
Nadja Losbohm
Broschiertes Buch
The Butterfly Tales: Imogen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Alles begann mit einem Blick auf eine Tapete..."Im Reich Agrona herrscht ein frostiger Winter, der bereits etliche Todesopfer gefordert hat. Um seine Kinder, Prinzessin Laoghaire und Prinz Anrai, zu beschützen, untersagt Herzog Warner es ihnen, die sichere Burg, die ihr Zuhause ist, zu verlassen. Doch was tun vor Langeweile und Bewegungsdrang? Die ausgedehnten Flure und zahlreichen Räume der Burg bieten sich nahezu an, herumzutoben. Und somit taucht das Geschwisterpaar in ein Spiel ein, an dessen Ende mehr auf es wartet, als es für möglich gehalten hätte...
1982 in Hennigsdorf geboren, zog es die Autorin im Alter von 6 Jahren nach Berlin, wo sie noch heute lebt. Mit 19 Jahren begann sie, ihren ersten Roman zu schreiben. 10 Jahre dauerte es, bis ihr Erstlingswerk fertig war und im Oktober 2012 veröffentlicht wurde. In den Jahren 2012-2015 entstand die Buchreihe "Die Jägerin", die bisher 5 Bände umfasst. Außerdem erhältlich seit 2014: "The Huntress - The Beginnings", die englische Ausgabe vom 1. Teil der "Jägerin"-Reihe. In 2015 erschien Nadja Losbohms erstes Kinderbuch "Hamster Stopfdichvoll & seine Freunde". Die in 2016 erschiene Anthologie "Die Magie der Bücher" verzauberte viele Leser/innen und ergatterte eine Nominierung für den Deutschen Phantasik Preis 2017 in der Kategorie "Beste deutschsprachige Anthologie".
Produktdetails
- Verlag: epubli
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 264
- Altersempfehlung: ab 1 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 15mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783754125816
- Artikelnr.: 61947987
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prinz Anrai und seine Schwester Prinzessin Laoghaire dürfen das Schloss nicht verlassen. Denn ein frostiger Winter hat im Reich Agora schon etliche Todesopfer gefordert. Als die Geschwister durch das Schloss streichen, stoßen sie auf ein Turmzimmer mit einer wunderhübschen Tapete. …
Mehr
Prinz Anrai und seine Schwester Prinzessin Laoghaire dürfen das Schloss nicht verlassen. Denn ein frostiger Winter hat im Reich Agora schon etliche Todesopfer gefordert. Als die Geschwister durch das Schloss streichen, stoßen sie auf ein Turmzimmer mit einer wunderhübschen Tapete. Sofort kommen beide auf die Idee, aus der Tapete eine Geschichte zu machen und so spinnen beide ein Märchen über ein Schmetterlingsvolk und Imogen, die von ihrem eigenen Volk angegriffen wurde. Sie trifft auf die Meuchelmörder Blake und Arren, die nach kurzem Zögern für Imogen einstehen und ihr helfen wollen. Ein schwieriges Unterfangen, denn um gegen das eigene Volk anzugehen, muss man sich mit dem Feind verbünden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reise in eine magische Welt
Im Reich Agrona lebt Herzog Warner mit seiner Ehefrau und seinen beiden Kindern, Prinzessin Laoghaire und Prinz Anrai. Im Reich herrscht eisiger Winter, so stark, dass schon viele Menschen ihr Leben lassen mussten. Zum eigenen Schutz müssen sich Laoghaire und …
Mehr
Reise in eine magische Welt
Im Reich Agrona lebt Herzog Warner mit seiner Ehefrau und seinen beiden Kindern, Prinzessin Laoghaire und Prinz Anrai. Im Reich herrscht eisiger Winter, so stark, dass schon viele Menschen ihr Leben lassen mussten. Zum eigenen Schutz müssen sich Laoghaire und Anrai im Schloss aufhalten und dürfen dieses nicht verlassen. Zum Glück bieten sich in der Burg viele Gelegenheiten herum zu toben und das Geschwisterpaar beginnt mit einem Spiel, das vielleicht sogar mehr ist, als eben nur ein Spiel.
Meine Meinung:
Das Cover hat mir direkt gefallen, weil es auch so schön zur Geschichte passt. Die magische Schmetterlingsfrau hat schon etwas Beeindruckendes an sich und macht neugierig.
Für mich war es das erste Buch von Nadja Losbohm und was mir direkt positiv aufgefallen ist, ist die wunderschöne Kreativität an Fantasie, welche die Autorin in ihre Geschichte gelegt hat. Man spürt beim Lesen, dass hier mit Herzblut und Eifer gearbeitet worden ist.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker leicht lesen. Mit viel Charme schreibt die Autorin und entführt so den Leser in ihre eigene Welt.
Interessant finde ich die Idee, dass die Geschichte mal ganz anders erzählt wird, und zwar in der Geschichte selbst. So hat man im Grunde gleich zwei Storys. Die 14 jährige Prinzessin Laoghaire und der 16 jährige Prinz Anrai entdecken etwas besonderes und das regt die zwei an, daraus eine Geschichte zu erzählen.
Die Geschichte der Dealan-Dè, dem Schmetterlingsvolk.
So lernen wir auch Imogen kennen, eine Schmetterlingsfrau, die auf der Flucht ist und ziemlich verzweifelt wirkt. Warum und weshalb, da müsst ihr das Buch schon selber lesen
Auf ihrer Flucht trifft sie auf Blake und Arren, zwei Meuchelmörder, und bittet diese um Hilfe. Ob das gut geht? Blake ist ein kühler Zeitgenosse. Gefühle sind ihm fremd geworden. Seine direkte und unverblümte Art zu sprechen hat mir gut gefallen. Gewissermaßen leidet er auch unter der Situation, doch sein bisheriges Leben hat ihm gezeigt, dass er nur so alles überstehen kann.
Besonders gut hat mir die Fantasie der Autorin gefallen. Ihre erschaffene Welt und die verschiedenen Wesen hatte ich beim Lesen direkt vor Augen und konnte mir alles ganz wunderbar vorstellen. Fasziniert war ich von den außergewöhnlichen magischen Wesen, die aus der Feder von Nadja Losbohm entsprungen sind.
Man entdeckt viele ungewöhnliche Dinge in der Geschichte, die einen verzaubern, oder auch schmunzeln lassen.
Hier und da hätte ich mir manche Erzählung gerne etwas ausführlicher gewünscht, besonders gegen Ende der Geschichte. Aber da es mir insgesamt wirklich gut gefallen hat, schaue ich auch gerne drüber hinweg.
Fazit:
Eine schöne und vor allem kreative Fantasy Geschichte, die dazu einlädt sich in eine andere Welt zu begeben und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Dazu sympathische und interessante Figuren, ein bisschen Spannung und auch die Gefühle dürfen nicht fehlen. Mir hat die Story gut gefallen und lässt mich mit einem Lächeln zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir begeben uns in das Reich Agrona. Es herrscht tiefster Winter. Prinzessin Laoghaire und Prinz Anrai haben Langeweile und toben durch das Schloss. Als sie Verstecken spielen, stoßen sie auf ein Turmzimmer. Dieses ist eigentlich immer verschlossen, doch Prinzessin Laoghaire schafft es das …
Mehr
Wir begeben uns in das Reich Agrona. Es herrscht tiefster Winter. Prinzessin Laoghaire und Prinz Anrai haben Langeweile und toben durch das Schloss. Als sie Verstecken spielen, stoßen sie auf ein Turmzimmer. Dieses ist eigentlich immer verschlossen, doch Prinzessin Laoghaire schafft es das Schloss zu öffnen. Doch zu ihrer Überraschung ist das Zimmer leer. Doch rundum an den Wänden befindet sich eine besondere Tapete. Auf ihr entdecken die Kinder Wesen mit Flügeln, Landschaften und vieles mehr. Als sie immer mehr Details entdecken, fangen sie an, daraus eine Geschichte zu machen. Abwechselnd beginnen sie zu erzählen.
In der Geschichte in der Geschichte treffen wir auf Arren und Blake. Blake ist ein Auftragsmörder und zieht mit seinem Freund durch die Wälder. Dabei treffen sie auf Imogen. Sie ist eine Dealan-Dè, ein menschenähnliches Wesen mit Schmetterlingsflügeln. Imogen ist verletzt und erzählt vom Raub eines Schatzes. Die beiden Männer beschließen ihr zu helfen.
Prinzessin Laoghaire und ihr Bruder Prinz Anrai entführen die Leser in eine magische Welt in der wir neben den Dealan-Dè auch Feuerlibellen, Löwenzahnhasen oder Mooshühnern begegnen. Der Erzählstil gefällt mir gut. Die Fantasywelten sind detailliert beschrieben und lassen den Leser tief in die Geschichte eintauchen.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich vergebe 4 Sterne. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für