60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Reise in das Gedächtnis der Stadt Uberlândia-MG, sind die Kurse in diesem kreativen Prozess zurückverfolgt. Die Schaffung von "Uberland, der Inselgarten des verrotteten Mehlhinterlandes", affektive Kartographie auf der städtischen sozialen Imaginären des Fortschritts der Stadt Uberlândia-MG wird berichtet. Mit Hilfe eines historiographischen, anthropologischen und poetischen Ansatzes wurde das Imaginäre und sein Einfluss auf die patrimoniale, soziokulturelle und soziopolitische Sphäre kartiert. Es wurde untersucht, wie der Mythos im Imaginären von Uberlandia wirkte, sich anpasste und neu…mehr

Produktbeschreibung
Eine Reise in das Gedächtnis der Stadt Uberlândia-MG, sind die Kurse in diesem kreativen Prozess zurückverfolgt. Die Schaffung von "Uberland, der Inselgarten des verrotteten Mehlhinterlandes", affektive Kartographie auf der städtischen sozialen Imaginären des Fortschritts der Stadt Uberlândia-MG wird berichtet. Mit Hilfe eines historiographischen, anthropologischen und poetischen Ansatzes wurde das Imaginäre und sein Einfluss auf die patrimoniale, soziokulturelle und soziopolitische Sphäre kartiert. Es wurde untersucht, wie der Mythos im Imaginären von Uberlandia wirkte, sich anpasste und neu erfand. Die Kartografie wurde auf die Website https//uberlandart.com projiziert, mit Zugang zu Dateien, Bildern und öffentlich zugänglichen Berichten des städtischen öffentlichen Archivs, die mögliche Navigationen und Lesarten über das kollektive Gedächtnis der prominenten Stadt Uberlândia durch interaktive Karten vorschlagen, die als künstlerisches Mittel an der Schnittstelle von Web-Art, Gedächtnis und zeitgenössischer Kunst konzipiert sind.
Autorenporträt
Richard Augusto Silva - Artista visual, caricaturista y profesor de arte. Máster en Artes Visuales - Prácticas y procesos de creación. Nacido en Bauru-SP (Brasil).