Nicht lieferbar

Alexander Kopainski
Broschiertes Buch
Uhrwerk der Unsterblichen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der letzte Sekundenschlag deiner Taschenuhr markiert den Zeitpunkt, ab dem du unsterblich bist.Averys Alterungsprozess wurde für immer eingefroren, als seine Uhr wie bei allen Unsterblichen aufgehört hat zu ticken. Heute führt er ein zurückgezogenes Leben in Paris, fern des Übernatürlichen. Einzig die stillstehenden Zeiger erinnern ihn daran, dass er magische Kräfte besitzt. Als die menschliche Giulia seine Identität aufdeckt und kurz darauf ein unerklärlicher Mord die Menschenwelt in Aufruhr versetzt, schließt er sich notgedrungen mit ihr zusammen, um den Täter zu finden. Doch trot...
Der letzte Sekundenschlag deiner Taschenuhr markiert den Zeitpunkt, ab dem du unsterblich bist.Averys Alterungsprozess wurde für immer eingefroren, als seine Uhr wie bei allen Unsterblichen aufgehört hat zu ticken. Heute führt er ein zurückgezogenes Leben in Paris, fern des Übernatürlichen. Einzig die stillstehenden Zeiger erinnern ihn daran, dass er magische Kräfte besitzt. Als die menschliche Giulia seine Identität aufdeckt und kurz darauf ein unerklärlicher Mord die Menschenwelt in Aufruhr versetzt, schließt er sich notgedrungen mit ihr zusammen, um den Täter zu finden. Doch trotz seiner Kräfte birgt die Suche nach dem Mörder unüberwindbare Gefahren, die die magischen Gesetze einzureißen drohen.
Kopainski, AlexanderAlexander Kopainski wurde 1996 nahe Saarbrücken geboren. Durch seine Begeisterung für Fantasyliteratur und Thriller hat er schon früh eigene Schreibversuche gewagt. Während seiner Arbeit als Coverdesigner hat er bereits in seinem Kopf die Geschichte zu seinem Debüt »Uhrwerk der Unsterblichen« gesponnen. Wenn er nicht gerade Bücher in Kleider hüllt oder selbst welche schreibt, kocht und reist er für sein Leben gern.
Produktdetails
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 472
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 146mm x 35mm
- Gewicht: 541g
- ISBN-13: 9783959914963
- ISBN-10: 3959914962
- Artikelnr.: 54529722
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen erzählt, meist aus der Sicht von Avery und Giulia. Jedoch erhöhen Zeitsprünge und weitere Protagonisten ein wenig die Spannung.
Der Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig und die vielen detaillierten …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen erzählt, meist aus der Sicht von Avery und Giulia. Jedoch erhöhen Zeitsprünge und weitere Protagonisten ein wenig die Spannung.
Der Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig und die vielen detaillierten Beschreibungen reißen einen aus dem Lesefluss.
Spannung/Story: Die Geschichte zieht sich ziehmlich stark und die Spannung tröpfelt langsam vor sich hin. Durch kleine Spannungsmomente wird man zum weiterlesen animiert, aber wirklich Knallen tut es erst am Ende des Buches. Alexander Kopainski hat mit der Welt der Unsterblichen etwas faszinierendes geschaffen, jedoch ist die Umsetzung nicht wirklich gelungen. Das Ende konnte mich so gar nicht überzeugen, leider machte es mir die voherige Spannung kaputt und ließ mich enttäuscht zurück.
Mit den Protagonisten Avery und Giulia habe ich mich sehr wohl gefühlt, vor allem das es diesmal mehr um Freundschaft geht und nicht um ein Liebespaar. Auch die Emotionen wurden gut rübergebracht und rissen einen mit.
Ich stehe dem Buch relativ Zwiegespalten gegenüber, anfangs hatte ich wirklich Spaß beim lesen, doch das etwas schnelle Ende hat mich dann stutzig werden lassen. Leider kann ich mich damit nicht richtig anfreunden.
Fazit: Eine wirklich gelungene Welt von Unsterblichen, die viel Potential hat. Jedoch die Umsetzung nicht wirklich jeden anspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Der letzte Sekundenschlag deiner Taschenuhr
markiert den Zeitpunkt, ab dem du unsterblich bist.
Averys Alterungsprozess wurde für immer eingefroren, als seine Uhr wie bei allen Unsterblichen aufgehört hat zu ticken. Heute führt er ein zurückgezogenes Leben in …
Mehr
Klapptext:
Der letzte Sekundenschlag deiner Taschenuhr
markiert den Zeitpunkt, ab dem du unsterblich bist.
Averys Alterungsprozess wurde für immer eingefroren, als seine Uhr wie bei allen Unsterblichen aufgehört hat zu ticken. Heute führt er ein zurückgezogenes Leben in Paris, fern des Übernatürlichen. Einzig die stillstehenden Zeiger erinnern ihn daran, dass er magische Kräfte besitzt. Als die menschliche Giulia seine Identität aufdeckt und kurz darauf ein unerklärlicher Mord die Menschenwelt in Aufruhr versetzt, schließt er sich notgedrungen mit ihr zusammen, um den Täter zu finden. Doch trotz seiner Kräfte birgt die Suche nach dem Mörder unüberwindbare Gefahren, die die magischen Gesetze einzureißen drohen.
Cover:
Das Cover ist vom Autor selbst gestaltet wurden und unglaublich schön. Lasst es mal auf euch wirken, dort steckt sehr viel Liebe im Detail, die Flügel auf der Uhr die Ornamente im Hintergrund und das flüssige Gold das droht die Uhr zu verschlingen. Alexander Kopainski hat auf seiner Instagram Seite gezeigt wie er das Cover gestaltet hat, ich war total hin und weg wie raffiniert das ganze mal wieder geworden ist. Ich finde dieses Buch ist ein richtiges Schmuckstück geworden.
Der Schreibstil:
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit macht das Buch unglaublich spannend, dadurch das die Abschnitte die in der Vergangenheit spielen immer sehr kurz sind, blieben oft viele Fragen offen. Nach und nach setz sich dann ein großes Puzzle zusammen und man fängt an zu verstehe, möchte immer mehr erfahren was es mit den Mörder auf sich hat.
Die Charaktere:
Der Protagonist der Geschichte lebt sehr ängstlich und nach strengen Regeln, er geht selten aus sich heraus und ist immer auf der Hut. Genau das Gegenteil von ihm ist Giulia, sie ist sehr aufgeweckt, sagt immer was sie denkt und ist verdammt mutig. Im Laufe der Geschichte hilft sie Avery mehr aus sich raus zu kommen und zwischen den beiden wächst eine tolle Freundschaft. Zusammen nehmen sie die Ermittlungen gegen den Mörder auf und geraten in etwas rein womit man anfangs gar nicht rechnet. Das macht diese Geschichte einfach unglaublich spannend. Giulia ist mir sehr ans Herz gewachsen, ihre lockere Art und die Schlagfertigen Sprüche fand ich grandios.
Meine Meinung:
Der ein oder andere kennt es bestimmt, man hat ein mega tolles Buch gelesen und denkt sich „keine Rezension der Welt wird dem Buch gerecht? „ Ich finde es ist wirklich unglaublich schwer in Worte zu fassen. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und der Autor hält einen mit Infos immer an der kurzen Leine, sodass man einfach weiter lesen möchte um mehr zu erfahren. Die Idee der Geschichte und den magischen Wesen finde ich unglaublich gut. Es hat mir großen Spaß die Geschichte zu lesen, da ich etwas vergleichbares noch nie zu vor gelesen habe. Dieses Buch bringt sehr viel Abwechslung in mein Bücherregal. Im Ganzen kann ich einfach nur sagen, dieses Buch ist sehr besonders und ich liebe es sehr. Hut ab an den Autor, dafür das es sein erstes Buch war, habe ich das Gefühl er hat noch nie etwas anderes gemacht. Ganz klare Leseempfehlung von mir.
Fazit:
Alexander Kopainski kann nicht nur großartige Cover gestalten sondern auch unglaublich toll schreiben. Dieser Mann hat eine so wundervolle Fantasie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss sagen, dass ich Alexander Kopainski als Coverdesigner wirklich großartig finde, doch als Autor konnte er mich mit seinem Debütroman nicht so richtig begeistern. Dennoch war er zumindest so gut, dass ich ihn bis zum Ende gelesen habe.
Am Anfang noch fand ich die Geschichte …
Mehr
Ich muss sagen, dass ich Alexander Kopainski als Coverdesigner wirklich großartig finde, doch als Autor konnte er mich mit seinem Debütroman nicht so richtig begeistern. Dennoch war er zumindest so gut, dass ich ihn bis zum Ende gelesen habe.
Am Anfang noch fand ich die Geschichte schon sehr verlockend, vor allem, da sie in Paris spielt und sich rund um Unsterbliche dreht, die eben mal keine Engel, Dämonen, Vampire oder sonstige Fantasiegestalten sind, mit denen man sonst so zu tun hat. Vielmehr hat der Autor hier komplett neue Wesen geschaffen, die ich durchaus kreativ und gelungen fand. Auch ansonsten fand ich die Geschichte eigentlich von der Idee her ziemlich interessant, doch die Umsetzung hatte teilweise ihre Tücken. So wurde die Handlung, die größtenteils im Jetzt spielt, zum Teil aber auch 1877, recht oft extrem in die Länge gezogen, der Autor hat sich immer wieder in Beschreibungen verloren und hier und da fühlte sich die Story für mich etwas zu skurril an. Auch das Ende konnte mich nicht zu einhundert Prozent überzeugen, wirkte auf mich, als sollte die Geschichte einfach nur so schnell wie möglich beendet werden.
Dafür mochte ich die Charaktere in diesem Buch ganz gern. Sowohl Avery (ein ziemlich ungewöhnlicher Name für einen männlichen Charakter) als auch Giulia fand ich wirklich sympathisch. Gerade Giulia mit ihrem frechen, aufgeschlossenen Charakter ist mir durchaus ans Herz gewachsen. Alle anderen Charaktere fand ich auch soweit in Ordnung, recht gut geschrieben und teilweise schwer zu durchschauen, was allerdings nicht immer von Vorteil war.
Alles in allem war dieses Buch okay, aber durchaus ausbaufähig. Der Schreibstil war ganz gut lesbar, aber zu überladen und ausführlich. Die Geschichte konnte mich zwar irgendwie in ihren Bann ziehen, war durchaus interessant und kreativ. Doch leider konnte sie mich nicht durchweg an sich halten. Die Protagonisten fand ich super geschrieben, die anderen Charaktere waren ebenfalls ganz in Ordnung. Der Hit war dieser Roman aber nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für