Nicht lieferbar

Melanie Harlow
Broschiertes Buch
Unerreichbar / Only Us Bd.3
Small Town Friends to Lovers Romance
Übersetzung: Link, Michaela
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Er war immer mein Fels in der Brandung - aber jetzt schlagen die Wellen auf einmal über uns zusammen.Noah McCormick und ich waren immer nur gute Freunde. Obwohl er schon mit 16 ziemlich süß war und mittlerweile ein unglaublich heißer Sheriff ist, war er immer nur mein großer Beschützer, dem ich blind vertrauen konnte. Das wollte ich nie aufs Spiel setzen.Bis ich ins Bad geplatzt bin, als er gerade aus der Dusche kam - splitterfasernackt und einfach nur zum anbeten. In dem Moment wollte ich nichts weiter, als alle meine guten Vorsätze über Bord werfen.Ich hätte wegschauen sollen, mich ...
Er war immer mein Fels in der Brandung - aber jetzt schlagen die Wellen auf einmal über uns zusammen.Noah McCormick und ich waren immer nur gute Freunde. Obwohl er schon mit 16 ziemlich süß war und mittlerweile ein unglaublich heißer Sheriff ist, war er immer nur mein großer Beschützer, dem ich blind vertrauen konnte. Das wollte ich nie aufs Spiel setzen.Bis ich ins Bad geplatzt bin, als er gerade aus der Dusche kam - splitterfasernackt und einfach nur zum anbeten. In dem Moment wollte ich nichts weiter, als alle meine guten Vorsätze über Bord werfen.Ich hätte wegschauen sollen, mich entschuldigen sollen. Oder zumindest hätte ich ihm ein Handtuch geben können. Aber ich konnte einfach nicht. Und nach all den Jahren, in denen wir nur befreundet waren, können wir auf einmal die Finger nicht mehr voneinander lassen.Er hat klargemacht, dass er keine Beziehung will. Und das ist absolut in Ordnung für mich, denn in weniger als einer Woche reise ich wieder ab - zurück in mein richtiges Leben.Es ist alles nur eine lockere Affäre. Und mehr will ich auch gar nicht ... oder?Eine prickelnde Friends-to-Lovers-Romance. Der dritte Band der Cloverleigh-Farms-Romance-Reihe von Melanie Harlow.
Melanie Harlow bevorzugt ihre Martinis trocken, ihre Schuhe hoch und liebt abenteuerliche, romantische Geschichten mit allen schmutzigen kleinen Details. Ihre Bücher handeln von modernen Paaren, Menschen wie du und ich, die mit ganz alltäglichen Problemen kämpfen und oft Rückschläge hinnehmen müssen, bis sie letztendlich doch die wahre Liebe finden. Melanie lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern bei Detroit.
Produktdetails
- Cloverleigh-Farms-Romance-Reihe
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Insatiable
- Artikelnr. des Verlages: 18826
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 133mm x 34mm
- Gewicht: 458g
- ISBN-13: 9783404188260
- ISBN-10: 3404188268
- Artikelnr.: 62843363
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
0221 82002150
Seit 17 Jahren sind Noah und Meg schon befreundet. Die beiden verbindet eine sehr besondere Freundschaft, doch als Meg nun für eine Woche nach Hause zurückkehrt, ist da plötzlich noch so viel mehr zwischen ihnen. Ihre Gefühle sind längst nicht mehr rein freundschaftlicher …
Mehr
Seit 17 Jahren sind Noah und Meg schon befreundet. Die beiden verbindet eine sehr besondere Freundschaft, doch als Meg nun für eine Woche nach Hause zurückkehrt, ist da plötzlich noch so viel mehr zwischen ihnen. Ihre Gefühle sind längst nicht mehr rein freundschaftlicher Natur – und wieso sollte man sich etwas in den Weg stellen, das sich so perfekt anfühlt?
Meg und Noah wollen ihre Freundschaft nicht riskieren oder gar verlieren. Doch wenn sie sich darüber einig sind, dann steht wohl nichts auf dem Spiel. Und nichts einer kurzen Spaß-Affäre im Weg. Oder?
„Unerreichbar“ ist der dritte Band der „Only Us“-Reihe von Melanie Harlow. Für mich war es außerdem das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Direkt habe ich ihren flüssig zu lesenden Schreibstil wiedererkannt und auch in diesem Buch von er ersten bis zur letzten Seite sehr zu schätzen gewusst. Der Schreibstil macht es einem schwer, das Buch nochmal aus der Hand zu legen. Gleichzeitig macht er es einem aber auch leicht, immer weiterzulesen, selbst wenn Handlung, Thematik oder Figuren stellenweise zum Haare raufen sind.
Nachdem das Buch einen super Start, der dem Leser eine lustig-leichte, herz- und humorvolle Geschichte verspricht, hinlegt, bin ich nämlich immer wieder über Stellen gestoßen, die mir einfach nicht gefallen haben.
Wer schonmal ein Buch der Autorin gelesen hat, dem ist bekannt, dass sie eine extreme Vorliebe für ausführliche explizite Szenen hegt. Mir war das auch bewusst, als ich das Buch zu lesen begonnen habe. Dennoch habe ich mich auf eine leichte Unterhaltung für zwischendurch gefreut. Je weiter ich jedoch las, desto mehr überstieg die tatsächliche Handlung meine Vermutung über Menge und Art der körperlichen Anziehung oder den Szenen darüber. Das traf meinen Geschmack schlichtweg nicht. Außerdem waren die von mir so sehr geliebten Friends-to-Lovers-Vibes nur im Ansatz enthalten und wurden eigentlich von einer gewaltigen Portion Fifty-Shades-of-Grey-Vibes überlagert und verdrängt. So entstand eine Art von Geschichte, die ich nie erwartet hätte (nicht bei diesem edlen Cover der Printausgabe) und nach der ich auch nicht gesucht hatte.
Während mir in der Haupthandlung eine gewisse Prise Ernsthaftigkeit gefehlt hat, machten das wenigstens die gut gewählten Nebenhandlungen rund um Meg und Noahs Familien etwas wett.
Die Figuren hingegen haben mich zunehmend enttäuscht. Am Anfang war ich ein großer Fan von Noah, er schien so ausgeglichen, ruhig und einfach sehr lieb und fürsorglich. Doch nach etwa der Hälfte änderte sich etwas uns Noah wirkte plötzlich so komplett anders, sodass ich ihn einfach nicht mehr mit der Figur vom Anfang zusammenbringen konnte. Das war super schade, weil die Figurenentwicklung dann auch nicht mehr die Kurve gekriegt hat. Auch Megs Charakter war stellenweise nicht greifbar für mich. Es gab ein paar Stellen, da fehlte mir eindeutig das rationale Urteilsvermögen und die Selbstständigkeit der erwachsenen Frau, die sie ist.
Fazit:
Obwohl ich nun einige Kritikpunkte angeführt habe, würde ich nicht so weit gehen zu sagen, dass mir „Unerreichbar“ überhaupt nicht gefallen hat. Ja, es gab definitiv einige Aspekte, die so gar nicht meins waren, aber zugleich hat sich das Buch nicht in die Länge gezogen und ich habe es ohne Probleme zügig lesen können. Neben dem gelungenen Schreibstil kann ich allerdings keinen Aspekt nennen, den ich wirklich mag, ohne dass noch irgendein „aber“ zu dieser Aussage dazugehören würde. Nach einigen Überlegungen habe ich mich nun für eine 2,5-Sterne-Bewertung des Buches entschieden.
Ich kann auch keine klare Leseempfehlung vergeben, denn wer das Buch in der Hoffnung auf eine nette Friends-to-Lovers-Romanze lesen möchte, wird eher enttäuscht werden. Am ehesten an Leser von Romanen in der Richtung von „Fifty Shades of Grey“ würde ich „Unerreichbar“ empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Only Us – Reihe von Autorin Melanie Harlow begleitet die Sawyer Schwestern auf den romantischen Höhen und Tiefen ihres Lebens im Familienunternehmen Cloverleigh Farms. „Unerreichbar“ ist der dritte Teil und erzählt die Geschichte von Meg Sawyer.
Diese legt für …
Mehr
Die Only Us – Reihe von Autorin Melanie Harlow begleitet die Sawyer Schwestern auf den romantischen Höhen und Tiefen ihres Lebens im Familienunternehmen Cloverleigh Farms. „Unerreichbar“ ist der dritte Teil und erzählt die Geschichte von Meg Sawyer.
Diese legt für die Hochzeit ihrer Schwester eine Pause von ihrem stressigen Alltag als Anwältin in Washington DC ein, und kehrt für eine herrliche Woche in ihre idyllische Heimatstadt zurück. Dort erwartet sie nicht nur das liebenswerte Chaos ihrer Familie, sondern auch Noah McCormick. Seit sie beide 16 Jahre alt waren sind unzertrennliche Freunde. Aber noch nie haben sie diese eine, ganz entscheidende Grenze überschritten.
Doch seit ihrem letzten Wiedersehen, hat sich etwas zwischen Meg und dem attraktiven Scheriff verändert. Als Meg eines Abends unerwartet in Noahs Badezimmer hineinplatzt, werfen sie alle Vorsicht und Zweifel über Bord und lassen sich aufeinander ein. Doch was als lockere Affäre beginnt, wird schon bald zur Zerreißprobe für ihre Freundschaft.
Was soll ich sagen. „Unerreichbar“ ist die klassische Friends-to-Lovers Geschichte und insgesamt auch ganz in Ordnung umgesetzt. Melanie Harlows Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Sie kreiert eine schöne Atmosphäre, in die man schnell eintauchen kann. Aber für mich war es die Sorte von Buch, die man ausliest und weglegt, ohne das großartig was hängen bleibt. Und während die Nebencharaktere mir wirklich gut gefallen haben, insbesondere bei der Interaktion mit den Protagonisten, fand ich gerade diese etwas schwach und inkonsequent ausgestaltet.
So wird Meg beispielweise gleich zu Anfang als Work-a-holic präsentiert, die ihr Arbeitsleben und die Karriere vor alles stellt, im weiteren Verlauf spielt dieser Aspekt ihres Charakters aber keine nennenswerte Rolle mehr. Das fand ich persönlich sehr unstimmig. Ansonsten war Meg als Figur recht sympathisch. Leider fehlte ihr das gewisse Etwas, um mir wirklich im Gedächtnis zu bleiben.
Ähnlich habe ich es bei Noah empfunden. Er ist der perfekte Small-Town-Boy, den jeder gernhat und schätzt, der alten Frauen hilft und seine Familie an erste Stelle stellt. Leider war das einzig wirklich interessante an ihm sein Bruder.
Ein Punkt, der mir schon im zweiten Teil der Reihe nicht sehr gefallen hat und sich in diesem (leider) wiederholt hat, ist der übertriebene Anteil von expliziten Szenen. Ein paar „spicey-scenes“ sind ja ganz in Ordnung, aber wenn ich schätzen müsste, sind gut 80 Seiten in diesem doch recht kurzen Buch damit gefüllt. An den unpassendsten Stellen fallen Meg und Noah übereinander her. Das kann man mögen, mein Fall ist es aber nicht. Besonders weil ich dadurch das Gefühl hatte, dass der Friends-to-Lovers Aufbau so nicht richtig bei mir ankam. Klar, Meg und Noah sind Freunde, kennen und vertrauen sich seit Jahren. Aber dafür, dass sie ihre Freundschaft im Grunde über alles wertschätzen, sind sie sehr schnell dabei alles aufs Spiel zu setzen. Ich hätte mir gewünscht, dass dieser Konflikt einfach ein bisschen überzeugender ausgearbeitet wird.
Man darf nicht vergessen, dass es ein recht kurzes Buch ist und auch gar nicht darauf anlegt, großartig in die Tiefe zu gehen. Es ist eine klassische, unterhaltsame Romance. Aber selbst für leichtgängige, kurzweilige Romance-Geschichten finde ich es wichtig, dass Charaktere und ihr Handeln trotzdem insgesamt stimmig bleiben. Ob das der Autorin hier gelungen ist, muss natürlich am Ende jeder für sich selbst entscheiden, auf mich ist der Funke hier einfach nicht übergesprungen.
So alles in allem fand ich „Unerreichbar“ okay. Es verspricht ein paar nette Lesestunden in familiärer Kleinstadtatmosphäre, ganz lustige Dialoge und eine (etwas Klischee-beladene) knisternde Romanze. Wer gerne kurzweilige Liebesromane liest, könnte auf jeden Fall mal in Melanie Harlows Cloverleigh-Reihe reinschmökern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Only Us – Unerreichbar“ ist der dritte Band der Cloverleigh Farms Reihe von Melanie Harlow.
Seit ihrem sechzehnten Lebensjahr sind Meg Sawyer und Noah McCormick die besten Freunde. Er rettete ihr das Leben und ist seitdem ein fester Bestandteil desselben. Inzwischen sind viele …
Mehr
„Only Us – Unerreichbar“ ist der dritte Band der Cloverleigh Farms Reihe von Melanie Harlow.
Seit ihrem sechzehnten Lebensjahr sind Meg Sawyer und Noah McCormick die besten Freunde. Er rettete ihr das Leben und ist seitdem ein fester Bestandteil desselben. Inzwischen sind viele Jahre vergangen und Noah ist als Deputy in ihrer kleinen Heimatstadt geblieben, während Meg Karriere in der Großstadt gemacht hat. Für die Hochzeit ihrer Schwester kehrt Meg für eine Woche zurück und verbringt viel Zeit mit Noah. Ihre letzte Trennung setzt ihr heftig zu und außerdem ringt sie mit sich, der starken Anziehung zu ihrem besten Freund endlich nachzugeben. Als sie versehentlich Noah splitternackt in seiner Dusche überrascht, gibt es für beide kein Halten mehr.
Melanie Harlow lässt in diesem Band die dritte der fünf Schwestern ihre große Liebe finden, auch wenn Meg diese die ganze Zeit bereits vor ihrer Nase hatte. From-Friends-to-Lover ist das Hauptmotiv des Buches und von der Autorin durchaus gut umgesetzt, auch wenn mich einige Wendungen nicht ganz überzeugen konnten.
Meg befindet sich irgendwie in einer Lebenskrise, denn eine weitere Beziehung ist gescheitert und auch ihr Job füllt sie nicht mehr so stark aus wie bisher. Sie grübelt, was ihr im Leben wirklich wichtig ist, und dabei taucht Noah permanent in ihren Gedanken auf.
Ich finde Meg absolut sympathisch und ich kann ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Sie ist offen und ehrlich und macht sich damit verletzbar. Doch sie geht dieses Risiko ein und ich bewundere ihren Mut.
Noah ist eigentlich auch einer von den Guten, aber seine Gedankengänge führen oft in die ganz falsche Richtung. Er büßte im Laufe der Geschichte einige Sympathiepunkte ein, denn er handelt stur entgegen seiner Gefühle und verrennt sich in unsinnige Vorstellungen.
Im Vergleich zum zweiten Band hat mir die Lovestory von Meg und Noah besser gefallen. Ich mochte die Chemie und die Dynamik der beiden Hauptfiguren wesentlich mehr. Der Schreibstil liest sich wie immer toll, obwohl es mir am Ende einen Tick zu schnell ging.
Mein Fazit:
Das Happy End ist vielleicht vorhersehbar, aber trotzdem ist diese Geschichte unterhaltsam und sorgt für schöne Lesestunden. Von mir gibt es gern eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nette Friends to Lovers Geschichte mit einigen Überraschungen
In dem dritten Band der Only-Us-Reihe von Melanie Harlow geht es dieses Mal um Meg, die eigentlich in Washington lebt und nur zur Hochzeit ihrer Schwester auf die Cloverleigh Farm kommt. Während dieser Zeit trifft sie sich …
Mehr
Nette Friends to Lovers Geschichte mit einigen Überraschungen
In dem dritten Band der Only-Us-Reihe von Melanie Harlow geht es dieses Mal um Meg, die eigentlich in Washington lebt und nur zur Hochzeit ihrer Schwester auf die Cloverleigh Farm kommt. Während dieser Zeit trifft sie sich mit ihrem besten Freund Noah und bemerkt, dass mehr aus ihrer Freundschaft geworden ist.
Es war schön die Schwestern, die ich aus den bisherigen Romanen kannte wiederzutreffen. Diese Szenen fand ich immer sehr gelungen. Die Geschichte zwischen Meg und Noah hat mir jedoch nur bedingt gefallen. Die beiden Protagonisten verhielten sich meiner Meinung nach oftmals nicht altersgemäß und ihre Handlungen waren für mich nicht immer nachvollziehbar. Auch fehlte mir bei der Beziehung der beiden die Romantik. Zum Ende hin kam es noch zu einer Wendung und es wurde noch einmal sehr interessant, was den Rest der Geschichte wieder aufgewertet hat. Sehr negativ ist mir allerdings die oftmals sehr einfache Sprache aufgefallen, die sich durch den ganzen Roman gezogen hat.
.
Fazit: Ein netter Roman, bei dem mir leider ein wenig die Tiefe und Romantik gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn aus Freundschaft Liebe wird
Das sinnliche Cover stimmt wunderbar auf die Geschichte von Meg und Noah ein.
Die Handlung beschert zunächst ein 'Wiedersehen' mit alten Bekannten - den Mitgliedern der Sawyer-Familie - und es greifen mit Noahs Familie weitere Personen in die Handlung ein. …
Mehr
Wenn aus Freundschaft Liebe wird
Das sinnliche Cover stimmt wunderbar auf die Geschichte von Meg und Noah ein.
Die Handlung beschert zunächst ein 'Wiedersehen' mit alten Bekannten - den Mitgliedern der Sawyer-Familie - und es greifen mit Noahs Familie weitere Personen in die Handlung ein. Meg und Noah verbindet schon seit ihrer Schulzeit eine Freundschaft, die in ihrer Tiefe, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Beständigkeit etwas ganz Besonderes ist. Weder räumliche Trennung noch wechselnde Partner konnten dieser Freundschaft bisher etwas anhaben. Meg und Noah haben sich schon immer zueinander hingezogen gefühlt - die Angst um den Verlust der Freundschaft hat sie aber bisher davon abgehalten, sich gegenseitig ihre tiefen Gefühlen einzugestehen und sich diesen hinzugeben. Als die Gefühle übermächtig werden und ihren Lauf nehmen, stehen Meg und Noah plötzlich vor einem Scherbenhaufen ihrer Beziehung.
Das Buch hat einiges zu bieten - Hochzeitsvorbereitungen, heiße Flirt- und Liebesszenen, ein Baby aber auch untreue Ehemänner und zerbrochene Beziehungen - umgesetzt in einer modernen, flüssigen Sprache. Die Autorin trifft der Situation entsprechend immer den richtigen Ton - so wechseln sich humorvolle, emotionale und erotische Passagen ab. Besonders gefühlvoll und prickelnd beschrieben, die Sexphantasien von Meg und Noah.
Alle Personen wurden liebevoll und mit besonderer Sorgfalt angelegt, starke, authentische Charaktere wurden zum Leben erweckt. Es ist eine Freunde mitzuerleben, wie sich Meg vom Workaholic zum Familienmenschen wandelt und der charismatische, liebevolle Noah seine Dämonen besiegt.
Das Buch zeichnet eine spannende und abwechslungsreiche Handlung aus. Neben einer bezaubernden Liebesgeschichte werden Themen wie Freundschaft, Familie und Umgang mit Behinderungen in den Fokus gerückt. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle und lässt uns lange um einen guten Ausgang bangen. Danke für dieses wunderschöne Buch! Dafür meine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*INHALT*
Meg und Noah sind schon Freunde, seit er sie eines Tages vor dem Ertrinken gerettet hat. Ihre Kindheit ist geprägt von gemeinsamen Fernsehabenden und verständnisvollen Gesprächen. Doch nun ist alles anders, Meg ist für ihren Job weit weggezogen und Noah bleibt als …
Mehr
*INHALT*
Meg und Noah sind schon Freunde, seit er sie eines Tages vor dem Ertrinken gerettet hat. Ihre Kindheit ist geprägt von gemeinsamen Fernsehabenden und verständnisvollen Gesprächen. Doch nun ist alles anders, Meg ist für ihren Job weit weggezogen und Noah bleibt als Polizist in der Kleinstadt. Als Meg zurückkommt, bringt sie aber auch all die verdrängten Gefühle mit sich...
*CHARAKTERE*
Da dies nun schon der dritte Band der Coverleigh Farm Reihe ist, hat man von Anfang an schon mehr Bezug auf die Charaktere, wie man es sonst von Standalones gewohnt ist. Dennoch haben wir über Meg persönlich in den anderen Teilen noch nicht ganz so viel erfahren und daher war ich schon gespannt, wie es in ihr drin aussieht. Was ihre Geheimnisse, Gefühle und Gedanken sind, jedoch muss ich sagen, hatte ich leider das Gefühl, dass ihr Charakter nicht ganz so vielseitig und tiefgehend war, wie ich es mir gewünscht hätte. Zuerst ist sie die taffe Business Frau, die sich sogar in der Großstadt durchsetzen kann. Dann wird sie jedoch durch ihre Trennung verwundbar und bekommt Heimweh, an dieser Stelle hatte ich die Hoffnung, dass sie sich dem Leser jetzt ganz öffnet, doch irgendwie habe ich mit ihr und Noah dann das Gefühl gehabt, dass ich gar nicht mehr weiß, wer die wahre Meg ist.
Mit Noah ging es mir nicht so. Er war von Anfang an der pflichtbewusste Polizist, der seine Familie über alles liebt und für diese auch jegliche Schmerzen auf sich nimmt. Dieser Art von Familienmensch hat mir sehr gut gefallen und auch sein Umgang mit Meg. Doch auch bei ihm hatte ich das Gefühl, dass er mit der Zeit immer unsympathischer wurde. Er achtete nicht mehr richtig auf Megs Gefühle, verbietet sich aus lächerlichen Gründen die liebe und seine gutmütige Art kommt auch immer seltener zum Vorschein. Ich hatte einfach das Gefühl, dass bei der Friends with Benefits Sache seine guten Eigenschaften irgendwie zerstört wurden und man ihn gar nicht mehr wirklich auf eine emotionale Weise kennenlernen durfte.
*HANDLUNG*
Ich bin immer etwas kritisch was Friends to Lovers angeht, da diese Liebesgeschichten meiner Meinung nach recht schwer zu schreiben sind. Man muss einen guten Grund finden, warum auf einmal mehr aus den Charakteren wird und dann sollte man diese Gefühle von Freundschaft über zum Verlieben so schreiben, dass sie authentisch wirken. Besonders gefährlich ist es dann, wenn auch noch die Freundschaft Plus Geschichte ins Spiel kommt.
Dass das alles hier ein wenig schief gelaufen ist, ist mein Gefühl. Zuerst war die Liebesgeschichte wirklich vielversprechend, man hat gemerkt, dass sich die Protagonisten wirklich gerne haben und es wurde auch ein guter Grund geliefert, warum gerade jetzt mehr aus ihnen wird. Ab dem Zeitpunkt, als dann auch die sexuelle Anziehung bei den Beiden dazukam, wurde es mir aber leider ein wenig zu viel. Es schien als hätten Gefühle irgendwie keinen Platz mehr in der Beziehung und Probleme werden einzig noch mit sexuellen Gefälligkeiten gelöst. Leider nicht meine Definition von Liebe und daher war die Geschichte von Meg und Noah nicht wirklich meins....
Dennoch muss ich sagen, dass die Autorin wieder einmal einen einzigartigen Job gemacht hat, was die Atmosphäre angeht, denn die Coverleigh Farm hat mich bis jetzt noch nie enttäuscht und auch die Hochzeit von Frannie war ein Highlight für mich!
*SCHREIBSTIL*
Melanie Harlow hat schon seit ihrem ersten Buch einen für mich angenehmen Schreibstil, der mir immer so ein wohliges Gefühl beschert und auch in diesem Teil war es wieder so.
Fazit: Auch wenn mir die Handlung und Dynamik der Charaktere nicht ganz so zugesagt hat, war es ein recht bequemes Buch für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meg ist erfolgreich im Beruf, hat aber ständig Pech in der Liebe. Gerade ist wieder eine Beziehung in die Brüche gegangen und Meg braucht dringend Abstand von ihrem Leben in New York. Da kommt ihr gerade recht, dass ihre Schwester Fran bald heiraten wird. Meg freut sich auf die Auszeit bei …
Mehr
Meg ist erfolgreich im Beruf, hat aber ständig Pech in der Liebe. Gerade ist wieder eine Beziehung in die Brüche gegangen und Meg braucht dringend Abstand von ihrem Leben in New York. Da kommt ihr gerade recht, dass ihre Schwester Fran bald heiraten wird. Meg freut sich auf die Auszeit bei ihrer Familie auf Cloverleigh Farms – auch, weil sie dann ihren langjährigen besten Freund Noah wiedersehen wird. Dieser hat Meg als Teenager das Leben gerettet und ist inzwischen Sheriff in der Stadt. Die beiden verbindet eine innige Freundschaft, doch als sie sich plötzlich wieder persönlich gegenüberstehen fliegen die Funken. Doch Noah möchte keine feste Beziehung und Meg ist nur zu Besuch in ihrer Heimatstadt - und beide möchten ihr freundschaftlich-vertrauensvolles Verhältnis nicht aufs Spiel setzen. Haben die Gefühle der beiden eine Chance?
„Only us – Unerreichbar“ ist der dritte Band von Melanie Harlows Reihe um die Schwestern der Cloverleigh Farm. Ich habe bisher noch keinen anderen Band gelesen, hatte aber dennoch nicht das Gefühl, dass mir Informationen gefehlt hätten. Leider muss ich aber auch sagen, dass es bei mir wohl bei diesem einen Band bleiben wird, da mich das Buch ganz und gar nicht überzeugt bzw. sogar sehr enttäuscht hat.
Aber zunächst zu den positiven Aspekten: Mir gefällt das einfach gehaltene, romantische Cover sehr gut, ebenso der locker-flüssige da recht einfach gehaltene Schreibstil der Autorin. Die Geschichte wird sowohl aus Noahs, als auch aus Megs Sicht erzählt, so dass man Einblick in beiderlei Gefühls-, Gedanken- und Lebenswelt bekommt. Leider gelingt das nur in Teilen, da diese offenbar nur aus einem besteht: Sex.
Wo zunächst ein Prickeln und eine Anziehung bestanden hat – die den Leser als ganz plötzlich und unverhofft aus einer Freundschaft entstanden verkauft werden soll – geht es sehr schnell zur Sache. Insbesondere Noahs Gedanken werden immer lüsterner und er wurde mir mit jedem Kapitel unsympathischer. Ebenso Meg, welche als taffe Business-Frau präsentiert wurde, seltsamerweise aber nie an ihren Job denkt, sehr schnell einknickt und gefühlt alles mit sich machen lässt. Das rein freundschaftlich-platonische Verhältnis zwischen den beiden habe ich ihnen in keiner Sekunde abgenommen und deshalb bestand die Story für mich auch überwiegend aus künstlich herbeigeführtem Drama und einem absehbaren Ablauf. Insgesamt habe ich nichts gegen erotische Szenen in Romanen, aber hier war es einfach viel zu viel, gefühlt hat das gesamte Buch nur aus Geschlechtsverkehr in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen bestanden. Irgendwann konnte ich nur noch mit den Augen rollen und weiterblättern, insbesondere, als urplötzlich „Shades-of-Gray“-mäßige Elemente hinzukamen – für mich absolut unnötig. Dadurch kamen für mich die eigentlichen Emotionen viel zu kurz und ich habe den Protagonisten vor lauter Lust und Begierde die große Liebe einfach nicht abgenommen. Ebenfalls nicht, dass es sich dabei um gestandene Individuen in ihren Dreißigern handeln soll: Bei so viel sexuellen Anspielungen, obszönen Gedanken und kindischem Verhalten hätte ich sie eher als Teenager eingeschätzt. An jeder passenden und unpassenden Stelle wird jedes Problem mit Sex gelöst, es findet so gut wie keine Kommunikation zwischen den beiden statt. Einfach nur unglaubwürdig und wahnsinnig ermüdend. Inhaltlich passiert dafür kaum etwas Erwähnenswertes. Am Ende gibt es noch etwas Drama, bevor es Schlag auf Schlag zum perfekten Happy End kommt. Gähn!
Wo die beiden Protagonisten durch ihr inkonsistentes und unsympathisches Verhalten Minuspunkte gesammelt haben, konnten einige Nebenfiguren hingegen überzeugen. Insbesondere Megs Schwestern und vor allem Noahs Bruder Asher waren für mich die Sympathieträger des Buches, mit ihnen fanden tiefgründige, ehrliche Gespräche statt und sie wurden als Personen authentisch dargestellt. Auch schön eingefangen wurde die Atmosphäre einer amerikanischen Kleinstadt.
Insgesamt für mich trotzdem leider kein Buch, das ich we
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote