Jodi Lynn Anderson
Gebundenes Buch
Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin
Band 1 der Reihe 13 Witches
Übersetzung: Kirches, Kanut
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rosies Mutter behandelt ihre Tochter kühl und ablehnend, ganz anders als andere Mütter. Als Rosie auf ein Buch über 13 Hexen stößt, versteht sie plötzlich: Eine der Hexen hat ihrer Mutter alle schönen Erinnerungen gestohlen. Unterstützt von dem jungen Geist Ebb, beginnt Rosie zu ahnen, dass sie selbst der Schlüssel zum Kampf gegen die Hexen sein könnte. Ist es Rosies Bestimmung, ihre Mutter zu retten und die Hexen zu besiegen?
Kanut Kirches arbeitet als freier Lektor, Ghostwriter und Übersetzer in Köln. www.lektorat-kanut-kirches.de
Produktdetails
- Thirteen Witches 1
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: Thirteen Witches. The Memory Thief
- Artikelnr. des Verlages: 75972
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 280
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 138mm x 25mm
- Gewicht: 449g
- ISBN-13: 9783407759726
- ISBN-10: 340775972X
- Artikelnr.: 71947247
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»In dieser fantasievollen Geschichte gibt es diebische Motten, sprechende Wolken, eine Leiter zum Mond und magische Hexenwaffen. Vor allem aber zwei Mädchen, die miteinander durch dick und dünn gehen.« Harzkurier, 22.03.2025 »Kleine Nebenhandlungen, wie magische Entdeckungen und Erzählungen aus der Vergangenheit, machen das Buch vielseitig, und trotzdem bleibt die Haupthandlung fesselnd und folgt einer Spannungskurve. Die fantastischen Elemente der Geschichte sind gut in die reale Welt eingearbeitet, der Charakter der Figuren ist nachvollziehbar und interessant. Der Schreibstil ist sehr detailliert und bildhaft und gibt der gesamten Geschichte eine schöne Lebendigkeit. Eine schöne, fesselnde Geschichte voll Magie.« Esther Hagenmaier, Eselsohr, 07/2025
Toller Auftakt für Magier am 11 Jahren
Inhalt
Das Verhalten von Rosies Mutter ihr gegenüber ist untypisch für Eltern – sie zeigt keine Liebe, Zuneigung oder Führsorge, sondern ist abwesend und desinteressiert. Darum ist Rosie schon früh selbständig und …
Mehr
Toller Auftakt für Magier am 11 Jahren
Inhalt
Das Verhalten von Rosies Mutter ihr gegenüber ist untypisch für Eltern – sie zeigt keine Liebe, Zuneigung oder Führsorge, sondern ist abwesend und desinteressiert. Darum ist Rosie schon früh selbständig und kümmert sich um alles selber. Das macht sie zur Außenseiterin und sie hat nur Keim als Freundin. Doch irgendetwas beschäftigt ihre Mutter Annabelle Oaks, das spürt Rosie. Plötzlich verändert sich alles um Rosie. Sie sieht Geister und findet ein Buch über dreizehn Hexen. Eine der Hexen muss ihrer Mutter verflucht haben. Aber warum? Und kann der Fluch aufgelöst werden? Gemeinsam mit dem Geisterjungen Ebb und ihrer Freundin Keim versucht Rosie die neue magische Welt zu verstehen und ihre Mutter zu retten, doch wird ihr das gelingen?
Meinung
Ein toller Auftaktband, der zwar sehr komplex ist, sich aber flüssig und spannend liest. Rosie ist keine typische Fantasyfigur, sondern eine Protagonistin, die der Zielgruppe der Buchreihe sehr ähnlich ist. Sie ist taff und stellt sich ihren Hindernissen. Trotzdem bleibt sie authentisch und zeigt auch mal Ängste, Bedenken und ist etwas planlos. Sie kämpft darum, ihre Mutter zurückzubekommen und gib nicht auf. Sie muss ihren Weg auch nicht alleine gehen, da ihre beste Freundin Keim und auch neue Freunde sie begleiten und nicht im Stich lassen. Aber auf viel Hilfe und Einführung in die neue Welt kann sie nicht hoffen, da es keine Hexenjägerinnen mehr gibt. Und die Hexen, denen sich Rosie stellen muss, sind durchtrieben und alles andere als harmlos. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht es denn überhaupt in dem Buch Thirteen Witches Die Erinnerungsdiebin? Das Buch spielt rund um die Hauptfigur Rosie Oaks und ihre beste Freundin Keim. Rosie lebt alleine mit ihrer Mutter, welche ihr gegenüber keinerlei Emotionen zeigt, sie scheint alles zu vergessen was um sie …
Mehr
Worum geht es denn überhaupt in dem Buch Thirteen Witches Die Erinnerungsdiebin? Das Buch spielt rund um die Hauptfigur Rosie Oaks und ihre beste Freundin Keim. Rosie lebt alleine mit ihrer Mutter, welche ihr gegenüber keinerlei Emotionen zeigt, sie scheint alles zu vergessen was um sie herum geschieht, sie ist nicht fröhlich sondern "funktioniert" einfach nur. Für Rosie ist das alles nicht leicht und sie beneidet ihre beste Freundin um ihre Mutter, für die Keim einfach ihr Ein und Alles ist. Eines Tages beginnt Rosie Geister und übernatürliche Phänomene zu sehen, sie freundet sich mit einem Geist an, Ebb, der sie in die Geheimnisse ihrer Familie einweiht. Ihre Mutter und ihre weiblichen Vorfahren sind allesamt Hexenjägerinnen und nun, wo Rosie ebenfalls die Sicht hat und auch die für "normale" Menschen unsichtbaren Dinge sehen kann, beginnt das Buch erst richtig Fahrt aufzunehmen. Rosie macht sich auf den Weg um gegen die Erinnerungsdiebin zu kämpfen, welche ihrer Mutter all die schönen Erinnerungen geklaut hat, da sie selber keine hat. Wird sie es schaffen, sich gegen sie zu stellen und die Erinnerungen ihrer Mutter zurückzuholen? Eine klare Leseempfehlung meinerseits und ich freue mich schon auf Teil 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Schreibstil
Rosie hat eine Mutter, die ihr wenig Liebe schenkt und ihr mehr Kälte zeigt, als andere Kinder jemals von ihren Müttern wahrnehmen müssen. Eines Tages fällt ihr ein Buch über 13 Hexen in die Hände und Rosie beginnt einiges zu verstehen: …
Mehr
Toller Schreibstil
Rosie hat eine Mutter, die ihr wenig Liebe schenkt und ihr mehr Kälte zeigt, als andere Kinder jemals von ihren Müttern wahrnehmen müssen. Eines Tages fällt ihr ein Buch über 13 Hexen in die Hände und Rosie beginnt einiges zu verstehen: nicht nur dass ihre Mutter verhext wurde, sondern auch dass ihre Bestimmung ein großer Kampf gegen diese Hexen zu sein scheint.
Es ist für mich schwierig gewesen, richtig in das Thema und das Buch hineinzukommen. Eine Mutter, die ihr eigenes Kind nicht gut behandelt, hat mich gleich zu Beginn emotional mehr getroffen, als ich annahm, da ich selbst aus Sicht einer Mutter las. Ich hoffe, das Kinder/Jugend- Augen das anderes wahrnehmen, da es ja für dieses Publikum gedacht ist, aber ich persönlich würde meinen Kindern in diesem Alter auf grunddessen lieber eine andere Leselektüre vorlegen.
Es schadet der Spannung im Verlauf der Geschichte jedoch nicht und auch die Charaktere Rosie und besonders ihr junger Geisterfreund Ebb waren mir sympathisch. Der Schreibstil der Autorin Jodi Lynn Anderson schafft es anschaulich die Welt von Rosie zu vermitteln und gefällt mir sehr gut, da er irgendwie etwas künstlerisches hat. Außerdem kommt die Magie, mit der man als Jugendlicher manche Dinge noch sieht oder sich wünscht sie wären so, definitiv nicht zu kurz mit dem Einbau vieler Fantasie Elementen.
Fazit: Eine spannende Geschichte, die unter anderem die Schwierigkeiten des Erwachsen werdens, verpackt in Fantasie mit vielen Emotionen erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits der Einstieg in die Geschichte ist sehr schaurig. Zwei Hexen stehlen einer Frau im Krankenhaus ihr Neugeborenes.
Man stolpert über die Aussage, dass es im Gegensatz zur aktuellen Geburt immer Mädchen waren, die in diese Familie hineingeboren wurden. Im Anschluss erfährt man, …
Mehr
Bereits der Einstieg in die Geschichte ist sehr schaurig. Zwei Hexen stehlen einer Frau im Krankenhaus ihr Neugeborenes.
Man stolpert über die Aussage, dass es im Gegensatz zur aktuellen Geburt immer Mädchen waren, die in diese Familie hineingeboren wurden. Im Anschluss erfährt man, dass das Baby kurz vor dem Diebstahl wohl ausgetauscht oder verwechselt wurde.
Danach macht die Geschichte einen großen zeitlichen Sprung und man liest von einem Mädchen, welches mit großer Sicherheit das damals verschonte Baby ist.
Rose lebt alleine mit ihrer Mutter, die ein seltsames Verhalten an den Tag legt. Sie scheint nichts für ihre Tochter zu empfinden und wirkt auch sonst sehr abwesend und frei von Gefühlen.
Schnell fragt man sich, was genau damals in diesem Krankenhaus passiert ist, warum es die Hexen ausgerechnet auf diese Familie abgesehen haben und ob auch das seltsame Verhalten von Roses Mutter darauf zurückzuführen ist ...
Mit dem Auftakt der Trilogie um die "Thirteen Witches" ist Jodi Lynn Anderson ein spannendes, gruseliges, aber auch gefühlsstarkes Abenteuer gelungen.
Mitnichten erzählt der Band "Die Erinnerungsdiebin" nur von Roses Bemühen das Geheimnis ihrer Familie zu lüften, sondern auch von einem Mädchen auf dem Weg vom Kindsein zum Erwachsenenwerden. Dies geht nicht nur damit einher, mehr Verantwortung übernehmen zu müssen, sondern auch mit den Veränderungen, die innerhalb von Freundschaften auftreten können. Nicht jede Freundschaft ist von Dauer, egal wie fest die Bande einmal gewesen sind. Es bedeutet Arbeit und braucht Kompromisse, um Freundschaften zu erhalten.
Das Hauptaugenmerk liegt jedoch definitiv auf dem magischen Erbe, das Rose innehat und dem sie selbst erst im Laufe der Geschichte gewahr wird.
Auf die Leser*innen wartet eine spannende Geschichte mit menschlichen, aber auch magischen und gespenstischen Protagonisten, was die Storyline sehr abwechslungsreich gestaltet.
Besonders gelungen sind die Tiefe der Geschichte, die Weisheiten, die man aus ihr mitnehmen kann, sowie die Vielschichtigkeit und Authentizität der Figuren.
Der Trilogieauftakt, obwohl bereits ab 11 Jahren deklariert, kann somit auch älteres Lesepublikum begeistern und in seinen Bann ziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Vielleicht machen uns Geschichten stärker, weil sie eine Brücke zu Dingen schlagen, die wir verloren haben. Vielleicht machen Geschichten aus Zerbrochenem etwas Magisches." (S. 204)
Ich habe selten einen so spannenden und fesselnden Einstieg in eine Geschichte erlebt. Der …
Mehr
"Vielleicht machen uns Geschichten stärker, weil sie eine Brücke zu Dingen schlagen, die wir verloren haben. Vielleicht machen Geschichten aus Zerbrochenem etwas Magisches." (S. 204)
Ich habe selten einen so spannenden und fesselnden Einstieg in eine Geschichte erlebt. Der Schreibstil der Autorin ist bildgewaltig und intensiv. Innerhalb weniger Seiten, hat sie mir eine Achterbahnfahrt an Gefühlen beschert. Der Erzählstil von Jodi Lynn Anderson ist unfassbar gut. An dieser Stelle auch ein riesen Lob an die Übersetzung (Kanut Kirches).
Die Autorin schafft es, die verschiedensten Emotionen beim Leser auszulösen. Es gibt Momente, in denen mich eine bedrückende Stimmung und Grusel an die Seiten gefesselt haben. Dann wieder Momente, die herzzerreißend und auch herzerwärmend sind.
Rosie ist elf Jahre alt und wird von ihrer Mutter schwer vernachlässigt. Dabei kann man ihrer Mutter gar keinen Vorwurf machen, denn sie ist nicht einmal in der Lage sich bewusst an ihre Tochter zu erinnern. Zwischendurch hat es immer wieder Szenen gegeben, die mir buchstäblich das Herz gebrochen haben.
Rosie hat so viele Gründe aufzugeben und innerlich zu zerbrechen. Doch sie hat eine unerklärliche und beeindruckende innere Stärke. Diese Resilenz grenzt an ein Wunder.
In der Fantasyliteratur gibt es einige Geschichten über junge Hexen, doch nur wenige bis gar keine über junge Hexenjägerinnen. Ich habe Rosies Geschichte daher mit Spannung verfolgt und mich über jede neue Erkenntnis, die sie gewinnt, gefreut.
Ich bin ein großer Fan der Fantasywelt und -details, die sich die Autorin ausgedacht hat. Darüber hinaus sind die Charaktere einiger Geister wie Ebb und Homer sehr interessant.
Die Entwicklung von Rosies Beziehung zu ihrer besten Freundin Keim fand ich sehr authentisch und gelungen. Ängste und Gedanken junger Mädchen in dem Alter, hat die Autorin sehr gut eingefangen.
Fazit:
Mit ihrem Auftakt rund um die junge Hexenjägerin Rosie Oaks, liefert Jodi Lynn Anderson eine spannende, herzzerreißende und teils düstere Fantasy-Geschichte. Mit ihrem intensiven und bildgewaltigen Schreibstil spricht sie beim Leser eine große Bandbreite an Emotionen an.
Das Buch konnte mich durchweg begeistern. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und freue mich schon riesig auf die Fortsetzungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erinnerungen
Zu erst mal etwas negatives, Schon wieder ein Titel in englisch. Das gefällt mir ganz und garnicht.
Aber das Buch ist fantastisch. Und das meine ich Wort wörtlich. Rosie lebt mit ihrer Mutter zusammen, diese interessiert
sich so garnicht für ihre Tochter. Sie sitzt …
Mehr
Erinnerungen
Zu erst mal etwas negatives, Schon wieder ein Titel in englisch. Das gefällt mir ganz und garnicht.
Aber das Buch ist fantastisch. Und das meine ich Wort wörtlich. Rosie lebt mit ihrer Mutter zusammen, diese interessiert
sich so garnicht für ihre Tochter. Sie sitzt meistens in ihrem Zimmer und schaut aufs Meer. Aber warum ist sie nicht wie andere
Mütter? Rosie findet ein Buch in dem es um Hexen geht. Dabei stösst sie auf die Erinnerungshexe. Hat diese womöglich
ihrer Mutter die Erinnerungen gestohlen?
Zusammen mit ihrer Freundin Kein und dem Geist Ebb versucht sie ihrer Mutter zu helfen.
Besonders gefällt mir die Spinne Fred und die Kleine.
Ein tolles Buch, welches sogar mir, im Rentenalter, sehr gut gefällt. Ich habe mit Rosie und den Anderen mitgelitten und
gehofft. Sehr ereignisreich geschrieben. Tolle Charaktere gut beschrieben. Alles wird von Rosie selbst erzählt.
Für Freunden der Fantasie sehr gut geeignet.
Freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine spannende Geschichte
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band!
Das Cover ist sehr schön. Man sieht darauf Rosie und die Motten der Erinnerungshexe. Ich finde der Titel ist in einer sehr schönen Schriftart geschrieben und die Farben auf dem …
Mehr
Eine spannende Geschichte
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band!
Das Cover ist sehr schön. Man sieht darauf Rosie und die Motten der Erinnerungshexe. Ich finde der Titel ist in einer sehr schönen Schriftart geschrieben und die Farben auf dem Cover harmonieren gut.
Man kann das Buch sehr flüssig lesen, denn der Schreibstil der Autorin Jodi Lynn Anderson ist toll!
Man kann sich alles sehr gut im Kopf vorstellen.
In dem Buch geht es um Rosie. Ihr Vater ist tot und sie lebt zusammen mit ihrer Mutter. Doch diese kümmert sich kaum um Rosie. Rosie hat sich prinzipiell selbst erzogen und noch nie wirklich viel Liebe bekommen. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin Keim.
Früher konnte Rosie sich nie vorstellen, dass es auch nur irgendetwas Übernatürliches gibt. Aber eines Tages findet sie ein Buch über Hexen und Geister. Dort liest sie etwas über eine Erinnerungshexe. Diese raubt Menschen ihre schönen Erinnerungen. Rosie lernt auch die Welt der Geister kennen und freundet sich mit dem Geist Ebb an. Dieser kann Rosie wenigstens ein bisschen helfen was die Hexen angeht.
Die Erinnerungen ihrer Mutter kann Rosie nur zurückbringen, wenn sie die Hexe tötet. Doch das geht nur mit bestimmten Waffen. Kann Rosie das schaffen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In unserer Welt existiert noch eine zweite. Eine Ebene, die wir nicht wahrnehmen, die zeitgleich existiert. Die Welt der Geister. Es ist ein bisschen so, als wäre es ein Farbspektrum, das wir nicht sehen, das aber dennoch existiert. Faszinierend nicht?
Dieses Buch hat mich gefesselt wie lange …
Mehr
In unserer Welt existiert noch eine zweite. Eine Ebene, die wir nicht wahrnehmen, die zeitgleich existiert. Die Welt der Geister. Es ist ein bisschen so, als wäre es ein Farbspektrum, das wir nicht sehen, das aber dennoch existiert. Faszinierend nicht?
Dieses Buch hat mich gefesselt wie lange keines mehr.
Rosies Mutter „vergisst“ ihr Kind, muss immer wieder an sie erinnert werden, wirkt auch hart und desorientiert. Besonders, wenn sie im oberen Zimmer aufs Meer hinausblickt. Rosie war dadurch ihr Leben lang auf sich alleingestellt. Kümmerte sich um Haushalt, ihre Mutter und sich selbst. Bastelte sich ihre heile Welt, aus gefakten Nachrichten an sich und Geschichten, die sie schrieb und die immer, immer ein Happy End hatten. Ja, bis ihr irgendwann klar wurde, dass dies nie der Realität entsprechen wird. Doch mit dem Moment als sie beschloss das Schreiben aufzugeben, veränderte sich ihr Leben gravierend. Plötzlich hatte sie „die Sicht“ und konnte die Geisterwelt sehen. Doch mit diesen Geistern zog auch das Bösen in Gestalt von Hexen ein.
Eine dieser Hexe schwört Rosie zu Neumond in vier Tagen zu vernichten. Ihre Mutter aber ist gefangen in ihrem Vergessen und kann ihr nicht helfen- sie, die vielleicht Antworten hätte auf Rosies zahlreichen Fragen…
Wow, mir fehlen echt die Worte! Dieses Buch ist DER Hammer. Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll, jedenfalls habe ich nicht damit gerechnet, dass ein Jugendbuch es schafft mich soo sehr in seinen Bann zu ziehen, wie dieses! Wie Ellis Geschichte erzählt wird, ist sagenhaft gut. Sie umschreibt sehr schön, ist aber auch ungeheuer spannend und über allem liegt eine leicht melancholisch-bedrohliche Aura. Spinnwebenfein vernetzen sich die Bestandteilen der Geschichte miteinander- erst kaum erkennbar entwickeln sie sich zu einem überaus tragfähigem Konstrukt. Mich hat all das unglaublich fasziniert und gefesselt.
Ich lese viel und auch genreübergreifend, doch dieses Buch sticht hervor. Und ich kann allen nur raten: LEST ES!
Und ich, ich mach mich nun dran und bestelle das nächste Band für mich schon vor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosies Mutter behandelt ihre Tochter kühl und ablehnend, ganz anders als andere Mütter. Als Rosie auf ein Buch über 13 Hexen stößt, versteht sie plötzlich: Eine der Hexen hat ihrer Mutter alle schönen Erinnerungen gestohlen. Unterstützt von dem junge Geist …
Mehr
Rosies Mutter behandelt ihre Tochter kühl und ablehnend, ganz anders als andere Mütter. Als Rosie auf ein Buch über 13 Hexen stößt, versteht sie plötzlich: Eine der Hexen hat ihrer Mutter alle schönen Erinnerungen gestohlen. Unterstützt von dem junge Geist Ebbs, beginnt Rosie zu ahnen, dass sie selbst der Schlüssel zum Kampf gegen die Hexen sein könnte. Ist es Rosies Bestimmung, ihre Mutter zu retten und die Hexen zu besiegen? (Klappentext)
Dieses Buch ist aus meiner Sicht sehr emotional. Es beginnt für mich nicht gerade fröhlich, sondern eher bedrückend. Auch die Stimmung ist eher im unteren Bereich. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar, aber ich wurde mit ihnen noch nicht so richtig warm. Die Handlung ist nachvollziehbar und steigert sich im Laufe des Buches. Die Botschaften kommen an. Das Buch macht stellenweise sehr nachdenklich. Ob das Einstiegsalter angemessen ist, hängt vom jeweiligen Leser ab, aber ich würde es doch etwas höher ansetzen. Insgesamt ein durchdachtes Thema und Buch, aber ich bin noch nicht so richtig überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnde Hexengeschichte
Rosie hätte so gern eine Mutter, die sich um sie kümmert, der sie etwas bedeutet. Doch diese behandelt ihre Tochter sehr kühl, ja schon fast abweisend, als könnte sie sich gar nicht daran erinnern, eine Tochter zu haben. Zufällig stößt …
Mehr
Fesselnde Hexengeschichte
Rosie hätte so gern eine Mutter, die sich um sie kümmert, der sie etwas bedeutet. Doch diese behandelt ihre Tochter sehr kühl, ja schon fast abweisend, als könnte sie sich gar nicht daran erinnern, eine Tochter zu haben. Zufällig stößt Rosie auf ein Buch über 13 Hexen, und da beginnt sie zu verstehen: Eine der Hexen hat ihrer Mutter alle Erinnerungen gestohlen. Rosie freundet sich mit dem Geist Ebb an, der sie zusammen mit ihrer Freundin Keim unterstützt im Kampf gegen die Hexen. Ob es wohl an Rosie liegt, dass ihre Mutter ihre Erinnerungen wieder erhalten kann? Dabei ist Rosie ohnehin bereits in den Fokus der Hexen geraten, die sie auslöschen wollen…
Rosie hat kein leichtes Leben, ist ihre Mutter doch sehr ablehnend und gleichgültig ihr gegenüber. Deshalb muss Rosie sich um ihre Mutter kümmern. Als Rosie überraschend Zugang zur Geisterwelt erhält, erkennt sie, dass sie der Schlüssel zu all den unerklärlichen Vorgängen um sie herum ist. Und sie wächst über sich hinaus. Wie gut, dass sie dabei die Unterstützung ihrer Freundin Keim wie auch verschiedener Geister hat! So beginnt ein spannendes Abenteuer, das den jungen Leser sehr schnell in eine unbekannte und äußerst gefährliche Welt hinein führt. Rosie ist ein sehr sympathisches junges Mädchen, dem man sehr gern in ein völlig überraschendes Abenteuer voller Magie folgt. Dabei streift das Buch recht viele Themen, die die Leserin sicher schnell ansprechen werden. Der Cliffhanger macht neugierig auf die Fortsetzung, am liebsten hätte ich sofort weitergelesen.
Diese Geschichte entführt den jungen Leser ab ca. 10 Jahren in eine unbekannte magische Welt, der man gerne mit Spannung folgt. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für