Ulrike Busch
Broschiertes Buch
Tod am Deich / Kripo Greetsiel Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hauptkommissar Tammo Anders traut seinen Augen kaum. Durch Zufall entdeckt er eine Leiche, direkt am Deich in Greetsiel! Bei dem Toten handelt es sich um Folkert Petersen, einen der angesehensten Teehändler der Region. Einen Tag später taucht ausgerechnet Enno Duwe im Ort wieder auf. Er hatte sich als junger Mann in Greetsiel viele Feinde gemacht und war vor 25 Jahren verschwunden. Und seit jenem Tag ist auch Tina Petersen, die Tochter des Ermordeten, wie vom Erdboden verschluckt ... Kann das alles ein Zufall sein, oder ist Enno in den Mord an Folkert Petersen verstrickt? Tammo Anders und se...
Hauptkommissar Tammo Anders traut seinen Augen kaum. Durch Zufall entdeckt er eine Leiche, direkt am Deich in Greetsiel! Bei dem Toten handelt es sich um Folkert Petersen, einen der angesehensten Teehändler der Region. Einen Tag später taucht ausgerechnet Enno Duwe im Ort wieder auf. Er hatte sich als junger Mann in Greetsiel viele Feinde gemacht und war vor 25 Jahren verschwunden. Und seit jenem Tag ist auch Tina Petersen, die Tochter des Ermordeten, wie vom Erdboden verschluckt ... Kann das alles ein Zufall sein, oder ist Enno in den Mord an Folkert Petersen verstrickt? Tammo Anders und seine Kollegin Fenna Stern ermitteln in alle Richtungen. Doch dem Kommissar fällt es schwer, objektiv zu bleiben, denn mit dem Hauptverdächtigen hat er noch eine bittere Rechnung offen ...
Die Sehnsucht nach Meer und weitem Horizont verspürt Ulrike Busch, seit sie denken kann. Fasziniert von der Landschaft Norddeutschlands zog die Autorin 1986 aus ihrer Geburtsstadt Essen nach Hamburg. Auf dem nord- und ostfriesischen Festland, den Inseln und Halligen ist sie seitdem fest verwurzelt. Viele Jahre war die studierte Sprachwissenschaftlerin als selbständige Texterin und Technische Redakteurin tätig. 2013 entdeckte sie eine neue berufliche Leidenschaft: das Schreiben von Krimis - die natürlich in Nord-deutschland spielen.
Produktdetails
- Verlag: Klarant / Klarant GmbH
- Seitenzahl: 162
- Erscheinungstermin: 3. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 128mm x 12mm
- Gewicht: 182g
- ISBN-13: 9783955735845
- ISBN-10: 3955735842
- Artikelnr.: 47570294
Herstellerkennzeichnung
Klarant
Rockwinkeler Heerstraße 83
28355 Bremen
info@klarant.de
Mit ihrem Ostfrieslandkrimi "Tod am Deich" startet Autorin Ulrike Busch ihre neue Krimireihe "Kripo Greetsiel ermittelt", die im Klarant Verlag erscheint.
Greetsiel ist ein malerisch wirkender, ostfriesischer Ort an der Nordsee mit vielen Touristen und da passt ein Mord …
Mehr
Mit ihrem Ostfrieslandkrimi "Tod am Deich" startet Autorin Ulrike Busch ihre neue Krimireihe "Kripo Greetsiel ermittelt", die im Klarant Verlag erscheint.
Greetsiel ist ein malerisch wirkender, ostfriesischer Ort an der Nordsee mit vielen Touristen und da passt ein Mord eigentlich nicht ins Bild. Als jedoch Hauptkommissar Tammo Anders mit Hund und Fahrrad unterwegs ist, entdeckt er den toten Teehändler Petersen in einem Entwässerungsgraben am Deich und die beschauliche Idylle bekommt Risse. Als sich herausstellt, dass hier ein Gewaltverbrechen vorliegt, geht er der Sache gemeinsam mit seiner neuen Kollegin Fenna Stern nach.
Dieser Krimi deckt einige Dinge auf, die mit der Vergangenheit zu tun haben. Der Dorfrowdy und Fiesling Enno Duwe hat vor 20 Jahren einigen Bewohnern Greetsiels großen Ärger bereitet, zog dann aber weg und taucht nun unverhofft und unmittelbar zum Mord wieder auf. Es scheinen noch mehrere Personen nicht gut auf ihn zu sprechen zu sein. Sind da noch Rechnungen offen, die mit dem Mordfall zu tun haben?
Auch für Tammo, der ja als Kommissar eigentlich objektiv bleiben sollte, ist Enno der Hauptverdächtige Nr. 1. Ein Glück, das die toughe Fenna Stern ihn nun beruflich unterstützt, sie hat mit dem alten Dorfzwist nichts am Hut. Sie sorgt für den distanzierten Durchblick im Dorfzwist und hat sozusagen von außen den Blick auf das Geschehene.
Dank Ulrike Buschs genauer Charakter-Beschreibungen sind mir die Kommissare schnell vertraut und auch sympathisch. Im Polizeidienst stellen sich die Beiden schnell aufeinander ein und Fenna besitzt die Gabe, bei Befragungen zwischen den Zeilen lesen zu können und dann gleich nachzuhaken. Sie ist hat mehr Einfühlungsvermögen als Tammo, stellt intuitiv die richtigen Fragen stellt und kann Situationen gut einschätzen. Tammo wirkt dagegen eher etwas unüberlegt und unbeholfen, aber seine Orts- und Einwohnerkenntnisse geben ihm natürlich einen Heimvorteil.
Bei diesem Krimi kann man gut mitraten und ist als Leser dank der umfassenden Befragungen auch immer gut informiert. Dabei sorgen einige Wendungen für unvorhergesehene Dinge, die das Täterbild immer wieder in ein anderes Licht rücken. Die Dialoge sind sehr umfangreich, man hat das Gefühl, hier einen Film ablaufen zu sehen. Weniger Gespräche und mehr Andeutungen hätten meiner Meinung nach die Sache rätselhafter aussehen lassen und auch die Spannungskurve erhöht. Am Ende gibt es dann noch einen spannenden Countdown, der diesem Cosy-Krimi eine spektakuläre Note verleiht.
Wie es in Ostfriesland und speziell in Greetsiel so aussieht, erfährt man nicht sehr ausführlich. Aber es geht in der Handlung häufig in die Natur und ins Watt, auch wird im Buch jede Menge Ostfriesentee getrunken. Wenngleich Tammo nach Feierabend wohl lieber einen Rioja dem Tee vorzieht. Ein wenig vermisse ich die friesische Küche mit Krabben und Schwarzbrot, sowie die Friesentorte, die mich immer sehr für diese Gegend einnimmt.
Bei dieser Ermittlung kommen sich Tammo und Fenna näher und es ist nicht auszuschliessen, dass sie im weiteren Verlauf der Krimireihe ihre Beziehung noch enger knüpfen werden.
Dieser toll geschriebene Ostfrieslandkrimi macht Lust auf eine neue Reihe! Ein interessantes Ermittlerteam, der Schauplatz im idyllischen Greetsiel und die Nähe zur Nordsee geben viele Möglichkeiten für weitere spannende Abenteuer.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wer unserem Blog (http://nichtohnebuch.blogspot.de/) schon länger folgt weiß, dass ich ein Fan von Ulrike Buschs „Cosy-Krimis“ bin – auch wenn ich den Begriff „Cosy“ wohl nie mögen werde ;-). Neben den Kripo-Wattenmeer-Bücher erschien jetzt im …
Mehr
Wer unserem Blog (http://nichtohnebuch.blogspot.de/) schon länger folgt weiß, dass ich ein Fan von Ulrike Buschs „Cosy-Krimis“ bin – auch wenn ich den Begriff „Cosy“ wohl nie mögen werde ;-). Neben den Kripo-Wattenmeer-Bücher erschien jetzt im Klarant Verlag der Auftakt zu ihrer neuen Ostfriesland-Reihe um Kriminalhauptkommissar Tammo Anders, seiner Kollegin Fenna Stern – und seinem Hund Buddy. Ok, ich gebe es zu: ich bin voreingenommen, da ich selber einen Hund habe. Aber keine Angst, es ist kein „Hunde-Krimi“, Buddy spielt keine tragende Rolle oder wird vermenschlicht, nur bei zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Showdown darf er helfend eingreifen ;-) ...
Tammo findet beim morgendlichen Gassigehen in Greetsiel die Leiche des angesehenen Teehändlers Folkert Petersen. Schnell ist klar: es war Mord! Zum vermutlichen Tatzeitpunkt hatte Folkert angeblich eine Verabredung mit Enno Duwe, doch der ist vor 25 Jahren verschwunden – oder ist er etwa zurück?! Auch in Folkerts Familie und Firma scheint nicht alles eitel Sonnenschein gewesen zu sein, aber dessen Söhne (und Nachfolger) Justus und Fabian streiten das ab.
Auch Tammos alte Flamme Rieke versteift sich schnell darauf, dass es nur Enno gewesen sein kann, zumal dieser früher das ganze Dorf terrorisiert und ihr Leben maßgeblich beeinflußt hat. Aber wenn sie ehrlich ist, hat sie am Tatabend jemand ganz anderen zusammen mit Folkert auf dem Deich gesehen ...
Und je länger Tammo und Fenna ermitteln, desto mehr Verdächtige tauchen auf.
„Tod am Deich“ unterhält seinen Leser bestens mit komplizierten Vergangenheiten und Familienbeziehungen, verschwundenen (Tat?)Waffen, falschen Alibis und mysteriösen Verstrickungen. Ich konnte bis zuletzt miträtseln und habe den (oder die ;-) ?) Täter nicht erraten. So muss ein Krimi für mich sein!
Auch das Privatleben der Ermittler passt sehr gut zur Handlung. Selbst der ruppigste Polizist ist mir im Laufe des Buches richtig ans Herz gewachsen – es hat „gemenschelt“. Zudem funkte es zwischen Tammo, Fenna und Buddy. Da geht doch sicher noch was, oder?!
5 Sterne für diesen perfekten Sommer-Sonne-Strand oder gemütlicher-Couchnachmittag-Badewannen-Krimi!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Um fit zu sein für den Antrittsbesuch der neuen Kollegin Fenna Stern macht sich KHK Tammo Anders mit seinem Fahrrad und Hund Buddy auf zu einer Runde auf dem Deich. Von einem Jogger aus dem Gleichgewicht gebracht, stürzt Tammo und verheddert sich in den Fängen einer Wasserleiche im …
Mehr
Um fit zu sein für den Antrittsbesuch der neuen Kollegin Fenna Stern macht sich KHK Tammo Anders mit seinem Fahrrad und Hund Buddy auf zu einer Runde auf dem Deich. Von einem Jogger aus dem Gleichgewicht gebracht, stürzt Tammo und verheddert sich in den Fängen einer Wasserleiche im Entwässerungsgraben hinter dem Deich in Greetsiel. So stolpert Fenna gleich an ihrem ersten Tag in ihren ersten Fall in Greetsiel.
Mit „Tod am Deich“ steige ich ein in eine Krimireihe um Kriminalhauptkommissar Tammo Anders und der Profilerin Fenna Stern. Von Anbeginn knistert es zwischen den Beiden ohne dass es aufdringlich erscheint. Ich hoffe, bald mehr von dem sympathischen Ermittlerpaar lesen zu dürfen.
Wachtmeister Pötzschke, den ich auch sehr sympathisch finde, bringt mit seiner Art Ruhe auf die Polizeiwache.
Durch die norddeutschen Vor- und Zunamen, die zusammen mit den Orts- und Landschaftsbeschreibungen den Lokalkolorit ausmachen, bin ich direkt in Ostfriesland bzw. dem malerischen Ort Greetsiel angekommen.
Gelungene, aussagekräftige Dialoge, ein Spannungsbogen der sich stetig aufbaut und sich gut halten kann, haben mich das Buch in einem Rutsch durch lesen lassen. Bei der ein oder anderen Beschreibung – z.B. sein Verhalten ließ die Nackenhaare Handstand machen – habe ich auch mal schmunzeln müssen. Oder wenn ich mir Onkel Fridos Rentnergang vorgestellt habe. Auch das gehört für mich zu einem guten Krimi dazu.
Die Geschichte hat mich fesseln können, für mich war ein Täter schnell zur Stelle, aber auch schnell wieder verworfen.
Tod am Deich hat mich bestens unterhalten, ist spannend mit wiederkehrenden Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte und ich hatte Einblick in eine Familiengeschichte, die die Vergangenheit nicht bewältigen konnte. Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
