand ich keinen wirklichen Höhepunkt in der Geschichte. Es läuft alles irgendwie nebeneinander her, hier ein Problem, da ein Problem.
Überflüssigerweise werden auch etliche Anekdoten aus den vorherigen Bänden erwähnt, was für die Handlung nicht notwendig gewesen wäre. Als treue Leserin der Reihe hat mir das natürlich nichts Neues gebracht.
Trotz allem habe ich mich wieder gut amüsiert, am meisten über den liebenswerten Rudi, der in breitestem Hessisch daherbabbelt und oft die besten Lebensweisheiten auf Lager hat.
Die Andrea Schnidt-Reihe:
1. Frisch gepresst
2. Frisch gemacht!
3. Familienpackung
4. Treuepunkte
5. Lieblingsstücke
6. Lackschaden
7. Aufgebügelt
8. Wundertüte
9. Feuerprobe
10. Verzogen
11. Abgetaucht
12. Getraut
13. Ungezügelt
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wer auf ein Wiedersehen mit Andrea Schnid gehofft hat, darf aufatmen. Die liebenswerte literarische Kult-Figur gibt sich nicht mit ruhigem Fahrwasser zufrieden, sondern schwimmt sich frei - zum 13. Mal in dem Roman "Ungezügelt" von Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich.
Das …
Mehr
Wer auf ein Wiedersehen mit Andrea Schnid gehofft hat, darf aufatmen. Die liebenswerte literarische Kult-Figur gibt sich nicht mit ruhigem Fahrwasser zufrieden, sondern schwimmt sich frei - zum 13. Mal in dem Roman "Ungezügelt" von Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich.
Das Cover erstrahlt in einem leuchtenden Blau-Ton mit gelben Tupfen, in den Fokus gerückt wird ein an eine Comicfigur erinnernder weißer Hase mit großen Kulleraugen. Gewisse Assoziationen sind durchaus beabsichtigt. Auch der Titel ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Andrea Schnidt traut sich, aus der Reihe zu tanzen - und wie!
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um den 13. Band aus der erfolgreichen Reihe "Ein Andrea-Schnidt-Roman". Jedes Buch ist in sich abgeschlossen, es steht fürs ich und kann ohne jegliche Vorkenntnisse gelesen werden. Wer das turbulente (LIebes- und Familien-) Leben von Andrea Schnidt verfolgen möchte, sollte sich möglichst an die vorgegebene Reihenfolge halten. Auf diese Weise kann er alle wichtige Stationen hautnah miterleben, von der Geburt ihrer Tochter Claudia über die (gescheiterte) Ehet mit Jurist Christoph bis hin zur (glücklichen) Beziehung mit Facharzt Paul.
.Susanne Fröhlich ist eine Meisterin des klassischen Frauenromans, der nicht nur gut unterhalten, sondern auch ernste Themen streifen will. Hier dreht es sich um Liebe, Familie und Wünsche aus der Sicht einer reifen Frau, die sich selbst noch einmal neu erfinden möchte. Mit 60 Jahren ist Andrea Schnidt kein mit Hilfe der Schönheitschirurgie optimiertes verwöhntes Luxus-Weibchen, sondern eine chaotische, eigenwillige, lebhafte Persönlichkeit mit vielen Ecken und Kanten - und dem Herz am rechten Fleck. Privat gesehen, ist sie zum zweiten Mal verheiratet, mit einem erfahrenen Orthopäden. Ihre Kinder Claudia und Mark sind längst erwachsen, zwei lebhafte Enkelkinder halten sie in Atem. genauso wie der von "Longeicvity" überzeugte neunzigjährige Schwiegervater Rudi, der sein (und ihr) Leben nach seinen Vorstellungen umkrempeln möchte. Beruflich gesehen, hat sie ihren Job in einer Werbeagentur verloren und versucht sich als Schriftstellern, um mit einer mit "viel Spice" gewürzten "Old Romance" die Bestseller-Listen zu stürmen, was sich zu ihrem Erstaunen als eine echte Herausforderung entpuppt. Ihre von Humor und Situationskomik durchzogene, turbulente Geschichte wirkt authentisch und realistisch, sie könnte dem echten Leben entnommen sein. We immer habe ich die leicht lesbare, zum Nachdenken anregende Lektüre genossen. Das Ende des Romans bleibt bewusst offen, eine weitere Fortsetzung wäre denkbar. Träumen ist erlaubt. Denn Andrea Schnidt ist und bleibt Kult!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam, komisch, zuweilen schräg
Der dreizehnte Roman um die Kult-Heldin Andrea Schnidt ist tatsächlich der erste für mich, wird aber – so Susanne Fröhlich die Reihe fortsetzt – bestimmt nicht der letze sein. Man kann also ruhig mittendrin einsteigen, …
Mehr
Unterhaltsam, komisch, zuweilen schräg
Der dreizehnte Roman um die Kult-Heldin Andrea Schnidt ist tatsächlich der erste für mich, wird aber – so Susanne Fröhlich die Reihe fortsetzt – bestimmt nicht der letze sein. Man kann also ruhig mittendrin einsteigen, was ich an Reihen sehr schätze.
Nun habe auch ich Bekanntschaft mit Andrea Schnidt mitsamt Familie und ihrem näheren Umfeld gemacht. Es waren launige Lesestunden, zuweilen habe geschmunzelt, an anderer Stelle laut gelacht und auch habe ich mich so manches Mal gewundert. Über diese/n und jene/n, über gar exotisch anmutende Vornamen, über einen 90jährigen, der dem Fitnesswahn erlegen ist. Heutzutage ist das Longevity, also ein ausgetüfteltes Programm, das Langlebigkeit verspricht. All dies und noch so einiges mehr habe ich mir genussvoll - im übertragenen Sinne - auf der Zunge zergehen lassen.
Ich kenne, wie oben schon erwähnt, die Vorgängerbände nicht, werde aber so nach und nach in ihre Familiengeschichte eingeweiht. Sie ist mit Paul verheiratet, hat mit ihrem Ex zwei erwachsene Kinder und vor allem ihre Tochter Claudia ist es, die zuweilen die Hilfe der Omas gerne mal in Anspruch nimmt. Halvar und Kolbeinn, ihr Nachwuchs, werden mit Sack und Pack angeliefert, garniert mit einer ellenlangen Verhaltensliste, dazu gehört unter anderem zwingend, alles Süße vor den Kindern fernzuhalten (der ältere ist gerade mal fünf, Kolbeinn noch im Babyalter). Nun, Andrea ist eine ganz normale Oma, wie ich finde. Nicht nur die andere Oma bescheinigt dem Baby hohe Intelligenz, was bei ihr in der Familie zu liegen scheint, auch die Eltern des hochbegabten Kindes sind dieser Meinung.
Es geht heiß her, Andrea versucht sich in einem Job, der ihr so einiges an Recherche abverlangt. Blöd nur, dass nicht alle eingeweiht sind. Ein Wochenendtrip gestaltet sich so ganz anders als erwartet, es ist herrlich schräg, zuweilen überzeichnet, manch Sequenz macht auch nachdenklich. Der witzig-spritzige Schreibstil zieht sich durchs Buch, man findet sich in so manch Situation selber wieder, Susanne Fröhlich beobachtet genau - sie spitzt zu, sie stellt den ganz normalen Alltagswahnsinn überdeutlich dar.
„Ungezügelt“ ist ein Buch, das sich wegliest wie nix. Unterhaltsam, komisch, dann auch mal ernst. Eine Rivalität der Omas, die um den Titel „Oma des Jahres“ konkurrieren, habe ich allerdings nicht festgestellt. Eher sind es zwei ganz und gar unterschiedliche Persönlichkeiten, die jede für sich ihren ganz eigenen Blick auf die Enkelkinder (und auf sich selber) haben. Wer kurzweile Unterhaltung sucht, einfach mal abschalten will, ist hier richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Anfang an lese ich die Susanne Fröhlichs Reihe um Andrea Schnidt. Die Protagonistin und ich sind in einem ähnlichen Alter, wir haben fast zur selben Zeit Kinder bekommen, jetzt sind sie erwachsen.
Andrea, 60, ist in zweiter Ehe glücklich mit dem Orthopäden Paul verheiratet. …
Mehr
Von Anfang an lese ich die Susanne Fröhlichs Reihe um Andrea Schnidt. Die Protagonistin und ich sind in einem ähnlichen Alter, wir haben fast zur selben Zeit Kinder bekommen, jetzt sind sie erwachsen.
Andrea, 60, ist in zweiter Ehe glücklich mit dem Orthopäden Paul verheiratet. Nachdem sie ihren Job als Texterin verloren hatte, will sie sich beruflich neu orientieren. Sie beschließt, ein Buch zu schreiben. So schwer kann das ja nicht sein :-; Sie findet einen Verlag und bekommt einen kleinen Vorschluss. Als Gegenpol zu New Adult soll es eine Old Romance werden, also eine Liebesgeschichte mit älteren Protagonisten. Andreas Problem stellt der Wunsch ihrer Lektorin nach „spicy“ Szenen dar. Ihr Mann Paul weiß von nichts und wird sich noch sehr wundern.
Rudi, 90+, ist Andreas geliebter Ex-Schwiegervater. Rudi möchte mindestens 110 Jahre alt werden und überzeugt Andrea von seinem Longevity-Projekt. Gesunde Ernährung und Sport sollen von nun an in ihren Alltag Einzug halten. Andrea fügt sich, auch wenn sich ihre Begeisterung, ihr Wille und vor allem ihre Disziplin sehr in Grenzen halten.
Eine große Rolle in Andreas Leben spielen ihre Enkelsöhne: Halvar und Kolbeinn. Mit dem fünfjährigen Halvar und Rudi macht sie einen Roadtrip nach München zu ihrer Freundin Heike.
Auch bei diesem Band der Reihe habe ich wieder viel gelacht, Susanne Fröhlich hat einen wunderbaren trockenen Humor, der es immer wieder schafft, meine Lachmuskeln zu strapazieren.
Ich hoffe, dass die Reihe noch lange fortgesetzt wird und Andrea Schnidt und ich gemeinsam alt werden. Das Ende lässt mich hoffen, denn Andrea hat ein neues berufliches Projekt, über welches es bestimmt viel zu erzählen geben wird. Gerne empfehle ich das Buch an Frauen 50+ weiter, den Jüngeren empfehle ich, erst noch die Vorgängerbände der Reihe zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Ungezügelt“ liefert Bestsellerautorin Susanne Fröhlich bereits den 13. Band rund um ihre Kultfigur Andrea Schnidt – und beweist einmal mehr, dass Humor, Herz und Lebensfreude keine Altersgrenze kennen. Der Roman ist wie ein Wiedersehen mit guten Freunden, bei dem man …
Mehr
Mit „Ungezügelt“ liefert Bestsellerautorin Susanne Fröhlich bereits den 13. Band rund um ihre Kultfigur Andrea Schnidt – und beweist einmal mehr, dass Humor, Herz und Lebensfreude keine Altersgrenze kennen. Der Roman ist wie ein Wiedersehen mit guten Freunden, bei dem man lacht, mitfühlt und sich ein bisschen verstanden fühlt.
Andrea Schnidt, die charmant-chaotische Heldin der Reihe, steht diesmal vor einer neuen Lebensphase: über 60 – und noch lange nicht alt! Doch mit dem Älterwerden kommen neue Fragen und Herausforderungen. Wie geht es weiter – beruflich, in der Liebe, in der Familie? Und natürlich gibt es auch wieder reichlich turbulente Momente, vor allem in ihrem Dauerduell mit der ehrgeizigen Schwiegermutter ihrer Tochter, die sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich den inoffiziellen Titel „Oma des Jahres“ zu erringen – koste es, was es wolle.
Doch mitten in diesem Alltagswahnsinn tut sich für Andrea eine völlig neue, aufregende Perspektive auf – eine, die ihr Leben ordentlich durcheinanderwirbelt und ihr Feuer zurückbringt. Denn plötzlich entdeckt sie, dass das Leben auch jenseits der 60 noch voller Überraschungen stecken kann – inklusive „Spice“ und einer Prise erotischer Hochspannung.
Während Andrea versucht, zwischen Familienchaos, Gefühlen und Selbstfindung ihren Weg zu finden, erlebt auch ihr Schwiegervater Rudi eine kleine „zweite Pubertät“. Mit Humor und Tatendrang will er beweisen, dass man alles tun kann, um steinalt – und dabei glücklich – zu werden. Nur Paul, Andreas langjähriger Partner, scheint mit dem Leben ganz zufrieden … bis er zufällig erfährt, dass seine Frau ganz andere Bedürfnisse hat, als er je geahnt hätte.
Wie immer schafft es Susanne Fröhlich, alltägliche Themen mit einem Augenzwinkern zu beleuchten. Sie schreibt mit Empathie, Witz und großem Verständnis für die menschlichen Schwächen, und ihre Figuren wirken so lebendig, dass man meint, sie persönlich zu kennen. Andrea Schnidt bleibt dabei die Heldin, die man einfach lieben muss – ehrlich, schlagfertig, manchmal chaotisch, aber immer mit dem Herzen am richtigen Fleck.
„Ungezügelt“ ist ein Roman, der Mut macht, das Leben mit Humor zu nehmen – egal, in welchem Alter. Es geht um Neuanfänge, um das Zulassen von Veränderung und um die Erkenntnis, dass man nie zu alt ist, um zu lachen, zu lieben oder sich selbst neu zu entdecken.
Mit viel Wortwitz, Situationskomik und einer guten Portion Lebensweisheit schenkt Susanne Fröhlich ihren Leserinnen eine Geschichte, die sowohl unterhält als auch inspiriert. Am Ende ist eines sicher: Bei Andrea Schmidt wird es nie langweilig – und das Leben bleibt ungezügelt schön.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alltagswahnsinn mit Humor und Tiefgang – ein Roman für vergnügliche Lesestunden
Die Romane von Autorin Susanne Fröhlich rund um Andrea Schnidt sind eine wahre Erfolgsstory. Mit „Ungezügelt“ liegt der inzwischen 13. Band der Reihe vor. Bereits das Cover zeigt …
Mehr
Alltagswahnsinn mit Humor und Tiefgang – ein Roman für vergnügliche Lesestunden
Die Romane von Autorin Susanne Fröhlich rund um Andrea Schnidt sind eine wahre Erfolgsstory. Mit „Ungezügelt“ liegt der inzwischen 13. Band der Reihe vor. Bereits das Cover zeigt in seiner Gestaltung einen Wiedererkennungswert.
Als Neuling in der Welt der Andrea Schnidt fand ich mich schnell zurecht. Sowohl in den Figuren, die nach und nach vorgestellt wurden, als auch in der Vergangenheit, die immer wieder eingestreut wurde. Kleine Hinweise auf Geschehnisse in vorherigen Büchern wecken die Lust darauf, auch diese zu lesen.
Andrea Schnidt muss sich nach Verlust ihres Jobs nach einer neuen Herausforderung umsehen. Ihre Wahl fällt auf das Autorinnendasein, das allerlei unvorhergesehene Schwierigkeiten und Verwirrungen bereithält. Und das nicht nur für sie selbst! Herrlich komisch, an vielen Stellen aber auch sehr tiefgründig, durfte ich Andrea begleiten. Dabei wirkte sie immer wie eine beste Freundin, der man an mancher Stelle gewünscht hätte, etwas mehr auf sich selbst zu achten. Doch so stellt sie immer wieder Freunde, aber vor allem Familie an erste Stelle. Eine durch und durch empathische und sympathische Frau, deren Freund Rudi ebenfalls für einige Lacher sorgt. An diesem 90jährigen kann man sich so manches Abschauen. Seien es Leidenschaft für Neues oder die Ehrlichkeit, mit der er immer wieder auch etwas vor den Kopf stößt. Doch das verzeiht man einem Herrn seines Alters doch gerne.
Autorin Susanne Fröhlich reißt einen mit ihrem witzigen Schreibstil einfach mit. Dabei gelingt ihr die Balance, ernsten Themen mit humorvollen Blickwinkeln zu begegnen. Gekonnt ist auch der Schluss des Buches, der weitere Bände möglich macht. So können nicht nur eingefleischte Andrea Schnidt-Fans auf eine Fortsetzung der Kultreihe hoffen.
„Ungezügelt“ ist ein kurzweiliger Roman, der viele aktuelle Themen wie Alzheimer und Kindererziehung anspricht, aber dabei niemals bevormundend wirkt. Mitten aus dem Leben, gewürzt mit einer herrlichen Prise Humor, bietet dieser Roman entspanntes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Also ich muss sagen, Susanne Fröhlich hat wieder geliefert. Der neueste Band " Ungezügelt" der Reihe um Andrea Schnidt bringt uns wieder das Lachen ins Haus. Urkomisch beschreibt die Autorin in der Ich-Form aus Sicht von Andrea gesehen die neuesten Entwicklungen im Hause Schnidt. …
Mehr
Also ich muss sagen, Susanne Fröhlich hat wieder geliefert. Der neueste Band " Ungezügelt" der Reihe um Andrea Schnidt bringt uns wieder das Lachen ins Haus. Urkomisch beschreibt die Autorin in der Ich-Form aus Sicht von Andrea gesehen die neuesten Entwicklungen im Hause Schnidt. Und da gibt es einiges zu erzählen, Andrea begibt sich aus der Not geschuldet, weil arbeitslos geworden, auf neue berufliche Pfade. Sie möchte ein Buch schreiben und nicht irgendwas, es soll Old Romance mit Spice und Fleisch sein. Ein Thema was ja gelinde gesagt in der Recherche schon etwas peinlich sein kann und dementsprechend passieren einige Dinge. Nebenbei ist aber Andrea auch Oma von 2 süßen Jungs mit sehr gewöhnungsbedürftigen Namen und steht mit der anderen Oma im Wettbewerb um die Gunst des Kinderhütens. Und dann gibt es ja noch Paul, ihren Ehemann und natürlich Rudi, den Ex- Schwiegervater. Der ist mit seinen 90 Jahren auf dem Langlebigkeitstrip und animiert im breiten hessischen Dialekt Andrea zum mitmachen.
Frau Fröhlich versteht es perfekt Humor und ernste Themen wie Demenz oder die Endlichkeit des Lebens so geschickt miteinander zu verweben, das es trotzdem ein leichtes angenehm zu lesendes und unterhaltsames Buch für mich war. Ich habe viel gelacht und erwarte gespannt den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote