Kylie Scott
Broschiertes Buch
Undoubtable Love
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
WENN MAN GLAUBT, DAS ENDE ZU KENNEN, DARF MAN DANN DEN ANFANG WAGEN?Als Susie Bowen das Haus ihrer Tante erbt, ist sie froh über die Chance eines Neuanfangs. Weniger begeistert ist sie allerdings, als die Renovierungsfirma ausgerechnet Lars, den besten Freund ihres Ex' vorbeischickt, der vor Kurzem Zeuge ihrer demütigenden Trennung wurde. Der unverschämt attraktive Wikinger-Typ soll nun mehrere Wochen lang Susies Haus renovieren. Doch es wird noch schlimmer, als Lars hinter einer Wand ein Scheidungszertifikat findet, mit ihrer beider Namen und einem Datum, das in der Zukunft liegt. Hat ihne...
WENN MAN GLAUBT, DAS ENDE ZU KENNEN, DARF MAN DANN DEN ANFANG WAGEN?Als Susie Bowen das Haus ihrer Tante erbt, ist sie froh über die Chance eines Neuanfangs. Weniger begeistert ist sie allerdings, als die Renovierungsfirma ausgerechnet Lars, den besten Freund ihres Ex' vorbeischickt, der vor Kurzem Zeuge ihrer demütigenden Trennung wurde. Der unverschämt attraktive Wikinger-Typ soll nun mehrere Wochen lang Susies Haus renovieren. Doch es wird noch schlimmer, als Lars hinter einer Wand ein Scheidungszertifikat findet, mit ihrer beider Namen und einem Datum, das in der Zukunft liegt. Hat ihnen jemand einen Streich gespielt? Während Susie und Lars versuchen, das Rätsel zu lösen, stellen sie fest, dass es gewaltig zwischen ihnen knistert. Aber was will ihnen dann der mysteriöse Fund in der Wand sagen?»Ich habe dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen und mit einem glücklichen Lächeln auf den Lippen beendet.« LISA LOVES LITERATUREDer neue Roman von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kylie Scott!
Kylie Scott ist ein großer Fan erotischer Liebesromane und zweitklassiger Horrorfilme. Sie verlangt immer ein Happy End - wenn Blut und Gemetzel auch noch vorkommen, umso besser! Mit ihren zwei Kindern und ihrem Ehemann lebt Kylie in Queensland, Australien. Sie war mit ihrer STAGE-DIVE-Reihe auf der NEW-YORK-TIMES-, der USA-TODAY- sowie der SPIEGEL-Bestseller-Liste vertreten.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: End of Story
- Artikelnr. des Verlages: 2352
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 367
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 456g
- ISBN-13: 9783736323520
- ISBN-10: 3736323522
- Artikelnr.: 70395733
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Susie erbt nach dem plötzlichen Tod ihrer Tante ein Haus – allerdings mit Wasserschaden. Ausgerechnet Lars, der beste Freund ihres Ex-Freundes, der sie damals unschön abserviert hat, taucht als Handwerker auf. Während der Renovierungsarbeiten entdecken die beiden eine …
Mehr
Susie erbt nach dem plötzlichen Tod ihrer Tante ein Haus – allerdings mit Wasserschaden. Ausgerechnet Lars, der beste Freund ihres Ex-Freundes, der sie damals unschön abserviert hat, taucht als Handwerker auf. Während der Renovierungsarbeiten entdecken die beiden eine Scheidungsurkunde aus der Zukunft – mit ihren eigenen Namen darauf. Wer spielt ihnen diesen Streich? Auf der Suche nach Antworten merken Susie und Lars, dass sie sich überraschend gut verstehen. Aber ist die Urkunde wirklich nur ein Zufall oder ein Wink des Schicksals?
Die Grundidee der Story fand ich wirklich spannend und originell. Leider nahm meine Begeisterung beim Lesen immer mehr ab. Die Scheidungsurkunde, die zu Beginn noch interessant war, wurde so oft thematisiert, wiederholt und analysiert, dass sie mich am Ende des Buches nur noch genervt hat.
Auch die Protagonisten konnten mich nicht überzeugen. Beide sollen über 30 sein, verhalten sich jedoch oft wie Anfang 20. Es gibt keinerlei spürbare Charakterentwicklung, was es schwierig macht, mit den Figuren mitzufühlen. Der Love Interest war für mich ein großes Problem: Er wirkte wie ein Macho aus einer vergangenen Zeit und eher wie eine wandelnde Red Flag als ein überzeugender Partner.
Der Ex-Freund, der anfangs nur als „der Ex“ bezeichnet wird (fast wie „der, dessen Name nicht genannt werden darf“ aus Harry Potter), wirkte unfertig, als hätte die Autorin schlicht vergessen, ihm einen richtigen Namen zu geben.
In der Handlung gab es außerdem viele Stellen, die nur oberflächlich behandelt oder komplett ausgelassen wurden, was für Verwirrung sorgte. Manche Passagen fühlten sich überhastet an, andere wurden nur beiläufig erwähnt, wodurch die Story einen unausgeglichenen Eindruck hinterließ. Es gab jedoch einige Szenen, die der Geschichte frischen Wind verliehen und für Abwechslung sorgten.
Zum Schreibstil: Leider war er überhaupt nicht mein Fall. Er wirkte altmodisch und erinnerte mich eher an Bücher, die ich meiner Oma schenken würde, als an einen zeitgemäßen New-Adult-Roman. Die "Spicy"-Parts waren für meinen Geschmack zu kitschig und wirkten oft unnatürlich. Positiv hervorheben kann ich jedoch die angenehm kurzen Kapitel, die den Lesefluss erleichtert haben.
Fazit:
Trotz der spannenden Grundidee konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. Die unausgereiften Charaktere, der altmodische Schreibstil und die unausgewogene Handlung haben mein Leseerlebnis getrübt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Susie benötigt Hilfe bei der Renovierung des Hauses ihrer verstorbenen Tante Susan und beauftragt hierzu eine Firma. Doch ausgerechnet Lars, der beste Freund ihres Ex, von dem sie eine unschöne Trennung hinter sich hatte, kommt, um die Arbeiten auszuführen. Bei der …
Mehr
Susie benötigt Hilfe bei der Renovierung des Hauses ihrer verstorbenen Tante Susan und beauftragt hierzu eine Firma. Doch ausgerechnet Lars, der beste Freund ihres Ex, von dem sie eine unschöne Trennung hinter sich hatte, kommt, um die Arbeiten auszuführen. Bei der Überprüfung des Bausubstanz und des Zustands des Hauses findet er eine Scheidungsurkunde. Diese ist jedoch zu einem Termin in der Zukunft und auf seinen und Susies Namen ausgestellt. Dies verursacht eine große Verunsicherung zwischen beiden und sie versuchen hinter das Geheimnis der Urkunde zu kommen. Aufgrund der Renovierungsarbeiten und den gemeinsamen Nachforschungen kommen sich die beiden näher.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und das Thema beinhaltete viel Potential. Auch die Umsetzung ist der Autorin gut gelungen. Was mich jedoch ein wenig störte war der Schreibstil. Ich fühlte mich oftmals als würde ich in eine Szene unvorbereitet hineinstolpern, da sie in keinem Zusammenhang zu dem vorigen Kapitel stand. Dies wurde im Nachhinein zwar immer wieder erklärt, hat mich beim Lesefluss jedoch sehr gestört. Ich hatte immer wieder den Eindruck, dass die Autorin Kapitel herausgestrichen oder gekürzt hat, was ich sehr schade fand. Sehr gut haben mir die beiden Bonuskapitel gefallen, die die Vorgeschichte erzählen. Besser hätte ich es jedoch empfunden, wenn sie als Prolog in die Geschichte eingeführt hätten.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Susie erzählt. Daher erfährt man sehr wenig von Lars Gefühlen und ich konnte ihn manchmal nicht so gut einschätzen. Dennoch mochte ich die beiden Protagonisten sehr gerne. Das ein oder andere Mal konnte ich jedoch ihre Handlungen nicht ganz nachvollziehen und gerade Lars blieb aufgrund der einseitigen Erzählperspektive manchmal ein wenig oberflächlich. Es war jedoch sehr schön zu lesen welche Dinge die beiden unternommen haben, um hinter das Geheimnis der Scheidungsurkunde zu kommen. Hierdurch entwickelten sie in recht kurzer Zeit eine Freundschaft und tiefere Gefühle füreinander. Bei beiden konnte man aber auch eine persönliche Entwicklung erleben.
Fazit: Der Erzählstil hatte zwar einige Schwächen, aber die Treffen und gemeinsamen Unternehmungen von Susie und Lars waren sehr unterhaltsam zu lesen und beide waren sehr sympathisch, so dass ich den Roman gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von „Undoubtable Love“ ist einerseits schlicht gehalten, mit den floralen Details jedoch wunderschön.
Der Schreibstil von Kylie Scott ist erfrischend, lebendig und hat ein wenig Humor, was die Geschichte trotz ihrer emotionalen Tiefen leicht lesbar macht. Besonders die …
Mehr
Das Cover von „Undoubtable Love“ ist einerseits schlicht gehalten, mit den floralen Details jedoch wunderschön.
Der Schreibstil von Kylie Scott ist erfrischend, lebendig und hat ein wenig Humor, was die Geschichte trotz ihrer emotionalen Tiefen leicht lesbar macht. Besonders die schlagfertigen Dialoge zwischen den Protagonisten haben mich oft zum Lachen gebracht.
Die Protagonistin Susie hat mich mit ihrer authentischen, eigenwilligen und starken Persönlichkeit überzeugt. Ihre scharfsinnige und humorvolle Sicht auf die Welt macht sie mir sehr sympathisch. Lars, der männliche Protagonist, bringt mit seiner eher rauen, aber dennoch charismatischen Art eine interessante Dynamik in die Geschichte. Die Chemie zwischen beiden ist deutlich spürbar und ihre Interaktionen sind voller Spannungen, Missverständnisse und einer langsam aufkeimenden Nähe. Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet.
Die ungewöhnliche Ausgangssituation, eine mysteriöse Scheidungsurkunde, sorgt für seeeehr viel Spannung und vor allem Neugier. Man fragt sich: Wer hat das Dokument dort versteckt? Und was bedeutet das für Susie und Lars? Die Autorin hat gekonnt mit der Unsicherheit und den Fragen, die sich aus diesem Twist ergeben, gespielt, ohne dabei die emotionale Entwicklung der Figuren zu vernachlässigen.
Von mir bekommt das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung. Ich war sehr gefesselt und hätte das Buch am liebsten in einem Rutsch verschlungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Undoubtable love“ hat Kylie Scott es mir leider nicht so leicht gemacht wie ich es von ihr gewohnt bin. Die Grundidee der Geschichte ist schnell erklärt: Stellt euch vor, zwei Menschen treffen sich – und man drückt ihnen ihre Scheidungsurkunde in die Hand, die auf …
Mehr
Mit „Undoubtable love“ hat Kylie Scott es mir leider nicht so leicht gemacht wie ich es von ihr gewohnt bin. Die Grundidee der Geschichte ist schnell erklärt: Stellt euch vor, zwei Menschen treffen sich – und man drückt ihnen ihre Scheidungsurkunde in die Hand, die auf einen Tag in 10 Jahren datiert ist: Was macht das mit den beiden? Werden sie es dennoch wagen eine Beziehung einzugehen, wenn sie sich attraktiv finden? Und wenn ja, wie gehen sie mit dem Wissen um, dass ihre Beziehung scheitern wird? Susie und Lars passiert genau das. Und – ohne zu viel verraten zu wollen – wir begleiten die beiden bei ihrem Kennenlernen, bei all ihren ersten Malen und bei der Entscheidung: Wollen wir das Risiko eingehen oder nicht?
Der Kern der Geschichte ist relativ vorhersehbar, die Rahmenhandlung dagegen recht innovativ und unterhaltsam. Die Charaktere fand ich ganz zauberhaft, angefangen bei den Protagonisten Susie (Miss Sunshine mit dem Herzen auf der Zunge) und Lars (Mr. Grumpy mit dem Herzen aus Gold) über die beste Freundin Cleo und seinen Bruder Tore bis hin zu Miss Lilliane. Selbstverständlich gibt es auch den typischen Antagonisten, der mich zwar szenenweise echt wütend gemacht, der aber gerechterweise am Ende auch sein Fett weggekriegt hat.
Schwierig wurde es für mich beim Schreibstil. Zum einen kamen ständig Wörter vor, die überhaupt nicht zu den Charakteren passten. Zum anderen war mir der Satzbau oft zu einfach und deskriptiv, es fehlte an Tiefe. Eventuell wäre das im englischen Original anders, wer weiß. Und: Es wurde alles zu Tode analysiert. Gedankengänge, die beim ersten Mal noch Sinn machen, sind beim achten Mal einfach nur noch langweilig.
Außerdem bin ich mir nicht sicher, was die Message des Romans angeht. Das Schicksal bestimmt unser Handeln? Kopf über Herz? Ich weiß nicht, das klingt alles nicht nach etwas, was ich unterschreiben würde…
Mein Fazit: Zwischen diesen wunderschön gestalteten Buchdeckeln verbirgt sich eine kreative Grundidee, die mit äußerst liebenswerten Charakteren und einer unterhaltsamen Rahmenhandlung umgesetzt wurde. Zum perfekten Leseerlebnis hätte mir eine besser herausgearbeitete Message sowie ein angenehmerer Schreibstil gefehlt Dennoch war es eine nette Unterhaltung für Zwischendrin, so dass ich 3,5 von 5 Sternen vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Ideen, aber schlechte Umsetzung
Kurz nach dem schmerzhaften Ende von Susies Beziehung stirbt ihre Tante, die immer ihre Vertraute und enge Familie war. Nun möchte Susie das geerbte Haus renovieren lassen. Doch der Handwerker vor ihrer Haustür ist der beste Freund ihres Ex‘ …
Mehr
Gute Ideen, aber schlechte Umsetzung
Kurz nach dem schmerzhaften Ende von Susies Beziehung stirbt ihre Tante, die immer ihre Vertraute und enge Familie war. Nun möchte Susie das geerbte Haus renovieren lassen. Doch der Handwerker vor ihrer Haustür ist der beste Freund ihres Ex‘ – unangenehm. Doch noch schlimmer ist der Fund in der Wand, eine Scheidungskurkunde mit ihrer beider Namen 10 Jahre in die Zukunft datiert. Während die beiden nach dem Ursprung des gealterten Dokuments aus der Zukunft forschen, versuchen sie auch ihre vermeidliche Scheidung zu analysieren und kommen sich dabei immer näher. Kann aus ihrer Freundschaft mehr werden?
Ich habe den Anfang des Buches geliebt! Die Scheidungsurkunde peppt die Geschichte auf und gibt ihr eine roten Faden. Außerdem ist der Schreibstil wirklich gut. Locker, humorvoll und atmosphärisch lässt Kylie Scott die beiden Protagonisten sich immer näher kommen. Und der Vibe der beiden ist einfach unglaublich. Ihre Gespräche sind lustig, auch mal ernsthaft und immer angenehm. Ich hab die beiden als Pärchen schon gemocht, als sie noch nicht einmal zusammen waren.
Doch dann kommt das Hin und Her und das ständige Wälzen ihrer vermeintlichen Probleme, die zu einer Scheidung führen könnten. Irgendwie dreht sich hier vieles im Kreis. Immer wieder werden Charakterschwächen oder Beziehungskiller angesprochen, die irgendwann einfach nur noch kindisch waren. Außerdem fanden beide immer wieder Gründe nicht aufeinander einzugehen, während sie schon längst in eine Beziehung geschlittert sind. Naja, und der leichte Schreibstil wurde mit sehr holprigen beschriebenen spicy Szenen geschmückt („Er waltete seines Amtes“ S. 178). Und die Auflösung der Scheidungsurkunde, ähm… wenn man es so nennen kann, war einfach katastrophal, dafür dass sie so oft erwähnt wird. Und die letzten Bonus-Kapitel hätten an den Anfang gehört (wo sie vermutlich rausgeschmissen wurden?) um vieles besser zu verstehen.
Fazit:
„Undoubtable Love“ hat mich von Anfang an richtig begeistert: Ein besonderer Touch mit der zukünftigen Scheidungsurkunde, lockerer und humorvoller Schreibstil und zwei Protagonisten, zwischen denen es direkt passt und romantisch ist. Und dann kommt ein immer nerviger werdendes Hin und Her in der Beziehung, unangenehm beschriebener Spice und eine unverständliche Auflösung der Scheidungsurkunde. Zuerst verliebt, dann enttäuscht – so schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von „Undoubtable Love“ von Kylie Scott hat mich sofort angesprochen. Ich finde den lila Ton wunderschön und auch Dekoration ist einfach traumhaft schön.
In dem Buch geht es um Susie Bowen die das Haus ihrer Tante geerbt hat. Für die Renovierung wird ihr Lars an …
Mehr
Das Cover von „Undoubtable Love“ von Kylie Scott hat mich sofort angesprochen. Ich finde den lila Ton wunderschön und auch Dekoration ist einfach traumhaft schön.
In dem Buch geht es um Susie Bowen die das Haus ihrer Tante geerbt hat. Für die Renovierung wird ihr Lars an die Seite gestellt. Er ist der beste Freund von ihrem Ex. Bei den Renovierungsarbeiten finden die beiden hinter der Wand ein Scheidungszertifikat mit Susie und Lars Namen und einem zukünftigen Datum. Wie kommt das Zertifikat dort hin und vorher soll man wissen das die beiden heiraten und sich scheiden lassen???
Der Klappentext hat mich soooo neugierig auf das Buch gemacht und ich hab mich schon riesig auf das Buch gefreut. Ich habe schon mehrere Bücher von Kylie Scott gelesen und mochte bis jetzt jedes davon. Aber leider hat mich dieses Buch eher enttäuscht. Es fing wirklich sehr gut an aber nach einigen Kapiteln wurde die Story sehr langweilig. Man wollte unbedingt wissen was es mit den Scheidungszertifikat auf sich hat aber das ist leider in den Hintergrund gerutscht. Und das Ende hat mir auch nicht wirklich gefallen, da habe ich mir mehr erwartet.
Dennoch fand ich die Charaktere sehr interessant und ich mochte die Chemie zwischen den beiden sehr.
Leider ist dieses Buch kein Highlight für mich geworden, obwohl ich es anfangs echt dachte…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Susie braucht Hilfe bei der Renovierung des Hauses ihrer verstorbenen Tante Susann. Hierfür beauftragt sie eine Firma. Ausgerechnet kommt der beste Freund ihres Ex, von den sie keine schöne Trennung hatte.
Bei der Überprüfung des Hauses findet Lars eine Scheidungsurteile. Diese …
Mehr
Susie braucht Hilfe bei der Renovierung des Hauses ihrer verstorbenen Tante Susann. Hierfür beauftragt sie eine Firma. Ausgerechnet kommt der beste Freund ihres Ex, von den sie keine schöne Trennung hatte.
Bei der Überprüfung des Hauses findet Lars eine Scheidungsurteile. Diese Urkunde ist auf die Zukunft und die Namen der beiden ausgestellt. Beide sind total verunsichert und wollen hinter das Geheimnis kommen. Susie und Lars kommen sich durch die Renovierungsarbeiten vom Haus und der Nachforschung der Scheidungsurkunde immer näher.
Auf die Story vom Buch habe ich mich sehr gefreut. Sie klang sehr interessant und ist auch mal was ganz anderes, was ich zuvor noch nicht gelesen habe.
Die Entwicklung zwischen Lars und Susie hat mir sehr gut gefallen und konnte beide sofort ins Herz schließen. Sie sind einfach so süß zusammen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, locker und humorvoll. Die Kapitel im Buch hatten für mich auch die perfekte Länge.
Die Geschichte an sich war wunderschön, nur leider wurde nie aufgelöst woher diese Scheidungsurkunde kam. Das hätte mich sehr interessiert und ist in der Geschichte im Sande verlaufen.
Zum Schluss hin ging es mir auch alles zu schnell und ich konnte schon erahnen was passiert. Das hätte ich an dieser Stelle anders umgesetzt.
Im großen und ganzen hat mir die Geschichte gut gefallen und die Idee dahinter war auch mal was ganz anderes.
Das Cover vom Buch ist auch ein absoluter Hingucker. Die floralen Muster der Blumen und die Farben harmonieren so gut miteinander.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Worum geht es?: Als Susie Bowen das Haus ihrer Tante erbt, ist sie froh über die Chance eines Neuanfangs. Weniger begeistert ist sie allerdings, als die Renovierungsfirma ausgerechnet Lars, den besten Freund ihres Ex’ vorbeischickt, der vor Kurzem Zeuge ihrer demütigenden Trennung …
Mehr
Worum geht es?: Als Susie Bowen das Haus ihrer Tante erbt, ist sie froh über die Chance eines Neuanfangs. Weniger begeistert ist sie allerdings, als die Renovierungsfirma ausgerechnet Lars, den besten Freund ihres Ex’ vorbeischickt, der vor Kurzem Zeuge ihrer demütigenden Trennung wurde. Der unverschämt attraktive Wikinger-Typ soll nun mehrere Wochen lang Susies Haus renovieren. Doch es wird noch schlimmer, als Lars hinter einer Wand ein Scheidungszertifikat findet, mit ihrer beider Namen und einem Datum, das in der Zukunft liegt. Hat ihnen jemand einen Streich gespielt? Während Susie und Lars versuchen, das Rätsel zu lösen, stellen sie fest, dass es gewaltig zwischen ihnen knistert. Aber was will ihnen dann der mysteriöse Fund in der Wand sagen?
Das Cover: Ich finde das Buchcover gut. Ich mag diesen Kontrast zwischen dem dunklen Lila und den hellen Blumen. Dennoch fehlt mir etwas bei dem Cover. Es ist mir zu minimalistisch.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Susie und Lars erzählt. Mir hat der Schreibstil insgesamt gut gefallen. Kylie Scott hat in diesem Buch wieder sehr viel Humor eingebaut, und das hat die Geschichte nochmals aufgepeppt. Anhand der Handlung dachte ich, dass ein Hauch Magie mit eingebunden wird. Aber da war ich komplett auf dem Holzweg. Was mich am meisten an dem Buch aufgeregt hat, ist, dass bis zum Ende ungeklärt bleibt, wie die Scheidungsurkunde in das Haus ihrer verstorbenen Tante gekommen ist. Jetzt mal ehrlich, warum liest man diese Geschichte, wenn genau dieses Rätsel bis zum Schluss ungeklärt bleibt und irgendwie auch als uninteressant abgestempelt wird?
Die Hauptfiguren: Susie ist eine junge Frau, die kürzlich das Haus ihrer Tante geerbt hat. Sie möchte nun das Haus renovieren lassen und engagiert dafür Lars, den Freund ihres Ex-Freundes. Eigentlich würde sie lieber jemanden anderen anheuern, aber dafür fehlt ihr das Geld. Als Susie und Lars die Scheidungsurkunde von ihnen beiden finden, ist sie zunächst schockiert. Ihre Tante hatte schon immer eine spirituelle Art. Ist das am Ende ein Zeichen? Eigentlich will sie doch keine Beziehung zu Lars beginnen. Mit der Zeit freunden sich beide jedoch an, und aus Freundschaft wird schnell mehr. Macht es jedoch Sinn, eine Beziehung anzufangen, die sowieso schon zum Scheitern verurteilt ist? Susie hat mir als Protagonistin gefallen. Sie hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Auch Lars als Protagonist war mir von Anfang an sympathisch. Er ist manchmal etwas grummelig, aber man kann ihn einfach nur gern haben.
Endfazit: Bei Büchern von Kylie Scott bin ich immer zwiegespalten. Manche Bücher sind einfach nur grandios, und andere sind eher von der Kategorie ganz okay. Dieses Buch zählt eher zu der zweiten Kategorie. "Undoubtable Love" ist ein schönes Buch für zwischendurch. Man kann das Buch lesen, aber ehrlich gesagt hat man auch nichts verpasst, wenn man es nicht gelesen hat. Die Grundidee ist super, aber in meinen Augen nicht ganz auserzählt. Man hätte hier noch mehr herausholen können. Susie und Lars als Protagonisten konnten mich begeistern, und der Schreibstil war insgesamt gut, wenn auch nicht herausragend. Ich kann das Buch weiterempfehlen.
Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Susie erbt das alte Haus ihrer Tante und wagt dort einen Neuanfang. Doch das Haus ist schon alt und es muss einiges erneuert werden. Als die Renovierungsfirma dann kommt, steht Lars, der beste Freund ihres Ex-Freunds, vor ihr. Beide sind erst mal verdutzt und verhalten sich entsprechend. Recht …
Mehr
Susie erbt das alte Haus ihrer Tante und wagt dort einen Neuanfang. Doch das Haus ist schon alt und es muss einiges erneuert werden. Als die Renovierungsfirma dann kommt, steht Lars, der beste Freund ihres Ex-Freunds, vor ihr. Beide sind erst mal verdutzt und verhalten sich entsprechend. Recht schnell fassen sie sich aber und halten das alles professionell. Zumindest bis Lars kurz darauf in der Wand ein Scheidungszertifikat findet, das ihrer beider Namen und ein Datum in der Zukunft enthält. Genau das hat mich neugierig gemacht. Auch unsere Protagonisten, die natürlich erst mal den jeweils anderen beschuldigten.
Susie lässt es ganz besonders nicht los, während Lars das Thema erst mal verdrängen will. Daher sucht sie nach Erklärungen verschiedenster Art. Erst schickt sie es zu Experten und als das nicht klappt, denkt sie an Übernatürliches. Sie ist, was das angeht, ein totaler Freigeist. Ganz anders als Lars, der sehr rational denkt. Doch auch da kommt sie nicht weiter. Diese Urkunde ist über das Buch hinweg immer wieder Thema. Auch bei Susie und Lars. Sie sinnieren darüber, was der Scheidungsgrund sein könnte und lernen sich so auch nach und nach immer mehr kennen. Zunächst noch lustig und interessant gestaltet. Es wird aber mit der Zeit doch immer zäher. Denn sie kommen mit der Erklärungssuche nicht weiter und es löst sich leider auch nie auf, was ich schon schade finde, wenn man bedenkt, was für einen großen Raum dieses Thema einnimmt. plätschert total vor sich hin, weil diese Urkunde halt immer weiter in den Hintergrund rückt. Macht natürlich auch Sinn, wenn sie dort nicht weiterkommen.
Die Annäherung der beiden verlief langsam, aber auch authentisch. Dennoch wirkten die beiden nicht wie Leute Mitte 30. Dazu fehlten mir auch die Funken. Es war nett und schön, wirkte aber immer eher wie Freundschaft als wie eine Beziehung. Daher waren auch die intimen Szenen irgendwie überladen und übertrieben dargestellt. Dazu gibt es immer noch den Ex. Ich fand es seltsam, dass der Typ ständig nur als der Ex bezeichnet wurde. Auch er hat eine große Rolle und die auch recht klischeehaft. Das größte Problem der Beziehung ist aber natürlich diese Urkunde. Eine selbsterfüllende Prophezeiung?
Fazit:
Das Buch ist anders. Generell ist in der Story halt einfach echt wenig passiert, was einen ans Buch fesselt. Es ist am Anfang noch interessant wegen der Urkunde, doch recht schnell kommen sie nicht weiter und dann plätschert die Story nur noch vor sich hin. Dabei nähern sich Susie und Lars langsam an. Es fühlt sich aber ehrlich gesagt mehr nach Freundschaft als nach Liebe an. Da fehlt mir sehr viel Gefühl. Was mir leider noch negativ aufgefallen ist, sind die vielen Rechtschreibfehler. Einmal kam sogar ein ganz falscher Name vor.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich habe mich schon auf eine neue Geschichte von Kylie Scott gefreut, das Cover finde ich super schön und ansprechend gestaltet. Ich mag den Hintergrund mit den Blumen sehr gerne.
Es geht um Susie, die das alte und renovierungsbedürftige Haus ihrer Tante erbt. Zum Renovieren schickt ihr …
Mehr
Ich habe mich schon auf eine neue Geschichte von Kylie Scott gefreut, das Cover finde ich super schön und ansprechend gestaltet. Ich mag den Hintergrund mit den Blumen sehr gerne.
Es geht um Susie, die das alte und renovierungsbedürftige Haus ihrer Tante erbt. Zum Renovieren schickt ihr die Firma Lars, den besten Freund ihres Exs und bei den Arbeiten finden die beiden eine Scheidungsurkunde mit ihren beiden Namen aus der Zukunft. Was steckt dahinter?
Die Geschichte hat sich gut gelesen, die Autorin hat einen flüssigen und angenehmen Schreibstil, sodass man durch die Handlung fliegt. Ich fand die Idee mit der Scheidungsurkunde aus der Zukunft sehr innovativ und interessant, allerdings hatte ich das Gefühl, dass es in der Handlung im Gegensatz zu der eher großen Rolle im Klappentext nebensächlich behandelt wurde. Zwar wird sie immer wieder erwähnt, wirklich aufgelöst wird das Rätsel aber nur so halb. Die Protagonisten waren mir sympathisch und ich habe ihre Geschichte gerne verfolgt. Man konnte sich auf emotionaler Ebene auf die beiden einlassen und mit ihnen mitfühlen. Ich mochte die spritzigen Dialoge, die mich immer wieder auch zum Schmunzeln bringen konnte. Trotzdem finde ich, dass die Geschichte eher eine leichte Unterhaltung für Zwischendurch ist und vergebe daher 3,5 Sterne. Ich freue mich schon auf neue Geschichten von Kylie Scott.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für