Nicholas Sansbury Smith
Broschiertes Buch
The Extinction Cycle - Buch 1: Verpestet
Postapokalyptischer Thriller
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unheimlich und unglaublich fesselnd.Action, Action und noch MEHR ACTION!In den Geheimlabors des amerikanischen Militärs gerät eine Biowaffe außer Kontrolle. Innerhalb von Tagen rast die Pest um den Globus und rottet den größten Teil der Menschheit aus.Buch 1: Alles beginnt in Vietnam, wo US-Soldaten VX99 injiziert wird, ein experimentelles Medikament, das zu Halluzinationen führt und sie in wahnsinnige Tötungsmaschinen verwandelt.Wir müssen einen grausamen Preis zahlen!Diese Serie erreichte in den USA Bestsellerstatus und wird gefeiert als genialer Vorreiter eines neuen Genres.
Nicholas Sansbury Smith gab vor einigen Jahren seinen Job in der Stadtverwaltung von Iowa auf, um sich ganz seiner wahren Leidenschaft zu widmen: dem Schreiben. Inzwischen hat er mehrere postapokalyptische Romane veröffentlicht. Die Reihe THE EXTINCTION CYCLE (bisher 6 Bände) erreichte Bestsellerstatus und wird gefeiert als genialer Vorreiter eines neuen Genres. Nicholas lebt mit seiner Familie und einigen geretteten Tieren in Des Moines, Iowa, und wenn er gerade mal nicht seinen Weltuntergangsfantasien nachgeht, nimmt er an Triathlon-Wettkämpfen teil.
Produktdetails
- The Extinction Cycle 1
- Verlag: Festa
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 469g
- ISBN-13: 9783865524942
- ISBN-10: 386552494X
- Artikelnr.: 45386562
Herstellerkennzeichnung
Festa Verlag
Justus-von-Liebig-Straße 10
04451 Borsdorf
shop@festa-verlag.de
Ein Experiment aus vergangen Tagen wird als Gegenmittel für den Ebola Virus benutzt und so entsteht eine völlige neue Krankheit die innerhalb von wenigen Tagen sich zu einer Pandemie ausweitet.
Das Thema ist nicht neu, sondern wurde schon mehrfach von namhaften Autoren benutzt, ebenso …
Mehr
Ein Experiment aus vergangen Tagen wird als Gegenmittel für den Ebola Virus benutzt und so entsteht eine völlige neue Krankheit die innerhalb von wenigen Tagen sich zu einer Pandemie ausweitet.
Das Thema ist nicht neu, sondern wurde schon mehrfach von namhaften Autoren benutzt, ebenso wie es mittlerweile zu diesem Thema erfolgreiche Filme und Fernsehserien gibt. Der Autor Nicholas Sansbury Smith (Baujahr 1983) schafft aus diesem Stoff ein Buch mir viel Tempo und Spannung zu erschaffen.
Die Handlung hat einen roten Faden, der mit kleineren Seitenarmen auskommt die wiederum die Handlung umfangreicher und vielschichtiger machen. Natürlich ist es kein tiefgründiger Roman, obwohl er dennoch ein wenig nachdenklich macht, sondern er dient einzig zur Unterhaltung und das gelingt ihm durchaus.
Der Schreibstil passt zum Thema, manchmal vielleicht ein wenig zu anschaulich, insgesamt jedoch rasant und packend. So habe ich den Roman in kürzester Zeit gelesen und war gut unterhalten.
Dagegen schwächeln die Protagonisten ein wenig, wobei das bei einem Roman wie diesem durchaus zu akzeptieren ist.
Fazit: Der Roman dient zur Unterhaltung, wobei er ein wenig unblutiger sein könnte und dafür mehr Wert auf die Protagonisten legen sollte, somit werden es für den ersten Roman der Romanreihe vier Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
The Extinction Cycle – Verpestet ist der erste Band einer Buchreihe, die hier eins zu eins wie in den USA übernommen wurden. In den USA sind bislang 6 Teile erschienen, die auch alle vom Festa Verlag in deutscher Sprache veröffentlicht werden sollen.
Das Buch ist eine Dystopie und …
Mehr
The Extinction Cycle – Verpestet ist der erste Band einer Buchreihe, die hier eins zu eins wie in den USA übernommen wurden. In den USA sind bislang 6 Teile erschienen, die auch alle vom Festa Verlag in deutscher Sprache veröffentlicht werden sollen.
Das Buch ist eine Dystopie und ein Horrorschocker zugleich und es beschreibt die Folgen einer viralen Zombieapocalypse.
Die Story fesselte mich schon mit dem Prolog, doch anders als in den meisten ähnlichen Thrillern, wo der Prolog einen Höhepunkt vorab beschreibt und dann erst einmal verflacht, geht es hier gleich von der ersten Seite an zu Sache und es bleibt hochspannend bis zur letzten Seite.
Die Schauplätze sind sehr plastisch beschrieben und so begann mein Kopfkino sofort zu rattern. Apropos Kino, ich denke dass der Stoff durchaus auf die große Kinoleinwand gehört, denn wenn man die Kampfszenen oder aber auch die körperlichen Veränderungen der Infizierten sich vor Augen führt, hat man sogleich tolle Bilder vor Augen.
Sehr gut sind auch die Emotionen der verschiedenen Figuren beschrieben, ihre Angst, ihre Trauer aber auch ihre Wut.
Nur selten konnte mich bislang ein Buch von der ersten bis zur letzten Seite so fesseln wie dieses.
Man sitzt da und liest es und hat dabei den Gedanken, was wäre wenn? Würde unsere Regierung oder die der vereinigten Staaten so reagieren wie im Buch oder wäre alles doch ganz anders? Welche Chancen hätte die Menschheit tatsächlich?
So gesehen ist es ein Buch welches den Leser aufs Beste unterhält, aber, man sollte es nicht meinen auch noch lange nachhallt. Denn so abwegig ist ein solches Szenario nicht, wer weiß was die Militärs oder Wissenschaftler in ihren Labors so züchten?
Für mich war das allerbeste Unterhaltung und so sind das für mich 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Ich bin schon jetzt sehr auf den zweiten Band gespannt.
Buch 2: Mutierte Bestien ist am 30.12.2016 erschienen und Buch 3: Krieg gegen Bestien erscheint am 23.02.2017 ebenfalls im Festa Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für