Sabine Bohlmann
Gebundenes Buch
Und plötzlich war Frau Honig da / Frau Honig Bd.1
kolorierte Schmuckausgabe Magisches Kinderbuch ab 8
Illustration: Tourlonias, Joëlle
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein zauberhaftes Kinderbuch ab 8 für alle Fans von Mary PoppinsZauberhaft und magisch - das ist Frau Honig! Wo das Kindermädchen auftaucht, dauert es nicht lange, bis etwas Ungewöhnliches passiert! Auch die Kinder der Familie Sommerfeld staunen nicht schlecht, als von einer Sekunde auf die andere der Kühlschrank mit den feinsten Köstlichkeiten gefüllt ist oder alle bösen Worte schwuppdiwupps in einer Schublade verschwinden. Doch den größten Spaß, den haben sie abends, wenn sie auf einem fliegenden Teppich ins Bett gebracht werden. Aber das sind noch längst nicht alle Überraschungen...
Ein zauberhaftes Kinderbuch ab 8 für alle Fans von Mary Poppins
Zauberhaft und magisch - das ist Frau Honig! Wo das Kindermädchen auftaucht, dauert es nicht lange, bis etwas Ungewöhnliches passiert! Auch die Kinder der Familie Sommerfeld staunen nicht schlecht, als von einer Sekunde auf die andere der Kühlschrank mit den feinsten Köstlichkeiten gefüllt ist oder alle bösen Worte schwuppdiwupps in einer Schublade verschwinden. Doch den größten Spaß, den haben sie abends, wenn sie auf einem fliegenden Teppich ins Bett gebracht werden. Aber das sind noch längst nicht alle Überraschungen, die Frau Honig aus ihren großen gelben Manteltaschen zaubern kann ...
Der Bestseller als limitierte Schmuckausgabe
In der Reihe "Frau Honig" bereits erschienen:
Und plötzlich war Frau Honig da (1)Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge (2)Frau Honig. Wenn der Wind weht (3)Frau Honig und die Magie der Worte (4)
Frau Honig und die Geheimnisse im KirschbaumFrauHonig und die Schule der Fantasie
Frau Honigs zauberhafte Tipps fürs Wochenende
Zauberhaft und magisch - das ist Frau Honig! Wo das Kindermädchen auftaucht, dauert es nicht lange, bis etwas Ungewöhnliches passiert! Auch die Kinder der Familie Sommerfeld staunen nicht schlecht, als von einer Sekunde auf die andere der Kühlschrank mit den feinsten Köstlichkeiten gefüllt ist oder alle bösen Worte schwuppdiwupps in einer Schublade verschwinden. Doch den größten Spaß, den haben sie abends, wenn sie auf einem fliegenden Teppich ins Bett gebracht werden. Aber das sind noch längst nicht alle Überraschungen, die Frau Honig aus ihren großen gelben Manteltaschen zaubern kann ...
Der Bestseller als limitierte Schmuckausgabe
In der Reihe "Frau Honig" bereits erschienen:
Und plötzlich war Frau Honig da (1)Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge (2)Frau Honig. Wenn der Wind weht (3)Frau Honig und die Magie der Worte (4)
Frau Honig und die Geheimnisse im KirschbaumFrauHonig und die Schule der Fantasie
Frau Honigs zauberhafte Tipps fürs Wochenende
Sabine Bohlmann ist Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin. Und das Erste, was sie tut, wenn ein neues Buch in der Post liegt: Sie steckt ihre Nase ganz tief hinein und genießt diesen wunderbaren Buchduft. Joëlle Tourlonias, geboren 1985 in Hanau, hat Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration und Malerei an der Bauhaus Universität Weimar studiert. 2009 machte sie sich selbstständig und zeichnet, malt, lebt und liebt in der Pampa in der Nähe von Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 148mm x 26mm
- Gewicht: 562g
- ISBN-13: 9783522508278
- ISBN-10: 3522508270
- Artikelnr.: 69254173
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
"Autorin S. Bohlmann liest ihre Bücher selbst, überzeugt hier mit einer wandelbaren und angenehmen Stimme. Großes Hörvergnügen."
Gebundenes Buch
Warmherzige, zauberhafte und fantasievolle Geschichte mit wunderschönen Illustrationen.
Inhalt:
Familienvater Julius ist nach dem Tod seiner Frau völlig überfordert mit vier Kindern, Haushalt und Architektenjob.
Plötzlich steht Elsa Honig unverhofft vor Familie …
Mehr
Warmherzige, zauberhafte und fantasievolle Geschichte mit wunderschönen Illustrationen.
Inhalt:
Familienvater Julius ist nach dem Tod seiner Frau völlig überfordert mit vier Kindern, Haushalt und Architektenjob.
Plötzlich steht Elsa Honig unverhofft vor Familie Sommerfelds Tür. Sie kommt von der "Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst" und soll als Kindermädchen Herrn Sommerfeld unter die Arme greifen.
Frau Honig wirbelt in ihrer eigenen, herzlichen Art den Alltag der Familie ganz schön durcheinander.
Die Zwillinge Theo und Camille sowie ihre jüngeren Geschwister Betty und Hugo kommen bald aus dem Staunen nicht mehr hinaus.
Illustrationen:
Zauberhafte kleine Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung sehr gut und überall schwirren emsige Bienen über die Seiten.
Das Daumenkino in der Ecke oben rechts ist ein Hingucker. Die kleine Biene dreht sich im Kreis.
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre (zum Vorlesen)
ab 8 Jahre (zum Selberlesen: normale Schriftgröße, Blocksatz, längere Kapitel, viel Text, wenig Bilder)
Mein Eindruck:
Die Geschichte eignet sich sehr gut zum Vorlesen aber auch für etwas geübte Leser (etwa ab 3. Klasse) zum Selberlesen. Der leichte und humorvolle Erzählstil lässt die Charaktere lebendig werden.
Vater Julius Sommerfeld ist völlig durch den Wind. Seit dem Tod seiner Frau hat er nur Arbeit im Sinn und ist viel zu wenig da für die Kinder (kein gemeinsames Essen, Spielen, Lachen, kein gute-Nacht-Kuss).
Eine Umstrukturierung des Familienalltags ist dringend notwendig, denn es gibt kein gemeinsames Frühstück, beim Abendessen sitzt der Vater mit Laptop am Tisch, jeder bleibt für sich allein, z. B. bei stundenlangem Fernsehen im eigenen Zimmer.
Die 12-jährigen Zwillinge Theo und Camille stecken bereits in der Pubertät und kapseln sich von allen ab. Theo ist ein Computerspiel-Junkie und Camille hängt pausenlos am Handy und hat ersten Liebeskummer.
Betty ist mit ihren 8 Jahren das Sandwich-Kind und wird wegen ihrer Tollpatschigkeit nur "Schusselchen" genannt.
Das Nesthäkchen Hugo ist 5 Jahre alt und als einziger noch voller Fantasie, die jedoch nicht allen gutheißen. Er hat einen unsichtbaren Freund, Kater "Tiger", und ist neugierig wie sonst keiner.
Frau Honig sucht liebevoll und zauberhaft zu jedem von ihnen auf ganz eigene Art Zugang.
Oft wirkt sie wie eine moderne Version von Mary Poppins: Koffer mit erstaunlichem Fassungsvermögen, eine Frohnatur, die auch beim Aufräumen immer ein Lied auf den Lippen hat und herzensgut mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Ängste der Kinder.
Aber Frau Honig ist noch viel mehr. Ihre fröhliche gelbe Kleidung ist ihr Markenzeichen: gelb für Sonne, Licht und Wärme, Kreativität und Fantasie.
Sie hat ihr eigenes Bienenvolk im Gepäck und verstreut überall Blumensamen, denn ohne Blumen keine Bienen, kein Honig. Für alles hat sie eine Lösung - mal magisch, z. B. fliegende Teppiche, und mal praktisch, z. B. Honig zur Wundversorgung. Man lernt zudem spielerisch einiges über das Leben und Arbeiten der Bienen.
Frau Honig verwandelt selbst griesgrämigen Damen von nebenan in freundliche Nachbarin und die schludrige Putzfrau in eine emsige und fleißige Person, die mit plötzlich mit Leichtigkeit und Freude arbeitet.
Ob es ihr auch gelingt, den Vater dazuzubringen, über seinen eigenen Schatten zu springen?
Eine herzerwärmende Geschichte voller fantastischer Überraschungen und zudem lehrreich für Groß und Klein. Als abschließendes Extra gibt es Honigrezepte und schlaue Sprüche von Frau Honig.
Fazit:
Die warmherzige und fantasievolle Erzählung mit zauberhaften Charakteren stimmt mal nachdenklich mal führt sie zu Lachanfällen. Ein Lesevergnügen für Groß und Klein voller Magie und Überraschungen.
Wunderschöne kleine und detaillierte Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und das Daumenkino ist das Sahnehäubchen.
...
Rezensiertes Buch: "und plötzlich war
Weniger
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen gefunden hat: „Und plötzlich war Frau Honig da“ von Sabine Bohlmann. Und darum geht es: Julius Sommerfeld ist Witwer und Vater von 4 Kindern: Theo, Camille, Betty und Hugo. Er ist total …
Mehr
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen gefunden hat: „Und plötzlich war Frau Honig da“ von Sabine Bohlmann. Und darum geht es: Julius Sommerfeld ist Witwer und Vater von 4 Kindern: Theo, Camille, Betty und Hugo. Er ist total überarbeitet, die Kinder mehr oder weniger sich selbst überlassen. In dieser Situation klingelt es an der Tür und Frau Honig, Kindermädchen von der VFFDAÜDKW (= Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst), übernimmt das Ruder. Vater Sommerfeld ist verwirrt, da er nie ein Kindermädchen bestellt hat, erkennt aber schnell den Nutzen und kehrt zu seiner Arbeit zurück. Im Laufe der Geschichte beschäftigt sich Frau Honig mit jedem Kind und hilft ihnen bei ihren Problemen und bringt sie (einschließlich Vater) wieder als Familie zusammen. Dabei setzt sie ungewöhnliche und auch magische Methoden ein. Erinnert das euch ein bisschen an Mary Poppins oder die zauberhafte Nanny?
Ja, der Vergleich ist durchaus gegeben. Dennoch gelingt es Sabine Bohlmann hier ihre ganz eigenen Ideen umzusetzen und ein ganz wunderbares Buch zu erschaffen. Sehen wir uns mal die Hauptcharaktere näher an:
Der Vater Julius ist wie erwähnt der überforderte alleinerziehende Vater. Theo (12) spielt am liebsten den ganzen Tag am Computer. Seine Zwillingsschwester Camille (12) kämpft mit Teenagerproblemen wie dem ersten Verliebtsein. Betty (8) ist ein kleines Schusselchen mit geringen Selbstbewusstsein. Hugo (5): hat einen unsichtbaren Freund, einen Kater. Erstaunlicherweise kann auch Frau Honig ihn sehen. Damit hat sie schon einmal den kleinen Hugo für sich eingenommen. Als sie ihn dann auch noch auf einem fliegenden Teppich ins Bett schickt, ist der kleine Hugo ganz hin und weg vom neuen Kindermädchen. Auch Betty hilft sie, ihre Schussligkeit mit einem Trick zu überwinden und mehr Selbstbewußtsein aufzubauen. Camille und Hugo sind schon etwas schwerer zu knacken. Aber spätesten als ein paar Tage der Strom "ausfällt" wachsen Familie und auch die Nachbarn wieder zusammen.
Diese Buch beinhaltet so viel, dass ich es kaum alles in Worte fassen kann. Es plädiert für ein schönes Familienleben, zeigt Lösungsmöglichkeiten für schwierige Familiensituationen, aber auch lustige Ideen, um mit den kleineren Problemen des Familienalltags umzugehen z.B. einer Böse-Wörter-Schublade. Aber nicht nur innerhalb der Familie, sondern auch gegenüber den Mitmenschen außerhalb. Sehr schön finde ich auch die Ideen, die Zitate von berühmten Menschen, die Frau Honig nutzt, im Anhang aufzulisten, z.B.
"Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen, sie brauchen es am meisten" (Fernandel, französischer Schauspieler)
Außerdem gibt es im Anhang auch noch ein paar Honigrezepte, die im Buch vorkommen. Honig ist ein so tolles Mittel! Dieses Buch ist auch eine Hommage an die Bienen. Betty entdeckt ein Herz für die Bienen und die Imkerei und so lernen wir ganz unauffällig auch noch jede Menge über Bienen. Sehr schön finde ich auch, das Frau Bohlmann versucht hier den Kindern (und auch Erwachsenen) die Angst vor Bienen zu nehmen. Auch über das Problem des Bienensterbens wird eingegangen und ich finde es ganz toll, dass die Kinder mit Frau Honig ganz viele Blumen für die Bienen säen. Ich habe mir sogleich vorgenommen, nächstes Frühjahr mit den Kindern ein paar Saatbomben in unserer Wohngegend zu verteilen. Hier ist es wunderbar gelungen. die Bedeutung der Bienen im großen Puzzle der Natur an den Leser zu bringen.
Nach dieser Lektüre ist Frau Honig für mich zum Vorbild geworden und einige Anregungen werde ich auch bei uns hier und da einfließen lassen. Ich kann dieses tolle Buch nicht nur für Kinder ab etwa 8 Jahren, sondern auch allen Müttern und Vätern nur ans Herz legen. Bitte lesen und was drauss machen! Ich würde mich sehr über Folgebände freuen, wo Frau Honig in einer neuen Familie auftaucht.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Chaos bei Familie Sommerfeld, vier Kinder, die Mutter verstorben. Der Papa ist überfordert, die Suppe kocht über, die Kinder verkriechen sich in ihren Zimmern.
Plötzlich steht Elsa Honig vor der Tür.
Das Kindermädchen wurde von einer unaussprechlichen Agentur gesandt. …
Mehr
Chaos bei Familie Sommerfeld, vier Kinder, die Mutter verstorben. Der Papa ist überfordert, die Suppe kocht über, die Kinder verkriechen sich in ihren Zimmern.
Plötzlich steht Elsa Honig vor der Tür.
Das Kindermädchen wurde von einer unaussprechlichen Agentur gesandt.
Frau Honig liebt die Farbe gelb, genauso liebt sie Bienen. Das Cover ist hübsch, es passt zu Frau Honig.
Sie ist die Freundlichkeit in Person. Liebenswert, kluge Ideen, zauberhaft und immer ein nettes Wort auch für die grummeligste Nachbarin.
Mit ihrem Charme kommt sie auch dem Computerfreak Theo entgegen und lockt ihn aus seinem Zimmer.
Die Autorin Sabine Bohlmann spricht das Hörbuch mit vollem Elan. Ihre Stimme passt sie dem jeweiligen Charakter an. Egal ob Kind oder Erwachsener, mit Höhen und Tiefen in der Stimme haucht sie den Figuren Leben ein. Es hat mir Spaß gemacht, ihr zuzuhören.
Diese phantasievolle Geschichte mit dem bezaubernden Kindermädchen steckt voller Überraschungen. Es gibt Szenen zum Lachen und auch ein paar für Tränen.
Frau Honig ist für jede Stimmung gut.
Die Kapitel sind kurz, was für kleine Ohren leicht zum zuhören ist. Eine Pause nach einem Kapitel ist unproblematisch, die Geschichte läuft nicht an einem Stück ab.
Es passiert ständig was Neues.
Das Hörbuch ist lehrreich und punktet mit Tricks, die Frau Honig auf Lager hat.
Liebevoll werden die Kinder in eine freundlichere Welt gelotst. Auch ein Papa, der seine Phantasie verloren hat, findet sie dank Frau Honig wieder.
Es war ein tolles Erlebnis und ich kann es sehr empfehlen.
Sabine Bohlmann ist sehr talentiert, mit Humor und Variationen in der Stimme macht sie das Hörbuch zu einem großem Vergnügen.
Frau Honig zieht weiter, um im nächsten Buch einer anderen Familie zurück zum Glück zu verhelfen.
Und die Moral von der Geschicht,
vergiss deine Kindheit nicht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote