Mhairi McFarlane
Broschiertes Buch
Und plötzlich ist es wunderbar
Roman Limitierte Auflage mit Farbschnitt
Übersetzung: Hochsieder, Maria
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
+++Aufwendig gestaltete limitierte Erstauflage mit Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht+++Wie behältst du deinen Traum-Mann, wenn ihn auch alle anderen wollen?Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Liebesroman »Und plötzlich ist es wunderbar«, was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle.Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Pu...
+++Aufwendig gestaltete limitierte Erstauflage mit Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht+++
Wie behältst du deinen Traum-Mann, wenn ihn auch alle anderen wollen?
Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Liebesroman »Und plötzlich ist es wunderbar«, was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle.
Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es noch mal miteinander versuchen müssen. Und vielleicht wird es dieses Mal auch ganz wunderbar.
Dummerweise trennt sie nicht nur ein Ozean, wenn Elliot in Hollywood ist: Die Klatschpresse verfolgt sie unerbittlich, und als Edies Freunde zur Story werden, wird es richtig hässlich. Dann stellt Edies Chef auch noch den charmanten Declan ein, der immer zur Stelle ist, wenn sie einen Rat braucht. Bald fragt Edie sich, ob sie und Elliot wirklich ein wahr gewordenes Märchen sind - oder nicht doch eher eine Warnung für alle, die einen Traum unbedingt in die Wirklichkeit zwingen wollen?
Authentischer Liebesroman mit echten Gefühlen, jeder Menge Situationskomik und einem Hauch Glamour und Hollywood
Mhairi McFarlanes romantische Komödie über die selbstbewusste Edie steckt voller schlagfertiger Dialoge und herzergreifender Momente wie aus dem echten Leben. »Und plötzlich ist es wunderbar« ist die lockere Fortsetzung des Liebesroman-Bestsellers »Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt«, den die Autorin als ihren persönlichen Lieblingsroman bezeichnet. In »Und plötzlich ist es wunderbar« erzählt sie endlich die Geschichte von Edie und Elliot zu Ende - man kann beide Romane aber unabhängig voneinander lesen.
Entdecke auch Mhairi McFarlanes andere RomComs mit Tiefgang und echt britischem Humor:
Wir in drei WortenIch glaub, ich will (Kurzroman)Vielleicht mag ich dich morgenEs muss wohl an dir liegen
Wie behältst du deinen Traum-Mann, wenn ihn auch alle anderen wollen?
Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Liebesroman »Und plötzlich ist es wunderbar«, was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle.
Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es noch mal miteinander versuchen müssen. Und vielleicht wird es dieses Mal auch ganz wunderbar.
Dummerweise trennt sie nicht nur ein Ozean, wenn Elliot in Hollywood ist: Die Klatschpresse verfolgt sie unerbittlich, und als Edies Freunde zur Story werden, wird es richtig hässlich. Dann stellt Edies Chef auch noch den charmanten Declan ein, der immer zur Stelle ist, wenn sie einen Rat braucht. Bald fragt Edie sich, ob sie und Elliot wirklich ein wahr gewordenes Märchen sind - oder nicht doch eher eine Warnung für alle, die einen Traum unbedingt in die Wirklichkeit zwingen wollen?
Authentischer Liebesroman mit echten Gefühlen, jeder Menge Situationskomik und einem Hauch Glamour und Hollywood
Mhairi McFarlanes romantische Komödie über die selbstbewusste Edie steckt voller schlagfertiger Dialoge und herzergreifender Momente wie aus dem echten Leben. »Und plötzlich ist es wunderbar« ist die lockere Fortsetzung des Liebesroman-Bestsellers »Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt«, den die Autorin als ihren persönlichen Lieblingsroman bezeichnet. In »Und plötzlich ist es wunderbar« erzählt sie endlich die Geschichte von Edie und Elliot zu Ende - man kann beide Romane aber unabhängig voneinander lesen.
Entdecke auch Mhairi McFarlanes andere RomComs mit Tiefgang und echt britischem Humor:
Wir in drei WortenIch glaub, ich will (Kurzroman)Vielleicht mag ich dich morgenEs muss wohl an dir liegen
Mhairi McFarlane wurde 1976 in Schottland geboren und muss, seit sie denken kann, die Aussprache ihres schottischen Vornamens erklären: "Wahri". Nach dem Studium der englischen Literatur an der Manchester University und der Arbeit als Journalistin bei der Nottingham Post beschloss sie, Autorin zu werden - gleich ihr erster Roman Wir in drei Worten war ein internationaler Erfolg. Und auch ihre folgenden Romane finden sich regelmäßig auf internationalen Bestsellerlisten wieder. Mhairi lebt mit Mann und Katze in Nottingham.
© Ruth Rose
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: You Belong With Me
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 125mm x 31mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783426560389
- ISBN-10: 3426560380
- Artikelnr.: 72013619
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Nicht ganz wie erwartet
Ich hatte mich auf eine romantische Wohlfühlgeschichte gefreut, wurde aber anfangs etwas aus dem Lesefluss gerissen. Was ich nämlich nicht wusste: Das Buch ist eine Fortsetzung – und das wird leider nirgends wirklich klar. Dadurch wirkten einige Szenen …
Mehr
Nicht ganz wie erwartet
Ich hatte mich auf eine romantische Wohlfühlgeschichte gefreut, wurde aber anfangs etwas aus dem Lesefluss gerissen. Was ich nämlich nicht wusste: Das Buch ist eine Fortsetzung – und das wird leider nirgends wirklich klar. Dadurch wirkten einige Szenen für mich bruchstückhaft, Beziehungen waren schwer einzuordnen, und ich hatte Mühe, ganz in die Geschichte hineinzufinden. Trotzdem habe ich weitergelesen, weil mir der angenehm lockere Schreibstil und der britische Charme der Autorin gut gefallen haben. Die Konflikte waren mir manchmal zu viel des Guten, da sie sich häufig wiederholten und etwas künstlich wirkten. Edie blieb mir als Figur ein wenig zu passiv, während Elliot beinahe zu perfekt dargestellt wurde. Das Cover gefällt mir sehr gut – es ist nicht überladen, sondern strahlt eine angenehme, romantische Atmosphäre aus und passt damit wunderbar zur Grundidee der Geschichte.
Insgesamt ein lesenswerter Roman, der mich persönlich jedoch nicht vollständig überzeugt hat. Wer den ersten Band bereits kennt, wird sich vermutlich leichter zurechtfinden und mehr Freude an der Geschichte haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hat eine tolle second Chance Romance versprochen und ich war sehr gespannt. Ich habe auf viel Humor und Liebe gehofft. Bekommen habe ich leider ein sehr anstrengendes Buch. Mir war auch nicht bewusst, dass es Teil zwei einer Dilogie war. Im Großen und Ganzen konnte man aber …
Mehr
Der Klappentext hat eine tolle second Chance Romance versprochen und ich war sehr gespannt. Ich habe auf viel Humor und Liebe gehofft. Bekommen habe ich leider ein sehr anstrengendes Buch. Mir war auch nicht bewusst, dass es Teil zwei einer Dilogie war. Im Großen und Ganzen konnte man aber auch dieses Buch alleine lesen.
Der Schreibstil in der 3. Person war sehr anstrengend, da dieser in meinen Augen auch nicht gut umgesetzt war. Zum anderen war die Hörbuchsprecherin echt grausig. Sie hatte so gar keine Emotionen in ihrer Stimme, was das ganze noch schwerer machte. Es war sehr schwer einen Unterschied zwischen den einzelnen Personen festzustellen.
Die Story an sich war ok. Es war nichts neues, nichts besonderes oder überraschendes. Die Protagonisten waren für mich eher schwach dargestellt (vielleicht liegt dies aber auch daran, dass ich Teil eins nicht kenne). Alles in allem eher langweilig. Für mich leider keine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Und plötzlich ist es wunderbar“ erzählt die Geschichte von Emma, die nach einem schmerzhaften Verlust beschließt, ihr Leben neu zu ordnen. Sie zieht in ein altes Landhaus, lernt neue Menschen kennen und öffnet ihr Herz wieder – ohne dabei die schwierigen …
Mehr
„Und plötzlich ist es wunderbar“ erzählt die Geschichte von Emma, die nach einem schmerzhaften Verlust beschließt, ihr Leben neu zu ordnen. Sie zieht in ein altes Landhaus, lernt neue Menschen kennen und öffnet ihr Herz wieder – ohne dabei die schwierigen Gefühle glattzubügeln.
Das Cover strahlt Wärme und Hoffnung aus: hell und einladend, mit zarten Pastellfarben, die sofort signalisieren, dass es sich um eine behutsame und stimmungsvolle Geschichte handelt. Schon beim ersten Blick fühlt man sich willkommen in dieser neuen Lebenswelt.
Der Schreibstil ist ruhig und eindringlich, dabei weder kitschig noch überladen. Die Autorin versteht es, Gefühle und Alltagssituationen mit feinen Beobachtungen zu zeigen. Ihre Sprache ist einfühlsam, ohne kitschige Schnörkel, und lädt dazu ein, sich Zeit für Emmas innere Entwicklung zu nehmen.
Die Figuren sind sehr authentisch: Emma als Protagonistin wirkt mit ihrer emotionalen Verletzlichkeit und ihrem vorsichtigen Mut realitätsnah. Unterstützt wird sie von sympathischen Nebenfiguren – liebe Menschen mit Ecken und Kanten, die ihr helfen, wieder Hoffnung zu fassen. Ihre Beziehungen sind glaubwürdig und sorgsam gezeichnet.
Mich hat der leise Humor und die Würze im Erzählton begeistert: Nie platt, sondern achtsam in Szenen, in denen Freundschaft oder familiärer Zusammenhalt aufblüht. Außerdem gefallen die kleinen Szenen im Alltag – vom gemeinsamen Kochen bis zu Spaziergängen – die das Gefühl vermitteln, wieder im Leben anzukommen.
Dieses Buch ist für mich deshalb so besonders, weil es zeigt: Auch nach einer schweren Zeit kann ein ganz normales Leben voller schöner, unscheinbarer Wunder neu beginnen. Es braucht keine dramatische Wende, sondern ehrliche Begegnung und Selbstfürsorge. Genau das macht diese Geschichte so glaubwürdig und warmherzig.
Empfehlung: „Und plötzlich ist es wunderbar“ eignet sich hervorragend für alle, die sich nach Ruhe, Zuversicht und echten Gefühlen sehnen. Ideal auch zum gemeinsamen Lesen oder als besonderes Geschenk für Menschen, die einen liebevollen Neustart gut gebrauchen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Liebesgeschichte unter erschwerten Bedingungen
Edie Thompson feiert nichtsahnend mit ihrem Vater und ihrer Schwester Meg Weihnachten, als es an der Tür klopft und ihr Ex-Freund und Hollywood-Star Elliot Owen davor steht. Denn er gesteht ihr, dass er es nicht mehr ohne sie aushält …
Mehr
Eine Liebesgeschichte unter erschwerten Bedingungen
Edie Thompson feiert nichtsahnend mit ihrem Vater und ihrer Schwester Meg Weihnachten, als es an der Tür klopft und ihr Ex-Freund und Hollywood-Star Elliot Owen davor steht. Denn er gesteht ihr, dass er es nicht mehr ohne sie aushält und bittet sie um eine zweite Chance für ihre Liebe. Da Edie ebenso empfindet, gewährt sie ihm die Chance sehr gerne. Doch auch dieses Mal gestaltet sich die Beziehung nicht so einfach und unkompliziert wie erwünscht, denn bereits am 29. Dezember muss Elliot schon wieder abreisen und einen neuen Dreh in New York beginnen. Dieser ist leider auf unbegrenzte Zeit und bedeutet, dass Edie viel Zeit allein in Nottingham verbringen wird.Wird die Liebe diesmal über alle widrigen Umstände gewinnen und den Beiden das Glück schenken, das sie sich wünschen und verdient haben?
Mhairi McFarlane setzt in diesem Roman die Liebesgeschichte von Edie und Elliot fort, die im ersten Band leider aufgrund der schwierigen Umstände geendet hat. Doch natürlich ist Elliot immer noch ein Promi, auf dessen Leben die Blicke aller Paparazzi gerichtet sind. So ist die Beziehung durchwegs belastet und stellt die Gefühle der Verliebten auf eine harte Probe.
Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne und habe mich gefreut, in diesem Roman zu erfahren, wie es mit den Edie und Elliot weitergeht. Allerdings konnte mich die Handlung nicht so packen, wie ich es mir gewünscht habe, denn es plätschert nur so dahin und sämtliche Schwierigkeiten, die sich dem Paar in den Weg stellen, konnten mich nicht so tief berühren, dass ich wirklich mitgefiebert hätte. Daher ist der Roman wunderbar für zwischendurch, aber leider kein Lesehighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zweite Chancen in der Liebe mit einem Hollywoodstar
Im Buch „Und plötzlich ist es wunderbar“ wird die Geschichte von Edie und Elliot erzählt. Edie hatte sich von Elliot, dem gefeierten Hollywood-Schauspieler, getrennt, doch nun steht er Weihnachten wieder vor ihr und gesteht …
Mehr
Zweite Chancen in der Liebe mit einem Hollywoodstar
Im Buch „Und plötzlich ist es wunderbar“ wird die Geschichte von Edie und Elliot erzählt. Edie hatte sich von Elliot, dem gefeierten Hollywood-Schauspieler, getrennt, doch nun steht er Weihnachten wieder vor ihr und gesteht ihr, dass er Edie nicht vergessen kann. Edie liebt Elliot immer noch, ist sich aber unsicher, ob eine Beziehung die räumliche Distanz zwischen Nottingham und Hollywood überleben wird. Im Buch dürfen wird Edie und Elliot bei ihrer turbulenten Lovestory begleiten. Wird die Beziehung der Beiden die räumlich Distanz aushalten, wie werden beide mit einer Beziehung vor den Augen der Öffentlichkeit und der Klatschpresse klarkommen und welche Rolle spielt Edies neuer Kollege Declan, der sehr charmant sein kann und immer zur Stelle ist, wenn Edie ihn braucht? Wir dürfen sehr gespannt sein und uns überraschen lassen.
Das Cover des Buchs ist wunderschön gestaltet und auch der Farbschnitt sowie das gesamte Farbkonzept der Außengestaltung finde ich sehr stimmig und harmonisch konzipiert. Die Geschichte ist locker und flüssig geschrieben, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Story ist interessant und verspricht ein amüsantes Lesevergnügen. Besonders gut gefallen hat mir persönlich die emotionale Tiefe des Romans, da uns Edie und Elliot an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben lassen. Die Geschichte ist interessant erzählt, zwischendrin allerdings für meinen Geschmack etwas langatmig. Die Charaktere insbesondere Edie und Elliot fand ich tiefgehend entwickelt und authentisch dargestellt. Beide waren mir sehr sympathisch. Sie wirken im Vergleich zum ersten Buch reflektiert, gereift und geben sich in der Beziehung wirklich größte Mühe. Das Setting in Nottingham und Hollywood hat mir sehr gut gefallen und auch die Rolle der Klatschpresse ist authentisch dargestellt. Insgesamt ist es ein netter Liebesroman, der sich gut lesen lässt.
Mein Fazit: Eine interessante, emotional tiefgehende und herzberührende Love Story für entspannte und angenehme Lesestunden unter der Sommersonne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zweite Chancen
Edie Thompson trifft auf Elliott Owen – das ganz normale Mädchen von nebenan begegnet einem echten Hollywoodstar. Nachdem Edie ihre Beziehung aufgrund ihrer Unterschiede beendet hat, steht Elliott plötzlich wieder vor ihrer Tür. Beide wissen sofort, dass sie um …
Mehr
Zweite Chancen
Edie Thompson trifft auf Elliott Owen – das ganz normale Mädchen von nebenan begegnet einem echten Hollywoodstar. Nachdem Edie ihre Beziehung aufgrund ihrer Unterschiede beendet hat, steht Elliott plötzlich wieder vor ihrer Tür. Beide wissen sofort, dass sie um die Beziehung kämpfen wollen.
Der Roman ist die Fortsetzung zu „Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt“. Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich die Handlung gut nachvollziehen, dennoch hatte ich stellenweise das Gefühl, wichtige Szenen und Hintergrundinformationen verpasst zu haben.
Der Schreibstil ist spritzig und unterhaltsam Zwar zieht sich die Geschichte an manchen Stellen etwas, doch insgesamt konnte sie mich gut mitnehmen. Edie und Elliott wirken sympathisch und nahbar – ihre Gedanken und Unsicherheiten sind nachvollziehbar und machen ihre Gefühle füreinander umso authentischer.
Ein unterhaltsamer Roman über Liebe, Zweifel und den Mut, eine zweite Chance zu ergreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Edie & Elliot gegen den Rest der Welt
Vorab:
Mhairi McFarlane ist eine meiner liebsten Chicklitautorinnen. Sie schreibt Liebesromane ohne Pathos, daher braucht sie das Lob einer Emily Henry (die für eine neue Zielgruppe steht) eigentlich nicht.
Die Umschlaggestaltung des Romans …
Mehr
Edie & Elliot gegen den Rest der Welt
Vorab:
Mhairi McFarlane ist eine meiner liebsten Chicklitautorinnen. Sie schreibt Liebesromane ohne Pathos, daher braucht sie das Lob einer Emily Henry (die für eine neue Zielgruppe steht) eigentlich nicht.
Die Umschlaggestaltung des Romans „Und plötzlich ist es wunderbar“ macht richtig Lust aufs Lesen. Ein besonderes Plus: Die Filmrollen auf dem Cover haben einen Bezug zum Buchinhalt, da es unter anderem um den Schauspieler Elliot geht. Die Figurenkonstellation erinnert ein wenig an den Hollywoodstreifen „Notting Hill“, in welchem ein Normalo – Brite (verkörpert von Hugh Grant) auf eine amerikanische Schauspielerin (Julia Roberts) trifft. Nur sind die Rollen in „Und plötzlich ist es wunderbar“ vertauscht: Die Britin Edie soll dem Tinseltown-Mimen Elliot eine zweite Chance geben. Kennengelernt hatten sich die beiden, als die 36jährige die (Auto)biographie des Superstars verfassen sollte. Nun gilt es, die Liebesbeziehung nicht scheitern zu lassen, doch da gibt es die Yellow Press und allerlei Hindernisse, außerdem hat Edie einen neuen (sehr charmanten) Arbeitskollegen.
Wird es für Elliot und Edie ein Happy End geben?
Mhairi McFarlanes neuer Roman ist die Fortsetzung von „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“ – dies war mir vor der Lektüre nicht klar. Man kann „Und plötzlich ist es wunderbar“ aber prima als Einzelband lesen (natürlich kann es nie schaden, die Vorgeschichte zu kennen).
Man merkt, dass die Autorin sehr viel Erfahrung hat – sie entwirft ein interessantes Szenario mit eigenwilligen Figuren. Die Kapitel sind kurz, der Stil einfach, was bewirkt, dass man das Gefühl hat, mittendrin statt nur dabei zu sein. Da es keine Ich-Erzählerin gibt, wird andererseits eine gewisse Distanz zum Leser aufgebaut, was mir aber schon vor der Lektüre klar war, da ich weiß, dass McFarlanes bevorzugte Perspektive die des auktorialen Erzählers ist, aufgelockert wird das Ganze durch Dialoge. Mir gefällt der trockene britische Humor dabei besonders gut, ich kann mir aber vorstellen, dass die Anspielungen und Witzchen im englischen Original noch lustiger sind. Instagram spielt in der Geschichte eine nicht unerhebliche Rolle, dies wirkt in der TikTok – Ära fast liebenswert altmodisch, schliesslich gehören die Protagonisten nicht zur Gen Z. Mhairi Mc Farlane schreibt Chicklit mit Anspruch, daher ist die Handlung (wie in dem Genre üblich) einigermaßen vorhersehbar, was mich aber nicht gestört hat. Die Erzählung bietet gute Unterhaltung, als Autorin hätte ich die Geschichte jedoch stellenweise gestrafft.
„Und plötzlich ist es wunderbar“ von Mhairi McFarlane ist eine locker-leichte Lektüre für Zwischendurch. Da die Handlung im Winter (an Weihnachten) beginnt, ist das Buch auf den ersten Blick vielleicht nicht die klassische Strandlektüre. Eine routiniert geschriebene RomCom für laue Sommerabende ist „Und plötzlich ist es wunderbar“ allemal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Und plötzlich ist es wunderbar" ist der erste Fortsetzungsroman von Mhairi McFarlane zu einem ihrer Romane. Um die Figuren und ihre Vergangenheit zu kennen, sollte man "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" gelesen habe.
Leider sind die Cover der zwei Romane in …
Mehr
"Und plötzlich ist es wunderbar" ist der erste Fortsetzungsroman von Mhairi McFarlane zu einem ihrer Romane. Um die Figuren und ihre Vergangenheit zu kennen, sollte man "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" gelesen habe.
Leider sind die Cover der zwei Romane in komplett unterschiedlichen Stilen gestaltet- das Cover passt aber gut zum Inhalt und besonders der Farbschnitt sieht schön aus.
Ich finde es schön, wie sich McFarlane mit der Zeit entwickelt hat: während sie zu Beginn wunderbare klassische Liebesgeschichten geschrieben hat, wurden zuletzt ernste Themen wie Verrat und toxische Beziehungen thematisiert. In diesem Roman geht es nun darum, was nach dem Happy End, wo ihre bisherigen Romane alle endeten, kommt. Es geht nicht mehr um die Frage, ob die Protagonisten am Ende zueinander finden, sondern ob sie es schaffen, zusammen zu bleiben. Mir hat die Fortsetzung der Geschichte von Edie und Elliot gut gefallen und ich bin gespannt, was McFarlane als nächstes bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wofür hast du es denn damals gehalten, wenn nicht für ein Techtelmechtel?", fragte Edie.
"Für den Anfang", antwortete Elliot ohne zu zögern.
Den Anfang für diese Geschichte hat Mhairi McFarlane im Vorgängerband "Irgendwie hatte ich mir …
Mehr
"Wofür hast du es denn damals gehalten, wenn nicht für ein Techtelmechtel?", fragte Edie.
"Für den Anfang", antwortete Elliot ohne zu zögern.
Den Anfang für diese Geschichte hat Mhairi McFarlane im Vorgängerband "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" gelegt. Da war Edie die Ghostwriterin für die Biographie des gefeierten Schauspielers Elliot Owen. Die beiden kamen zusammen, mussten aber feststellen, dass ihre Leben zu unterschiedlich sind.
Der zweite Teil startet damit, dass Elliot an Weihnachten vor Edies Tür steht. Er hat sie sehr vermisst und die beiden finden wieder zueinander. Doch an den ursprünglichen Problemen hat das nichts geändert. Sie hat einen tollen Job, aber aufgrund von Vorkommnissen aus dem ersten Band große Probleme mit ihren Kollegen. Beruflich bekommt sie die Chance, mit dem neuen Kollegen Declan eine Zweigstelle zu eröffnen und ist fest in Nottingham verwurzelt. Und Elliot feiert Erfolge in Amerika. Ein gemeinsamer Alltag ist dadurch nicht möglich.
Ich kenne bereits einige Bücher der Autorin und habe mich sehr auf dieses gefreut.
Es heißt, dass man den zweiten Band ohne den ersten lesen kann, aber ich habe fast ein Viertel des (Hör-)Buches gebraucht, um irgendwie ein wenig in die Geschichte reinzufinden. Die vielen Nebenfiguren und ihre Schicksale haben mich verwirrt, und die Beziehung zwischen Edie und Elliot will für mich nicht so richtig in Fahrt kommen. Zu groß sind die Unterschiede in ihren Leben, und als auch noch die Klatschpresse Wind von der Versöhnung bekommt, rückt Edie und ihre Vergangenheit ungewollt ins Rampenlicht. Nach dem Klappentext dachte ich an eine Dreiecks-Geschichte mit Declan, aber irgendwie bleibt er außen vor, bis zu einem künstlich dramatischen Ende.
Die Hauptprotagonisten blieben für mich irgendwie farblos, große Romantik zwischen den beiden ist bei mir nicht angekommen. Auch die Wendung mit einem Maulwurf, der Interna ihrer Beziehung ausplaudert, hat mich nicht richtig gekriegt.
Die Sprecherin Britta Steffenhagen gibt sich große Mühe, die Geschichte gut rüberzubringen. Ihre Stimmfarbe hat für mich aber irgendwie nicht zu den Ereignissen passen wollen und kam bei mir oft "genervt" an.
Alles in allem hat es mich bis zuletzt nicht gepackt.
Fazit:
Etwas lahme Fortsetzung, die mich nicht fesseln konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Second Chance
Der Roman „Und plötzlich ist es wunderbar“ von Mhairi McFarlane ist ein authentischer und klug erzählter Liebesroman über zweite Chancen, Selbstfindung und Ruhm. Edie ist eine starke und verletzliche Heldin, die sich zwischen dem Hollywood-Glamour ihres Ex …
Mehr
Second Chance
Der Roman „Und plötzlich ist es wunderbar“ von Mhairi McFarlane ist ein authentischer und klug erzählter Liebesroman über zweite Chancen, Selbstfindung und Ruhm. Edie ist eine starke und verletzliche Heldin, die sich zwischen dem Hollywood-Glamour ihres Ex Elliot und der Realität in Nottingham behaupten muss.
Besonders gut haben mir der Humor und die vielen Emotionen gefallen.
Edies entwaffnend ehrliche Gedanken und die tollen Nebenfiguren waren ein großer Pluspunkt der Geschichte.
Die Themen soziale Medien, öffentlicher Druck, Selbstzweifel haben mir gut gefallen und waren super umgesetzt.
Die schlagfertige Dialoge aber auch die Liebesgeschichte an sich, haben mir sehr gut gefallen.
Insgesamt handelt es sich um einen gelungenen Wohlfühlroman mit Tiefgang, perfekt für Fans von britischem Witz und gefühlvoller Romantik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
