Andie Burke
Broschiertes Buch
Triff mich über den Wolken
Roman Eine zauberhafte Fake-Dating-RomCom über die Verirrungen des Lebens Zuckersüß wie Alexis Hall, witzig wie Casey McQuiston
Übersetzung: Kranefeld, Alexandra
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein One-Way-Ticket zur Liebe?Die Krankenschwester Olive Murphy hat Flugangst und hält sich während des Starts noch immer an der Armlehne ihres Sitzes fest. Als der Pilot einen medizinischen Notfall ausrift ergreift Olive sofort die Chance und rettet ein Leben. Doch der Flug wird ersatzlos gestrichen - und Olive sitzt fest. Zu ihrem Glück bietet Stella Soriano, die umwerfend attraktive Co-Pilotin, ihr an, sie mit dem Auto mitzunehmen. Die beiden verbringen einen magischen Tag zusammen, und Stella macht einen überraschenden Vorschlag: Würde Olive ihre Fake-Freundin sein? Als die beiden sich...
Ein One-Way-Ticket zur Liebe?
Die Krankenschwester Olive Murphy hat Flugangst und hält sich während des Starts noch immer an der Armlehne ihres Sitzes fest. Als der Pilot einen medizinischen Notfall ausrift ergreift Olive sofort die Chance und rettet ein Leben. Doch der Flug wird ersatzlos gestrichen - und Olive sitzt fest. Zu ihrem Glück bietet Stella Soriano, die umwerfend attraktive Co-Pilotin, ihr an, sie mit dem Auto mitzunehmen. Die beiden verbringen einen magischen Tag zusammen, und Stella macht einen überraschenden Vorschlag: Würde Olive ihre Fake-Freundin sein? Als die beiden sich näher kommen, fühlt sich das, was eigentlich nur Fake sein sollte, jedoch immer echter an. Könnte dies die romantischste Fahrt ihres Lebens werden - oder ein epischer Absturz?
Die Krankenschwester Olive Murphy hat Flugangst und hält sich während des Starts noch immer an der Armlehne ihres Sitzes fest. Als der Pilot einen medizinischen Notfall ausrift ergreift Olive sofort die Chance und rettet ein Leben. Doch der Flug wird ersatzlos gestrichen - und Olive sitzt fest. Zu ihrem Glück bietet Stella Soriano, die umwerfend attraktive Co-Pilotin, ihr an, sie mit dem Auto mitzunehmen. Die beiden verbringen einen magischen Tag zusammen, und Stella macht einen überraschenden Vorschlag: Würde Olive ihre Fake-Freundin sein? Als die beiden sich näher kommen, fühlt sich das, was eigentlich nur Fake sein sollte, jedoch immer echter an. Könnte dies die romantischste Fahrt ihres Lebens werden - oder ein epischer Absturz?
Andie Burke schreibt romantische, queere Bücher mit Happy End. Sie studierte Englisch, entschied sich dann aber für eine Karriere als Kinderkrankenschwester. Ihr Schreiben ist inspiriert von den vielen Jahren, in denen sie in Krankenhäusern mit Patient:innen aller Altersgruppen gearbeitet hat. Andie lebt in einem blauen Haus in Maryland mit einer alarmierenden Anzahl von Büchern und peinlich vielen ultrafeinen Kugelschreibern. Wenn sie nicht schreibt, füttert sie wahrscheinlich die beiden kleinen menschlichen Wesen, die bei ihr leben, mit Snacks oder versucht, ihre Zimmerpflanzen am Leben zu halten. Auf Bookstagram kann man sie dabei beobachten, wie sie ihren immer größer werdenden Stapel an ungelesenen Büchern aufstockt oder ihr ADHS-Gehirn beim Hören von Taylor Swift glücklich dissoziieren lässt.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: Fly with Me
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 40mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783365008546
- ISBN-10: 3365008543
- Artikelnr.: 70076578
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Dieser lesbische Liebesroman beinhaltet viel Situationskomik, prickelnde erotische Szenen und einen tragischen Schicksalsschlag. [...] durch den großen Detailreichtum und den modernen Schreibstil kann dieses Buch [..] begeistern.« Fresh 20241202
Olive hat Flugangst und klammert sich grade panisch an ihrer Armlehne fest, als der Pilot einen medizinischen Notfall ausruft. Als Krankenschwester ergreift sie sofort die Initiative und rettet damit ein Leben. Leider wird ihr Flug danach ersatzlos gestrichen. Zum Glück bietet Copilotin Stella …
Mehr
Olive hat Flugangst und klammert sich grade panisch an ihrer Armlehne fest, als der Pilot einen medizinischen Notfall ausruft. Als Krankenschwester ergreift sie sofort die Initiative und rettet damit ein Leben. Leider wird ihr Flug danach ersatzlos gestrichen. Zum Glück bietet Copilotin Stella ihr eine Mitfahrgelegenheit an und die beiden verbringen einen wundervollen Tag zusammen. Überraschenderweise bittet Stella sie anschließend darum ihre Fake-Freundin zu werden. Und so endet das, was als Notfall begonnen hat in einer Fake-Beziehung - allerdings mit echten Gefühlen.
Wir erleben die Ereignisse aus Olives Sicht. Sie zeigt sich verletzlich und emphatisch, ihre Ängste, besonders vor dem Fliegen, werden eindrucksvoll und nachvollziehbar beschrieben. Nach dem Unfall ihres Bruders ist in ihrer Familie und in ihrem Leben nichts mehr wie es war und das nimmt sie sehr mit.
Stella hingegen ist selbstbewusst und ehrgeizig. Aber sie macht sich auch große Sorgen um ihren kranken Vater und ist somit hin- und hergerissen zwischen ihrer Karriere und dem Verantwortungsgefühl ihrer Familie gegenüber. Die Chemie zwischen ihr und Olive stimmt sofort, die aufkeimenden Gefühle wirken authentisch.
Die meisten Nebenfiguren bleiben jedoch eher flach, bestimmte Konflikte fühlen sich sehr konstruiert an. Außerdem frage ich mich wirklich, was mit Olives schrecklicher Familie los ist! Leider werden einige Nebenhandlungen ebenfalls nicht befriedigend aufgelöst.
Themen wie Karriere, Verantwortung, Krankheiten, Verlust, Trauer, Depressionen, Ängste und Panikattacken spielen eine große Rolle.
Insgesamt finde ich das Buch charmant, unterhaltsam und sehr emotional. Ich mag die queere Repräsentation sowie das Fake-Dating Trope. Zwischen Flugangst, Herzklopfen und Selbstzweifeln entsteht eine zarte Romanze, die zeigt: Manchmal braucht man nur den richtigen Menschen, um abzuheben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Triff mich über den Wolken von Andie Burke kämpft die Krankenschwester Olive Murphy trotz Flugangst darum, in der Luft Menschen zu helfen. Auf einem Flug lernt sie die Pilotin Stella Soriano kennen, die sie prompt bittet, als ihre Fake-Freundin für ein Familientreffen zu fungieren. …
Mehr
In Triff mich über den Wolken von Andie Burke kämpft die Krankenschwester Olive Murphy trotz Flugangst darum, in der Luft Menschen zu helfen. Auf einem Flug lernt sie die Pilotin Stella Soriano kennen, die sie prompt bittet, als ihre Fake-Freundin für ein Familientreffen zu fungieren. Während Olive zunächst unsicher ist, merkt sie schnell, dass diese Nähe für sie mehr bedeutet und Gefühle aufkommen, die über das Spiel hinausgehen.
Besonders die Mischung aus Romantik und spannenden Momenten kommt gut in der Geschichte zur Geltung. Die Autorin hat einen humorvollen, aber auch gefühlvollen Erzählstil, der der Geschichte gerecht wird. Die zarte Liebesgeschichte und die Dynamik zwischen Olive und Stella, die durch die ungewöhnliche Nähe und gegenseitige Unterstützung füreinander lernen, geben der Handlung eine besondere Tiefe. Es werden zudem einige schwerere Themen geschickt in die Geschichte eingebaut. Burke schafft es, die Herausforderungen und Ängste ihrer Figuren liebevoll und glaubwürdig darzustellen, was die Geschichte zugänglich und nahbar macht.
Für Fans von emotionaler und queer-fokussierter Romantik bietet Triff mich über den Wolken eine wunderschöne Liebesgeschichte mit viel Herz und Humor – perfekt für alle, die den Mut zur Liebe in unerwarteten Momenten suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Begann fantastisch, schwächelte dann aber leider
Ich liebe queere RomComs/Romance und war vom Cover des Romans bereits sehr angetan. Hier wurde sich für ein in meinen Augen wunderschönes und elegantes Design entschieden, dass die Queerness auf subtile Art vermittelt.
Und ich war …
Mehr
Begann fantastisch, schwächelte dann aber leider
Ich liebe queere RomComs/Romance und war vom Cover des Romans bereits sehr angetan. Hier wurde sich für ein in meinen Augen wunderschönes und elegantes Design entschieden, dass die Queerness auf subtile Art vermittelt.
Und ich war zu Beginn unglaublich begeistert vom Schreibstil sowie dem gewählten Humor. Protagonistin Olive beginnt die Handlung mit einem Flug, obwohl sie große Flugangst hat. Die Schilderung ihrer Angst war so greifbar, dass ich sie selbst gespürt habe. Und auch alles, was auf dem Flug bzw. danach an Absurditäten passiert, fand ich einfach toll. Ich mochte die Hauptfigur sehr gern, weil sie mir mit all ihren Unsicherheiten direkt nahbar erschien.
Doch leider, und das ist mir glaube ich so noch nie passiert, flachte meine Begeisterung recht schnell ab. Der Schreibstil bleibt bis zum Ende wirklich flüssig und gut lesbar. Deshalb konnte ich auch gut dranbleiben. Doch handlungstechnisch fühlte sich ganz viel für mich nicht rund an. Ich habe viele Gedanken von Olive als extrem repetitiv empfunden und hatte gleichzeitig über lange Strecken hinweg das Gefühl, dass sich nichts wirklich bewegt. Besonders den Mittelteil fand ich eher zäh. Dabei will ich nicht einmal sagen, dass ich Figuren, die zum Overthinken neigen, irgendwie schlimm finde. Eher im Gegenteil und ich mag es auch, wenn Charaktere in Romanen mit psychischen Problemen zu kämpfen haben.
Aber Olives Figur fand ich nicht rund und ihre so oft geschilderten Angstzustände nicht greifbar. Irgendwann wird zu mehreren Figuren auf einmal geschrieben, dass sie Depressionen haben, was für mich vorher überhaupt nicht ersichtlich war und deshalb nicht glaubhaft wirkt. Etliche Handlungsstränge wurden irgendwie aufgenommen und dann schlicht nicht weitergeführt. Das führte bei mir dazu, dass ich trotz des eigentlich großen emotionalen Potenzials kaum mitgefühlt habe. Und das ist einfach schade, wo doch auch die Themen Pflege, erkrankte Angehörige und lebenserhaltende Maßnahmen so wichtige sind. Außerdem störte mich die Darstellung der Antagonistin als eindimensional fies wirklich sehr.
Der Roman hat an einer ziemlich späten Stelle ein bisschen Spice, der mir persönlich einfach zu spät kam bzw. konnte ich vorher zu wenig einen Vibe spüren. Eigentlich fand ich beide Figuren toll und der Roman als Ganzes hätte für mich großes Potenzial gehabt. Er wirkte auf mich allerdings in der Konstruktion der Geschichte unausgereift. Ich runde ggf. auf dafür, dass es ein Debütroman ist, der sich auf jeden Fall super leicht lesen lässt, und weil ich das Potenzial wertschätzen möchte.
3,5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich schon einmal wunderschön für diese queere Romanze. Die Farben sind toll gewählt und die zwei Frauen, die dort Hand in Hand stehen, deuten schon mal auf den Inhalt des Buches hin. Es geht also um zwei Frauen, die unterschiedlich nicht sein könnten.
Olive, …
Mehr
Das Cover finde ich schon einmal wunderschön für diese queere Romanze. Die Farben sind toll gewählt und die zwei Frauen, die dort Hand in Hand stehen, deuten schon mal auf den Inhalt des Buches hin. Es geht also um zwei Frauen, die unterschiedlich nicht sein könnten.
Olive, eine Krankenschwester, die in einer Notaufnahme arbeitet, hat extreme Flugangst. Trotz dessen findet sie sich in einem Flugzeug wieder, denn sie hat ein Ziel: sie möchte bei einen Halbmarathon im Disneyland in Florida mitlaufen. Sie will die "To Do Liste" ihres Bruders erfüllen. In dem Flugzeug kommt es allerdings zu einem Notfall und Olive muss handeln, und zwar schnell. Sie rettet dadurch das Leben eines Mannes. Da das Flugzeug aufgrund des Notfalls seine Route ändern muss, sitzt sie nun fest und sie hat keine Ahnung, wie sie es noch rechtzeitig zum Halbmarathon kommen soll. Sie ist verzweifelt und als wäre das nicht schon schlimm genug, geht das Video, was ein andere Flugpassagier von dem Notfall gedreht hat, viral. Sie ist eine Heldin. Und jetzt kommt Stella ins Spiel. Sie ist die Co Pilotin des Fluges und bedankt sich selbstverständlich bei ihr. Olive ist hin und weg von dieser Frau und als diese sich auch noch anbietet Olive mit dem Auto zu dem Sportevent zu fahren, kann sie ihr Glück kaum glauben. Die beiden verbringen eine tolle Zeit in Disneyland, aber werden sich danach wahrscheinlich eh nie wieder sehen.... oder etwa doch? Als Stella kurze Zeit später in Olives Notaufnahme steht und ihr einen Fake Dating Plan vorschlägt, fällt sie aus allen Wolken.
Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen, denn ich konnte es wirklich nur schwer aus der Hand legen. Ich flog förmlich durch die 480 Seiten. Und unter uns: Ich hätte auch noch 100 Seiten mehr von den beiden lesen können. Fake Dating ist eins meiner liebsten Themen in einem Liebesroman. Der Schreibstil ist einfach klasse. Dadurch, dass es nur aus Olives Perpesketive geschrieben ist, habe ich mir natürlich die selben Fragen wie Olive gestellt. Ich konnte, wie sie, nur erahnen, was vielleicht in Stella vorgeht. Deswegen gab es einen richtig guten Spannungsaufbau und es hat geknistert ohne Ende. Ich liebe es in einem Buch, wenn sich die Anziehung zwischen zwei Menschen über einen längeren Zeitraum aufbaut und dann der "Knall" passiert. Ich mochte es außerdem, dass neben der Liebesgeschichte auch die beiden Protagonisten beleuchtet wurden. Jeder hatte seine eigene Geschichte zu tragen und sie mussten mit Unsicherheiten kämpfen. Ich finde das Buch hat so viele Bereiche bedient: es hat Witz und Charme, große Gefühle, Kribbeln und Schmetterlinge, aber auch Traurigkeit, Familiendrama und Sorgen. Ich fand keinen Aspekt langweilig und durch diese Vielseitigkeit war von Langatmigkeit keine Rede. Es war so emotionsreich: Ich habe vor allem oft über Olives Gedanken gelacht, aber ich hatte auch in traurigen Situationen die Tränen in den Augen. Einfach eine wunderschöne Liebesgeschichte.
Ich freue mich immer über ein queeres Buch, das in deutscher Sprache ist und ich kann dieses nur vollstem Herzen empfehlen!! Toll, dass es ins Deutsche übersetzt wurde und nun noch mehr an der Geschichte von Olive und Stella teilhaben können. Volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alibi-Freundin, Alibi-Freundin & nochmal Alibi-Freundin – ist das Mantra von Olive
„War das zwischen ihnen echt? Manchmal fühlte es sich so verdammt echt an, dass es wehtat.“
Worum geht es?
Triff mich über den Wolken erzählt eine queere Fake Dating …
Mehr
Alibi-Freundin, Alibi-Freundin & nochmal Alibi-Freundin – ist das Mantra von Olive
„War das zwischen ihnen echt? Manchmal fühlte es sich so verdammt echt an, dass es wehtat.“
Worum geht es?
Triff mich über den Wolken erzählt eine queere Fake Dating Geschichte, die neben ihren zuckersüßen Momenten auch Themen wie Verluste, Traumverwirklichung & Chancen sowie Selbstfindung behandelt. Olive und Stella kommen aus unterschiedlichen Welten. Olive ist Krankenschwester und hat eine schlimme Flugangst. Stella ist die Co-Pilotin auf Olives ersten Flug. Wie der Zufall es möchte kommen beide aus der gleichen Stadt und sehen sich so nach ihrem turbulenten Zusammentreffen inklusive Aufenthalt in Disney World wieder. Stella bittet sie ihre Alibi-Freundin zu spielen. Wie soll Olive einer so atemberaubenden Frau diese Bitte abschlagen? Genau, das geht nicht!
Meine Meinung:
Die Geschichte wird aus Olives Perspektive erzählt. Dadurch fiel es mir echt schwer Stella einschätzen zu können. Das hat die Fake Beziehung aber auch irgendwie spannend gemacht. Man musste sich selber erschließen, was in ihrem Kopf vorgeht. Olive hingegen konnte mit ihren klaren Gedanken & Träumen sofort den Leser von ihrer Schwärmerei für Stella mitziehen können. Sie wirkt sehr sympathisch, wenn auch sehr von ihren Fantasien Stella gegenüber getrieben. Die verwendete Sprache war mir manchmal zu vulgär. Ich kann aber nicht urteilen, ob es im englischen schon so war. Ich habe mich dennoch erstaunlich schnell an diesen Stil gewöhnt und bin nach den ersten Kapiteln nicht mehr so sehr drüber gestolpert.
Ich fand das Pacing der Geschichte etwas ungewöhnlich. Mal behandelt ein Kapitel einen Tag, mal vergehen aber auch 2 Wochen oder es gibt einen abrupten cut. Das war etwas gewöhnungsbedürftig. Zudem fand ich es schade, dass viele Storylines angebrochen, aber nicht zu Ende gebracht wurde. Das sind meine einzigen großen Kritikpunkte. Denn insgesamt war ich von Olives und Stellas Geschichte gefesselt. Sobald ich das Buch in der Hand hatte, war ich in einem Lesesog und konnte es kaum noch aus der Hand legen.
Die Nebencharaktere besonders Olives besten Freund Derek habe ich geliebt. Ich fand es toll, wie offen er mit Olive spricht und für sie da ist. Sie haben wirklich eine schöne Freundschaft, die sich jeder wünschen kann.
Insgesamt fand ich das Buch toll für Zwischendurch. Diese Fake Dating Geschichte war außergewöhnlich, die zudem viele ernste Themen angerissen hat. Die Gefühle von Stella und Olive fühlten sich authentisch an und ich habe mit gefiebert, wie es sich weiterentwickeln wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir total gut und ich mag die Illustrationen sehr. Der Titel ist total passend gewählt und der Klappentext hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
Olive hatte ein furchtbares Jahr, ihr Bruder Jake wurde bei einem Autounfall, bei dem er ein kleines Kind …
Mehr
Das Cover gefällt mir total gut und ich mag die Illustrationen sehr. Der Titel ist total passend gewählt und der Klappentext hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
Olive hatte ein furchtbares Jahr, ihr Bruder Jake wurde bei einem Autounfall, bei dem er ein kleines Kind gerettet hat, so schwer verletzt, dass er seit dem im Koma liegt. Olive ist gelernte Krankenschwester und weiß, dass es keine Hoffnung mehr für ihn gibt, jedoch sieht ihre Familie, spezielle ihre Mutter, das ganz anders und es kommt sogar zum Rechtsstreit. Olive möchte Jake´s Liste abarbeiten und ein Punkt davon ist es, einen Halbmarathon zu laufen, Olive hat sollte bereits einmal mit Jake zusammen diesen bestreiten, hat aber im letzten Moment gekniffen. So muss sie diesmal alleine da durch. Ein Riesenproblem ist ihre Flugangst, sie besteigt zum ersten Mal in ihrem Leben ein Flugzeug und prompt benötigt ein andere Passagier dringend medizinische Hilfe. Olive rettet dem Mann das Leben und dabei lernt sie die Co-Pilotin Stella kennen. Es ist sofort um Olive geschehen, Stella ist einfach nur wunderschön. Olive rechnet nicht damit, dass sie Stella jemals wiedersehen wird, doch dann treffen sie sich beim Halbmarathon wieder, Olive ist eine Berühmtheit geworden und die Presse berichtet von ihrer Heldentat im Flugzeug. Wenig später kommt Stella erneut auf sie zu und bittet sie, ihre Fake-Freundin zu sein, kann das gut gehen?
Der Roman hat mir sehr gut gefallen, ich mochte die verschiednen Charaktere sehr. Die Handlung war emotional und spannend, die Kapitel haben sich sehr angenehm gelesen. Ich hatte viele schöne Lesestunden mit dem Buch und empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Olive tritt ihren ersten Flug an, aufgeregt, mit einer riesigen Flugangst. Doch zum Bange sein hat sie keine Zeit, denn kaum über den Wolken passiert ein Notfall der das ganze Können der Krankenschwester benötigt. Ausgerechnet einem Mickey Maus Darsteller rettet sie das Leben, …
Mehr
Inhalt
Olive tritt ihren ersten Flug an, aufgeregt, mit einer riesigen Flugangst. Doch zum Bange sein hat sie keine Zeit, denn kaum über den Wolken passiert ein Notfall der das ganze Können der Krankenschwester benötigt. Ausgerechnet einem Mickey Maus Darsteller rettet sie das Leben, das Video geht so schnell viral dass es Olive fast schwindelig wird. Die junge Pilotin Stella fährt Olive zu ihrem eigentlichen Ziel und unterstützt sie bei ihrem Halbmarathon.
Stella benötigt dringend eine Hilfestellung für ihre Karriere und fragt Olive ob sie ihre Fakefreundin sein will, doch bald wirkt es alles andere als Fake und Olive wünscht sich eine richtige Beziehung , aber ist Stella dazu bereit ? Und was ist mit der schweren Last die auf Olive Schultern lastet wegen ihrer Familie.
Cover
Erweckt Spass aufs Lesen, Schönes Cover mit dem Flugzeug. Das Paar weisst auf Verliebtheit hin, evtl aber auch ein Abschieden wegen des Koffers und des Flugzeugs.
Fazit
Ich bin mit dem Buch nicht so vorangekommen. Irgendwie hat es mich nicht dazu verleitet Seite um Seite zu verschlingen. Am Anfang gut reingekommen, aber dann lief es wirgendwie nicht mehr. Die Charaktere sind nett, die Schreibweise gut, die Storie auch gut…. Weiss nicht wo ran es gelegen hat. Zum Ende hin wurde das Lesen wieder einfacher und die letzten Seiten flogen wieder dahin.
Die Liebesgeschichte hat jedoch viele Nebenhandlungen, teils zu viele finde ich. Auch einen wahren Abschluss haben nicht alle dieser Nebenhandlungen gefunden.
Ichj sage gut aber nicht sehr gut. Also 4 von 5 .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für