Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In einer Pariser Absteige findet die Historikerin Teresa Kern einen Toten: Karl Stein - erfolgreicher Koblenzer Anwalt und Vater ihrer Jugendfreunde. Teresa ermittelt auf eigene Faust und gerät zwischen Paris und Koblenz auf eine unheimliche Reise in ihre eigene Vergangenheit, denn ihr tödlich verunglückter Vater und der ermordete Anwalt sind durch ein düsteres Geheimnis aus dem Zweiten Weltkrieg verbunden ...
Andrea Weisbrod, geboren 1966, verbrachte ihre Kindheit mit Eltern und Dackel in einem kleinen Westerwalddorf. Ihre gesamte Schulzeit absolvierte sie in Koblenz, wo sie sich mit ihrer Clique die Wochenenden mit Videoabenden, Haschpfeifchen, Erdbeersekt, Spaghetti mit Würstchen, New Wave und langen Diskonächten um die Ohren schlug. Nach Abschluss eines Geschichtsstudiums zog sie im Jahr 2000 nach Paris und arbeitete dort erfolgreich als Journalistin im Bereich Kultur und Lifestyle. In Paris entstand ihr erster Krimi um traumatisierte Soldaten und ein düsteres Familiengeheimnis. Als Koblenzerin mit französischem Herzen lebt sie mit ihrem Mann und zwei quirligen Töchtern zwischen Paris, der französischen Atlantikküste und ihrer alten Heimatstadt.
Produktdetails
- Teresa Kern 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1619
- 2014
- Seitenzahl: 342
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2014
- Deutsch
- Abmessung: 30mm x 120mm x 200mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783839216194
- ISBN-10: 3839216192
- Artikelnr.: 40817562
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Historikerin Teresa hat sich nach dem Tod der Eltern in ein einfaches Hotel in Paris einquartiert, um die Geschichte ihres Vaters zu recherchieren und in einem Buch zu veröffentlichen. Als sie eines Nachts merkwürdige Geräusche im Nebenzimmer hört, schaut sie nach und findet dort …
Mehr
Historikerin Teresa hat sich nach dem Tod der Eltern in ein einfaches Hotel in Paris einquartiert, um die Geschichte ihres Vaters zu recherchieren und in einem Buch zu veröffentlichen. Als sie eines Nachts merkwürdige Geräusche im Nebenzimmer hört, schaut sie nach und findet dort den sterbenden Karl Stein. Er ist ihr bekannt, weil sie mit seinen Kindern, den Zwillingen Falk und Christine, befreundet war. Warum musste er sterben? Teresa ist von dem Polizisten Akim fasziniert, der sie zunächst verdächtigt.
Es gibt Verbindungen zwischen Teresas Familie und der Familie Stein. Teresa muss weit in die Vergangenheit zurück, um die Hintergründe des Todes von Karl Stein herauszufinden. Es zeigt sich, dass der Krieg nicht nur Auswirkungen auf die betroffenen Menschen hat, sondern auch auf die nachfolgenden Generationen. In diesem Fall hat er dafür gesorgt, dass die Menschen Moral und Menschlichkeit über Bord geworfen haben. Geld regiert die Welt und so schreckt man vor kriminellen Handlungen nicht mehr zurück.
Die Geschichte wird aus Teresas Sicht erzählt. Geschickt sind die verschiedenen Zeitebenen (Krieg- und Nachkriegszeit, die 80er Jahre und die Gegenwart) miteinander verknüpft. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Die Personen werden gut charakterisiert, so dass man ihr Denkweisen nachvollziehen kann. Ihre vielschichtigen Beziehungen und ihre extremen Handlungsweisen sorgen dafür, dass die Geschichte spannend ist und bis zum Ende spannend bleibt. Der Schluss ist dann aber nochmals eine Überraschung.
Spannungsgeladen und überraschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für