L. J. Shen
Broschiertes Buch
Truly Forbidden / Forbidden Love Bd.1
Mit wunderschönem Motivfarbschnitt in der Erstauflage
Übersetzung: Morgenrau, Anne
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»VERBOTEN« HAT SICH NOCH NIE SO GUT ANGEFÜHLTAls Calla in ihre Heimatstadt zurückkehrt, will sie nur eins: ihre beste Freundin Dylan zurückgewinnen. Seit Dylan sie mit ihrem großen Bruder Ambrose erwischt hat, herrscht zwischen den beiden Funkstille. Sich von Ambrose, der mittlerweile ein berühmter Sternekoch ist, fernzuhalten wird allerdings schwieriger als gedacht, denn er ist sogar noch attraktiver geworden. Für Cal sind die alten Gefühle mit einem Schlag wieder da. Aber Ambrose ist tabu, heute mehr denn je, wenn sie die Freundschaft mit Dylan kitten will. Doch als Cal einen Job in...
»VERBOTEN« HAT SICH NOCH NIE SO GUT ANGEFÜHLTAls Calla in ihre Heimatstadt zurückkehrt, will sie nur eins: ihre beste Freundin Dylan zurückgewinnen. Seit Dylan sie mit ihrem großen Bruder Ambrose erwischt hat, herrscht zwischen den beiden Funkstille. Sich von Ambrose, der mittlerweile ein berühmter Sternekoch ist, fernzuhalten wird allerdings schwieriger als gedacht, denn er ist sogar noch attraktiver geworden. Für Cal sind die alten Gefühle mit einem Schlag wieder da. Aber Ambrose ist tabu, heute mehr denn je, wenn sie die Freundschaft mit Dylan kitten will. Doch als Cal einen Job in Ambrose' Restaurant annimmt, kommen sie sich unweigerlich wieder näher. Und etwas Verbotenes hat sich noch nie zuvor so gut angefühlt ...»Das ist mein neues Lieblingsbuch der Autorin. Und das soll was heißen, weil ich alle ihre Bücher liebe.« lifeinwordsandlyricsDer Auftakt der neuen Reihe von L.J. Shen - die Queen der Bad BoysDieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Motiv-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
L. J. Shen lebt mit ihrem Ehemann, ihren Söhnen und einer faulen Katze in Florida. Wenn sie nicht gerade an ihrem neuesten Roman schreibt, genießt sie gern ein gutes Buch mit einem Glas Wein oder schaut ihre Lieblingsserien auf NETFLIX.
Produktdetails
- Forbidden Love 1
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Truly, Madly, Deeply
- Artikelnr. des Verlages: 2356
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 607
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 132mm x 43mm
- Gewicht: 721g
- ISBN-13: 9783736323568
- ISBN-10: 3736323565
- Artikelnr.: 72021235
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
L. J. Shen – Truly Forbidden
(Forbidden Love 1)
Für mich aktuell das beste Buch der Autorin!
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch war super – vom Cover bis zur letzten Seite!
Die Autorin ist für ihre eher deftige Ausdrucksweise bekannt. Wobei ich es hier nicht so …
Mehr
L. J. Shen – Truly Forbidden
(Forbidden Love 1)
Für mich aktuell das beste Buch der Autorin!
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch war super – vom Cover bis zur letzten Seite!
Die Autorin ist für ihre eher deftige Ausdrucksweise bekannt. Wobei ich es hier nicht so extrem empfand und sie daher eher als „unverblümt“ beschreiben würde. Doch dabei ist der Schreibstil absolut flüssig und angenehm zu lesen.
Mir gefiel die Stimmung zwischen den Protagonisten Calla und Ambrose („Row“). Es ist eben nicht immer alles rosig. Und wenn man nicht im Guten auseinander gegangen ist, dann ist auch das eben so. All das habe ich in diesem Buch gespürt.
Gut fand ich zudem, dass Rows Verhalten zwar für Calla manchmal unverständlich erschien, für mich als Leserin mit dem Wissen aus dem Buch jedoch nachvollziehbar. Row hat seine Ecken und Kanten, und doch ist er im Herzen der liebe Junge aus der Nachbarschaft. Bad-Boy-Vibes mit Softie-im-Innern. Eine super Kombi für einen Protagonisten!
Callas Charaktergestaltung hat mir auch gut gefallen, wenngleich sie sich manchmal selbst im Weg steht.
Mein Fazit:
Das Buch hat mich nicht losgelassen und mich neugierig auf mehr zurückgelassen – und konnte dabei mit beiden Protagonisten überzeugen!
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow. Truly Forbidden hat mich komplett umgehauen. Ich wusste, dass L.J. Shen starke Geschichten schreibt, aber dieses Buch hat noch mal alles übertroffen. Es war intensiv, emotional, düster – und gleichzeitig voller Leidenschaft und innerer Zerrissenheit.
Ich habe mit jeder Seite …
Mehr
Wow. Truly Forbidden hat mich komplett umgehauen. Ich wusste, dass L.J. Shen starke Geschichten schreibt, aber dieses Buch hat noch mal alles übertroffen. Es war intensiv, emotional, düster – und gleichzeitig voller Leidenschaft und innerer Zerrissenheit.
Ich habe mit jeder Seite mehr gefühlt, gelitten, gehofft. Die Charaktere sind so lebendig, so fehlerhaft und menschlich, dass ich sie kaum loslassen konnte. Besonders die verbotene Dynamik hat mich fasziniert – dieses Knistern, das man förmlich spürt, diese Spannung, die nie nachlässt.
Was mich besonders beeindruckt hat, war die Tiefe hinter all dem Drama. Es geht nicht nur um Lust oder das Verbotene – es geht um Schmerz, um das, was uns prägt, und darum, sich selbst zu vergeben.
Für mich ist Truly Forbidden ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachklingt. Absolute Leseempfehlung für alle, die keine Angst vor starken Emotionen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verbotene Gefühle, die unter die Haut gehen
Truly Forbidden von L. J. Shen erzählt die komplexe und gefühlsgeladene Geschichte von Calla und Ambrose, deren Leben auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind. Nach Jahren der Trennung kehrt Calla in ihre Heimatstadt …
Mehr
Verbotene Gefühle, die unter die Haut gehen
Truly Forbidden von L. J. Shen erzählt die komplexe und gefühlsgeladene Geschichte von Calla und Ambrose, deren Leben auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind. Nach Jahren der Trennung kehrt Calla in ihre Heimatstadt zurück und wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, insbesondere mit Ambrose, ihrer ersten großen Liebe. Beide tragen Verletzungen und unausgesprochene Wahrheiten mit sich, die ihre Begegnungen spürbar belasten.
Die Beziehung zwischen Calla und Ambrose wird vielschichtig dargestellt, wobei die unausgesprochenen Spannungen und die gemeinsamen Erinnerungen besonders hervortreten. Ambrose ist ein Charakter, der gleichzeitig raue Ecken und eine verletzliche Seite zeigt, während Callas Entschlossenheit und Emotionalität sie zu einer greifbaren Protagonistin machen. Die Dynamik zwischen ihnen ist intensiv, ohne dabei übertrieben dramatisch zu wirken. Der Schreibstil von L. J. Shen vermittelt die Gefühle der Charaktere auf eine eindringliche Art, auch wenn manche Passagen etwas vorhersehbar wirken. Die Entwicklung ihrer Beziehung wird glaubwürdig aufgebaut, mit Momenten, die berühren, aber auch Fragen aufwerfen.
Eine schöne und fesselnde Liebesgeschichte, die ihre Stärken vor allem in den emotionalen Dialogen und den schwierigen Entscheidungen der Figuren findet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mal was ganz anderes von Shen
Ich liebe die Bücher von Shen und habe mich auf das neue Buch von ihr gefreut. Die Story hat mich aber überrascht, den sie war von den Charakteren anders als sonst. Bisher war es ja immer ein Bad Boy durch und durch. Row ist zwar auch ein (kleiner) Bad Boy, …
Mehr
Mal was ganz anderes von Shen
Ich liebe die Bücher von Shen und habe mich auf das neue Buch von ihr gefreut. Die Story hat mich aber überrascht, den sie war von den Charakteren anders als sonst. Bisher war es ja immer ein Bad Boy durch und durch. Row ist zwar auch ein (kleiner) Bad Boy, aber er ist von Anfang an eher der hochgradig verliebte und sensible Typ, wenn es um seine Angebetete Cal geht. Das hatte ich so nicht erwartet, aber ich empfand es keineswegs als negativ. Ganz im Gegenteil. Genauso wie das es diesmal nicht in der Businesswelt spielte, sondern in der Gastroszene.
Aber auch die Story fand ich gut, wenn es durch die Themenwahl Sozialphobie & Mobbing nicht immer einfach zu lesen war. Aber genau das hat auch den Charme des Buches ausgemacht. Den Kampf von Cal mitzuerleben, wie sie immer mehr für sich kämpft, war echt authentisch und toll zu lesen. Und der Spice-Faktor ist auch wieder sehr hoch. Typisch Shen halt.
Auf jeden Fall bin ich nun sehr auf den zweiten Teil gespannt und hoffe dort Dylans und Kierans Geschichte zu lesen.
Mein Fazit: Kein typisches Shen-Setting, aber dennoch ein grandioses Shen-Werk, das ich kaum aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Truly Forbidden ist der erste Band der neuen Reihe der Autorin. Das Buch hat 608 Seiten.
Eine zerbrochene Freundschaft zwischen Calla und Dylan. Kann sie noch gerettet werden? Als Calla nach 5 Jahren zum Begräbnis ihres Vaters in den Heimatort kommt, hat sie eine Bürde zu überwinden. …
Mehr
Truly Forbidden ist der erste Band der neuen Reihe der Autorin. Das Buch hat 608 Seiten.
Eine zerbrochene Freundschaft zwischen Calla und Dylan. Kann sie noch gerettet werden? Als Calla nach 5 Jahren zum Begräbnis ihres Vaters in den Heimatort kommt, hat sie eine Bürde zu überwinden. Sie möchte sich wieder mit Dylan, ihrer ehemaligen besten Freundin, versöhnen. Damals hat Dylan Calla mit ihrem großem Bruder Ambrose erwischt. Danach kam es zu dieser Funkstille. Ambrose ist weiterhin beliebt und in der Umgebung bekannt. Er ist ein Sternekoch und besitzt ein Restaurant. Calla braucht nun einen Job. Sie wagt es, bei ihm als Kellnerin anzufangen. Sie will auf Abstand und professionell bleiben. Nur läuft alles anders, als Calla sich gedacht hat, denn ihre Gefühle erwachen wieder. Wie wird sich Calla entscheiden? Was ist ihr wichtiger, Amrose oder ihre beste Freundin? Nun, etwas Verbotenes fühlt sich so gut an und Calla wird wieder schwach. Ambrose und Calla haben es beide nicht einfach, wie sollen sie reagieren? Beide Charaktere haben eine schwere Vergangenheit. Calla versucht, so gut sie kann, ihr eigenes Trauma zu verarbeiten, um Fuß zu fassen und in die Zukunft zu blicken. Dabei kann ihr nur Ambrose helfen, nur ihm vertraut sie und nur ihn lässt sie in ihre Nähe. Auch Ambrose kämpft mit seiner Vergangenheit. Deshalb versteht man sein Verhalten erst später in der Geschichte. Calla hat eine Sozialphobie und Tics. Als Kind russischer Einwanderer hat sie in der Schule oft Mobbing erlebt. Ihre Jugendzeit bestand oft aus Lügen. Mit 14 Jahren erlebte sie einen Zwischenfall, seitden hat sie eine Abneigung zu Männern und Angstzustände. Wie wird sich das auf ihre Zukunft auswirken?
Beide Charaktere wirken echt und authentisch. Sie versuchen selbstbewusst, kraftvoll und stark zu sein in ihren Erwachsenenleben. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man sich gut in Calla und Ambrose hineinversetzen kann. Der Schreibstil ist leicht und locker, die Geschichte spannend geschrieben, gleichzeitig unterhaltsam und emotional, sodass man mit den Protagonisten mitfühlen kann.
Das Cover gefällt mir optisch sehr, ich mag die Farbkombination aus pink und schwarz sowie die Blumen, die es schmücken.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich freue mich schon auf den Folgeband. Ich vergebe 4 Sterne und kann die Geschichte weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Truly Forbidden“ von L.J. Shen ist der Auftakt ihrer emotionalen Forbidden Love Reihe, in der es zu Beginn um den Bruder der besten Freundin geht, der eindeutig verboten ist.
Zur Beerdigung ihres Vaters muss Calla erstmals nach der Highschool in ihre kleine Heimatstadt …
Mehr
„Truly Forbidden“ von L.J. Shen ist der Auftakt ihrer emotionalen Forbidden Love Reihe, in der es zu Beginn um den Bruder der besten Freundin geht, der eindeutig verboten ist.
Zur Beerdigung ihres Vaters muss Calla erstmals nach der Highschool in ihre kleine Heimatstadt zurückkehren, von der sie sich nach ihrem dramatischen Abschied lieber fernhalten wollte. Damals sorgte ihre Entscheidung, ihre Unschuld an den heißen älteren Bruder ihrer einzigen und besten Freundin Dylan zu verlieren, dafür, dass Dylan den Kontakt hasserfüllt abbrach. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen und Cal wagt einen neuen Versuch, ihre Freundin zurückzugewinnen. Dummerweise hält sich auch Ambrose in der Stadt auf, denn der mittlerweile weltweit bekannte Sternekoch betreibt hier ein exklusives Restaurant. Als Cal dort auch noch einen Job annimmt, geht sie ein hohes Risiko ein, erneut ihr Herz zu brechen.
Ich liebe die Bücher von L.J. Shen, denn ihre starken Heldinnen und ihre düsteren Bad Boys mit den insgeheim riesigen Herzen, sind immer wieder grandios. Der lockere Schreibstil liest sich hervorragend und es heißt erneut bis zum Ende mitfiebern, ob es ein Happy End, Taschentuchalarm oder im besten Fall beides geben wird.
Cal ist echt etwas Besonderes, denn sie ist zwar innerlich traumatisiert und gebrochen, aber trotzdem ein absoluter Sonnenschein. Sie ist, wie sie ist, und steht dazu. Aber leider ist sie dadurch auch einsam, seitdem sie Dylan verloren hat.
Ambrose oder Row verkörpert nach außen hin die Rolle des mürrischen und cholerischen Sternekochs, der jeden vor den Kopf stößt und rücksichtslos seinen Weg geht. Auch er ist gebrochen, aber Cal war schon immer sein Ein und Alles. Leider zeigt er dies anfangs wenig, doch in jedem kleinen Detail wird überdeutlich, wie sehr er Cal liebt. Das ist herzzerreißend und zum Dahinschmelzen und so typisch für die Bücher der Autorin.
Cal ist buntes Chaos und Row ist düsterer Misanthrop. Zusammen sind sie ein funkensprühendes Match made in Heaven und einfach zuckerschockmäßig süß.
Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dylan und Calla waren mal beste Freundinnen. Bis zu dem Tag an dem Cal was mit Row, Dylans Bruder, anfing und auch direkt erwischt wurde. Dylan kündigte ihr also die Freundschaft und Cal ist abgehauen. Nach fünf Jahren kehrt sie in ihre Heimatstadt zurück, weil ihr Vater verstorben …
Mehr
Dylan und Calla waren mal beste Freundinnen. Bis zu dem Tag an dem Cal was mit Row, Dylans Bruder, anfing und auch direkt erwischt wurde. Dylan kündigte ihr also die Freundschaft und Cal ist abgehauen. Nach fünf Jahren kehrt sie in ihre Heimatstadt zurück, weil ihr Vater verstorben ist. Und trifft dort wieder auf Row und Dylan. Die Freundschaft mit Dylan hat Cal lange sehr gefehlt, daher will sie versuchen diese alte Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Blöd nur, dass die Gefühle und die Lust, die sie für Row schon immer empfand, auch noch genauso stark ist wie früher.
Cal ist ein wirklich interessanter schrulliger, aber auch sehr liebenswerter Charakter. Sie hat eine Sozialphobie, insbesondere mit Männern, einige Tics und plappert sehr viel. Dabei hat sie einen schrägen Sinn für Humor. Definitiv kein 0815-Charakter. Das mochte ich. Auch fand ich sie oft ziemlich schlagfertig in den Dialogen mit Row. Mit dem gerät sie nämlich direkt wieder aneinander. Er ist in der Zeit ein Sternekoch geworden, der aber sehr grob, arrogant und gemein zu seinen Mitmenschen ist. Das zeigt er auch in den TV-Shows. Row war schon immer ein Frauenschwarm und ein typischer Bad Boy. Jetzt aber noch viel mehr. Nur bei Cal zeigt er eine andere Seite. Ich fand ihre plötzlichen Annäherungen und Lustempfinden doch etwas sehr übertrieben. Aber Cal will sich von ihm fernhalten. Sie will ihre Freundschaft zu Dylan nicht nochmal gefährden.
Ich fand es schön, dass Dylan und Cal sich langsam wieder angenähert und ihre Freundschaft haben aufleben lassen. Man hat gespürt, dass da noch eine Verbindung war. Das war richtig süß, wurde aber teilweise auch etwas kindisch. Das ist bei Cal aber generell so eine Sache. Durch ihre Art wirkt sie oft etwas kindlich. Dylans Story an sich fand ich übrigens auch sehr interessant und süß. Woher aber ihr Stimmungsumschwung kommt, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Fand ich nicht passend.
Row und Cal kommen sich unwillkürlich näher. Denn sie braucht einen Job, weil sie länger in ihrer Heimatstadt bleiben und für ihre Mutter da sein will, und er sucht eine neue Kellnerin. Auch wenn Row sie absolut nicht dort haben will, erhält sie die Stelle. Ab da dreht es sich etwas im Kreis. Row ist gefühlt dauerhaft hart, ganz egal, was Cal macht. Dabei wird sie oft von Row beschützt, der auch paar nette Worte für sie übrig hat. Ich fand dabei, dass das ganze Thema Trauer um einen Elternteil ziemlich in den Hintergrund gerückt ist. Doch auch Cal ist für Row da. Die ganze Stadt ist aktuell sauer auf ihn, weil er das Grundstück verkaufen will und dort eine Luxus-Mall hinkommen soll. Cal setzt sich auch für ihn ein und sorgt dafür, dass er nicht allzu impulsiv handelt. Beide helfen sich also gegenseitig auf ihre Art und Weise und öffnen sich immer mehr. Denn auch beide haben ein ordentliches Päckchen zu tragen, von dem der andere nichts wusste. Das war schon süß. Leider ist es mir dann immer zu schnell in die Intimität abgerutscht. Es gab mir hier zu viele und zu übertriebene Szenen. Besonders manche Szenen waren im Nachhinein eher unlogisch, wenn man Cals Reaktion bedenkt. Zum Ende dann noch so ein Hin und Her war ebenfalls nicht notwendig.
Einige Punkte, die mir persönlich nicht gefallen haben, waren zum einen die Kosenamen, die Row für Cal verwendet hat. Ich mag individuelle Spitznamen, mit sowas wie „Baby“ oder „Süße“ kann ich nichts anfangen. Ist eben auch Geschmackssache. Lässt Row halt wie ein Macho aussehen, was natürlich auch so sein soll. Aber Dot als Spitzname, wie er sie auch nannte, fand ich schon viel süßer. Außerdem habe ich nicht so viel Gewalt erwartet. Nicht nur hat Row öfter zugeschlagen, auch das, was damals passiert ist, war schon echt heftig. Die Story war dazu ziemlich vorhersehbar und keine wirklichen Wendungen mit sich gebracht.
Fazit:
Insgesamt fand ich das Buch tatsächlich leider eher zäh und schwach. Und das, obwohl ich eigentlich gerne Bücher der Autorin lese und das von den Charakteren her doch ganz anders ist. Die Story ist recht vorhersehbar, hat auch Schwächen. Cal fand ich an sich schon sehr interessant mit ihrer schrulligen Art. Mit Row dagegen bin ich nicht so richtig warm geworden. Er war mir zu sehr auf Lust fixiert, zu sehr der typische Macho. Die Liebesgeschichte hatte für mich leider keinerlei Funken oder Kribbeln.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für