Stephen Moss
Gebundenes Buch
Über die Schwalbe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
'Über die Schwalbe' bringt dem Leser einen erstaunlichen Vogel und begnadeten Flieger nahe, der die Menschen seit jeher inspiriert. Stephen Moss erzählt von der unglaublichen Reise der Schwalbe von Afrika nach Europa und wieder zurück, von Brut und ihrem Verhalten, aber auch von der Rolle, die sie in unserer Kultur, in der Literatur wie in der Popkultur einnimmt. Dieses Buch lüftet die verborgenen Geheimnisse eines ikonischen Vogels, der direkt vor unserer Haustür lebt.
Stephen Moss ist ein englischer Naturforscher, Autor und Rundfunksprecher. Während seiner Karriere bei der BBC Natural History schrieb er u. a. für Birds Britannia und The Nature of Britain. Er ist leitender Dozent für kreatives Schreiben an der Bath Spa University. Gemeinsam mit seiner Familie lebt er in Somerset. Marion Herbert arbeitet als freie Literaturübersetzerin und Lektorin. Sie übersetzt aus dem Englisch und Französisch. Für DuMont übersetzte sie zuletzt 'Lost in Translation' und 'Auch Affen fallen mal von Bäumen'. Annika Klapper, 1986 in Niedersachsen geboren, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt Romane, Sachbücher und Graphic Novels aus dem Französischen und Englischen. Nach mehreren Jahren in Wien lebt sie heute mit ihrer Familie in Rotterdam.
Produktdetails
- Verlag: DuMont Buchverlag
- Originaltitel: The Swallow. A Biography
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 12. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 128mm x 19mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783832180058
- ISBN-10: 3832180052
- Artikelnr.: 60561941
Herstellerkennzeichnung
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Kai Spanke lernt die Höchstleistungen der Schwalbe kennen mit dem Buch des Naturforschers Stephen Moss. Um die ganze Welt folgt der Autor dem wendigen Vogel, beobachtet seinen Alltag durch die Jahreszeiten, weiß laut Spanke Biologisches wie Kulturhistorisches zu berichten und streut eigene Erlebnisse ein, vor allem aber seine Liebe für das bedrohte Tier. Dass manche Schwalbenfamilien über Generationen dasselbe Nest benutzen, dass die Jungen Tausende Insekten täglich verschlingen, erfährt Spanke sozusagen mit vor Staunen offenem Mund. Leider orientiert sich der Autor vor allem an angelsächsischer Forschungsliteratur und lässt Koryphäen wie Johann Friedrich Naumann nicht zu Wort kommen, bedauert der Rezensent.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Man könnte sich kaum einen sympathischeren Schwalben-Begleiter und -Erklärer wünschen [...] Dieses Schwalbenbuch macht tatsächlich einen schönen Sommer« Alexander Kluy, DER STANDARD »Lesenswert und liebevoll gestaltet.« Anne Kohlick, DLF LESART »Stephan Moss hat nicht nur ein faktenreiches, sondern auch ein persönliches Buch geschrieben.« Kai Spanke, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »Ein großartiges Buch.« Anselm Weidner, WDR3 GUTENBERGS WELT »[E]ine wissensreiche Hommage.« P.M. »Stephen Moss verknüpft Fakten, Mythen und Beobachtungen zu leichtfüßigem Edutainment über die Schwalbe.« Klaus Nüchtern, FALTER »Ein vergnügliches Brevier, faktenreich und unterhaltsam erzählt und mit farbigen Lithografien und alten Stichen wunderschön illustriert.«
Mehr anzeigen
Christiane Schwalbe, NEUE BUCHTIPPS »Wozu die eleganten Vögel fähig sind und was sie auf sich nehmen, bevor sie uns mit ihrem Erscheinen im Frühjahr an den bevorstehenden Sommer erinnern, hat der englische Naturforscher und Schriftsteller Stephen Moss in seinem lesenswerten Büchlein 'Über die Schwalbe' aufgeschrieben.« GOSLARSCHE ZEITUNG »Es gelingt dem Autor, die Leserschaft für die nur vermeintlich unscheinbaren Tiere zu sensibilisieren und für eigene Beobachtungen zu begeistern. [...] Nicht nur an Ornithologie Interessierte, sondern für alle Naturbegeisterte lesenswert.« Tobias Behnen, DER EVANGELISCHE BUCHBERATER »Profundes vogelkundliches Wissen ist in dem Buch erzählerisch eingearbeitet [...] ein Buch [...] zum Staunen, was man über diesen wendigen Vielflieger, der die Nähe zu unseren menschlichen Behausungen sucht, so alles zu berichten weiß. « Brigitte Kranner, UEBER-LAND.EU »Diese mit schönen Illustrationen versehene Biografie lüftet die Geheimnisse eines Vogels, der direkt vor unserer Haustür lebt.« Petra Peterle, PTA IN DER APOTHEKE
Schließen
Wundervolles Buch
Stephen Moss hat mich mit dem Cover angesprochen, da ich Vögel sehr spannend finde und auch Reisen mich schon immer fasziniert hat und das Buch beides verbindet.
Ehrlich gesagt, hatte ich mir bei diesem Buch etwas anderes vorgestellt, da ich ein Sachbuch über die …
Mehr
Wundervolles Buch
Stephen Moss hat mich mit dem Cover angesprochen, da ich Vögel sehr spannend finde und auch Reisen mich schon immer fasziniert hat und das Buch beides verbindet.
Ehrlich gesagt, hatte ich mir bei diesem Buch etwas anderes vorgestellt, da ich ein Sachbuch über die Schwalbe erwartet hatte. Aber ich kann nach dem Lesen sagen, dass ich positiv überrascht wurde. Der Autor hat in einem spannenden Roman die Reise der Vögel zusammengeschrieben, der viele Fakten über die Vögel bereithält.
Gerade durch die Tatsache, dass er es als eine Art Roman verpackt hat, hat das Buch für mich eine enorme Tiefe erhalten und alles so lebendig und nahbar wirken, dass ich zwischendurch das Gefühl hatte, mit der Schwalbe unterwegs zu sein. Und genau das hat mich in den Bann gezogen und mir einen bis dato nicht da gewesenen Einblick in die Welt der Schwalben ermöglicht.
Dazu finde ich die wunderschönen Fotos super, weil sie den Text noch greifbarer machen und Fotos immer eine tolle optische Abwechslung während des Lesens darstellen.
Von mir erhält das Buch volle 5 von 5 Sterne und ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die unglaubliche Reise eines faszinierenden Zugvogels
„Nicht jeder verknüpft den Wechsel der Jahreszeiten mit der Schwalbe, doch ich weiß, jene nervöse Vorfreude, die mich alljährlich erfasst, erfüllt auch Millionen andere Menschen.“ (Zitat Seite 211)
…
Mehr
Die unglaubliche Reise eines faszinierenden Zugvogels
„Nicht jeder verknüpft den Wechsel der Jahreszeiten mit der Schwalbe, doch ich weiß, jene nervöse Vorfreude, die mich alljährlich erfasst, erfüllt auch Millionen andere Menschen.“ (Zitat Seite 211)
Inhalt
Der englische Naturforscher und Autor Stephen Moss folgt den Schwalben, in diesem Fall der Hirundo Rustica, der Rauchschwalbe, durch das Jahr. Der englische Originaltitel „The Swallow. A Biography“ drückt dies wesentlich besser aus, als der deutschsprachige Titel. Seine eigenen Beobachtungen und sein Fachwissen, er folgt der Reise der Schwalben bis nach Südafrika, ergänzt er mit Auszügen aus wissenschaftlichen Fachartikeln und literarischen Texten aus allen Epochen, von Aristoteles bis zu modernen Songtexten.
Gestaltung
In einem Prolog wird der Weg beschrieben, den eine Schwalbe im Lauf eines Jahres zurücklegt, von Südafrika über Nordafrika nach Europa und wieder zurück. Im ersten Kapitel erfahren wir Wissenswertes über diesen besonderen Zugvogel, Inspiration auch für viele Mythen, Aberglaube und Geschichten. Dann folgen vier Kapitel mit den detaillierten Schilderungen und Fakten über das Verhalten der Schwalben in den einzelnen Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Zahlreiche Abbildungen in Farbe ergänzen die Texte und am Ende des Buches findet sich das entsprechende Abbildungsverzeichnis.
Fazit
Ich habe dieses Buch über diese einzigartigen Vögel und ihre unglaubliche Reise, die sie jedes Jahr im Frühjahr und Herbst antreten, im Garten sitzend gelesen, während ich die Schwalben beobachtet habe, ihren rasanten Flug bei der Insektenjagd, ihre Flugkünste bei der Rückkehr zu den Nestern, wo die Jungen auf Futter warten. Allerdings liegen die Nester oben an unseren Hauswänden, unterhalb der Dachvorsprünge, denn es sind Mehlschwalben. Mit dem Autor teile ich das Warten und die Freude, wenn die Schwalben wieder bei uns einziehen und die leise Wehmut, wenn sie etwa Anfang September plötzlich fort sind. Eine interessante, unterhaltsame Lektüre, nicht nur für Schwalbenfreunde, und sicher auch ein willkommenes Geschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
!ein Lesehighlight 2021!
Autor Stephen Moss nimmt uns hier auf eine ganz persönliche Reise mit. Er zeigt uns den Zug „seiner“ Schwalben von Afrika zurück in seine englische Heimat Somerset und wieder zurück in ein fernes Land auf einen fernen Kontinent. Die Dauer …
Mehr
!ein Lesehighlight 2021!
Autor Stephen Moss nimmt uns hier auf eine ganz persönliche Reise mit. Er zeigt uns den Zug „seiner“ Schwalben von Afrika zurück in seine englische Heimat Somerset und wieder zurück in ein fernes Land auf einen fernen Kontinent. Die Dauer beträgt genau ein Jahr und so durchleben wir mit Moss alle 4 Jahreszeiten bis ins Detail. Seine Beschreibungen aus Sicht der Schwalbe und aus seiner als Beobachter sind amüsant, lehrreich und man sieht sich selbst hier und da wieder. In allen 4 Jahreszeiten die er beschreibt, erklärt er viele Parts anhand von Quellen oder Wissen was er sich selbst angelesen hat. In jeder seiner Zeilen merkt man die Verbundenheit mit der Natur und die Liebe zu genau diesen Vögeln. Seine Zeilen wirken emotional und feinfühlig und bringen einem diesen Vogel auf andere Art und Weise näher. Man ertappt sich selbst dabei, wie man Moss bei seinen Worten nickend zustimmt oder ein Lächeln über das eigene Gesicht huscht oder sogar eine Träne die Wangen herunter kullert wenn Moss so intensiv und sprachlich treffend seine Beobachtungen dem Leser berichtet. Er lässt auch seinen Gefühlen freien Lauf und genau das macht dieses Buch aus. Es ist keine wissenschaftliche Arbeit, die einem ab einen gewissen Punkt überfordert, sondern es ist eine Momentaufnahme eines Jahres die Stephen Moss als Hobby-Ornithologe dort festhält. Die Art wie er beschreibt und den Leser an die Hand nimmt, ist ein intimer Einblick den wirklich nur Ornithologen-Freunde verstehen... Seine Mischung aus Theorie und Praxis bzw. Quellenangaben und eigener Sichtweise ist wirklich kurzweilig niedergeschrieben. Ein weiteres Highlight in diesem Buch ist die generelle Aufmachung: das Buch ist ein Hardcover, hat ein Lesebändchen, hat ein wunderschönes Cover, sehr gut strukturierte Seiten, wundervolle Texte und traumhafte Zeichnungen, Fotos etc.. - kurzum, hier passt alles wie es soll. Für die Optik, die Haptik und den Lesegenuss wird hier jeder Vogelfreund auf seine Kosten kommen. Ich fand diese Reise von „unserer“ Schwalbe extrem gelungen und sie hallt nach....warten Sie ab, bis sie die erste Schwalbe wieder sehen! Sie werden unweigerlich an dieses Buch denken und ihre Gedanken werden sich hierhin verlieren. 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
