
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Was ist wichtiger?", will ich wissen. "Zu lieben - oder geliebt zu werden?" Simon guckt mich überrascht an. "Das ist doch wohl klar", antwortet er. "Ich will selbstverständlich beides."Julia kann zufrieden sein: Sie hat einen sicheren Job, einen liebevollen Freund und wird sich bald ihren großen Traum erfüllen: die absolute Traumhochzeit. Aber dann wird ihr gekündigt und die gerade noch so heile Welt bekommt heftig Schlagseite. Um sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, nimmt Julia kurzentschlossen das ungewöhnliche Jobangebot der frisch gegründeten Trennungsagentur Trostpflaster an. ...
"Was ist wichtiger?", will ich wissen. "Zu lieben - oder geliebt zu werden?" Simon guckt mich überrascht an. "Das ist doch wohl klar", antwortet er. "Ich will selbstverständlich beides."
Julia kann zufrieden sein: Sie hat einen sicheren Job, einen liebevollen Freund und wird sich bald ihren großen Traum erfüllen: die absolute Traumhochzeit. Aber dann wird ihr gekündigt und die gerade noch so heile Welt bekommt heftig Schlagseite. Um sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, nimmt Julia kurzentschlossen das ungewöhnliche Jobangebot der frisch gegründeten Trennungsagentur Trostpflaster an. Doch die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Chef gestaltet sich schwierig, denn Julia ist hin- und hergerissen, ob sie ihn ins Herz schließen kann - oder doch besser erschlagen sollte ...
Eine romantische Komödie von der Autorin der Bestseller "Glückskekse" und "Sternschnuppen".
Julia kann zufrieden sein: Sie hat einen sicheren Job, einen liebevollen Freund und wird sich bald ihren großen Traum erfüllen: die absolute Traumhochzeit. Aber dann wird ihr gekündigt und die gerade noch so heile Welt bekommt heftig Schlagseite. Um sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, nimmt Julia kurzentschlossen das ungewöhnliche Jobangebot der frisch gegründeten Trennungsagentur Trostpflaster an. Doch die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Chef gestaltet sich schwierig, denn Julia ist hin- und hergerissen, ob sie ihn ins Herz schließen kann - oder doch besser erschlagen sollte ...
Eine romantische Komödie von der Autorin der Bestseller "Glückskekse" und "Sternschnuppen".
Hertz, Anne
Anne Hertz ist das Pseudonym der Hamburger Autorinnen Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz, die nicht nur gemeinsam schreiben, sondern als Schwestern auch einen Großteil ihres Lebens miteinander verbringen. Bevor Anne Hertz 2006 in Hamburg zur Welt kam, wurde sie 1969 und 1972 in Düsseldorf geboren. 50 Prozent von ihr studierten Jura, während die andere Hälfte sich der Anglistik widmete. Anschließend arbeiteten 100 Prozent als Journalistin. Anne Hertz hat im Schnitt 2,5 Kinder und mindestens 0,5 Männer. Mehr Informationen unter: www.anne-hertz.de
Anne Hertz ist das Pseudonym der Hamburger Autorinnen Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz, die nicht nur gemeinsam schreiben, sondern als Schwestern auch einen Großteil ihres Lebens miteinander verbringen. Bevor Anne Hertz 2006 in Hamburg zur Welt kam, wurde sie 1969 und 1972 in Düsseldorf geboren. 50 Prozent von ihr studierten Jura, während die andere Hälfte sich der Anglistik widmete. Anschließend arbeiteten 100 Prozent als Journalistin. Anne Hertz hat im Schnitt 2,5 Kinder und mindestens 0,5 Männer. Mehr Informationen unter: www.anne-hertz.de

© Iris Terzka
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 63869
- Verlag: Droemer/Knaur
- Seitenzahl: 469
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2008
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783426638699
- ISBN-10: 342663869X
- Artikelnr.: 23283641
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nach "Wunderkerzen", "Sternschnuppen" und "Sahnehäubchen" hatte ich mal wieder große Lust auf einen Roman von Anne Hertz. Da ich noch einige Titel zur Auswahl hatte, habe ich mich spontan für "Trostpflaster" entschieden, was sicherlich eine …
Mehr
Nach "Wunderkerzen", "Sternschnuppen" und "Sahnehäubchen" hatte ich mal wieder große Lust auf einen Roman von Anne Hertz. Da ich noch einige Titel zur Auswahl hatte, habe ich mich spontan für "Trostpflaster" entschieden, was sicherlich eine gute Wahl für Zwischendurch war, auch wenn ich dabei leider zugeben muss, dass mir die anderen Werke besser gefallen haben.
Anne Hertz ist ein Sammelpseudonym, dass aus den Schwestern Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz besteht. Das Autorinnen-Duo konnte mich mit ihrem typischen Schreibstil wieder einmal begeistern. Die Geschichte liest sich sehr flüssig und leicht, ist stellenweise nicht sonderlich anspruchsvoll, aber dennoch unterhaltsam. Bei dem Humor wurde - wie auch schon bei den anderen Büchern - stellenweise über die Stränge geschlagen, was ich den Autorinnen jedoch gerne verzeihe. Es ist quasi alles wie immer: Entweder man mag den Schreibstil oder eben nicht. Ich gehöre Gott sei Dank zu den Menschen, die sich immer wieder aufs Neue auf den Schreibstil einlassen können, jedoch muss ich auch zugeben, dass es nicht immer so ganz mein Humor ist, aber dies ist ja zum Glück Geschmacksache.
Die Geschichte selbst empfand ich zwar unterhaltsam, aber stellenweise auch recht langatmig was wohl zum Großteil damit zusammenhängt, dass ich mich mit den Figuren leider nicht anfreunden konnte. Sie waren mir stellenweise zu skurril und nicht authentisch genug, um mich in ihre Lage hineinversetzen zu können. Stellenweise sind sie auch ein wenig unsympathisch, aber dennoch in gewisser Art und Weise auch liebenswert. Es fiel mir wirklich schwer, mit ihnen warm zu werden und ihre Gefühle und Gedanken ernst zu nehmen, da diese oftmals viel zu dramatisch dargestellt wurden. Man kann schon fast sagen, dass sämtliche Figuren kleine Dramaqueens sind. Sowas kann man sicherlich mögen, allerdings habe ich mich damit stellenweise ein wenig schwer getan.
Julia, Tom, Katja und Co. sind zwar an sich wirklich gut ausgearbeitet, aber haben meinen Geschmack leider nicht treffen können, da ihre Entscheidungen oftmals so dermaßen skurril sind, dass ich stellenweise dann doch mit dem Kopf schütteln musste. Zwar waren die Figuren in anderen Büchern der Autorinnen auch immer recht ungewöhnlich, aber hier war es mir zum Teil zu viel des Guten, was ich mehr als schade finde. Die Idee, eine Trennungsagentur zu gründen, fand ich anfangs noch sehr genial und vielversprechend, allerdings ist die Idee dann einfach nur vor sich hingeplätschert und liest sich ohne große Highlights.
Dazu ist die Geschichte an vielen Stellen schon sehr voraussehbar, was jedoch auch mit dem Genre zusammenhängt, welches mich nur noch selten überraschen kann. Das Problem war dabei besonders die Liebesgeschichte, denn ich habe dabei immer wieder auf ein Highlight gehofft, nur leider ist dies nicht eingetroffen, denn die Liebesbeziehungen und Freundschaften plätschern nur so vor sich hin und besitzen nur wenige Höhen und Tiefen.
Das Cover ist wieder einmal typisch Anne Hertz: Ein schlichter Hintergrund mit einem klar ersichtlichem Objekt, das gut zur Geschichte passt. Die Pralinenschachtel und der warme Orangeton beißen sich zwar ein wenig, aber dennoch ist das Cover sehr schön anzusehen. Die Kurzbeschreibung umfasst das Wichtigste und hat mich zum Lesen animiert.
"Trostpflaster" ist eine solide Geschichte, die mich zum Großteil unterhalten konnte, die allerdings nicht an andere Werke wie "Wunderkerzen" oder "Sternschnuppen" heranreichen konnte. Dennoch kann ich die Geschichte nur jedem Leser ans Herz legen, der bereits die anderen Werke vom sympathischen Autoren-Duo gelesen hat.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ich hab in einem Tag das "Trostpflaster" verschlungen - und es war mal wieder GANZ GANZ TOLL! Nachdem mir schon die ersten drei Bücher von Anne Hertz ganz viel Freude gemacht haben, hatte ich große Erwartungen an das neue - und ich wurde nicht enttäuscht!
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin, nachdem ich auch schon die Bücher "Sternschnuppen", "Glückskekse" und "Wunderkerzen" gelesen habe, mittlerweile ein Freund der Romane von Anne Hertz. Und auch "Trostpflaster" hat mich hierbei nicht enttäuscht. Der Roman war super zu …
Mehr
Ich bin, nachdem ich auch schon die Bücher "Sternschnuppen", "Glückskekse" und "Wunderkerzen" gelesen habe, mittlerweile ein Freund der Romane von Anne Hertz. Und auch "Trostpflaster" hat mich hierbei nicht enttäuscht. Der Roman war super zu lesen und hat absoluten Unterhaltungswert. Die Idee, die hinter dem Buch steckt, ist an sich schon lustig, der Stil der Autorin aber gibt dem ganzen dann noch den letzten Schliff und es ist letztendlich ein toller Frauenroman. Kein übermäßiger Kitsch, dafür eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Jedem Göttergatten sei geraten, seiner Göttergattin dieses Buch zu kaufen. Meine bessere Hälfte jedenfalls verschlingt das Buch förmlich. Die unkomplizierte Art der Schreibung ist dazu geeignet, den Alltag einige Zeit abzustreifen und in der Welt der (gelebten) Phantasie zu …
Mehr
Jedem Göttergatten sei geraten, seiner Göttergattin dieses Buch zu kaufen. Meine bessere Hälfte jedenfalls verschlingt das Buch förmlich. Die unkomplizierte Art der Schreibung ist dazu geeignet, den Alltag einige Zeit abzustreifen und in der Welt der (gelebten) Phantasie zu versinken.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Julia ist verliebt und plant ihre Märchenhochzeit, doch ihre plötzliche Kündigung schlägt alles übereinander zusammen. Als sie aber einen neuen Job angeboten bekommt schlägt sie auf gut Glück zu. Sie gründet mit ihrem neuen Partener eine Trennungsagentur. Aber …
Mehr
Julia ist verliebt und plant ihre Märchenhochzeit, doch ihre plötzliche Kündigung schlägt alles übereinander zusammen. Als sie aber einen neuen Job angeboten bekommt schlägt sie auf gut Glück zu. Sie gründet mit ihrem neuen Partener eine Trennungsagentur. Aber zwischen Julia und ihrem Verlobten herrscht Funkstille Sie beschließt daraufhin die Hochzeit abzublaßen, es mit Simon zu versuchen und ihre eigene Agentur zu gründen. Sie heißt "Hoffnungsschimmer" und ist dazu da die Menschen, die gerade aus einer gescheiterten Beziehung kommen zu ünterstützen.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es eine romantische Komödie ist die mit viel Gefühl und Witz geschrieben ist. Deshalb empfehle ich es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Julia Lindenthal, glücklich verlobt und ausgelastet mit ihrem Job und der Vorbereitung ihrer Traumhochzeit, wird von ihrem Arbeitgeber plötzlich vor die Tür gesetzt.
Bei der Agentur für Arbeit trifft sie überraschend ausgerechnet auf den Mann, dem sie ihren …
Mehr
Meine Meinung:
Julia Lindenthal, glücklich verlobt und ausgelastet mit ihrem Job und der Vorbereitung ihrer Traumhochzeit, wird von ihrem Arbeitgeber plötzlich vor die Tür gesetzt.
Bei der Agentur für Arbeit trifft sie überraschend ausgerechnet auf den Mann, dem sie ihren Rauswurf zu verdanken hat... und nimmt ein waghalsiges Angebot an.
Was bis jetzt Julias größter Traum war, wird plötzlich zur Nebensache. Und während sie sich nun mit voller Energie ihrem neuen Projekt widmet, interessiert sich ihr Verlobter Paul plötzlich umso mehr dafür, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Weswegen er verständlicherweise immer mehr das Gefühl hat, überflüssig zu sein ...
Als Julia dann ebenbürtige Partnerin in der gemeinsamen Agentur mit dem früheren Widersacher wird, fangen die Probleme erst richtig an.
Nachdem sich ihre Prioritäten vollkommen geändert haben, kommt sie ins Grübeln über ihre eigene Beziehung zu Paul und fragt sich immer mehr, was wichtiger ist - zu lieben, oder geliebt zu werden?
Die Entwicklung von Julias Charakter ist dabei sehr interessant. Aus dem gefühlvollen Mauerblümchen und der Angestellten wird eine unberechenbare, selbstständige Karrierefrau, die sich durchsetzen kann.
Stellt sich nur die Frage: Welche Auswirkung hat ihr Verhalten auf ihre Beziehung zu Paul?
Anne Hertz hat eine flüssige Schreibweise und ich kam mit der Art, wie die Protagonisten miteinander umgingen, sehr gut zurecht. Auch wenn ich die Handlungsweisen der Figuren nicht immer nachvollziehen konnte.
Die Geschichte wird aus Julias Sicht geschildert und die wichtigsten Figuren wurden im Laufe des Buches gut vorgestellt.
Toll fand ich auch die verschiedenen Dialekte, die im Laufe des Buches hin und wieder auftauchten.
Fazit:
Wieder ein sehr schöner Roman von Anne Hertz, bei dem mir das Herz aufging.
Der Roman hat mich von Anfang an gefesselt. und so vergebe ich die volle Punktzahl, fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr gutes Buch, dass ein Botschaft vermittelt!
Mir hat die Story sehr gut gefallen, da sie meiner Meinung nach realitätsnah aus dem Leben erzählt.
Die Protagonistin Julia Lindenthal wurde mir im Laufe des Buches immer sympathischer.
Sie war das perfekte Beispiel dafür, dass man es …
Mehr
Sehr gutes Buch, dass ein Botschaft vermittelt!
Mir hat die Story sehr gut gefallen, da sie meiner Meinung nach realitätsnah aus dem Leben erzählt.
Die Protagonistin Julia Lindenthal wurde mir im Laufe des Buches immer sympathischer.
Sie war das perfekte Beispiel dafür, dass man es selbst in der Hand hat etwas aus seinem Leben zu machen. Man muss nur ein bisschen Mut zum Risiko zeigen.
Außerdem zeigt das Buch, dass auch eine noch so gut funktionierende Beziehung nicht immer ewig hält. Dass der Partner einem nach Jahren vielleicht kein Kribbeln mehr beschert und man nur noch befreundet ist und als Team funktioniert. Julia stand vor der Entscheidung ob ihr ein Leben und eine Liebe die ganz okay waren reichen oder ob sie mehr will, ob sie nach den Sternen greifen möchte und sich ihre Träume erfüllen will.
Julia Geschichte und auch die anderen Charaktere des Buches haben mich gefesselt.
Ich denke, dieses Buch ist eine Message an alle da draußen, für seine Träume zu kämpfen und sich - was die Liebes angeht - nicht mit einem "okay" zufrieden zu geben.
Ich finde dieses Buch ist absolut empfelenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
unverhofft kommt oft
Julia Lindenthal organisiert ihre Traumhochzeit. Sie möchte ihren langjährigen Freund im kommenden Jahr heiraten. Doch ihre Welt gerät ins Chaos, als ihre Firma die Abteilung auflöst. Sie könnte zwar nach München ziehen und dort weiterarbeiten, …
Mehr
unverhofft kommt oft
Julia Lindenthal organisiert ihre Traumhochzeit. Sie möchte ihren langjährigen Freund im kommenden Jahr heiraten. Doch ihre Welt gerät ins Chaos, als ihre Firma die Abteilung auflöst. Sie könnte zwar nach München ziehen und dort weiterarbeiten, aber das kommt für Julia nicht in Frage. Sie bleibt in Hamburg. Leider ist es gar nicht so einfach, wieder einen neuen Job zu finden. Sie sieht schon ihre Hochzeit in Gefahr. Und dann kommt ausgerechnet ihr ehemaliger Vorgesetzter, den sie überhaupt nicht leiden kann, und bietet ihr eine Alternative an: er will eine Trennungsagentur gründen. Nach anfänglicher Ablehnung, nimmt sie das Angebot doch an, schließlich will sie unbedingt groß heiraten. Und die Agentur „Trostpflaster“ floriert.
Das Buch ist erfrischend und heiter geschrieben. Ich konnte mir die einzelnen Figuren lebhaft vorstellen. Julia war mir von Anfang an sympathisch. Ich habe mit ihr gelitten, als sie ihren Job verloren hat. Habe mich mit ihr gefreut, daß die Trennungsagentur so gut eingeschlagen hat. Auch ihr flatterhafter „Chef“ Simon hat mich mal in Zorn und mal in Unglauben gestürzt. Und als er dann die Agentur schließen wollte, hätte ich ihn am liebsten erwürgt. Aber Julia hatte eine gute Idee und hat das Ruder wieder rumgerissen. Schade, daß sie es ihrem Verlobten Paul nicht erzählt hat – das konnte ja nur in einer Katastrophe enden. Sie hat ihn ziemlich vernachlässigt und Paul war sehr geduldig. Auch ihre Freundin Katja konnte ich verstehen, die sich in diesen „Halunken“ verliebt hat. Liebe mach manchmal wirklich blind! Aber Rache kann so schön sein! Die Wendung gegen Ende des Buches hat mir allerdings nicht wirklich gefallen. Auch wenn es sich schon längere Zeit angedeutet hat, so war es doch ziemlich abrupt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für