
Quer durch die Republik mit dem letzten Reiseführer. Vorbei an Orten wie Sargleben, Himmelpfort oder Leichendorf, über Friedhofswege mit Sackgassenwarnung bis hin zum Urlaub an der Ostsee im Aufpustsarg. Über zehn Jahre tourte Der Tod fotografierend durch Deutschland, nun präsentiert er sein Fotoalbum mit den schönsten, skurrilsten und lustigsten Bildern. Ein befreiender Blick auf dieses Land, in dem uns allen das Tabuthema Tod viel öfter entgegenlacht als vermutet. Man muss sich nur trauen hinzuschauen.
Im Jahre 2011 beschloss Der Tod, auf die Bühne zu gehen, und tourt seitdem mit seiner Imagekampagne durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Verhüllt in dunkler Kutte und mit seiner unverkennbar engelsgleichen Stimme betrachtet der Erfinder der Death Comedy das Weltgeschehen auf seine ganz eigene Weise. Sein Buch »Mein Leben als Tod« (Fischer Taschenbuch) wurde über 20.000 Mal verkauft, mittlerweile gibt es drei abendfüllende Programme und viele Kabarett- und Comedypreise für den Sensenmann, der auch regelmäßig für Bestattungsfirmen oder in Hospizstationen auftritt, um mit Humor die Angst vorm Sterben zu nehmen.
Produktdetails
- Verlag: Satyr Verlag
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 2. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 170mm x 17mm
- Gewicht: 610g
- ISBN-13: 9783947106516
- ISBN-10: 3947106513
- Artikelnr.: 61896328
Herstellerkennzeichnung
Satyr Verlag
Auerstraße 23
10249 Berlin
»Ein Sensenmann zum Totlachen!« Süddeutsche Zeitung
Amüsante Einblicke in das Fotoalbum des Todes
Als Tod kommt man natürlich ziemlich rum und hat dabei einen ganz besonderen Blick auf die Dinge des Lebens bzw. des genauen Gegenteils davon. Daran lässt er uns hier nun teilhaben und präsentiert uns in diesem Buch die Highlights …
Mehr
Amüsante Einblicke in das Fotoalbum des Todes
Als Tod kommt man natürlich ziemlich rum und hat dabei einen ganz besonderen Blick auf die Dinge des Lebens bzw. des genauen Gegenteils davon. Daran lässt er uns hier nun teilhaben und präsentiert uns in diesem Buch die Highlights aus seinem Fotoalbum. Seien es nun besondere Orteingangs-, Straßen- und allgemeine Hinweisschilder, die entweder einzeln oder in Kombination ihre ganz eigene Wirkung entfalten, der Tod findet überall skurille Momente, die ihn an sein berufliches Wirken erinnern. Und er hält sie gerne fest und präsentiert sie dann auch mit sichtlichem Vergnügen.
Seit 10 Jahren ist ein Kabarettist mit seiner Kunstfigur "Der Tod" auf den Kleinkunstbühnen unseres Landes unterwegs, um die Menschen zu unterhalten und dabei auch so ein wenig die Angst vor dem Tabutehema zu nehmen. Und so versieht es die Fotos in diesem amüsanten Buch zusätzlich noch mit eigenen Kommentaren und Anmerkungen, die deutlich machen, das man eine scheinbar ernste Sache nicht immer so fürchterlich ernst nehmen muss.
Das der Tod über Humor verfügt, mag vielleicht überraschen. Das dieser Humor dann ziemlich schwarz ausfällt, ist eher weniger verblüffend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt eigentlich das, was man im Buch bekommt - der Tod in Deutschland, als Bildband verpackt und zum immer wieder geniessen.
Im Buch ist der Tod in verschiedenen Momenten in der ganzen Republik zu sehen, manchmal noch mit kurzen Texten dazu und natürlich darf auch Exitussi (seine …
Mehr
Das Cover zeigt eigentlich das, was man im Buch bekommt - der Tod in Deutschland, als Bildband verpackt und zum immer wieder geniessen.
Im Buch ist der Tod in verschiedenen Momenten in der ganzen Republik zu sehen, manchmal noch mit kurzen Texten dazu und natürlich darf auch Exitussi (seine pinke Partnerin) nicht fehlen.
Der Tod in Deutschland - ein Buch voller schwarzem Humor, der sich nicht für jeden etwas ist, aber wenn man die Shows vom Tod und seinen Humor kennt, dann ist das Buch sicher etwas.
Bei der Preisgestaltung sollte man beachten, dass es sich um eine Hardcover-Ausgabe handelt, die wahrscheinlich besonders für Fans von "Der Tod" interessant sein könnte.
Das Buch ist ein tolles Geschenk für jeden, der den Comedian "Der Tod" mag oder auch einfach viel mit schwarzem Humor anfangen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für