Martin Walker
Broschiertes Buch
Tête-à-Tête / Bruno, Chef de police Bd.14
Der vierzehnte Fall für Bruno, Chef de police
Übersetzung: Windgassen, Michael
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Brunos Vorgesetzten lässt ein Mordfall bis heute nicht los. Im Wald bei Saint-Denis hatte man die Leiche eines jungen Mannes gefunden, die nie identifiziert werden konnte. Bei einem Besuch im Prähistorischen Museum in Les Eyzies sieht Bruno, dass sich aus Knochenfunden rekonstruieren lässt, wie ein Mensch zu Lebzeiten aussah. Er schlägt vor, dieses Verfahren auch bei dem ungelösten Mordfall zu versuchen. Damit beginnt endlich die Suche nach dem Mörder.
Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und war 25 Jahre lang bei der britischen Tageszeitung ¿The Guardian¿. Heute ist er im Vorstand eines Think-Tanks für Topmanager in Washington. Seine ¿Brunö-Romane erscheinen in 18 Sprachen.

© Bastian Schweitzer / Diogenes Verlag
Produktdetails
- detebe 24671
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: The Coldest Case
- Artikelnr. des Verlages: 562/24671
- Seitenzahl: 393
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 114mm x 26mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783257246711
- ISBN-10: 3257246714
- Artikelnr.: 66261412
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Man hätte kaum eine Stunde in anregenderer Unterhaltung verbringen können als mit dem gebürtigen Schotten.«
Gebundenes Buch
Bruno ermittelt nun zum 14. Mal und jedesmal wird er besser und der Roman noch spannender als der vorhergegangene.
Ein seit 30 Jahren unaufgeklärter Mord im Perigord und eine neue Technik, oder sollte man besser sagen Kunst aus den Schädeln die Gesichter zu rekonstruieren, hält …
Mehr
Bruno ermittelt nun zum 14. Mal und jedesmal wird er besser und der Roman noch spannender als der vorhergegangene.
Ein seit 30 Jahren unaufgeklärter Mord im Perigord und eine neue Technik, oder sollte man besser sagen Kunst aus den Schädeln die Gesichter zu rekonstruieren, hält Bruno und sein Team auf Trab. In altgewohnter Manier wechseln sich Spannung, politisches und geschichtliches Hintergrundwissen und neue Kochrezepte ab. Sobald man Tete-a-tete gelesen hat will man ins Perigord und an die Dordogne reisen, um Brunos Heimat kennenzulernen.
Den neuen "Bruno" von Martin Walker muss man unbedingt lesen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote