C. J. Daugherty
Gebundenes Buch
Um der Hoffnung willen / Night School Bd.4
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Situation spitzt sich zu: Die NIGHT SCHOOL fordert ihre Opfer. Cimmeria befindet sich im Ausnahmezustand. Hilflos müssen Allie und ihre Freunde mit ansehen, wie die Machtkämpfe zwischen den rivalisierenden Gruppen das Internat zunehmend spalten. In der Gefahr wird Allies Liebe zu Sylvain immer inniger. Doch um sein Leben zu schützen, muss sie sich von ihm trennen. Verzweifelt konzentriert Allie sich nun ganz auf das Training für die NIGHT SCHOOL. Bis ein Attentat mit tödlichem Ausgang ihre Welt bis in ihre Grundfeste erschüttert ...Band 4 der großartigen Thrillerserie Allie und das ...
Die Situation spitzt sich zu: Die NIGHT SCHOOL fordert ihre Opfer. Cimmeria befindet sich im Ausnahmezustand. Hilflos müssen Allie und ihre Freunde mit ansehen, wie die Machtkämpfe zwischen den rivalisierenden Gruppen das Internat zunehmend spalten. In der Gefahr wird Allies Liebe zu Sylvain immer inniger. Doch um sein Leben zu schützen, muss sie sich von ihm trennen. Verzweifelt konzentriert Allie sich nun ganz auf das Training für die NIGHT SCHOOL. Bis ein Attentat mit tödlichem Ausgang ihre Welt bis in ihre Grundfeste erschüttert ...
Band 4 der großartigen Thrillerserie Allie und das Geheimnis der NIGHT SCHOOL - Liebe, Leidenschaft und Gefahr!
Band 4 der großartigen Thrillerserie Allie und das Geheimnis der NIGHT SCHOOL - Liebe, Leidenschaft und Gefahr!
C.J. Daugherty, Autorin und Journalistin, lebt in Südengland. Sie war u.a. für verschiedene amerikanische Zeitungen als Polizeireporterin tätig, veröffentlichte gemeinsam mit ihrem Mann Reiseführer und schreibt seit einiger Zeit spannende Bücher für junge Erwachsene. Mit ihren Romanen über die "Night School" erntete sie sehr schnell internationale Anerkennung. Die "Teenie-Serie mit Potential" - so der Norddeutsche Rundfunk in seinen Buchtipps - wird bereits in 18 Sprachen übersetzt! C.J. Daugherty selbst sagt über ihr Werk: "Night School kann euch dabei helfen, an der Uni zu überleben, außerdem ein Schweizer Messer, Thunfisch aus der Dose und billiger Gin!"
Mehr unter www.nightschool.de und www.facebook.com/atnightschool
Mehr unter www.nightschool.de und www.facebook.com/atnightschool
Produktdetails
- Night School 4
- Verlag: Oetinger
- Originaltitel: Night School: Resistance
- Artikelnr. des Verlages: 1233367
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Mai 2014
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 153mm x 39mm
- Gewicht: 746g
- ISBN-13: 9783789133367
- ISBN-10: 3789133361
- Artikelnr.: 38477643
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Allie befindet sich mit Sylvain an einem vermeintlich sicheren Ort in Südfrankreich und es scheint als ob sich die Situation etwas entspannt hätte. Doch der Schein trügt, denn als keiner damit rechnet greift Nathaniel an und die Sicherheit ist dahin. Allie und Sylvain bleibt nichts …
Mehr
Allie befindet sich mit Sylvain an einem vermeintlich sicheren Ort in Südfrankreich und es scheint als ob sich die Situation etwas entspannt hätte. Doch der Schein trügt, denn als keiner damit rechnet greift Nathaniel an und die Sicherheit ist dahin. Allie und Sylvain bleibt nichts anderes übrig als wieder zurückzukehren nach Cimmeria. Doch das Internat ist nicht mehr das was es einmal war. Viele Schüler haben die Schule verlassen und überall stehen nun Wachmänner und Sicherheitsleute zum Schutz der Schüler. Allie ahnt Nathaniel wird keine Ruhe geben bis er hat was er möchte.
Da erhält Allie die Chance Lucinda auf ein nächtliches Treffen mit Nathaniel zu begleiten. Die Zeit des Nichttuns ist endlich vorbei, Es zeichnet sich ein Ende ab. Doch wie wird dieses aussehen?
Das Jugendbuch“ Night School 04. Um der Hoffnung willen“ stammt von der Autorin C. J. Daugherty. Es ist der 4. Und somit vorletzte Band der 5-teiligen „Night School – Reihe“ rund um die junge Allie und das Internat Cimmeria. Da die Bücher aufeinander aufbauen empfehle ich die 3 anderen Teil zu lesen bevor man zu diesem Buch greift.
Die im Buch auftauchenden Charaktere sind soweit bereits aus den Vorgängerbänden bekannt.
Allie hat bis hierhin viel durchgemacht und man merkt es ihr auch an. Sie wirkt aber nichts desto trotz erwachsener und reifer als noch zu Beginn. Sie steht allerdings auch noch immer zwischen Carter und Sylvain. Zwar hat es im Verlauf des Buches den Anschein das Allie sind entschieden hätte, doch es kommt dann doch ganz anders.
Carter und Sylvain sind zwei absolut verschiedene Typen. Jeder hat seine Vor- und Nachteile. Irgendwie kann man Allie ja sogar verstehen. Doch es muss endlich eine Entscheidung her, diese Dreiecksgeschichte geht schon viel zu lange und war für alle schon sehr schmerzhaft.
Auch die anderen Charaktere laufen wieder zur Höchstform auf. Egal ob man nun Zoe, Rachel, Katie, Isabelle, Raj oder einen der ganzen anderen nimmt, jeder trägt seinen Teil zur Geschichte bei, macht sie vollkommen.
Der Schreibstil der Autorin ist bekannt flüssig und jugendlich. Sie zieht den Leser gekonnt in ihren Bann, man klebt förmlich an den Seiten und will wissen wie es weitergeht.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Allie im personalen Erzählstil. Man ist, wie bereits schon in den Vorgängerbänden quasi mittendrin im Geschehen.
Die Handlung an sich ist einfach grandios spannend. Die zentrale Frage im Buch lautet, wer ist der Spion, der Nathaniel mit Informationen versorgt. Die Suche gestaltet sich als schwierig und es gibt Wendungen, mit denen man so gar nicht rechnet. Doch nicht nur diese Suche und die Geschichte zwischen Allie, Carter und Sylvain steht im Mittelpunkt es gibt verschiedene Baustellen. So rückt zum Beispiel auch das Training in der Night School immer mehr in den Blickpunkt und man merkt sehr deutlich C. J. Daugherty nähert sich allmählich dem entscheidenden Ende.
Das Ende dieses 4. Teils ist nervenaufreibend. Es stellt einen ganz gemeinen Cliffhanger dar und man will, nein man muss unbedingt wissen wie geht es denn nun weiter. Das Warten auf den finalen Teil, der den Titel „Night School 05. Und Gewissheit wirst du haben“ haben wird und leider erst im Mai 2015 erscheint, wird zu einer echten Qual.
Fazit:
„Night School 04. Um der Hoffnung willen“ von C. J. Daugherty ist ein grandioser 4. Teil der „Night School – Reihe“.
Alt bekannte Charaktere, ein flüssiger Stil und eine packende, mitreißende und vor allem nervenaufreibende Handlung machen dieses Buch zu einem absoluten „Must Read“ und das Ende lässt den 5. finalen Teil herbeisehnen.
Absolut und unbedingt zu empfehlen!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Allie kehrt zurück nach Cimmeria, denn er ist der einzige wirklich sichere Ort für sie. Dort hat sie Zeit zu trainieren, gegen den großen Kampf. Doch schon bald merkt sie, dass die bösen Mächte auch nicht halt vor Cimmeria machen und sich Zugang verschaffen.
Allies …
Mehr
Allie kehrt zurück nach Cimmeria, denn er ist der einzige wirklich sichere Ort für sie. Dort hat sie Zeit zu trainieren, gegen den großen Kampf. Doch schon bald merkt sie, dass die bösen Mächte auch nicht halt vor Cimmeria machen und sich Zugang verschaffen.
Allies Bruder taucht wieder auf und warnt sie vor dem Treffen mit Nathaniel. Sie und ihre Großmutter werden sich mit Nathaniel treffen um endlich mit ihm zu reden und eine Vereinbarung zu schließen. Doch was hat Nathaniel vor? Tretten sie beide in eine miese Falle?
Auch der Spion in Cimmeria wurde entdeckt und gefangen genommen. Zwar erzählt er nichts über Nathaniel und seine Pläne, aber trozallem wird Allie einiges klar. Immer mehr wird ihr bewusst, was sie zu tun hat.
Das Treffen mit Nathaniel findet etwas abgelegen statt. Doch schon bald wird klar, dass es alles andere als ein normales treffen ist. Es ist der Anfang von etwas großem und keiner kann ihn daran hindern, nicht einmal Allies Großmutter Lucinda.
Der vierte Band, der "House of Nigth Reihe", rund um Cimmeria und Allie. Leider hat mich dieses Buch nicht wirklich begeistert und wäre der nächste Band nicht der letzte dieser Reihe, würde ich die Reihe beenden. Sie wird immer schwächer und langweiliger. Viele Wiederholungen um Allies Liebesleben, was mich unglaublich nervt. Sie kann sich zwischen Cater und Sylvain einfach nicht entscheiden. Immer wieder ein Hin und Her.
Allie wird immer unsympathischer und wirkt auf mich wie ein kleines, zickiges Mädchen. Es muss nach ihrer Nase laufen und wenn etwas nicht um sie dreht, dann wird gemeckert und geweint. Ein Charakter der immer nerviger wird und mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann.
Auch die beiden Jungs, Cater und Sylvain, gehen mir langsam auf die Nerven. Wie können sie sich von Allie nur so behandeln lassen? Unvorstellbar für mich! Ich hätte mir mehr Selbstbewusstsein und Rückgrat von den Jungs gewünscht und keine zwei Hunde die einem Knochen hinterherlaufen.
In diesem Band passiert viel neues. Einige Kapitel sind spannend, andere schleppend. Viele Fragen werden beantwortet und nun steht noch eine große Frage offen, was passiert mit Cimmeria? Das wird hoffentlich im fünften Band "Und Gewissheit wirst du haben" beantwortet. Und ich hoffe sehr, dass Allie noch eine 180 Grad Wendung macht und endlich mit ihrem Rumgeheule um Cater und Sylvain aufhört.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Situation spitzt sich zu: Die NIGHT SCHOOL fordert ihre Opfer. Cimmeria befindet sich im Ausnahmezustand. Hilflos müssen Allie und ihre Freunde mit ansehen, wie die Machtkämpfe zwischen den rivalisierenden Gruppen das Internat zunehmend spalten. In der Gefahr wird Allies Liebe zu …
Mehr
Die Situation spitzt sich zu: Die NIGHT SCHOOL fordert ihre Opfer. Cimmeria befindet sich im Ausnahmezustand. Hilflos müssen Allie und ihre Freunde mit ansehen, wie die Machtkämpfe zwischen den rivalisierenden Gruppen das Internat zunehmend spalten. In der Gefahr wird Allies Liebe zu Sylvain immer inniger. Doch um sein Leben zu schützen, muss sie sich von ihm trennen. Verzweifelt konzentriert Allie sich nun ganz auf das Training für die NIGHT SCHOOL. Bis ein Attentat mit tödlichem Ausgang ihre Welt bis in ihre Grundfeste erschüttert ...
"Um der Hoffnung willen" ist der vierte Band der "Night School"-Reihe von C.J. Daugherty.
Wie bereits aus den Vorgängern bekannt, legt die Autorin mit der Handlung ohne große Vorrede los. Der Leser wird direkt in eine actionreiche Szene geworfen, die die Ereignisse der ersten drei Bände weiterführt. Bis zum Schluss lässt C.J. Daugherty nicht nach und legt ein rasantes Tempo vor, das die etlichen Spannungmomente so herrlich dramatisch gestaltet.
Langweilige Sequenzen oder zu viele Details sucht man vergebens, denn die gesamte Handlung ist auf Spannung und die damit verbundene teils nicht nur unterschwellige Bedrohung verbunden.
Daher ist auch die Atmosphäre herrlich düster und geheimnisvoll. Immer noch ist der Leser gemeinsam mit Allie und ihren Freunden auf der Suche nach der Wahrheit, die selbst im nunmehr vierten Band keineswegs in Wiederholungen oder Langeweile abdriftet.
Die Autorin hat stets neue Ideen parat, die jeden Band für sich einzigartig und umso spannender gestalten.
In diesem vierten Band merkt man so richtig, dass das Finale zum greifen nah ist. Die Ereignisse verdichten sich immer stärker und die Handlung wird immer packender und dramatischer. Nichts ist wie es scheint und man sollte sich nie in falscher Sicherheit wiegen.
"Um der Hoffnung willen" ist schon wie seine Vorgänger nicht der typische Thriller, sondern eine 1a-konstruierte Geschichte, die nicht nur jugendliche Leser in ihren Bann ziehen wird, sondern Leser jeder Altersklasse. Die "Night School"- Reihe bietet alles, was ein gutes und spannendes Buch braucht, um den Leser auch nach mehreren Bänden zu begeistern und zu faszinieren.
Das Ende stellt dieses Mal einen ziemlich fiesen Cliffhanger dar, der das Warten auf das große Finale schier unerträglich gestalten wird. Einerseits freut man sich auf diesen Abschluss, um zu erfahren, wie die Geschichte nun ausgehen wird, andererseits wird man traurig sein, dass man liebgewonnene Charaktere nun verlassen muss.
Fazit: Auch in ihrem vierten Band der "Night School"- Reihe lässt C. J. Daugherty in nichts nach und beschert dem Leser wieder eine packende und spannungsgeladene Geschichte voller Dramatik und Action.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Allie und Rachel sind immer noch auf der Flucht vor Nathaniel und wechseln deswegen ständig ihren Aufenthaltsort. Als sie dabei auf Sylvain treffen, wagt Allie leicht aufzuatmen, doch die vermeintliche Ruhe trügt und sie werden erneut angegriffen. In letzter Sekunde ergreifen sie die …
Mehr
Allie und Rachel sind immer noch auf der Flucht vor Nathaniel und wechseln deswegen ständig ihren Aufenthaltsort. Als sie dabei auf Sylvain treffen, wagt Allie leicht aufzuatmen, doch die vermeintliche Ruhe trügt und sie werden erneut angegriffen. In letzter Sekunde ergreifen sie die Flucht und kehren schließlich nach Cimmeria zurück.
Hier hat sich jedoch inzwischen viel verändert. Nur noch ein Bruchteil der vorherigen Schüler ist noch anwesend und die Stimmung ist mehr als gedrückt. Die meisten anderen bzw. deren Eltern haben sich auf die Seite von Nathaniel geschlagen. Auch Carter begegnet Allie alles andere als freundlich; diese sucht ihr Heil indessen im Zusammensein mit Sylvain. Als dieser sich ihr gegenüber erklärt, sieht sich Allie erneut mit den Zweifeln an ihren Gefühlen konfrontiert. Bevor sie sich jedoch klar werden kann, für wen der Jungs sie nun tatsächlich mehr empfindet, verschärft ein Attentat die Situation und Allie sieht sich gezwungen zu handeln.
Meine Meinung:
Gewohnt spannend setzt die Handlung auch hier beim vierten Band der "Night School"-Reihe ein, den ich bereits sehnsüchtig erwartet habe. Allie und Sylvain geraten in Frankreich in einen Hinterhalt, der ganz klar deutlich macht, dass sie sich nirgendwo in völliger Sicherheit befinden. Aus diesen Gründen kehren Rachel und Allie auch nach Cimmeria zurück, wo sie sich zumindest auf gewohntem Terrain befinden.
Doch zum Luftholen kommen weder Allie noch ihre Leser, denn immer noch wird in der Schule fieberhaft nach dem Spion gefahndet. Die Sicherheitsmaßnahmen sind verschärft und bei den wenigen, übriggebliebenen Schülern liegen die Nerven blank. Allen voran natürlich bei den Mitgliedern der Night School, die sich kaum noch eine Ruhepause gönnen.
Erneut ist die Dreiecksbeziehung zwischen Allie, Carter und Sylvain wieder ein zentraler Punkt der Handlung. Noch immer ist Allie unentschlossen. Auf der einen Seite konnte ich sie da voll und ganz verstehen, auf der anderen Seite habe ich inzwischen mit beiden Jungs ehrlich gemeintes Mitleid. Sylvains klare Äußerungen bringen die Situation zum Glück endlich ins Rollen und Allie sieht sich endlich gezwungen, ihre Gefühle, trotz der hohen anderweitigen Anforderungen an sie, endlich konkret zu hinterfragen.
Lediglich ein neuer Charakter taucht in diesem Buch auf, bleibt allerdings insgesamt noch eher im Hintergrund. Ein alt bekannter überrascht mit seinem Handeln, und auch einige andere scheinen einen Wandel in ihrem Verhalten durchzumachen. Schön fand ich, dass auch in diesem Band Zoe wieder aktives Mitglied der Gruppe war. Irgendwie ist sie mir im Laufe der Reihe mit ihrer direkten und unverblümten Art ans Herz gewachsen und ich war froh, dass ich sie nicht missen musste.
Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr flüssig und ungeheuer fesselnd. Längst sind mir die Charaktere nahegekommen und ich muss einfach weiterfolgen, was das Schicksal noch für sie bereithält. Der Spannungsbogen riss während des Lesens fast nie ab und an den wenigen Stellen fesselten mich dafür die gut transportierten Emotionen der Charaktere.
Fazit:
"Night School 4 - Um der Hoffnung willen" von C. J. Daugherty ist der spannende, vierteTeil einer Reihe, die mich schon seit langem nicht mehr loslässt. Spannung, Action und Gefühl existieren hier in einem ausgewogenen Verhältnis nebeneinander und sorgen dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Das atemberaubende Ende hat mich fassungslos zurückgelassen und ich weiß gar nicht, wie ich es schaffen soll, noch ein Jahr lang auf das Finale warten zu müssen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für