
Jandy Nelson
Broschiertes Buch
Über mir der Himmel
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine überwältigende Liebe, ein unerträglicher Verlust, eine Achterbahnfahrt der GefühleSiebzehn Jahre hat Lennie glücklich im Schatten ihrer strahlenden Schwester gelebt. Doch jetzt ist Bailey tot. Es ist, als hätte jemand den Himmel ausgeknipst. Bis Lennie sich verliebt - zum ersten Mal in ihrem Leben und gleich in zwei Jungen: Joes magisches Lächeln wird nur noch von seinem musikalischen Talent übertroffen; Toby ist stiller Cowboy, mutiger Skater - und Baileys große Liebe. Für Lennie sind sie wie Sonne und Mond; einer stößt ein Fenster in ihrem Herzen auf und lässt das Licht her...
Eine überwältigende Liebe, ein unerträglicher Verlust, eine Achterbahnfahrt der Gefühle
Siebzehn Jahre hat Lennie glücklich im Schatten ihrer strahlenden Schwester gelebt. Doch jetzt ist Bailey tot. Es ist, als hätte jemand den Himmel ausgeknipst. Bis Lennie sich verliebt - zum ersten Mal in ihrem Leben und gleich in zwei Jungen: Joes magisches Lächeln wird nur noch von seinem musikalischen Talent übertroffen; Toby ist stiller Cowboy, mutiger Skater - und Baileys große Liebe. Für Lennie sind sie wie Sonne und Mond; einer stößt ein Fenster in ihrem Herzen auf und lässt das Licht herein, bei dem anderen hat ihr Schmerz ein Zuhause. Als Liebe und Schuldgefühl auf Kollisionskurs gehen, explodiert Lennies Welt ...
Siebzehn Jahre hat Lennie glücklich im Schatten ihrer strahlenden Schwester gelebt. Doch jetzt ist Bailey tot. Es ist, als hätte jemand den Himmel ausgeknipst. Bis Lennie sich verliebt - zum ersten Mal in ihrem Leben und gleich in zwei Jungen: Joes magisches Lächeln wird nur noch von seinem musikalischen Talent übertroffen; Toby ist stiller Cowboy, mutiger Skater - und Baileys große Liebe. Für Lennie sind sie wie Sonne und Mond; einer stößt ein Fenster in ihrem Herzen auf und lässt das Licht herein, bei dem anderen hat ihr Schmerz ein Zuhause. Als Liebe und Schuldgefühl auf Kollisionskurs gehen, explodiert Lennies Welt ...
Jandy Nelson ist wie Noah und Jude in einem abergläubischen Haushalt aufgewachsen. Schon als kleines Mädchen wurde ihr beigebracht, wie man vierblättrige Kleeblätter aufstöbert; sie klopft auf Holz, wirft Salz über die Schulter und trägt Glücksbringer mit sich herum. Ihr Debüt Über mir der Himmel stand auf mehreren Bestenlisten und wurde ein großer internationaler Erfolg. Ihr zweiter Roman Ich gebe dir die Sonne ist New York Times-Bestseller, die Filmrechte sind an Warner Brothers verkauft, er stand ebenfalls auf mehreren Bestenlisten und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Printz Award. Derzeit lebt Jandy Nelson in Kalifornien - nicht weit von den Schauplätzen aus Über mir der Himmel und Ich gebe dir die Sonne -, wo sie sich ganz dem Schreiben widmet.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher 31123
- Verlag: cbt
- Originaltitel: The Sky is Everywhere
- Artikelnr. des Verlages: 57592191
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. November 2016
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 127mm x 34mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783570311233
- ISBN-10: 3570311236
- Artikelnr.: 44945273
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
"Ein klasse Buch über Verlust und das Erwachsenwerden. Jeder Leser kann aus diesem Buch etwas mitnehmen." bleistiftkritzeleien.instagram.com
In "Über mir der Himmel" wird Trauer deutlich hervorgehoben. Sie ist eine gewaltige Macht, die das Leben von Lennie von Grund auf verändert. Bailey verstirbt und ihre jüngere Schwester muss lernen alleine zurechtzukommen. Es hilft ihr, ihre Gedanken aufzuschreiben in Form …
Mehr
In "Über mir der Himmel" wird Trauer deutlich hervorgehoben. Sie ist eine gewaltige Macht, die das Leben von Lennie von Grund auf verändert. Bailey verstirbt und ihre jüngere Schwester muss lernen alleine zurechtzukommen. Es hilft ihr, ihre Gedanken aufzuschreiben in Form von Texten und Gedichten, die sie überall verteilt. Dort wo sie sich befindet, lässt sie sie fallen. Die Texte selbst, sind auch für uns zu lesen. Manche Gedanken betrüben, manche erheitern und es wirkt dadurch sehr lebhaft, da es immer wieder eingestreut wird und den Roman optisch regelrecht verschönern. Sie sind ein Teil des Romans und wirken authentisch auf dem Weg ins Leben zurück. Ein Leben, welches Lennie nun alleine gestalte muss. Sie schwankt emotional sehr, denn es wird deutlich, dass sie Bailey immer als die bessere und schönere Schwester betrachtet hat und sich selbst in ihren Schatten gestellt hat. Lennie empfindet sich weder als hübsch, noch als besonders liebenswert. Als sie sich verliebt, lernt sie sich selbst wertzuschätzen, auch wenn der Weg bis dahin sehr steinig wirkt.
"Über mir der Himmel" ist ein wirklich gelungener Jugendroman, der zwar auch traurige Momente beinhaltet, die aber nicht überwiegen, denn der Schmerz, den der Verlust eines geliebten Menschen mit sich bringt, wird immer bleiben und die Erinnerungen immer wieder auf uns einströmen, da wir aber diejenigen sind, die weiterleben müssen, müssen wir uns erneut Glücksmomente schenken. Was natürlich heißt, das wir die Verstorbenen ausklammern aus diesen Erlebnissen. "Über mir der Himmel" bringt mich zum Nachdenken, aber auch oft zum Lächeln, denn Lennie ist wirklich eine wunderbare Protagonistin, die durch ihre ersten Schmetterlinge im Bauch und die ersten Küsse offen wird sich auszusprechen und Dinge, die wie Geheimnisse auf ihr lasten endlich zu offenbaren. Dieses erleichtert auch den Umgang innerhalb ihrer Familie, die aus Onkel und Grandma besteht. Ihre Mutter ist ein Unruhegeist, die es nicht geschafft hat, ihre beiden Töchter so sehr zu lieben, um sesshaft zu werden. Verlust ist in dieser Familie ein starker Inhalt und dennoch entwickelt sich Lennie zu einer außergewöhnlichen jungen Frau, die erneut lernt, ihr Leben meistern zu müssen, auch wenn es oft weh tut und man manchmal auch andere Menschen durch sein Verhalten verletzen wird. Lennie hat eine wunderbare Familie an ihrer Seite, die sie nicht fremd bestimmen, sondern ihr genügend Zeit geben, um wieder ins Leben zurückzufinden,
"Über mir der Himmel" ist aussagekräftig, aber dennoch ein Jugendbuch, welches das Herz seiner Leser_innen erwärmen wird. Die Story ist authentisch und dennoch auch hier und da leicht kitschig. Mich hat es begeistert, sodass ich ohne Einschränkungen eine Leseempfehlung aussprechen möchte. Sich mit Tod und Trauer auf liebenswerte Art und Weise auseinanderzusetzen ist der Autorin hochgradig gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor gut zwei Monaten ist Lennies Schwester Bailey plötzlich und unerwartet gestorben.
Lennie, ihre Grama, ihr Onkel Big und Baileys Freund Toby wissen nicht, wie sie ohne die lebensfrohe Bailey weitermachen sollen und versinken in ihrer Trauer. Bis Joe Fontaine in Lennies Leben tritt und sie …
Mehr
Vor gut zwei Monaten ist Lennies Schwester Bailey plötzlich und unerwartet gestorben.
Lennie, ihre Grama, ihr Onkel Big und Baileys Freund Toby wissen nicht, wie sie ohne die lebensfrohe Bailey weitermachen sollen und versinken in ihrer Trauer. Bis Joe Fontaine in Lennies Leben tritt und sie sich langsam in ihn verliebt, aber auch zu Toby fühlt sie sich hingezogen.
"Über mir der Himmel" ist ein Einzelband von Jandy Nelson.
Nachdem ich "Ich gebe dir die Sonne" von ihr gelesen und geliebt habe, war ich sehr neugierig auf ihr Debüt, das aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Lennon, genannt Lennie, Walker erzählt wird.
Jandy Nelson hat einen ganz besonderen Schreibstil, sehr malerisch, an den ich mich erst wieder gewöhnen musste, der mir dann aber auch wieder sehr gut gefallen hat!
Seit Lennies Schwester Bailey unerwartet gestorben ist, wissen sie und ihre Familie nicht, wie sie mit ihrer Trauer umgehen sollen. Im Laufe des Buches erleben wir aber, wie die Familie Walker lernt mit ihrer Trauer zurechtzukommen und beginnt den Verlust zu verarbeiten.
Bailey und Lennie waren unzertrennlich, wobei Lennie sich als Beistellpferd bezeichnet, während ihre Schwester das wertvolle Rennpferd war. Im Laufe des Buches lernt Lennie, ohne ihre Schwester zu leben und aus dem Schatten von Bailey herauszutreten.
Lennie fällt es schwer mit ihrer Trauer umzugehen und davon bleibt auch die Liebesgeschichte nicht verschont. Lennie und Baileys Freund Toby fühlen sich in ihrer Trauer verbunden und sie werden von ihren Gefühlen übermannt, aber auch Joe Fontaine, der gerade erst in die Stadt gezogen ist, weckt in Lennie Gefühle.
Das Liebesdreieck wurde schon im Klappentext angedroht und wie erwartet, hat es mir in der Geschichte anfangs nicht gefallen. Was mir dann aber gefallen hat, war, wie Jandy Nelson es aufgelöst hat!
Auch die Kunst kommt in "Über mir der Himmel" nicht zu kurz, denn Lennie schreibt Gedichte, wo sie geht und steht, die wunderbar abgebildet und in die Geschichte eingearbeitet worden sind. Außerdem spielt Lennie Klarinette, während Joe und seine Brüder musikalisch sehr begabt sind. Ich mochte es, welche Rolle die Musik in diesem Buch gespielt hat!
Fazit:
In "Über mir der Himmel" schreibt Jandy Nelson über die ernsten Themen Trauer und Verlust. Wir erleben wie eine Familie mit ihrer Trauer umgeht und lernt mit dem Verlust umzugehen.
Ich mochte die Geschichte von Lennie wirklich sehr und wäre das Liebesdreieck nicht gewesen, dann hätte ich die volle Punktzahl vergeben.
Jandy Nelson schreibt Bücher, die mich wirklich berühren können und so gibt es sehr gute vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 17-jährige Lennie Walker war gerne die kleine Schwester von Bailey, ihrer 2 Jahre älteren Schwester. Sie lebte glücklich und zufrieden in ihrem Schatten und hat mit ihr viel mehr als nur das Zimmer geteilt.
Sie waren unzertrennlich, haben zusammen gelacht, zusammen geweint und …
Mehr
Die 17-jährige Lennie Walker war gerne die kleine Schwester von Bailey, ihrer 2 Jahre älteren Schwester. Sie lebte glücklich und zufrieden in ihrem Schatten und hat mit ihr viel mehr als nur das Zimmer geteilt.
Sie waren unzertrennlich, haben zusammen gelacht, zusammen geweint und jedes noch so kleine Geheimnis miteinander geteilt.
Jetzt hat Lennie keine große Schwester mehr, denn Bailey verstarb vor wenigen Wochen völlig unerwartet. Für die Familie ist dies ein Schock, der nicht abzuklingen scheint. Ihre Trauer ist tief in ihnen verwurzelt.
Besonders für Lennie ist dies eine unerträgliche Situation. Das sensible Mädchen sucht Trost in der Musik und ihren Büchern. Zusammen mit Toby, dem Ex-Freund ihrer Schwester versucht sie den Verlust zu verarbeiten und sie kommen sich näher, was noch mehr Chaos in ihrer Gefühlswelt auslöst.
Und dann ist da auch noch Joe, der neu in der Stadt ist und die Liebe zur Musik mit ihr teilt.
Doch wer ist der Richtige für sie?
Jandy Nelson hat mit "Über mir der Himmel" eine sehr berührende Geschichte geschrieben, die mit ihrer Melancholie und den wunderbaren Charakteren überzeugt.
Besonders interessant ist die Verarbeitung der Trauer bei den jeweiligen Charakteren, die unterschiedlicher nicht sein kann.
Während Lennie's Großmutter ihre Trauer mit Gartenarbeit und Malerei verarbeitet, arbeitet ihr Onkel Big dauernd an Pyramiden und redet mit Pflanzen und Bäumen.
Lennie schreibt dagegen viele Gedichte und Gedanken auf Papier nieder, um ihre Gefühle rauszulassen.
Durch ihre Musik und ihre Bücher schafft sie ebenfalls, ein Rückzugsort zu finden.
Auch in der Schule hat es das Mädchen nicht leicht. Während alle besonders Rücksicht auf sie nehmen und Bailey in den Gedanken immer vorhanden ist, ist es besonders erfrischend für sie, dass es einen neuen Schüler an ihrer Schule gibt, der sie nicht nur als Baileys kleine Schwester wahrnimmt.
Mit Joe teilt sie die Liebe zur Musik. Während er u.a. Gitarre spielt, hat sich Lennie auf die Klarinette spezialisiert. Joe ist fasziniert von Lennie und versucht ihr mit allen Mitteln näher zu kommen.
Toby ist dagegen das genaue Gegenteil von Joe. Er liebt das Skaten und hat mit Musik nicht viel am Hut. Er ist der Exfreund von Bailey und kann mit seiner Trauer nicht umgehen.
Immer wieder sucht er die Nähe zu Lennie, die ihn an seine Ex-Freundin erinnert. Doch dabei kommen sie sich näher, als es ihnen lieb ist.
Damit ist das Gefühlschaos für Lennie perfekt.
Die Autorin hat mich mit ihrem Schreibstil sehr überzeugt. In jedem noch so kleinen Satz spürt man die Melancholie und Trauer, die in dieser Geschichte besonders wichtig ist.
Die Geschichte liest sich flüssig und einfach und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Vor allem die vielen kleinen Notizen und Gedichte von Lennie haben mir sehr gut gefallen und haben mir geholfen, Lennie noch besser zu verstehen.
Auch die Trauer und die Verarbeitung wird hier sehr authentisch dargestellt und man kann nicht anders, als mit der Protagonistin zu trauern.
Für die Covergestaltung hat der Verlag ein großes Kompliment verdient, denn diese ist weitaus besser gelungen, als die Cover der englischen Ausgaben.
"Über mir der Himmel" ist weit mehr als nur ein Jugendbuch. Hier wird von der Autorin nochmal deutlich gemacht, dass Trauer nicht immer nur was negatives ist und man über sich hinaus wachsen kann, wenn man nur fest an sich glaubt.
Weniger
Antworten 31 von 32 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 31 von 32 finden diese Rezension hilfreich
Lennie und Bailey sind unzertrennliche Schwestern,die zusammen durch dick und dünn gehen.Dabei war Bailey immer diejenige,die bei allen beliebt war und die jeder mochte und Lennie die Ruhige und Sensible.Sie stand so fast immer im Schatten von Bailey.Probleme hatte sie damit keine.Lennie liebte …
Mehr
Lennie und Bailey sind unzertrennliche Schwestern,die zusammen durch dick und dünn gehen.Dabei war Bailey immer diejenige,die bei allen beliebt war und die jeder mochte und Lennie die Ruhige und Sensible.Sie stand so fast immer im Schatten von Bailey.Probleme hatte sie damit keine.Lennie liebte ihre große Schwester über alles und teilte jedes noch so kleine Geheimnis mit ihr.
Doch nun ist das vorbei.Bailey ist tot.Für Lennie bricht eine Welt zusammen.Sie fühlt sich hilflos und allein.Sie zieht sich zurück,da sie niemanden zum Reden hat.
So kommt sie zum Schreiben.Es hilft ihr,die Trauer zu verarbeiten.Sie schreibt ihre Gedichte und Ausschnitte aus dem Leben ihrer Schwester auf alles,was ihr in die Hände kommt,wie auf alte Pappbecher,Klopapier und Buchseiten.Doch sie fühlt sich immer noch unheimlich verloren.In diesem Zustand lernt sie Joe kennen,den sie vom ersten Augenblick an faszinierend fand.Doch darf man sich verlieben,wenn kurz zuvor die eigene Schwester gestorben ist?Das fragt sich Lennie oft.Doch sie hat sich längst in Joe verliebt.Außerdem gibt es da noch Toby,Baileys damaliger Freund,zu dem sie sich schon seit längerer Zeit hingezogen fühlt.<br />Da die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht,wirkt sie umso authentischer und realistischer.Jandy Nelson selbst erlitt vor langer Zeit einen schrecklichen Verlust und schrieb darüber.Sie bringt den Schmerz deutlich rüber und findet für alles tolle Worte,die zum Nachdenken anregen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Als hätte jemand den Horizont weggesaugt", so kommt es der 17-jährigen Lennie Walker vor, als ihre etwas ältere Schwester Bailey ganz plötzlich an Herzversagen stirbt. Auch ihre ebenso liebenswerte wie skurrile Oma und der kiffende Onkel Big, bei denen sie lebt, …
Mehr
"Als hätte jemand den Horizont weggesaugt", so kommt es der 17-jährigen Lennie Walker vor, als ihre etwas ältere Schwester Bailey ganz plötzlich an Herzversagen stirbt. Auch ihre ebenso liebenswerte wie skurrile Oma und der kiffende Onkel Big, bei denen sie lebt, können ihr nicht aus der bodenlosen Trauer helfen, denn die große Schwester war der Mittelpunkt für sie, in dessen Schatten sie gut mit dem Leben zurechtkam.
Damit beginnt Jandy Nelsons sensibler Jugendroman "Über mir der Himmel", der für die junge Kalifornierin nun jedoch eine wahre Achterbahn der Gefühle zum Chaos auftürmt. Mag sich Lennie noch so sehr in sich zurückziehen, so verliebt sie sich ausgerechnet jetzt und das auch noch doppelt! In ihrer Unerfahrenheit weiß sie sich gar nicht zu helfen und vermisst die schützende Hand Baileys um so mehr, zumal die Hippie-Mutter der beiden Mädchen diese schon ganz früh verlassen hat.
Als Lennie Joe erstmals in der Highschool begegnet, verliebt sie sich Hals über Kopf in den musikalischen Tausendsassa mit dem magischen Lächeln. Quasi parallel dazu kommt sie sich aber auch ganz nah mit dem stillen, ernsten Toby. Diese Annäherung jedoch lässt ihre Gewissensbisse sogar ins Unermessliche explodieren, denn - Toby war Baileys fester Freund. Ist das nicht sogar Verrat an der geliebten Schwester, sich mit ihm zu küssen und noch mehr zu wollen?!
Es sei hier nicht verraten, ob und wie sich eine nicht zu schmerzliche Lösung finden lässt. Der Weg dahin aber ist eine wunderbare Geschichte über Tod und Trauerbewältigung wie auch über den Wirrwarr der Liebe. Als geniale Idee erweisen sich dabei die auch optisch abgesetzten Einschübe, in denen Lennie all jene Gefühle eröffnet, über die sie mit niemandem reden will. Auf kleinen Kritzelzetteln schreibt sie ihre Gedanken an Bailey nieder und lässt sie mal irgendwo liegen, mal irgendwohin fliegen, je nachdem.<br />Bei aller Poesie und trotz vieler Szenen voller Romantik oder Trauer ist der Autorin ein leichtfüßiger Roman mit hinreißenden Charakteren gelungen, der in seiner Sprachgewalt zwischen rotzigem Jugendslang und hoher Empfindsamkeit ein Gleichgewicht findet und die deutsche Übersetzung dazu darf als kongenial bezeichnet werden. Fazit: ein nicht ganz neues Thema ist hier so originell umgesetzt worden, dass es nicht nur junge Leser ab etwa 14 begeistern wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wie lebst du weiter, wenn der wichtigste Mensch in deinem Leben stirbt?
Lennie ist siebzehn, als ihre ältere Schwester Bailey völlig unvorhergesehen stirbt und sie allein zurücklässt. Ihre Grandma und ihr Onkel, bei denen sie wohnt, können ihr nicht helfen. Lennie zieht …
Mehr
Wie lebst du weiter, wenn der wichtigste Mensch in deinem Leben stirbt?
Lennie ist siebzehn, als ihre ältere Schwester Bailey völlig unvorhergesehen stirbt und sie allein zurücklässt. Ihre Grandma und ihr Onkel, bei denen sie wohnt, können ihr nicht helfen. Lennie zieht sich mit ihrem Kummer immer mehr zurück und hängt in ihrem Zimmer, das sie sich bis vor ein paar Tagen noch mit ihrer Schwester geteilt hat, düsteren Gedanken nach. Wie führt man eigentlich ein eigenständiges Leben, wenn man doch immer nur im Schatten der schönen, begabten Schwester gestanden und die eigenen Träume ihr zuliebe zurückgestellt hat? Wenn man verloren auf das leere Bett auf der anderen Seite des Zimmers starrt?
Um ihren Schmerz zu verarbeiten, schreibt Lennie. Momente aus dem gemeinsamen Leben der Schwestern, Gedichte, was ihr halt gerade so durch den Kopf geht. Sie schreibt überall drauf, auf benutzte Pappbecher, Klowände, Buchseiten, Papierfetzen, die sie einfach dort liegen lässt, wo sie sich gerade befindet. So verteilt sie ihre Trauer über die ganze Stadt.
In diesem verlorenen Zustand trifft sie auf Joe, den Neuen an ihrer Schule, der wie sie im Orchester spielt. Joe sieht nicht nur super aus, sondern ist auch ein leidenschaftlicher Musiker und führt Lennie mit seiner heiteren lebensfrohen Art langsam wieder zurück ins Leben. Und bevor Lennie sich klar wird, ob man überhaupt fröhlich sein und sich sogar verlieben darf, wenn die Schwester doch tot in ihrem Grab liegt, ist es auch schon um sie geschehen. Mit Joe verbringt sie wundervolle Stunden voller magischer Küsse und bezaubernder Musik. Wäre da doch nur nicht diese seltsame Anziehungskraft zwischen ihr und Toby. Denn der war eigentlich Baileys Freund …
Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben, heißt es. So beruht auch diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit. Die Autorin, Jandy Nelson, erlitt selbst einen schrecklichen Verlust und verteilte ihre Gefühle auf Zettelchen über die ganze Stadt. Und über so eine lebensverändernde Erfahrung wollte sie ein Buch schreiben, aber als Romantikerin ließ sie es sich nicht nehmen, dies vor dem Hintergrund einer mitreißenden Liebesgeschichte zu tun. So entstand dieser gefühlvolle Debütroman, der durch Witz und Originalität begeistert, aber ebenso durch die liebevolle Gestaltung des Buches, in dem Lennies Notizen auf Kacheln oder zerdrückten Pappbechern gezeigt werden. So lacht und leidet, trauert und bangt man mit Lennie zusammen, erlebt ihr Gefühlschaos hautnah und begleitet sie bei ihrem langen Weg durch die Trauer. Solange, bis auch Lennie schließlich begreift, dass ein Weiterleben möglich ist.
„Über mir der Himmel“ ist ein wirklich schönes Jugendbuch über einen schweren Verlust, über unsägliche Trauer, aber auch über Herzschmerz und die erste große Liebe, welches nicht nur Teenager begeistern wird. Nehmen und lesen!
Weniger
Antworten 3 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für