Lars Engels
Broschiertes Buch
Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1
Janosch Janssen ermittelt Der Auftakt einer neuen Krimireihe: atmosphärisch dicht und hochspannend erzählt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Moor vergisst nichtsIm Morgennebel stoßen Wanderer im Roten Moor auf die Leiche einer jungen Frau. Die Kriminalpolizei identifiziert sie wenig später als Matilda Nolte, die 2009 nach einer Abiparty spurlos verschwand. Für Kommissar Janosch Janssen ist die Entdeckung ein Schock: Matilda war seine heimliche Jugendliebe. Und sein Vater damals der Hauptverdächtige, derdem Druck der schonungslosen Ermittlungen nicht standhielt und Suizid beging. Um seinen Vater zu entlasten und Matildas Mörder zu finden, muss Janosch ausgerechnet mit Kriminaloberrätin Diana Quester zusammenarbeiten. Die E...
Das Moor vergisst nichts
Im Morgennebel stoßen Wanderer im Roten Moor auf die Leiche einer jungen Frau. Die Kriminalpolizei identifiziert sie wenig später als Matilda Nolte, die 2009 nach einer Abiparty spurlos verschwand. Für Kommissar Janosch Janssen ist die Entdeckung ein Schock: Matilda war seine heimliche Jugendliebe. Und sein Vater damals der Hauptverdächtige, der
dem Druck der schonungslosen Ermittlungen nicht standhielt und Suizid beging. Um seinen Vater zu entlasten und Matildas Mörder zu finden, muss Janosch ausgerechnet mit Kriminaloberrätin Diana Quester zusammenarbeiten. Die Ermittlerin, die er für den Freitod seines Vaters verantwortlich macht ...
Düstere Geheimnisse zwischen Mooraugen, Wasserkuppe und eingeschworenen Dorfbewohnern - der 1. Fall für Janosch Janssen
Im Morgennebel stoßen Wanderer im Roten Moor auf die Leiche einer jungen Frau. Die Kriminalpolizei identifiziert sie wenig später als Matilda Nolte, die 2009 nach einer Abiparty spurlos verschwand. Für Kommissar Janosch Janssen ist die Entdeckung ein Schock: Matilda war seine heimliche Jugendliebe. Und sein Vater damals der Hauptverdächtige, der
dem Druck der schonungslosen Ermittlungen nicht standhielt und Suizid beging. Um seinen Vater zu entlasten und Matildas Mörder zu finden, muss Janosch ausgerechnet mit Kriminaloberrätin Diana Quester zusammenarbeiten. Die Ermittlerin, die er für den Freitod seines Vaters verantwortlich macht ...
Düstere Geheimnisse zwischen Mooraugen, Wasserkuppe und eingeschworenen Dorfbewohnern - der 1. Fall für Janosch Janssen
Lars Engels, Jahrgang 1992, ist Werbetexter und Autor.So oft wie möglich zieht es ihn vom Schreibtisch weg in die Natur, um neue Inspiration zu sammeln. Er lebt in Neuss, doch die Geschichten von der Moorlandschaft an der Rhön haben ihn schon immer fasziniert.
Produktdetails
- Janosch Janssen ermittelt 1
- Verlag: Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 39mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783548066271
- ISBN-10: 3548066275
- Artikelnr.: 63717331
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
„Totes Moor“ ist der Auftakt einer neuen Krimireihe in dem Janosch Janssen ermittelt. Die Handlung beginnt spannend mit einem Notruf aus dem Jahr 2009, bei dem die junge Matilda einen Unfall meldet. Als die Hilfe ankommt, fehlt von Matilda jede Spur. Neun Jahre später in der …
Mehr
„Totes Moor“ ist der Auftakt einer neuen Krimireihe in dem Janosch Janssen ermittelt. Die Handlung beginnt spannend mit einem Notruf aus dem Jahr 2009, bei dem die junge Matilda einen Unfall meldet. Als die Hilfe ankommt, fehlt von Matilda jede Spur. Neun Jahre später in der Gegenwart lernen wir den jungen Kommissar Janosch Janssen kennen, der im für ihn persönlichen Fall ermittelt. Mir war der junge Kommissar sofort sympathisch, ich mochte seine bodenständige Art und habe mit Spannung ihn auf seinen Alleingängen begleitet. Genauso wurde meine Neugier zu dem Cold Case geweckt, ich wollte die Hintergründe erfahren, die zu Matildas verschwinden geführt haben. Auch die Kriminaloberrätin Diana Quester fand ich sehr gelungen, ihr schwieriges Verhältnis zu Janosch war spürbar. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und bildhaft. Die Charaktere und Geschehnisse werden gut beschrieben, sodass ich beim Lesen genaues Bild vor Augen hatte. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit der Protagonisten, werden viele Geheimnisse offenbart. Die Handlung ist glaubwürdig, spannungsgeladen mit vielen Wendungen und überraschendem Ende.
𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡:
Spannender Auftakt mit interessanten Charakteren. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Band der Reihe. Von mir gibts 5/5 ⭐️und eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Kurzbeschreibung des Buchs hörte sich für mich spannend an und nachdem ich es gelesen habe, kann ich sagen, dass dieser Krimi dem voll gerecht wird.
Janosch Janssen, den kleinen Kripobeamten muss man einfach mögen. Mit seinen gerade einmal 1,63 m erfüllt er gerade so die …
Mehr
Die Kurzbeschreibung des Buchs hörte sich für mich spannend an und nachdem ich es gelesen habe, kann ich sagen, dass dieser Krimi dem voll gerecht wird.
Janosch Janssen, den kleinen Kripobeamten muss man einfach mögen. Mit seinen gerade einmal 1,63 m erfüllt er gerade so die Einstellungsvoraussetzungen bezüglich der Mindestgröße bei der Polizei. Bestechen tut er durch seinen brillanten Kopf, seine Beharrlichkeit und seinen Ermittlerinstinkt. Dabei macht es ihm seine Chefin, Diana Quester, nicht unbedingt leicht. Liegt das daran, dass sie ihm nichts zutraut? Oder daran, dass sie damals nach dem Verschwinden von Matilda nach dem Unfall den Vermisstenfall nicht lösen konnte? Janosch lässt sich durch ihre schroffe Art nicht entmutigen, geht eigenen Ermittlungsansätzen nach. Auch wenn das nicht unbedingt den Vorschriften für polizeiliche Ermittlungen entspricht, kann man als Leser gut nachvollziehen, da sein Vater damals als Hauptverdächtiger galt. Bei den aktuellen Ermittlungen muss sich Diana eingestehen, dass Janosch ein sehr guter Kripo-Beamter ist, denn er bringt einige neue Fakten zu dem alten Fall ans Tageslicht. So fair ist Diana schon, dass sie ihm dafür Respekt zollt und sich gleichzeitig eigenes Versagen damals vorwirft.
Mir hat es gefallen, wie der Autor den Wechsel zwischen dem Verschwinden von Matilda und dem Auffinden ihrer Leiche neun Jahre später fließend ineinander übergehen lässt. Auch die dörfliche Atmosphäre, jeder kennt jeden und beobachtet die anderen Einwohner, wird sehr gut eingefangen. Von mir erhält der Krimi 5 Lese-Sterne und eine uneingeschränkte Lese-Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geister der Vergangenheit
Das Cover hat mein Interesse sofort geweckt, erinnerte es mich doch an einen anderen sehr spannenden Krimi aus dem gleichen Verlag. Janosch Janssen kehr in den Ort seiner Kindheit zurück, eigentlich nur um sein Elternhaus zu verkaufen. Dann finden Wanderer eine …
Mehr
Geister der Vergangenheit
Das Cover hat mein Interesse sofort geweckt, erinnerte es mich doch an einen anderen sehr spannenden Krimi aus dem gleichen Verlag. Janosch Janssen kehr in den Ort seiner Kindheit zurück, eigentlich nur um sein Elternhaus zu verkaufen. Dann finden Wanderer eine Frauenleiche im Moor, ist es seine heimliche Jugendliebe Mathilda Nolte? Diese verschwand nach einer Abi-Fete und einem Unfall, nach dem sie noch einen Anruf in der Leitstelle getätigt hatte, spurlos. Sein Vater galt als Hauptverdächtiger und brachte sich nach einem Verhör mit Diana Quester um. Ausgerechnet mit ihr muss Janosch zusammenarbeiten um diesen Cold-Case zu lösen und die Geister der Vergangenheit abzuschütteln. Die einzelnen Charaktere sind sehr gut beschrieben, mit ihren Stärken und Schwächen, aber auch mit ihren Geistern der Vergangenheit. Der Schreibstil ist flüssig, die Spannung wird von Anfang an gesteigert bis zum Show-Down. Gut fand ich auch die Abschnitte in kursiver Schrift um die zeitlichen Abstände zu markieren.
Fazit: Absoluter empfehlenswerter Krimi. Würde mich über weitere Fälle mit Janosch Janssen freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Krimi in der Heimat
Ein düsterer Krimi rund um die Wasserkuppe, das Rote Moor und Fulda. Da ich in dieser Gegend zu Hause bin war das ein Must Read für mich. Und es hat sich wirklich gelohnt.
Ein wirklich toll geschriebener Krimi, der bis zur letzten Seite spannend war. Nicht …
Mehr
Toller Krimi in der Heimat
Ein düsterer Krimi rund um die Wasserkuppe, das Rote Moor und Fulda. Da ich in dieser Gegend zu Hause bin war das ein Must Read für mich. Und es hat sich wirklich gelohnt.
Ein wirklich toll geschriebener Krimi, der bis zur letzten Seite spannend war. Nicht nur sind einige Ereignisse, von denen man es niemals denken würde, verknüpft, sondern auch der Täter bleibt bis zum letzten Kapitel offen. So hat mich das Buch wirklich in seinen Bann gezogen und ich hätte es am Liebsten nicht weggelegt. Ein wirklich toll verworrener Krimi der sich mit der Zeit immer weiter löst und am Ende dank Kommissar Janosch Janssens Hilfe gelöst wird. Dieser war mir auch direkt sympathisch und so freue ich mich schon auf den 2. Fall.
Einzig die Charakterisierung des Protagonisten hätte ich mir noch etwas detaillierter gewünscht, was ja aber noch kommen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Roten Moor finden Wanderer die Leiche einer Frau: Matilda Nolte. Die junge Frau verschwand 2009 nach einer Feier. Für den Ermittler Janosch Janssen ist diese Entdeckung ein persönlicher Schock, denn Matilda war seine geheime Jugendliebe und sein Vater wurde damals verdächtig etwas …
Mehr
Im Roten Moor finden Wanderer die Leiche einer Frau: Matilda Nolte. Die junge Frau verschwand 2009 nach einer Feier. Für den Ermittler Janosch Janssen ist diese Entdeckung ein persönlicher Schock, denn Matilda war seine geheime Jugendliebe und sein Vater wurde damals verdächtig etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben. Die Anschuldigungen haben ihm sehr zu schaffen gemacht, so sehr, dass er schließlich Selbstmord beging. Um die Unschuld seines Vaters zu beweisen, muss Janosch den Mörder finden, doch diese Mission wird ihm denkbar schwer gemacht...
„Totes Moor“ ist der Auftakt einer neuen Krimireihe rund um den Ermittler Janosch Janssen. Ich fand den jungen Protagonisten sehr sympathisch und interessant gezeichnet.
Der flüssige Schreibstil ist sehr anschaulich und die Figuren sowie das Geschehen werden plastisch beschrieben. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit werden nach und nach viele Geheimnisse enthüllt...
Die Handlung ist fesselnd, authentisch gestaltet, wendungsreich und das Ende ist verblüffend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Roten Moor, welches sich im Hessischen Rhön befindet, wird eine Frauchenleiche geborgen. Es ist die vor vielen Jahren verschwundene junge Frau, Matilda Nolte.
Janosch Janssen soll den Tatort sichern und ist sich beim Anblick der Leiche sicher, dass es sich um die verschollene Frau handelt, …
Mehr
Im Roten Moor, welches sich im Hessischen Rhön befindet, wird eine Frauchenleiche geborgen. Es ist die vor vielen Jahren verschwundene junge Frau, Matilda Nolte.
Janosch Janssen soll den Tatort sichern und ist sich beim Anblick der Leiche sicher, dass es sich um die verschollene Frau handelt, da er zur Zeit des Verschwindens in Matilda heimlich verliebt war. Hauptverdächtigter war damals Janoschs Vater, der dann Suizid beging. Es ist in Janoschs eigenem Interesse den Fall nun endlich aufzuklären und die Beschuldigungen an seinen Vater zu lösen.
Der Autor, Lars Engels, hat einen klaren, detaillierten und fesselnden Schreibstil.
Der Hauptprotagonist ist sympathisch und legt während des Falls eine positve Entwicklung hin.
Das Buchcover ist düster und erweckt eine erste Vorstellung der Moorlandschaft.
Von Beginn an ist die Geschichte spannend und bleibt es auch bis zur letzten Seite.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Janosch Janssen ist Kriminalkommissar und hat sich nach Fulda versetzen lassen, da es seiner Mutter nicht so gut geht und er mit ihr regeln will, wie es weitergehen soll. Seine Mutter wohnt in einem kleinen Dorf, namens Grimmbach. An einem frühen Morgen wird er zu einem Leichenfundort im Roten …
Mehr
Janosch Janssen ist Kriminalkommissar und hat sich nach Fulda versetzen lassen, da es seiner Mutter nicht so gut geht und er mit ihr regeln will, wie es weitergehen soll. Seine Mutter wohnt in einem kleinen Dorf, namens Grimmbach. An einem frühen Morgen wird er zu einem Leichenfundort im Roten Moor gerufen. Es kommen ihm sofort Erinnerungen vom Jahr 2009 hoch, denn da verschwand seine heimliche Liebe Mathilda Nolte nach einer Abi-Fete. Sie hatte auf der Rückfahrt von der Fete einen Unfall mit Janosch Vater. Das weiß man, da Mathilda damals einen Notruf getätigt hat. Ist die Leiche Mathilda? Wenn ja, warum ist sie plötzlich aus dem Moor aufgetaucht? Janosch Janssen will sofort mit den Ermittlungen beginnen, muss sich aber mit seiner Chefin Diana Quester auseinander setzen, denn diese hatte auch damals ermittelt und Janosch Janssen Vater galt als Hauptverdächtiger und hat damals Selbstmord begangen.
Nun werden die Ermittlungen wiederaufgenommen und Diana Quester holt Janosch Janssen in ihr Team, damit er keine Alleingänge macht. Werden sie diesen Cold Case lösen? Und war es der Vater von Janosch? Oder war jemand anderes der Mörder?
Die Geschichte wird in zwei Zeitabschnitten erzählt, nämlich in der Neuzeit 2018 und der Vergangenheit 2009. Die Protagonisten sind gut herausgearbeitet und authentisch kommen sie daher. Der Schreibstil ist flüssig, der Spannungsbogen ist gut getroffen und bleibt durch die verschiedenen Wendungen bis zum Schluss hoch.
Das Cover passte zum Titel, zur Geschichte und verbreitete eine düstere Stimmung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cold Case: Moorleiche
Zurückgekehrt aus Frankfurt in seinem Heimatort Grimmbach wird Kommissar Janosch Janssen als Erster zu einem Tatort gerufen. Zwei Wanderer haben im Roten Moor eine Leiche entdeckt. Für Janosch ist die Entdeckung ein Schock. Bei der Leiche handelt es sich um Matilda, …
Mehr
Cold Case: Moorleiche
Zurückgekehrt aus Frankfurt in seinem Heimatort Grimmbach wird Kommissar Janosch Janssen als Erster zu einem Tatort gerufen. Zwei Wanderer haben im Roten Moor eine Leiche entdeckt. Für Janosch ist die Entdeckung ein Schock. Bei der Leiche handelt es sich um Matilda, seine frühere Jugendliebe, die 2009 spurlos verschwand. Sein Vater war damals der Hauptverdächtige in dem Fall und weil er den Ermittlungen nicht standhielt beging er Suizid. Janosch will unbedingt seinen Vater entlasten, doch dafür muss er ausgerechnet mit Kriminaloberrätin Diana Quester zusammenarbeiten.
"Totes Moor" ist der Auftakt in eine neue Reihe in der Rhön mit Kommissar Janosch Janssen.
Der Fall mit dem Fund von Matildas Leiche im Moor startet eher mit gemächlicher und ruhiger Spannung. Zwischenzeitlich hat man auch mal das Gefühl, als wenn die Ermittlungen nicht ganz vorwärts kommen. Lediglich Janosch seine Alleingänge bringen es ein Stück weit nach vorne.
Mir haben die Perspektivwechsel sehr gefallen. Hauptsächlich begleitet man Janosch, der mir ein bisschen leid getan hat bei seiner temperamentvollen Chefin Diana Quester. Janosch ist ein ruhiger Zeitgenosse, hat ein wenig Selbstzweifel an sich, aber kümmert sich nach seiner Rückkehr rührend um seine Mutter. Seine Chefin hingegen könnte man schon als richtigen "Besen" bezeichnen. Sie hat so richtig Haare auf den Zähnen, ist sehr ehrgeizig, lässt nicht mal die Jüngeren machen und zeigt auch kaum Einfühlvermögen. Neben ihr fällt es Janosch schon sehr schwer sich zu beweisen, daher auch vermutlich seine Alleingänge aber auch die Angst vor ihr. Hin und wieder bekommt der Leser auch Einblicke in die Vergangenheit.
Der fiktive Ort Grimmbach scheint so ein richtiges Dorf zu sein. Jeder kennt jeden und dadurch hat Jeder auch sein Geheimnis. Im Fortlauf der Ermittlungen und Janosch seinen Alleingängen werden hier Stück für Stück geheimnisvolle Hinweise ans Tageslicht befördert und gibt auch dem Leser Raum zum Miträtseln. So setzt sich das Puzzle Stück für Stück zusammen. Gegen Ende zog die Spannung durch die unerwarteten Wendungen nochmal so richtig an.
Mein Fazit:
Ein sehr gelungener Krimifall als Cold Case mit äußerst interessanten Hauptcharakteren, die gegensätzlicher nicht sein Können. Es war spannend Janosch bei den Ermittlungen zu folgen und ich freue mich schon darauf wenn es weitergeht. Eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekter Cold Case-Krimi;
Anfangs habe ich mit dem Vornamen Janosch etwas gefremdelt, da ich damit eher kindliche Assoziationen habe und keinen kompetenten Polizisten. Aber dann hat sich Janosch Janssen als sehr sympathisch und umsichtig herausgestellt. Der Fall hat mir sehr gut gefallen, es ist …
Mehr
Perfekter Cold Case-Krimi;
Anfangs habe ich mit dem Vornamen Janosch etwas gefremdelt, da ich damit eher kindliche Assoziationen habe und keinen kompetenten Polizisten. Aber dann hat sich Janosch Janssen als sehr sympathisch und umsichtig herausgestellt. Der Fall hat mir sehr gut gefallen, es ist ein toller Cold Case mit vielen Verwicklungen. Die kleinteilige Aufklärung ist glaubhaft und gelungen. Auch das Ausmaß Janoschs eigener Ermittlungen ist passend. Für mich wird die Balance zwischen Alleingängen durch Eigeninteresse und offiziellen Aktivitäten sehr gut gehalten - nicht zu viel und nicht zu wenig. Der Schreibstil ist einwandfrei, ich habe das Buch in einem Rutsch flüssig durchgelesen. Für mich ein perfekter Cold Case, immer spannend und mit viel Liebe zur Rhön geschildert mit dem genau richtigen Maß an Naturbeschreibungen. Hoffentlich wird es weitere Fälle für Janosch Janssen geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener und spannender Auftakt eine neuen Krimi-Reihe
"Totes Moor" von Lars Engels ist der gelungene, spannende Auftakt einer neuen Krimi-Reihe.
Das Cover ist passend zum Inhalt gestaltet und erzeugt bereits eine beklemmende und düstere Stimmung....
Als …
Mehr
Gelungener und spannender Auftakt eine neuen Krimi-Reihe
"Totes Moor" von Lars Engels ist der gelungene, spannende Auftakt einer neuen Krimi-Reihe.
Das Cover ist passend zum Inhalt gestaltet und erzeugt bereits eine beklemmende und düstere Stimmung....
Als Kriminalkommissar Janosch Janssen im beschaulichen Örtchen Grimmbach zu einem Leichenfund im Roten Moor gerufen wird, ahnt er bereits, dass es sich bei der Leiche um seine heimliche Jugendliebe Matilda Nolte handeln könnte, die im März 2009 nach einer Abiparty spurlos verschwand. Janoschs Vater, der bei den damaligen Ermittlungen durch Hauptkommissarin Diana Quester als Hauptverdächtiger unter Druck geriet, beging daraufhin Selbstmord. ...
Nun nehmen Diana, die von Janosh für den Freitod seines Vaters verantwortlich gemacht wird, und Janosch, der noch immer von der Unschuld seines Vaters überzeugt ist, gemeinsam in diesem Cold Case die Ermittlungen wieder auf. ...
Wird es Jannosch gelingen, den wahren Täter ausfindig zu machen und den guten Ruf seines Vaters wieder herzustellen?
Der Schreibstil ist fesselnd und gut zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge, die den Lesefluss nicht behindert.
Erzählt wird die Geschichte in zwei Zeitebenen. Man begleitet die Figuren zum einen in der Gegenwart (2018) und erfährt zum anderen häppchenweise deren Vorgeschichte in der Vergangenheit (2009).
Durch unterschiedliche Perspektiven, unbemerkte Details und unerwartete Wendungen wird die Spannung bis zum Ende konstant aufrecht erhalten.
Die Hauptfiguren sind sehr bildhaft beschrieben und authentisch dargestellt, sodass man sich leicht mit ihnen identifizieren, ihre Handlungen und Reaktionen gut nachvollziehen und ihre Entwicklung verfolgen kann.
Die anderen Charaktere werden nur oberflächlich beschrieben, wodurch es bis zum Schluss nicht offensichtlich ist, wer vertrauenswürdig oder potentiell verdächtig ist.
Alles in allem ist "Totes Moor" ein von Anfang bis Ende spannender und überzeugender Kriminalroman, den es sich zu lesen lohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote