Monika Feth
Broschiertes Buch
Teufelsengel / Romy Berner Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Psychothriller der Extraklasse
Mona Fries. Alice Kaufmann. Ingmar Berentz. Thomas Dorau. Vier Tote. Vier Morde. Vier Geheimnisse. Niemand glaubt an einen Zusammenhang. Niemand, außer Romy Berner, der jungen Volontärin beim KölnJournal. Sie beginnt, auf eigene Faust zu recherchieren - und kommt einer gefährlichen Bruderschaft auf die Spur...
Mona Fries. Alice Kaufmann. Ingmar Berentz. Thomas Dorau. Vier Tote. Vier Morde. Vier Geheimnisse. Niemand glaubt an einen Zusammenhang. Niemand, außer Romy Berner, der jungen Volontärin beim KölnJournal. Sie beginnt, auf eigene Faust zu recherchieren - und kommt einer gefährlichen Bruderschaft auf die Spur...
Monika Feth wurde 1951 in Hagen geboren, arbeitete nach ihrem literaturwissenschaftlichen Studium zunächst als Journalistin und begann dann, Bücher zu verfassen. Heute lebt sie in der Nähe von Köln, wo sie vielfach ausgezeichnete Bücher für Leser aller Altersgruppen schreibt. Der sensationelle Erfolg der 'Erdbeerpflücker'-Thriller machte sie weit über die Grenzen des Jugendbuchs hinaus bekannt. Ihre Bücher wurden in mehr als 24 Sprachen übersetzt.

Produktdetails
- Die Romy-Thriller 1
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2011
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm x 40mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783570307526
- ISBN-10: 3570307522
- Artikelnr.: 32540102
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Teuflisch spannend."
Hauptprotagonistin ist die 18-jährige Romy Berner, der es gelungen ist ein Volontariat beim KölnJournal zu bekommen und glücklicherweise lässt ihr ihr Vorgesetzter freie Hand, da sie ein ausgeprägtes Talent für den Journalismus und einen guten Riecher für pikante …
Mehr
Hauptprotagonistin ist die 18-jährige Romy Berner, der es gelungen ist ein Volontariat beim KölnJournal zu bekommen und glücklicherweise lässt ihr ihr Vorgesetzter freie Hand, da sie ein ausgeprägtes Talent für den Journalismus und einen guten Riecher für pikante Storys mitbringt. Als im November, der mittlerweile vierte Mord in vier Monaten geschieht, jedoch niemand an einen Zusammenhang der auf den ersten Blick sehr unterschiedlichen Opfer glaubt, ergreift Romy die Initiative. Jeder der Morde war so individuell, dass von keinem gemeinsamen Täter ausgegangen werden kann und daher jeder Fall von einem eigenen Ermittlungsteam untersucht wird, doch Romy kann dies nicht glauben und stellt eigene Nachforschungen an.
Bald schafft es Romy, bei allen vier Fällen einen gemeinsamen Nenner herauszufiltern, denn anscheinend spielt der Glaube der ermordeten Personen eine Schlüsselrolle...
Ich würde dieses Buch jetzt eher so als Unterhaltungsroman einstufen, da er meiner Ansicht nach weder besondere Spannung aufbaut noch irgendeine Art von Tiefgang aufweist. Zwar fand ich es interessant, dass die Problematik gefährlicher Sekten thematisiert wurde, jedoch ohne mich durch nennenswerte Wendungen zu überzeugen. Alles in allem war ich also eher enttäuscht, da ich Monika Feth von ihren „Erdbeerpflücker“ - Romanen als eine sehr starke Autorin kannte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Leider bin ich nicht so weit gekommen mit dem Buch um den Inhalt genau zu beschreiben,denn ich finde das Buch einfach nur langweilig und zäh. Auf den ersten 40 Seiten passiert nichts spannendes,zwar passiert am Anfang ein Mord,dieser wird jedoch nicht sehr ausführlich beschrieben.
Der …
Mehr
Leider bin ich nicht so weit gekommen mit dem Buch um den Inhalt genau zu beschreiben,denn ich finde das Buch einfach nur langweilig und zäh. Auf den ersten 40 Seiten passiert nichts spannendes,zwar passiert am Anfang ein Mord,dieser wird jedoch nicht sehr ausführlich beschrieben.
Der eigentliche Inhalt jedoch sollen 4 Morde sein und vier unaufgeklärte Fälle.
Jedoch sieht niemand einen Zusammenhang zwischen den Morden, außer eine junge Reporterin,die dann versucht die Morde aufzuklären.<br />Mir hat das Buch,wie schon oben gesagt,nicht so gut gefallen.
Wer jedoch Bücher mag,bei denen die Spannung erst später auftaucht,für den ist dieses Buch perfekt.
Ich empfehle es ab 12 Jahren weiter.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
das Buch ist überaus spannend und fesselnd geschrieben, man kann sich kaum wieder davon losreisen.
Die Darstellung der Handlungen und Abläufe sind detailliert und anschaulich geschildert, so dass ein Abbild der Geschichte beim Lesen entsteht.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Romey ist Volontärin beim KölnJournal und sie ist auch wie ihre Kollegen auf der Suche nach einer 'heißen' Story. Da kommen ihr die 4 Morde in Köln nicht ungelegen. Die Polizei meint es wären keine Serienmorde, wogegen Romy genau das Gegenteil glaubt. Was wäre das …
Mehr
Romey ist Volontärin beim KölnJournal und sie ist auch wie ihre Kollegen auf der Suche nach einer 'heißen' Story. Da kommen ihr die 4 Morde in Köln nicht ungelegen. Die Polizei meint es wären keine Serienmorde, wogegen Romy genau das Gegenteil glaubt. Was wäre das für ein Hammerbericht! Mit der Erlaubnis ihres Chefs macht sie sich auf der Suche nach Hinweisen und arbeitet sich Stück für Stück voran und was sie herausfindet ist nicht ungefährlich. Auf eigener Faust deckt sie das geheimnis einer Bruderschaft auf und da Romy leider nicht sehr unauffällig recherchiert und der Abt dieser Bruderschaft auch kein Brett vorm Kopf hat, nehmen Dinge ihren Lauf die nicht sehr gut für Romy aussehen. Denn der Abt würde für Geheimnisse morden.<br />Das Buch war Hochspannung pur. Die Figuren sind so gut beschrieben, ihre Gedankengänge sind absolut nachvollziehbar, genauso wie ihre Taten. Obwohl man mitten im Buch so gut wie ins Gesicht geschrien bekommt, wer der Mörder ist, ist die Handlung so aufgebaut, dass das Ganze nur noch spannender wird.Absolute Spitzenklasse!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch von Monika Feth geht es um eine junge Volontärin mit dem Namen Romy Berger.Die junge Frau von dem KölnJournal sieht einen Zusammenhang zwischen den Morden der letzten Monate welche in der Umgebung von Köln stattfanden.Sie versucht die Morde auf eigene Faust zu …
Mehr
In diesem Buch von Monika Feth geht es um eine junge Volontärin mit dem Namen Romy Berger.Die junge Frau von dem KölnJournal sieht einen Zusammenhang zwischen den Morden der letzten Monate welche in der Umgebung von Köln stattfanden.Sie versucht die Morde auf eigene Faust zu recherchieren und kommt einer Sekte auf die Spur, welche den Tod von Romy Berger hervorrufen will.<br />Dieses Buch ist sehr spannend und interessant.Es ist sehr lebhaft erzählt und muss unbedingt gelesen werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Romy Berger, eine junge Volontariantin an der Kölner Zeitung, setz sich mit einer Reihe von Morden in Köln auseinander. Vier Menschen wurden bisher aus unterschiedlichste Art und Weisen ermordet vorgefunden. Die Polizei geht nicht von einem Serienkiller aus da weder die Mordarten noch die …
Mehr
Romy Berger, eine junge Volontariantin an der Kölner Zeitung, setz sich mit einer Reihe von Morden in Köln auseinander. Vier Menschen wurden bisher aus unterschiedlichste Art und Weisen ermordet vorgefunden. Die Polizei geht nicht von einem Serienkiller aus da weder die Mordarten noch die Mordopfer etwas gemeinsam haben. Romy forscht nach und kommt einer Bruderschaft auf die Spur und begibt sich in höchste Gefahr...<br />Dadurch dass das Buch nicht nur aus der Sicht von Romy sondern auch aus der Sicht eines Polizistens, ihres Freunds Calypso, des Bruderschaftsanführes Vero und des Mädchens Pia geschrieben wurde ist das Buch sehr interessant und abwechslungsreich. In diesem Thriller geht es jedoch nicht, wie in der meisten Büchern dieser Art, um die Fragen nach dem Täter sondern eher um die Mordgründe und um das was die Bruderschaft noch vorhat.
Wer bereits Fan der Monika Feth-Bücher (Erdbeerpflücker&Co.) ist wird seinen Spaß auch an diesem Buch haben. Doch auch alle anderen die noch keins ihrer Bücher gelesen haben werden von ihrem Schreibstil und ihrer Liebe fürs Detail begeistert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Teufelsengel von Monika Feth geht es um die Reporterin Romy, die als einzige bei vier Morden, die in letzter Zeit geschehen sind, einen Zusammenhang sieht. Mutig beginnt sie zu ermitteln und gerät immer mehr selbst darein. Als sie es dann tatsächlich rausgefunden hat, ist sie …
Mehr
In dem Buch Teufelsengel von Monika Feth geht es um die Reporterin Romy, die als einzige bei vier Morden, die in letzter Zeit geschehen sind, einen Zusammenhang sieht. Mutig beginnt sie zu ermitteln und gerät immer mehr selbst darein. Als sie es dann tatsächlich rausgefunden hat, ist sie eine große Gefahr für die Mörder und wird von ihnen gefangen genommen. Erst als es schon fast zu spät ist, findet sie der Polizist Bert Melzig, der auf die Morde und die Entführung angesetzt ist.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, fand es aber an einigen Stellen etwas zu ausschweifend.
Vor allem würde ich es an die Fans von den Erdbeerpflücker Büchern weiterempfehlen, da es so etwas wie ein Nachfolgeband ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 18-jährige Romy Berner hat ihren Traumjob in Form eines Volontariats beim KölnJournal ergattert und brennt darauf, ihre erste große Story zu schreiben. Sie bittet ihren Chef, über vier kürzlich verübte Morde recherchieren zu dürfen. Es gibt keine …
Mehr
Die 18-jährige Romy Berner hat ihren Traumjob in Form eines Volontariats beim KölnJournal ergattert und brennt darauf, ihre erste große Story zu schreiben. Sie bittet ihren Chef, über vier kürzlich verübte Morde recherchieren zu dürfen. Es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen den Opfern und den Todesarten, aber ihr Instinkt verrät ihr, dass es einen Zusammenhang geben muss. Sie spricht mit Angehörigen und kommt schon bald einer gefährlichen Bruderschaft auf die Spur. Ihre Neugier erweist sich kurz darauf als tödlicher Fehler.
Meine Meinung:
Vorab, ich habe die Jette-Reihe von Monika Feth noch nicht gelesen, kann also keine Vergleiche anstellen. Notwendig ist deren Kenntnis ohnehin für das Verständnis nicht, auch wenn mit Kommissar Bert Melzig offenbar ein alter Bekannter mitmischt.
Mir hat „Teufelsengel“ insgesamt sehr gut gefallen. Die Autorin schafft es, den Spannungsbogen bis zum Ende aufrecht zu halten, ja sich sogar mit einem grandiosen Finale zu verabschieden. Das Thema religiöse Sekte ist immer wieder interessant zu lesen und wahrscheinlich aktuell wie eh und je. Die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet, vor allem dem inneren Kreis im Kloster nimmt man den religiösen Wahn sehr gut ab, allen voran dem Führer Vero, der rücksichtslos über Leichen geht. Sehr sympathisch kommen auch der Kommissar Melzig und Calypso rüber. Einzig mit der Hauptfigur Romy hatte ich ein paar Probleme. Sie agiert doch in einigen Fällen für ihre 18 Jahre äußerst naiv. Andererseits muss sie dies wohl, sonst wäre sie in keine so akute Gefahr geraten.
Jedes Kapitel mit einem Eintrag in Romys sogenanntes „Schmuddelbuch“ einzuleiten, fand ich eine tolle Idee, die den Leser noch mehr ins Geschehen involvierte. Alles in allem ist „Teufelsengel“ ein gut konstruierter und packender Jugendthriller, an dem durchaus auch ältere Semester Gefallen finden könnten, auch wenn es keine ausufernden Gewaltbeschreibungen gibt. Ich freue mich nun bereits auf Romys zweites in Erscheinung treten in „Spiegelschatten“.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote