Colin Cotterill
Broschiertes Buch
Totentanz für Dr. Siri / Dr. Siri Bd.3
Dr. Siri ermittelt 3 - Kriminalroman
Übersetzung: Mohr, Thomas
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der Fund einer Mumie sorgt für Unruhe in der laotischen ProvinzDr. Siri, der dickköpfige, brillante und einzige Leichenbeschauer von ganz Laos, muss in die Provinz. Dort sorgt ein bizarrer Fund für Unruhe in Houaphan, einer abgelegenen Bergregion: Nach einem Erdrutsch ragt ein mumifizierter Arm aus einem frisch verlegten Betonpfad. Siri soll herausfinden, was es mit der Sache auf sich hat. Allerdings ist es nicht dieser rätselhafte Mordfall, der ihn vor Ort um den Schlaf bringt. Es ist die Discomusik, die jede Nacht an sein Ohr dringt. Woher kommt sie? Und warum scheint sie außer ihm niem...
Der Fund einer Mumie sorgt für Unruhe in der laotischen Provinz
Dr. Siri, der dickköpfige, brillante und einzige Leichenbeschauer von ganz Laos, muss in die Provinz. Dort sorgt ein bizarrer Fund für Unruhe in Houaphan, einer abgelegenen Bergregion: Nach einem Erdrutsch ragt ein mumifizierter Arm aus einem frisch verlegten Betonpfad. Siri soll herausfinden, was es mit der Sache auf sich hat. Allerdings ist es nicht dieser rätselhafte Mordfall, der ihn vor Ort um den Schlaf bringt. Es ist die Discomusik, die jede Nacht an sein Ohr dringt. Woher kommt sie? Und warum scheint sie außer ihm niemand zu hören?
Dr. Siri, der dickköpfige, brillante und einzige Leichenbeschauer von ganz Laos, muss in die Provinz. Dort sorgt ein bizarrer Fund für Unruhe in Houaphan, einer abgelegenen Bergregion: Nach einem Erdrutsch ragt ein mumifizierter Arm aus einem frisch verlegten Betonpfad. Siri soll herausfinden, was es mit der Sache auf sich hat. Allerdings ist es nicht dieser rätselhafte Mordfall, der ihn vor Ort um den Schlaf bringt. Es ist die Discomusik, die jede Nacht an sein Ohr dringt. Woher kommt sie? Und warum scheint sie außer ihm niemand zu hören?
Colin Cotterill, in London geboren, begab sich nach einer Ausbildung zum Englischlehrer auf eine lange Weltreise. Mittlerweile lebt er in Chumphon, Thailand. Seine in Laos angesiedelte Krimireihe um Dr. Siri wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

© Urban Zintel
Produktdetails
- Dr. Siri ermittelt 3
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Disco for the Departed
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 19. Dezember 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 26mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783442466924
- ISBN-10: 344246692X
- Artikelnr.: 33337326
Herstellerkennzeichnung
Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
Laos, 1977: Eigentlich ist Dr. Siri Paiboun längst im Rentenalter, aber als einziger Pathologe in Laos ist für ihn an Ruhestand nicht zu denken. Als aus einem zerstörten Betonweg ein mumifizierter Arm ragt, macht er sich mit Schwester Dtui auf den Weg nach Houaphan. Während …
Mehr
Laos, 1977: Eigentlich ist Dr. Siri Paiboun längst im Rentenalter, aber als einziger Pathologe in Laos ist für ihn an Ruhestand nicht zu denken. Als aus einem zerstörten Betonweg ein mumifizierter Arm ragt, macht er sich mit Schwester Dtui auf den Weg nach Houaphan. Während seiner Abwesenheit wird der Pathologieassistent, Herr Geung, regelrecht entführt, und muss sich den Weg zurück nach Hause schwer erkämpfen.
Dr. Siri ist ein besonderer Ermittler, denn er hat Connections zur Geisterwelt, und so ganz andere Möglichkeiten Fälle zu lösen. Außerdem ist er zwar kein immer einfacher Mensch, aber durchaus liebenswert, denn er setzt sich da ein, wo es nötig ist.
Das Leben in Laos war damals nicht leicht, die kommunistische Revolution gerade erst vorbei. Dennoch spielt auch die latotische Kultur immer noch eine große Rolle. Man erfährt einiges über das Laos jener Zeit, ein zusätzlicher Pluspunkt.
Neben Siris und Dtuis Ermittlungen geht die Erzählung auch immer wieder zu Geung und seiner Odyssee. Geung hat das Down-Syndrom, und es somit generell nicht leicht. Seinen Job in der Pathologie macht er gut, doch das sieht nicht jeder so, weswegen man Siris Abwesenheit ausnutzt, um ihn loszuwerden. Doch Geung hat Siri versprochen, auf die Pathologie aufzupassen, und es hält ihn nichts davon ab, dieses Versprechen so gut wie möglich zu halten. Am Ende hat er mehrere hundert Kilometer zurückgelegt, und vielen Gefahren getrotzt, manchmal mit viel Glück.
Der dritte Band der Reihe hat mir wieder gut gefallen, der Roman lässt sich zügig lesen, ist humorvoll und nicht ohne Spannung. Man muss sich halt auf diesen unkonventionellen Ermittler einlassen, und seine Geisterwelt-Verbindung akzeptieren, dann wird man gut unterhalten. Ich jedenfalls freue mich auf Band 4 und vergebe gerne wieder volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichenbeschauer hat es nicht leicht
Der 73-jährige Dr. Siri Paiboun, einziger und querköpfiger Leichenbeschauer in Laos, leidet. Man hat ihn verdonnert, an einer politischen Konferenz im Norden des Landes teilzunehmen, wo es ihn kaum überrascht, als einer der Genossen …
Mehr
Leichenbeschauer hat es nicht leicht
Der 73-jährige Dr. Siri Paiboun, einziger und querköpfiger Leichenbeschauer in Laos, leidet. Man hat ihn verdonnert, an einer politischen Konferenz im Norden des Landes teilzunehmen, wo es ihn kaum überrascht, als einer der Genossen mutmaßlich aus Langeweile tot vom Stuhl fällt. Unterdessen hält seine Assistentin Dtui in der Hauptstadt die Stellung und hat es auch nicht leichter. Im Leichenschauhaus wurde versehentlich ein Toter tiefgefroren – die neue sowjetische Kühlkammer ist unerwartet effektiv –, der sich später als höchst explosiv erweist: Im Bauch der Leiche findet sich eine Handgranate, die wohl für Dr. Siri gedacht war. Während Dtui der Sache nachgeht, wird Siri entführt und bekommt es mit einem Fall zu tun, der mindestens ebenso mysteriös ist wie das Rätsel des eisgekühlten Unbekannten …
Colin Cotterill wurde 1952 in London geboren. Nach einer Ausbildung zum Englischlehrer begab er sich auf eine Weltreise, die viele Jahre andauerte. Er lebte lange in Australien, Japan, Thailand und Laos, wo er Englischkurse an verschiedenen Universitäten gab und sich als Sozialarbeiter engagierte. Seine in Laos angesiedelte Krimiserie um Dr. Siri Paiboun, den querköpfigen Leichenbeschauer und Ermittler wider Willen, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Colin Cotterill ist heute hauptberuflich Schriftsteller und lebt in Chumphon, Thailand.
Weniger
am 05.06.2013
Das ist keine Bewertung dieses Krimis, sondern die Beschreibung zum anderen Buch "Der Tote im Eisfach"!
Auf Colin Cotterills etwas andere Krimi-Reihe um Dr. Siri bin ich zunächst durch die wirklich schöne Umschlaggestaltung aufmerksam geworden. Doch auch der Inhalt des ersten Bandes hat mich so überzeugt, dass ich innerhalb kürzester Zeit die weiteren Bände gelesen habe. Denn …
Mehr
Auf Colin Cotterills etwas andere Krimi-Reihe um Dr. Siri bin ich zunächst durch die wirklich schöne Umschlaggestaltung aufmerksam geworden. Doch auch der Inhalt des ersten Bandes hat mich so überzeugt, dass ich innerhalb kürzester Zeit die weiteren Bände gelesen habe. Denn die Fälle des schrulligen Leichenbeschauers unterscheiden sich vom sonstigen Krimi-Allerlei nicht nur durch Ort und Zeit, in der die Geschichten angesiedelt sind – das kommunistische Laos der 70er Jahre – sondern auch durch seine Ermittlungsmethoden. Der 73jährige Chirurg Siri Paiboun hat eigentlich weder die Ausbildung noch die Ausrüstung, um wie ein richtiger Pathologe zu arbeiten. Dafür „beherbergt“ er den Geist eines alten Hmong-Schamanen und steht in Verbindung zur Geisterwelt. So löst er auch im dritten Band „Totentanz für Dr. Siri“ das Rätsel um eine einbetonierte mumifizierte Leiche in Vieng Xai im Nordosten des Landes mit Hilfe aus dem Jenseits. Was nicht heißt, dass er und seine junge Assistentin Dtui von umfangreicher Ermittlungsarbeit verschont bleiben. Während die beiden fern der Hauptstadt arbeiten, muss auch der zweite Pathologie-Assistent Herr Geung unfreiwillig Vientiane verlassen. Seine abenteuerliche Reise zurück lockert die eigentliche Krimihandlung auf und ist ebenso spannend und unterhaltsam wie die Ermittlungen seiner Kollegen. Der dritte Band einer wirklich erfrischend originellen und exotischen Krimi-Reihe, der definitiv Lust auf mehr macht!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote