Laura Cardea
Broschiertes Buch
The Lesson of Curses / Chronica Arcana Bd.1
New Adult Romantasy für Fans des Trends Dark Academia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
__Tritt ein in Prags verborgene Welt der Magie__Mathea liebt Sarkasmus, Geld - und ihre Ruhe. Doch als Helle Magie in ihr erwacht, muss sie ihre geordnete Existenz als Jurastudentin aufgeben und die nervtötend harmonische Univerzita Mystika e Magie in Prag besuchen. Und als wären feministische Magier und Hippie-Nixen nicht genug, entbrennt zum so begabten wie hochmütigen Warlock Atlas eine unwiderstehliche Rivalität. Der Haken: Er gehört zur verfeindeten Academia Sinistra. Dort versucht sich wiederum die Hexe Ellie ihren Platz zu erkämpfen, obwohl sie sich eigentlich nur von alldem fort ...
__Tritt ein in Prags verborgene Welt der Magie__
Mathea liebt Sarkasmus, Geld - und ihre Ruhe. Doch als Helle Magie in ihr erwacht, muss sie ihre geordnete Existenz als Jurastudentin aufgeben und die nervtötend harmonische Univerzita Mystika e Magie in Prag besuchen. Und als wären feministische Magier und Hippie-Nixen nicht genug, entbrennt zum so begabten wie hochmütigen Warlock Atlas eine unwiderstehliche Rivalität. Der Haken: Er gehört zur verfeindeten Academia Sinistra. Dort versucht sich wiederum die Hexe Ellie ihren Platz zu erkämpfen, obwohl sie sich eigentlich nur von alldem fort wünscht - wäre da nicht Astra, dank der sie ihre übermächtigen Kräfte zu verstehen beginnt. Als an einer der beiden Akademien ein Fluch entdeckt wird, müssen die vier zusammenarbeiten. Doch was, wenn die Feindschaft zwischen Schatten und Licht niemals überwunden werden kann?
Endlich Lesenachschub von Erfolgsautorin Laura Cardea! Bildgewaltig, atmosphärisch und ein Setting zum Verlieben!
Hol dir die mit Goldfolie veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal!
//Dies ist der erste Band der mystisch-magischen Romantasy »Chronica Arcana«. Alle Romane der fesselnden Academy-Fantasy:
-- Band 1: The Lesson of Curses
-- Band 2: The Secret of Ink
-- Band 3: The Book of Seals//
Mathea liebt Sarkasmus, Geld - und ihre Ruhe. Doch als Helle Magie in ihr erwacht, muss sie ihre geordnete Existenz als Jurastudentin aufgeben und die nervtötend harmonische Univerzita Mystika e Magie in Prag besuchen. Und als wären feministische Magier und Hippie-Nixen nicht genug, entbrennt zum so begabten wie hochmütigen Warlock Atlas eine unwiderstehliche Rivalität. Der Haken: Er gehört zur verfeindeten Academia Sinistra. Dort versucht sich wiederum die Hexe Ellie ihren Platz zu erkämpfen, obwohl sie sich eigentlich nur von alldem fort wünscht - wäre da nicht Astra, dank der sie ihre übermächtigen Kräfte zu verstehen beginnt. Als an einer der beiden Akademien ein Fluch entdeckt wird, müssen die vier zusammenarbeiten. Doch was, wenn die Feindschaft zwischen Schatten und Licht niemals überwunden werden kann?
Endlich Lesenachschub von Erfolgsautorin Laura Cardea! Bildgewaltig, atmosphärisch und ein Setting zum Verlieben!
Hol dir die mit Goldfolie veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal!
//Dies ist der erste Band der mystisch-magischen Romantasy »Chronica Arcana«. Alle Romane der fesselnden Academy-Fantasy:
-- Band 1: The Lesson of Curses
-- Band 2: The Secret of Ink
-- Band 3: The Book of Seals//
Laura Cardea wurde seit ihrer Kindheit dazu ermahnt, nicht so viel zu träumen. Statt darauf zu hören, tauchte sie immer wieder in neue Bücherwelten ein. Irgendwann reichte ihr das Lesen nicht mehr und sie erträumte sich eigene Welten. Das Schreiben von Geschichten zieht sich seitdem durch ihr Leben. Neben dem Schreiben studiert sie Medien- und Kulturwissenschaften und arbeitet als freiberufliche Mediendesignerin sowie Bloggerin.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 138mm x 42mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783551584892
- ISBN-10: 3551584893
- Artikelnr.: 67766783
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"viel Witz, Sarkasmus und Spannung" Stefanie Simon medienprofile 20240208
Düster, spannungsgeladen und ein tolles Setting!
Ich bin überrascht, dass es ein Jugendbuch ist. Für mich persönlich hat es sich nicht wie ein Jugendbuch angefühlt und ist äußerst einfallsreich. Es war spannend, aufregend, überraschend, mutig, anders und …
Mehr
Düster, spannungsgeladen und ein tolles Setting!
Ich bin überrascht, dass es ein Jugendbuch ist. Für mich persönlich hat es sich nicht wie ein Jugendbuch angefühlt und ist äußerst einfallsreich. Es war spannend, aufregend, überraschend, mutig, anders und ein Erlebnis. Es war erfrischend, wie selten hier in die Klischee-Kiste gegriffen worden ist und alleine das macht es für mich zu noch einem viel größeren Highlight.
In dem Sinne bin ich begeistert und habe schon nach der Hälfte geschaut, wann die nächsten Bänder rauskommen und war enttäuscht, dass ich doch so lange warten muss… chapeau an dieses Buch und die Autorin, die mich wirklich überrascht haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover finde ich einfach nur wunder schön. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut und die Goldelemente lassen das Buch sehr edel wirken.
Inhalt: Es geht um Mateha und Ellie, die beide unterschiedliche voneinander herausfinde, dass sie magische Fähigkeiten haben. Doch …
Mehr
Cover: Das Cover finde ich einfach nur wunder schön. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut und die Goldelemente lassen das Buch sehr edel wirken.
Inhalt: Es geht um Mateha und Ellie, die beide unterschiedliche voneinander herausfinde, dass sie magische Fähigkeiten haben. Doch die sarkastische Mateha und eher düstere Mathea hat Lichtmagie und muss deshalb an die Univerzita Mystika e Magie, wo allem harmonisch zueinander sind und es keine Noten gibt. Dagegen muss die immer freundliche und gutherzige Ellie an die Academia Sinistram, weil sie Schattenmagie hat. Ellie muss um alles kämpfen und fast alle sind ihr feindlich gesinnt, außer Astra, die Ellie aber auch nicht einschätzen kann. Mateha muss sie dafür mir dem arroganten Atlas warum schlagen. Trotz dessen Mathea Atlas hassen möchte fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Aus einen bestimmten Grund müssen Licht und Schatten zusammenarbeiten, doch kann das funktionieren.
Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und der Schreibstill war angenehm zu lesen. Ich fand schön, dass das Buch aus Matheas und Ellies Sicht erzählt wurden ist. Die magischen Unis fand ich interessant und ich fand ach spannend, wie die Magie in Licht und Schatten unterteilt wurde. Ellie war mir sympathisch und ich mochte ihre freundliche Art, aber vor allem Mathea fand ich richtig cool und durch ihren Sarkasmus gab viele lustige Momente. Die Dynamik zwischen ihr und Atlas war toll und ich konnte Atlas bis zum Ende nicht einschätzen. Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet. Ich hoffe im nächsten Band erfahren wir mehr über Ellie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte voll Magie, hell und dunkel. Voll Freundschaft, Vertrauen und mit Prag als Handlungsort einem grandiosen Schauplatz.
Mathea ist nicht begeistert, dass sie ihren Platz an der Universität in Prag antreten muss. Würde sie doch viel lieber ihr Jurastudium weiterführen. …
Mehr
Eine Geschichte voll Magie, hell und dunkel. Voll Freundschaft, Vertrauen und mit Prag als Handlungsort einem grandiosen Schauplatz.
Mathea ist nicht begeistert, dass sie ihren Platz an der Universität in Prag antreten muss. Würde sie doch viel lieber ihr Jurastudium weiterführen. Als dann noch Ellie auftaucht, das komplette Gegenteil zu ihrem eigenen Charakter und auch ihrer Magie, ist das Chaos vorprogrammiert.
Man wird als Leser direkt in das Geschehen hineingeworfen und mir fehlten daher so einige Informationen über diese magische Welt und ihre Besonderheiten. Wie funktioniert alles und was für Kräfte und Möglichkeiten gibt es? Bis man die nötigsten Erklärungen erhält, vergeht etwas Zeit und bis dahin fand ich die Geschichte etwas langatmig. Doch sobald man die nötigen Informationen zum besseren Verständnis hat, kann die Story einen in ihren Bann ziehen. Ich fand es erfrischend, wie die jungen Frauen in ihrem neuen Leben klar kommen müssen und was sie alles erleben. Die Idee mit den Akademien und Mathea und Ellie an der jeweiligen gefühlt falschen, hat mir ein Schmunzeln entlockt. Doch die beiden machen ihre Sache gut und gerade wie sie an der Situation wachsen und daraus lernen, gefällt mir.
Nach Startschwierigkeiten konnte ich noch vollends in die Story eintauchen. Spannender Einstieg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Mathea geht ein Albtraum in Erfüllung, als sie ihr ruhiges, durchkalkuliertes Leben durch das Erwachen von magischen Fähigkeiten in ihr gegen eines voller zu freundlicher Leute, prüfungsloser Seminare und fluchiger Flüche in Prag tauschen muss. Ellie geht es nicht …
Mehr
Für Mathea geht ein Albtraum in Erfüllung, als sie ihr ruhiges, durchkalkuliertes Leben durch das Erwachen von magischen Fähigkeiten in ihr gegen eines voller zu freundlicher Leute, prüfungsloser Seminare und fluchiger Flüche in Prag tauschen muss. Ellie geht es nicht anders, als ihre arkanen Kräfte sie zur Academia Sinistra führen, Rivale der Univerzita, an der auch das Geschwisterpaar Atlas und Astra studieren. Ob sie es gemeinsam schaffen, Mathea von ihrem rätselhaften Fluch zu heilen?
„The Lesson of Curses“ ist der Auftakt der neuen Trilogie von Laura Cardea. Während mich „Splitter aus Silber und Eis“ einfach nur umhauen konnte, war „They who guard the night“ leider eine kleine Enttäuschung für mich, weshalb ich besonders auf das neue Buch der Autorin gespannt war – und well, wie man an der Bewertung sehen kann, hat es mich ziemlich begeistert. Noch bewundernswerter, weil ich eigentlich auch kein großer Fan von Urban Fantasy bin.
Die Handlung ist durch gehend spannend. Und wenn doch mal nicht sonderlich viel passiert, wird den Beziehungen zwischen den Figuren Zeit geschenkt. Diese sind unheimlich gut gelungen wie auch die Figuren an sich. Natürlich musste ich Mathea und Ellie erst einmal kennenlernen und mit ihnen warm werden, aber ich habe sie schnell ins Herz geschlossen, trotz oder vielleicht gerade wegen ihren Eigenheiten. Ebenso sympathisch und individuell sind die Nebenfiguren, die trotz großer Anzahl nie überflüssig wirken. Stattdessen haben sie mir alle viel Freude bereitet mit ihrem quirligen Auftreten oder den zahlreichen Auseinandersetzungen zwischen Dextra und Sinistra, den beiden Studentengruppierungen. Ich konnte mit den Figuren wunderbar mitfühlen und habe auch die kleinen Momente zwischen ihnen sehr genossen. Doch es geht in diesem Buch nicht nur um Freundschaft, sondern auch um Liebe – und mit dem Slow Burn zwischen den beiden Pärchen hat Laura Cardea direkt ins Schwarze getroffen. Vor allem die Rivalität zwischen Mathea und Atlas war zum Dahinschmelzen. Die Geschichte lud zu dem zum Miträtseln ein, was nun hinter diesem oder jenem Geheimnis steckt. Aber jedes wurde im ersten Band noch nicht gelüftet. Daher kann sich schon mal auf weitere Spannung in den Folgebänden gefasst sein. Der Schreibstil ist herrlich humorvoll und voller pop-kultureller Anspielungen. Sicher eine Geschmacksfrage, aber mir hat es gefallen, weil es sehr pointiert eingesetzt wurde.
Weniger gut fand ich den Einstieg ins Buch, der zunächst etwas verwirrend wirkt zum einen und zum anderen, dass das Setting von Prag nicht so gut rüberkommt. Ich hätte mir gewünscht, dass es etwas mehr beschrieben werden würde und häufiger die Szenen an bekannten Orten gespielt hätten. So verbringt man leider viel Zeit auf den fiktiven Universitätsarealen.
Aber letztendlich hatte ich eines mit diesem Buch definitiv: Spaß! Und das nicht zu knapp. Daher kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und bin auch schon unsagbar gespannt auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Dark Academia Fantasy mit Prag als Setting.
Es geht hier um zwei Protagonistinnen, bei denen plötzlich magische Kräfte ausbrechen. Sie gehören zu den "Späterwachten" und müssen unterschiedliche Schulen für Magie besuchen. Die beiden kennen sich nicht, …
Mehr
Eine Dark Academia Fantasy mit Prag als Setting.
Es geht hier um zwei Protagonistinnen, bei denen plötzlich magische Kräfte ausbrechen. Sie gehören zu den "Späterwachten" und müssen unterschiedliche Schulen für Magie besuchen. Die beiden kennen sich nicht, scheinen aber irgendeine Verbindung zueinander zu haben.
Mathea hat mich stark an Wednesday Addams erinnert. Sie ist unnahbar, taff, direkt, schlagfertig und sehr ehrgeizig. Ihren Sarkasmus und ihre direkte Art fand ich schon ziemlich witzig.
Ellie ist das komplette Gegenteil. Sie ist absolut freundlich, fürsorglich, unentschlossen, leicht naiv, aber auch mutig. Ich muss zugeben, ich fand sie manchmal etwas anstrengend.
Die Geschichte ist eigentlich ganz gut und auch spannend, allerdings sind da so viele Charaktere dabei, dass ich ständig nachdenken musste, wer wer ist. Manche Szenen oder Handlungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen und hatte das Gefühl, als ob ich etwas verpasst hätte. Außerdem kommen im Buch recht viele Begriffe oder Sätze auf Tschechisch. Das macht die Geschichte zwar authentisch und einiges konnte ich aus dem russischen ableiten, fand aber, dass das insgesamt doch etwas zu viel war.
Die Autorin hat in dem Buch super viele Fabelwesen versammelt, von islamischen Dschinns über tschechische Vilas bis hin zu den, selbst mir unbekannten, russischen Alkonost. Ich fand das einerseits sehr bemerkenswert, andererseits hat mich das etwas überfordert, da ich nach manchen Fabelwesen tatsächlich googeln musste, weil sie im Buch nicht hinreichend erklärt wurden.
Am Ende des Buchs wurde so ziemlich gar nichts aufgelöst, was Stoff für die nächsten zwei Bände übrig lässt. Ich hätte mir aber trotzdem gewünscht, dass die Autorin ein paar Fragezeichen mehr aufgelöst hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
„The Lesson of Curses“ ist der Auftaktband einer dreiteiligen Reihe von Laura Caldea. Der Klappentext war interessant zu lesen, deshalb war ich gespannt auf den Inhalt dieses Bandes.
Der Schreibstil der Autorin ist ganz gut. Locker, detailreich und mit einer Prise Humor versehen ist die …
Mehr
„The Lesson of Curses“ ist der Auftaktband einer dreiteiligen Reihe von Laura Caldea. Der Klappentext war interessant zu lesen, deshalb war ich gespannt auf den Inhalt dieses Bandes.
Der Schreibstil der Autorin ist ganz gut. Locker, detailreich und mit einer Prise Humor versehen ist die Story gut zu lesen oder anzuhören, wenn man mal den Einstieg geschafft hat.
Und das ist gar nicht so einfach. Der Hörer wird gleich zu Beginn mit einer Vielzahl an Charakteren konfrontiert. Das wäre eigentlich auch gar nicht so schlimm gewesen, aber man wird gleichzeitig in eine unbekannte magische Welt geworfen, deren Weltenaufbau man erst erkunden muss. Diese Kombination schaffte anfangs bei mir ziemliche Verwirrung, ich hatte viele Fragezeichen in den Augen.
Die Story spielt in Prag und das Setting fand ich super gelungen. Es geht um die Protagonistinnen Mathea und Ellie, die beide sogenannte „Späterwachte“ sind. Und mit einem Mal wird nicht mehr die normale Uni besucht, die beiden landen auf einer arkanen Universität in Prag. Jeder der beiden auf einer anderen Uni und beide Unis konkurrieren.
Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Ellie und Mathea erzählt, was ganz gut ist, aber bei mir für eine weitere Verwirrung gesorgt hat, da sich in meinen Ohren die beiden Sprecherinnen anfangs stimmlich sehr ähnlich anhörten.
Hat man aber den Anfang überwunden, so wird die Story nach dem ersten Viertel bzw. Drittel deutlich besser. Ich bin in der Fantasywelt angekommen und wusste auch, welcher Charakter welche Funktion hat bzw. an welcher Uni dieser ist.
Die Charakterzeichnungen der Hauptfiguren haben mir gut gefallen. Die beiden sind sehr unterschiedlich und es kann gut sein, dass dem einen mehr Ellies Charakter liegt und dem anderen mehr Matheas Charakter.
Als sich herausstellt, dass auf Mathea ein Fluch liegt, heißt es zusammenzuarbeiten, um diesen Fluch auf den Grund gehen zu können und ihn zu breche. Und plötzlich ist es egal auf welcher Uni man ist, es ist so schon schwierig genug, das Rätsel zu lösen.
Wie gesagt, die Story wird dann spannend und unterhaltsam und ab der Hälfte konnte ich dann auch die Sprecherinnen, die beide einen guten Job gemacht haben, gut auseinanderhalten. Sie haben bei ganz gut vorgelesen und mit Höhen und Tiefen vorgelesen.
Mir ist klar, dass es sich um drei Bände handelt, aber für einen ersten Band waren für mich am Ende einfach zu viele Fragen offen. Das und der etwas schwierige Einstieg reichen in dem Fall nur für 4 Sterne. Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Magische Schulen - Hell gegen Dunkel oder doch Teamwork gegen das Böse?
Ich muss sagen ich hatte einen schweren Start mit dem Buch. Ich finde die Idee mit der Dual POV der Protagonistinnen richtig gut, auch dass sie so unterschiedlich sind wie auch die Schulen. Allerdings habe ich mich am …
Mehr
Magische Schulen - Hell gegen Dunkel oder doch Teamwork gegen das Böse?
Ich muss sagen ich hatte einen schweren Start mit dem Buch. Ich finde die Idee mit der Dual POV der Protagonistinnen richtig gut, auch dass sie so unterschiedlich sind wie auch die Schulen. Allerdings habe ich mich am Anfang echt schwer getan alles zu verstehen, da man als Leser gleich in zwei neue Situationen geworfen worden ist. Es waren so viele Namen und Fakten. Und man musste diese neue Welt ja auch noch kennenlernen mit all den Wesen und das gleich mal zwei.
Ab der Mitte wurde es etwas flüssiger, weil sich die Handlungen auch kreuzten.
Ich mochte die Protagonisten ganz gerne und wie sie sich im Laufe das Buches jeweils entwickelt haben.
Ganz nah bin ich aber an keine ran gekommen bisher, hoffe das ändert sich in Band 2. Auch so mancher Nebencharakter ist super spannend und wird hoffentlich noch mehr aufgegriffen in Band2.
Der Schreibstil war ganz gut, das Setting in Prag fand ich außergewöhnlich, aber toll, generell eher den Osteuropäischen Bezug, das ist selten.
Die Sprecherinnen klangen mir bis mehr als zur Hälfte sehr ähnlich und ich hatte Probleme sie auseinander zu halten. Irgendwann ging es aber. Dennoch haben sie einen guten Job gemacht.
Alles in allem 3.5 Sternen mit Potential nach oben, wenn die nächsten Bänder das ganze weiter steigern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Mathea führt ein akkurates, reglementiertes Leben, das ganz auf Leistung ausgerichtet ist. Doch plötzlich erwacht in ihr helle Magie, und sie wird gezwungen, die Universität Mystika e Magie in Prag zu besuchen, um ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Zum ihrem großen …
Mehr
Mathea führt ein akkurates, reglementiertes Leben, das ganz auf Leistung ausgerichtet ist. Doch plötzlich erwacht in ihr helle Magie, und sie wird gezwungen, die Universität Mystika e Magie in Prag zu besuchen, um ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Zum ihrem großen Missfallen erwartet sie an der Universität eine Atmosphäre von Harmonie, Freundlichkeit und Inklusion. Der einzige Lichtblick für sie ist der jährliche Wettstreit mit der verfeindeten Academia Sinistra. Um diesen zu gewinnen, muss sie sich dem bisherigen Champion, Warlock Atlas, stellen, was zu einer wachsenden Rivalität zwischen den beiden führt.
Zur gleichen Zeit erwachen auch Ellies Kräfte, die unglücklicherweise von dunkler Natur sind und sie an die Academia Sinistra führen. Nur mit Astras Hilfe gelingt es ihr, sich dort zurechtzufinden und ihre Kräfte zu verstehen. Als ein Fluch die vier in eine gefährliche Lage bringt, müssen sie ihre Feindseligkeiten beiseitelegen und zusammenarbeiten.
Laura Cardea entführt uns in ein magisches Prag, das mit seinen Wundern und Geheimnissen die Sinne verzaubert. Inmitten dieser märchenhaften Kulisse entfaltet sich das Drama zweier verfeindeter Magierschulen. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Ellie und Mathea erzählt, was uns nicht nur die Geheimnisse der mystischen Stadt näherbringt, sondern uns auch in eine facettenreiche Welt voller Charaktere einführt.
Zu Beginn mag diese Vielfalt an Figuren eine Herausforderung darstellen, doch sobald man sich in dieser zauberhaften Gesellschaft eingefunden hat, entwickelt sich die Geschichte zu einem spannenden und zutiefst emotionalen Abenteuer. Es ist schwer, das Buch zur Seite zu legen, da es von einer Enthüllung zur nächsten stürmt. Besonders faszinierend ist die Tatsache, dass Ellie und Mathea, die beiden Hauptcharaktere, scheinbar nicht in ihre jeweiligen Schulen passen, da ihre Stärken und Eigenschaften eher in die der anderen Schule zu gehören scheinen.
Die breite Palette an Charakteren trägt dazu bei, die Geschichte zu bereichern und ihr Tiefe und Farbe zu verleihen. Es ist bewundernswert, wie die Autorin auf einfühlsame Weise heikle Themen wie Inklusion, Geschlechterrollen und Individualität in die Handlung eingewoben hat. Dies verleiht der Geschichte eine wundervolle herzliche Note und lässt uns noch tiefer in diese magische Welt eintauchen.
Die Beiden Sprecherin Chantal Busse und Uta Dänekamp bringen mit ihren Stimmen Ellie und Mathea zum Leben. Zu Beginn ist es etwas schwer die Sprecherinnen auseinander zu halten, da sie doch sehr ähnlich klingen, doch im Verlauf der Geschichte bemerkt man die Unterschiede und kann diese zuordnen. Mit den Stimmfarben können sie starke Emotionen leicht übermitteln, wodurch man noch stärker in die Welt eintauchen kann.
Chantal Busse und Uta Dänekamp, die beiden begnadeten Sprecherinnen, hauchen Ellie und Mathea Leben ein. Zugegebenermaßen mag es anfangs etwas herausfordernd sein, die beiden Stimmen voneinander zu unterscheiden, da sie gewisse Ähnlichkeiten aufweisen. Doch im Verlauf der Geschichte offenbaren sich subtile Unterschiede, die es ermöglichen, die Sprecherinnen klar auseinanderzuhalten.
Durch ihre eindrucksvollen Stimmnuancen vermögen sie, starke Emotionen und tiefe Empfindungen auf so berührende Weise zu vermitteln, dass man förmlich in die Welt der Geschichte eingesogen wird. Dies verleiht dem Hörer die wunderbare Möglichkeit, noch tiefer in die Erzählung einzutauchen.
Anfangs war ich von der Fülle an Charakteren und den anfänglich ähnlichen Stimmen der Sprecherinnen etwas überfordert. Doch je tiefer ich in die Geschichte eintauchte, desto mehr fesselte sie mich. Insbesondere Ellie und Astra haben einen besonderen Platz in meinem Herzen erobert, da ich mich sofort mit ihnen verbunden fühlte. Die Geschichte nahm mich förmlich an der Hand und zog mich tief in ihre faszinierende Welt. Ein wahrhaft bemerkenswertes Hörerlebnis, das ich nicht mehr missen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Beim zufälligen Stöbern bin ich auf Laura Cardeas “The Lesson of Curses” gestoßen. Der Klappentext war schnell gelesen und von mir für so interessant befunden, dass das Buch bei mir einziehen durfte. Magie, Sarkasmus und ein Touch Dark Academia-Feeling sind in diesem …
Mehr
Beim zufälligen Stöbern bin ich auf Laura Cardeas “The Lesson of Curses” gestoßen. Der Klappentext war schnell gelesen und von mir für so interessant befunden, dass das Buch bei mir einziehen durfte. Magie, Sarkasmus und ein Touch Dark Academia-Feeling sind in diesem Fall die drei Zutaten, die mich abgeholt haben.
Mathea und Ellie sind beide sogenannte Späterwachte – Wesen (Hexen, Warlocks, Dryaden, Nixen, Elfen usw.), deren magische Kräfte erst sehr spät, meist im Erwachsenenalter, plötzlich hervorbrechen. Bei Mathea war es eine Nahtoderfahrung, die ihre helle Magie hat auflodern lassen und bei Ellie eine Art Panikattacke in einer Menschenmenge, die die dunkle Magie bei ihr erweckte. Bei beiden geschah dies in Prag, wo sich auch die Universitäten für helle und dunkle Magie befinden. Jede Person mit Magie muss an einer Universität studieren, um die eigenen Kräfte beherrschen zu lernen, ansonsten drohen fiese Konsequenzen.
Und so beugen sich sowohl Mathea als auch Ellie ihrem Schicksal, obwohl beide nicht zur arkanen (magischen) Welt gehören wollen. Mathea möchte lieber weiter ihrem Jura-Studium nachgehen anstatt an einer Universität zu studieren, bei der es nicht einmal Noten gibt und alle so unfassbar nett und gesellig sind. Mit ihrem Sarkasmus, ihrer Distanziertheit und ihrem Ehrgeiz scheint sie so gar nicht an die harmonische Univerzita Mystika e Magie zu passen.
Genauso Ellie, die in ihren Secondhand-Klamotten, mit ihrer übertriebenen Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft es sehr schwer hat an der Academia Sinistra, wo Erstsemester um ein Bett im Schlafraum kämpfen müssen und jeder sich an erster Stelle sieht.
Die Tatsache, dass an Mathea ein uralter Fluch entdeckt wird, der dazu führt, dass diese immer mehr an Lebensenergie einbüßt, lässt die Student*innen beider Akademien zusammenarbeiten. Ellie, weil sie helfen möchte und ein unerklärliches Band sie und Mathea zu verbinden scheint. Atlas, weil er Mathea als Forschungsobjekt sieht und seine Zwillingsschwester Astra, weil diese beschlossen hat Ellie zu beschützen.
Ich muss sagen, auch wenn ich ein wenig gebraucht habe, um in die Geschichte zu finden, hat mir das Buch von Anfang an gefallen. Zu Beginn hatte etwas Schwierigkeiten mit dem Schreibstil der Autorin, da diese wirklich sehr häufig ihre Sätze abbricht – so als würde sie sich selber beim Schreiben unterbrechen, manchmal sogar mitten im Wort. Das hat mich zunächst echt genervt, doch nach einer Weile hatte ich mich daran gewöhnt, auch wenn es mir bis zum Ende hin einfach zu häufig vorgekommen ist.
Außerdem brauchte ich etwas um mich daran zu gewöhnen, dass die Autorin ihre Liebe zu Prag in ausführlichen Beschreibungen der Stadt und in der Verwendung tschechischer Begrifflichkeiten ausgelebt hat. Für Liebhaber*innen Prags sicherlich ganz wundervoll, für mich zunächst gewöhnungsbedürftig.
Insgesamt hat mich die Geschichte von Mathea, Ellie und den anderen jedoch sehr gefesselt. Der Schreibstil war angenehm flüssig und bildhaft, was mein Kopfkino aktivierte. Die Charaktere machten auf mich allesamt einen authentischen Eindruck. Die Geschichte war spannend und glücklicherweise nicht immer vorhersehbar, so dass der Spannungsbogen durch Plotttwist aufrecht gehalten werden konnte.
Alle Charaktere scheinen auch noch Geheimnisse mit sich herumzutragen, die vermutlich in den Folgebänden thematisiert werden. Ich, für meinen Teil, kann auf jeden Fall sagen, dass ich mich jetzt schon sehr auf den, im Frühjahr 2024 erscheinenden, 2. Band der Reihe freue und unbedingt wissen möchte wie es weitergeht und vor allem, was Ellie zu verbergen hat.
Von mir gibt es daher gute 4 von 5 Sternen und damit eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote