Träume und Visionen
Wie Muslime heute Jesus erfahren. 23 wahre Geschichten
Übersetzung: Lux, Friedemann
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unbemerkt von der Weltöffentlichkeit vollzieht sich in der muslimischen Welt eine unvergleichliche Bewegung: Muslime erzählen, dass Jesus ihnen in Träumen oder Visionen erschienen ist und sie in seine Nachfolge gerufen hat. Bis vor etwa 15 Jahren waren das nach Einschätzung von Tom Doyle einzelne Berichte, die er damals nicht ernst genommen habe. Aber inzwischen erzählen 25-30% der Konvertiten, dass Jesus ihnen im Traum oder in Visionen erschienen ist.
Tom Doyle arbeitete 20 Jahre als Pastor in den USA, bevor er für 11 Jahre in den Nahen Osten und nach Zentralasien ging. Er ist häufiger Referent zu Israel, Nahostkonflikt und den Herausforderungen durch den Islam.
Produktdetails
- Brunnen OpenDoors
- Verlag: Brunnen / Brunnen-Verlag, Gießen
- Originaltitel: Dreams and Visions
- Nachdruck
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 15. August 2013
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 198g
- ISBN-13: 9783765542107
- ISBN-10: 3765542105
- Artikelnr.: 38126400
Herstellerkennzeichnung
Brunnen-Verlag GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 22
35398 Gießen
info@brunnen-verlag.de
Hochdramatisch, aktuell und packender als ein Roman!
Tom Doyle und Greg Webster erzählen in ihrem Buch „Träume und Visionen“ unglaubliche, aber wahre Geschichten von ehemaligen Muslimen aus dem Nahen Osten und einigen der verschlossensten Länder der Welt – …
Mehr
Hochdramatisch, aktuell und packender als ein Roman!
Tom Doyle und Greg Webster erzählen in ihrem Buch „Träume und Visionen“ unglaubliche, aber wahre Geschichten von ehemaligen Muslimen aus dem Nahen Osten und einigen der verschlossensten Länder der Welt – Saudi-Arabien, Iran, Syrien, Irak, Afghanistan. In diesen Hochburgen des Islams geschieht im Verborgenen ein gewaltiger Umbruch, denn Jesus Christus begegnet nicht nur Einzelnen, sondern unzählig vielen Menschen in ihren Träumen. Viele von ihnen machen sich auf die Suche, kommen oft auf abenteuerliche Art und Weise in Kontakt mit Christen und ihre Suche nach der Wahrheit findet ein Ende, wenn sie den Mann und Gott kennenlernen, den sie in ihren Träumen gesehen haben.
Dabei gibt es keine „unmöglichen“ Fälle – sei es mitten in Mekka, als Mitglied des Geheimdienstes oder hochrangiger Islamgelehrter … alle geben sie in diesem Buch Zeugnis davon, wie sie die Wahrheit gefunden haben. Viele mussten dafür ihr altes Leben komplett aufgeben, viele fliehen, manche leben auch nicht mehr. Dabei betonen Doyle und Webster in ihrem Vorwort, dass sie nur Berichte mit aufgenommen haben, die sie selbst überprüft haben, d. h. von deren Authentizität sie wirklich überzeugt sind.
Von besonderem Wert sind auch ihre Zwischenbetrachtung, in der sie diese Phänomene unter Berücksichtigung der muslimischen Kultur erklären, und die Schlussfolgerungen, die sie am Ende für die westliche Welt ziehen. In jedes Kapitel fließen zudem länderspezifische Informationen ein, die hervorragend geeignet sind, um Europäern eine bessere Sicht auf die Kultur und das historische Erbe von Ländern zu geben, die sie meist nur mit Nachrichten über Bombenanschläge in Zusammenhang bringen. Gut gefallen hat mir auch, dass das Buch wirklich aktuell ist und auch die Ereignisse des Arabischen Frühlings mit einbezieht.
Aber Achtung: Diese kurze Zusammenfassung wird dem Buch um Längen nicht gerecht! Beim Lesen wirst du mehr als einmal ungläubig, freudig und entsetzt den Kopf schütteln, denn manche Berichte sind wirklich haarsträubend und nichts für schwache Nerven.
Es ist begeisternd, was Gott unter den Muslimen tut – lass Dich anstecken!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufbruch innerhalb des Islams
Für den durchschnittlichen Mitteleuropäer ist nach dem 11. September der Islam nur noch furchteinflößend: Menschen, die völlig ohne Grund nicht nur sich selbst, sondern auch noch so viele andere wie möglich ermorden. Und das nicht nur …
Mehr
Aufbruch innerhalb des Islams
Für den durchschnittlichen Mitteleuropäer ist nach dem 11. September der Islam nur noch furchteinflößend: Menschen, die völlig ohne Grund nicht nur sich selbst, sondern auch noch so viele andere wie möglich ermorden. Und das nicht nur Andersgläubige, sondern sogar Glaubensgenossen. Und was noch viel schlimmer ist: Die führenden Köpfe dieser Religion verurteilen das nicht, sondern scheinen es noch zu unterstützen.
Die meisten wissen wenig bis gar nichts über diese Religion, und das macht die Angst nur noch schlimmer. In der Folge versuchen viele, dem einfach auszuweichen. Aber das ist keine Lösung. Immer mehr Menschen aus dem Nahen und Mittleren Osten kommen zu uns. Verschleierte Frauen gehören heute zum Alltag. Aber die Angst bleibt.
Dieses Buch bietet einen völlig neuen Ansatz: Hier wird erzählt, was in den islamischen Ländern unbeachtet von der Weltöffentlichkeit geschieht: Viele Mohammedaner haben Träume und Visionen. Sie sehen Jesus, der sie an Menschen verweist, die ihnen mehr über den Weg in den Himmel sagen können. Hier werden 23 Geschichten erzählt, die von den Autoren sorgfältig auf Echtheit überprüft sind; Menschen, die Jesus in Träumen und Visionen begegnet sind und deren Leben sich daraufhin radikal verändert hat.
Dieses Buch hat mich begeistert! Eigentlich hatte ich es mir nur ausgeliehen, aber nachdem ich halb durch war, habe ich es mir selbst bestellt. Solche Bücher gehören in meinen eigenen Schrank! Für mich war es sehr ermutigend, von den Aufbrüchen im islamischen Kulturkreis zu lesen und ich wertschätze die jungen Christen, die unter diesen Umständen in ständiger Lebensgefahr Jesus nachfolgen. Ein ermutigendes und befreiendes Buch, das in jeden Bücherschrank gehört!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch mit Erstaunen gelesen - zuerst skeptisch; dann aber doch in der Auffassung, dass diese Zeugnisse der Wahrheit entsprechen.
Gott hinterlässt offensichtlich Spuren in unserer Welt. Auch heute. Er geht Wege, die wir Menschen uns so nicht ausdenken, und die wir auch so nicht …
Mehr
Ich habe das Buch mit Erstaunen gelesen - zuerst skeptisch; dann aber doch in der Auffassung, dass diese Zeugnisse der Wahrheit entsprechen.
Gott hinterlässt offensichtlich Spuren in unserer Welt. Auch heute. Er geht Wege, die wir Menschen uns so nicht ausdenken, und die wir auch so nicht gehen können. -
Für jeden, der mit Gott und Glauben etwas anfangen kann und will, enthüllt dieses Buch ein erstaunliches Zeugnis.
Ich habe das Buch schon vielfach weitergegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst hat mir der Titel "Träume und Visionen" nicht viel gesagt. Beim näheren Hinschauen merkte ich, es geht um Muslime, die Träume und Visionen von Jesus haben. Und das finde ich nun mehr als interessant .
Der Autor Tom Doyle ist Pastor und hat lange Jahre im Nahen …
Mehr
Zuerst hat mir der Titel "Träume und Visionen" nicht viel gesagt. Beim näheren Hinschauen merkte ich, es geht um Muslime, die Träume und Visionen von Jesus haben. Und das finde ich nun mehr als interessant .
Der Autor Tom Doyle ist Pastor und hat lange Jahre im Nahen Osten und Zentralasien gearbeitet. In diesem Buch sind wahre Geschichte erhalten, nur die Geschichten, die sich nachprüfen lassen oder die der Autor selbst erlebt hat. Dazu muss man wissen, dass dies erst in den letzten Jahren immer öfter passiert. Rund ein Drittel der Muslime, die sich zum Christentum bekehren haben vorher Träume und Visionen von Jesus. In den meisten Fällen sehr oft, monatelang. Und immer wieder bekommen die Muslime auch Menschen in ihren Träumen gezeigt, die ihnen weiterhelfen können wenn sie mehr von Jesus wissen möchten.
Beeindruckend ist, dass jedem der Bekehrten klar ist, dass ihr Leben nun nicht mehr sicher ist. Und sie entscheiden sich trotzdem für Jesus gegen alle Widerstände. Diese wahre Geschichten in diesem Buch haben mich sehr überrascht und berührt. Wir haben alle Möglichkeiten und können täglich in der Bibel lesen und diese Menschen setzen ihr Leben aufs Spiel, um an eine Bibel zu kommen. Hier interessiert die meisten nicht, was in der Bibel steht, dort bestimmt es das Leben.
Interessant ist, dass sich die Muslime nicht zu irgendeiner Kirche bekehren, wie man vielleicht annehmen könnte, sondern nur zum Glauben an Jesus und zur Nachfolge an ihn. Und was machen wir ? Nach der Lektüre dieses Buches kann man nicht unberührt bleiben und in alten Gewohnheiten verharren. Ja, gleichzeitig ist das Buch mutmachend selbst aktiv zu werden und mal wieder in der Bibel zu lesen.
Ein sehr beeindruckendes Buch, dem ich ganz viele Leser wünsche !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für