Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die letzte Razzia wird Special Agent Luke Papadopoulos noch lange in seinen Alpträumen verfolgen: In einem Bunker stößt die Polizei auf fünf bestialisch zugerichtete Leichen sowie zwei Mädchen, die schwerverletzt überlebt haben. Von ihren Peinigern keine Spur. Die Aussagen der Überlebenden führen die Ermittler auf die Spur eines international operierenden Menschenhändlerrings. Ein dramatischer Wettlauf beginnt, als Luke und die smarte Staatsanwältin Susannah Vartanian die Ermittlungen aufnehmen. Doch als Susannah ein Brandzeichen auf den Körpern der Opfer entdeckt, wird sie plötzli...
Die letzte Razzia wird Special Agent Luke Papadopoulos noch lange in seinen Alpträumen verfolgen: In einem Bunker stößt die Polizei auf fünf bestialisch zugerichtete Leichen sowie zwei Mädchen, die schwerverletzt überlebt haben. Von ihren Peinigern keine Spur. Die Aussagen der Überlebenden führen die Ermittler auf die Spur eines international operierenden Menschenhändlerrings. Ein dramatischer Wettlauf beginnt, als Luke und die smarte Staatsanwältin Susannah Vartanian die Ermittlungen aufnehmen. Doch als Susannah ein Brandzeichen auf den Körpern der Opfer entdeckt, wird sie plötzlich von den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt - eine Vergangenheit, die immer noch tödlich enden kann ...
Die internationale Bestsellerautorin Karen Rose war Highschool-Lehrerin für Chemie und Physik, bevor sie im Juli 2003 ihren Debütroman Eiskalt ist die Zärtlichkeit veröffentlichte (in Deutschland 2005 erschienen). Seitdem hat sie über dreißig Romane und drei Kurzromane geschrieben.Die Bücher von Karen Rose standen auf den Bestsellerlisten der New York Times, USA Today, Londons Sunday Times, Irish Times und auf der SPIEGEL-Bestsellerliste (Platz 1). Außerdem waren sie Bestseller in Südafrika (Platz 1) und Australien. Bis heute wurden ihre Romane in über zwanzig Sprachen übersetzt.Karen Rose lebt in Washington State zusammen mit ihrem Mann, mit dem sie seit fast vierzig Jahren verheiratet ist.

© Ben Lawson of Studio 16
Produktdetails
- Die Todes-Trilogie 3
- Verlag: BoD - Books on Demand / Droemer Knaur / Droemer/Knaur
- Originaltitel: Kill for me
- Artikelnr. des Verlages: 3003476
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 35mm
- Gewicht: 630g
- ISBN-13: 9783426502990
- ISBN-10: 3426502992
- Artikelnr.: 32393568
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Todesspiele" ist der dritte Teil der Vartanian-Trilogie. Der Anfang überschneidet sich etwas mit dem Ende des Vorgängerbands. Der finale Showdown des zweiten Bandes wird nun aus einer anderen Perspektive betrachtet und bildet so den Einstieg in den letzten Teil der …
Mehr
"Todesspiele" ist der dritte Teil der Vartanian-Trilogie. Der Anfang überschneidet sich etwas mit dem Ende des Vorgängerbands. Der finale Showdown des zweiten Bandes wird nun aus einer anderen Perspektive betrachtet und bildet so den Einstieg in den letzten Teil der Thriller-Trilogie. Es ist also ratsam die Reihenfolge der Serie einzuhalten, da man sonst bereits das Ende des zweiten Teils kennt. Da im Handlungsort Dutton in krimineller Hinsicht einiges los ist, erleichtert das Hintergrundwissen aus den vorangegangenen Bänden das Verständnis der komplexen Handlung. Außerdem fehlt sonst der Überblick über die familiären Verhältnisse der Vartanians.
Durch den rasanten Einstieg herrscht bereits auf den ersten Seiten atemlose Spannung, sodass es schwerfällt das Buch aus der Hand zu legen. Auch in diesem letzten Teil der Trilogie verleiten die recht kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil zum Weiterlesen. Verschiedene Handlungsstränge, die an entscheidenden Stellen stoppen, sorgen dafür, dass die Spannung nahezu durchgehend ist. Allerdings hemmen die Verwicklungen der Personen untereinander stellenweise den Lesefluss. Denn die Trilogie ist ja ziemlich komplex und deshalb fällt es nicht immer leicht, die Namen den entsprechenden Personen zuzuordnen und auch noch die richtige Verbindung herzustellen.
Die Zahl der Leichen steigt im Verlauf der Handlung stetig. Allerdings stehen auch noch die Beerdigungen der Personen an, die bereits im mittleren Teil der Trilogie das Zeitliche segneten. Um die Zusammenhänge zu verstehen, ist schon eine erhöhte Aufmerksamkeit nötig. Durchhalten lohnt sich allerdings, da man eine spannende Weiterentwicklung der ersten beiden Bände geboten bekommt. Obwohl die Erzählung einige Thriller-Klischees bedient, überrascht sie durch unvorhergesehene Wendungen und bleibt in sich stimmig.
In diesem Band rückt Susannah Vartanian in den Mittelpunkt des Geschehens. Sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen und kommt dabei lange verborgenen Geheimnissen auf die Spur. Sie gerät in ein tödliches Katz- und Mausspiel von ungeahnter Tragweite. Natürlich darf in einem Roman von Karen Rose die Liebe nicht zu kurz kommen. Deshalb wird Susannah von dem äusserst attraktiven Special Agent Luke Papadopoulos in jeder Hinsicht unterstützt. Die beginnende Liebesgeschichte zwischen den beiden ist allerdings wohldosiert und lenkt nicht vom spannenden Thrillergeschehen ab. Allzu romantische Herzensangelegenheiten braucht man hier nicht zu befürchten.
Die beiden Hauptprotagonisten kennt man bereits als Nebenfiguren aus den anderen Teilen der Trilogie. Dort wirkten sie allerdings etwas farblos, doch nun erwachen sie zum Leben. Man erfährt einiges aus ihrer Vergangenheit und wirft einen Blick in ihr Innerstes. Dadurch erhält man ein ganz anderes Bild von Susannah Vartanian und kann ihre Handlungen besser nachvollziehen. Dieser Einblick lässt sie sympathischer wirken und das humorvolle Geplänkel mit Luke Papadopoulos lockert das spannende Geschehen auf. Ihr Bruder Daniel kommt in diesem Teil nur sporadisch vor und von Alex, der weiblichen Hauptprotagonistin des zweiten Teils, erfährt man kaum etwas.
Auch der Abschlussband der Vartanian-Trilogie konnte mich wieder von Anfang an in seinen Bann ziehen. Atemlos verfolgte ich die Jagd nach den Mädchenhändlern und die Enthüllung weiterer Familiengeheimnisse der Vartanians. Obwohl ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte, bewerte ich es "nur" mit vier Sternen. Denn stellenweise ist es mir nicht leicht gefallen, die handelnden Personen und ihre Verwicklungen untereinander, richtig einzuordnen und den Überblick zu behalten. Sehr gut hat mir allerdings der wohldosierte Romantikanteil gefallen. Meiner Meinung nach, fügte er sich gut in die Handlung ein, ohne zu sehr an einen Liebesroman zu erinnern. Ich empfehle die gesamte Trilogie gerne weiter, allerdings sollte man sich an die Reihenfolge halten, da man sich sonst viel von der Spannung verdirbt und leicht den Überbli
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kurzfassung
In einem Bunker stößt Ermittler Luke Papadopoulos auf die bestialisch zugerichteten Leichen mehrerer minderjähriger Mädchen. Sie alle wurden missbraucht, gequält und misshandelt. Schon bald wird klar, dass sie Opfer eines Menschenhändlerrings wurden, …
Mehr
Kurzfassung
In einem Bunker stößt Ermittler Luke Papadopoulos auf die bestialisch zugerichteten Leichen mehrerer minderjähriger Mädchen. Sie alle wurden missbraucht, gequält und misshandelt. Schon bald wird klar, dass sie Opfer eines Menschenhändlerrings wurden, dessen Hintermännern die Flucht gelang. Die Spuren führen erneut nach Dutton, jener Stadt, die unzertrennlich mit dem Schicksal der Familie Vartanian verwoben ist. Papadopoulos setzt alles daran, dieses Gewirr aus Eskapaden, Erpressungen und Gewalt zu entschlüsseln, zumal nun auch Susannah Vartanian, die attraktive Schwester seines besten Freunds Daniel, im Mittelpunkt der Ereignisse zu stehen scheint.
Handlung
Das dritte und letzte Buch der Vartanian-Reihe "Todesspiele" knüpft nahtlos an die Ereignisse des zweiten Buches an. Während Special Agent Daniel Vartanian sich von seinen schweren Verletzungen erholt, ermitteln sein bester Freund Luke Papadopoulos und sein Team den Verbleib der restlichen Opfer des Mädchenhändlerrings und versuchen, den Hintermännern auf die Spur zu kommen. Nach und nach wird klar: die aktuellen Geschehnisse hängen mit den Morden aus dem ersten und zweiten Band und darüber hinaus mit Ereignissen zusammen, die vor mindestens dreizehn Jahren ihren Lauf nahmen, und die erneut mit der Familie Vartanian verbunden sind.
Charaktere
Eigentlich gelingt es Karen Rose sonst leicht, den Charakteren ihrer Geschichten Leben einzuhauchen. Meist sind es Menschen mit Ecken und Kanten, deren Eigenheiten einem als Leser manchmal den letzten Nerv rauben und deren Handlungen und Gedankengänge nicht immer vollkommen nachvollziehbar sind. Doch das macht sie für mich normalerweise um so menschlicher. Leider verliert sich der Plot von "Todesspiele", ebenso wie der Vorgängerroman "Todesbräute" so sehr in einer Vielzahl von Akteuren, Verdächtigen und deren Verstrickungen, dass ich beim Lesen nahezu den Überblick verloren habe. Durch die schiere Anzahl an Protagonisten ist eine Charakterentwicklung leider oftmals nur rudimentär gegeben.
Schreibstil
Der Schreibstil von Karen Rose ist wie immer leicht zu lesen und hat keinerlei literarischen Tiefgang, doch das erwarte ich von einem (Lady)Thriller auch gar nicht. Ich möchte unterhalten werden und möchte das Prickeln der Spannung erleben. Dies gelingt in "Todesspiele" leider selten, denn die Handlung wirkt übertrieben konstruiert.
Fazit
Auch in ihrem dritten Roman aus der Vartanian-Reihe, "Todesspiele", bleibt Karen Rose ihrem gewohnten Schema treu: zwei attraktive, intelligente und liebenswerte Menschen, jeweils beeinträchtigt durch mindestens einen schweren Schicksalsschlag, treffen zufällig aufeinander und fühlen sich magisch voneinander angezogen, während eine Verbrechensserie ihren Lauf nimmt und auch vor mindestens einer der Hauptfiguren keinen Halt macht. Errettet aus größter Gefahr, bekennen sich die beiden Personen zu ihren Gefühlen und schwören, sich nie wieder loszulassen. Wer diese Vorhersehbarkeit und die stets zugrundeliegenden Liebesgeschichten innerhalb eines Thrillers mag, der ist mit einem Ladythriller von Karen Rose im Allgemeinen gut bedient. Erfreulicherweise nimmt dieses Mal die Liebesgeschichte der beiden Hauptprotagonisten nicht allzu großen Raum ein, auch die sonst oftmals schwülstigen Sexszenen sind nahezu nicht existent. Nachdem ich bereits alle sechs Bände der Chicago-Reihe und die ersten beiden Bände der Vartanian-Reihe gelesen habe, muss ich dennoch sagen, dass "Todesspiele" für mich zwar etwas stärker als der zweite Band "Todesbräute" ist, jedoch bei weitem nicht an die Dynamik und Raffinesse der Romane der Chicago-Reihe heranreichen kann. Dies liegt vor allem an der schieren Anzahl an Protagonisten, den häufig schwach gezeichneten Charakteren und dem sehr, sehr konstruierten Plot. Die Enthüllung der Hintermänner all dieser Verbrechen und vor allem die Aufklärung der zugrundeliegenden Kausalitäten ist für mich mehr als unglaubwürdig und an den Haaren herbeigezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist der dritte und letzte Teil der Thriller-Triologie um die Familie Vatanien von Karen Rose und für mich war es sogar der spanendste Teil und auch nicht für schwache nerven.
In diesm Teil haben sich die ereignisse ein wenig mit den ereignissen von "Todesbräute" …
Mehr
Es ist der dritte und letzte Teil der Thriller-Triologie um die Familie Vatanien von Karen Rose und für mich war es sogar der spanendste Teil und auch nicht für schwache nerven.
In diesm Teil haben sich die ereignisse ein wenig mit den ereignissen von "Todesbräute" überschnitten. In diesem Hörbuch wird dieses mal aus der sicht von Susannah Vartanian und Luke Papadopoulos erzählt.
Es dreht sie hier um Kinderpornographie und Mädchenhandel der einen Zeitraum von 5 Tagen erzählt wird. Es ist sehr wichtig die anderen Teile vorweg zu hören/lesen da man sonst bei der Fülle an Personen und Verwicklungen keines falls durch blickt.
Es hat mich von der ersten CD an gefesselt vorallem mit was für perfiden Tricks die Pädophilen, skrupellose Verbecher, Jugendliche und Kinder nur duch das Internet in ihre Finger bekommen.
Ich finde es auch traurig mit was für tricks sie die Mädchen zu etwas zwingen was sie eigendlich nicht wollen.
1. Todesschrei
2. Todesbräute
3. Todesspiele
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote