
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine einzige Träne kann die Welt für immer verändern
Ein uraltes Medaillon, ein geheimnisvolles Buch und ein Brief, das ist alles, was der siebzehnjährigen Eureka Boudreaux noch von ihrer Mutter geblieben ist, nachdem diese bei einem schrecklichen Unfall ums Leben kam. Und die eindringliche Warnung »Vergieße niemals eine einzige Träne!«. Was das alles zu bedeuten hat, erfährt Eureka erst, als sie dem ebenso attraktiven wie rätselhaften Ander begegnet, der mehr über Eurekas Vergangenheit zu wissen scheint als sie selbst ...
Ein uraltes Medaillon, ein geheimnisvolles Buch und ein Brief, das ist alles, was der siebzehnjährigen Eureka Boudreaux noch von ihrer Mutter geblieben ist, nachdem diese bei einem schrecklichen Unfall ums Leben kam. Und die eindringliche Warnung »Vergieße niemals eine einzige Träne!«. Was das alles zu bedeuten hat, erfährt Eureka erst, als sie dem ebenso attraktiven wie rätselhaften Ander begegnet, der mehr über Eurekas Vergangenheit zu wissen scheint als sie selbst ...
Kate, LaurenLauren Kate wuchs in Dallas auf, arbeitete einige Zeit in einem New Yorker Verlag und zog dann nach Kalifornien, wo sie Creative Writing studierte, bevor sie zu schreiben begann. Ihre romantische Fantasyserie über den gefallenen Engel Daniel und seine große Liebe Luce wurde weltweit zum Bestseller.
Link, MichaelaMichaela Link lebt mit ihrem Mann und engstem Mitarbeiter auf einem aufgelassenen Bauernhof in Norddeutschland. Sie hat zahlreiche Romane aller Art aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und auch selbst einige phantastische und historische Romane geschrieben.
Link, MichaelaMichaela Link lebt mit ihrem Mann und engstem Mitarbeiter auf einem aufgelassenen Bauernhof in Norddeutschland. Sie hat zahlreiche Romane aller Art aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und auch selbst einige phantastische und historische Romane geschrieben.
Produktbeschreibung
- Heyne Bücher Bd.31714
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Teardrop Book 1
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. März 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 119mm x 39mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783453317147
- ISBN-10: 3453317149
- Artikelnr.: 42685286
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Fans von Engelsnacht, werden Teardrop lieben!« Publishers Weekly
Inhalt:
Eurekas Mutter hat ihr ein Versprechen abgenommen an das sie sich siebzehn Jahre lang gehalten hat. Sie sollte niemals eine Träne vergießen. Doch als sie Ander, einem sehr geheimnisvollen Jungen begegnet passiert es doch und er fängt sie mit seiner Fingerspitze auf.
Ander …
Mehr
Inhalt:
Eurekas Mutter hat ihr ein Versprechen abgenommen an das sie sich siebzehn Jahre lang gehalten hat. Sie sollte niemals eine Träne vergießen. Doch als sie Ander, einem sehr geheimnisvollen Jungen begegnet passiert es doch und er fängt sie mit seiner Fingerspitze auf.
Ander scheint zu wissen, dass Eureka nicht weinen darf, doch woher weiß er von ihrem Geheimnis ?
Auch ihr bester Freund Brooks verhält sich ihr gegenüber anders, richtig aggressiv als ob er er sie absichtlich verletzen will.
Meine Meinung:
Eigentlich wollte dieses Buch meine Frau lesen, aber mich hat das Thema sehr fasziniert und daher habe ich es mir unter den Nagel gerissen. Im Großen und Ganzen war ich sehr begeistert davon, besonders das Thema hat mir recht gut gefallen. Auch die Umsetzung finde ich sehr gut gelungen. Was mir jedoch nicht so gut gefallen hat war, dass sich die Geschichte am Anfang recht zäh liest und etwas braucht bis es an Fahrt aufnimmt.
Am Anfang ist es eher eine Geschichte über ein Mädchen, das mit dem Tod ihrer Mutter nicht zurechtkommt und daher auch Selbstmordversuche unternimmt. Dazu kommt ihr bester Freund Brooks, der immer für sie da ist und wie sich herausstellt mehr für sie empfindet als nur Freundschaft. Etwas später, als Ander auftaucht wird es dann mysteriöser, denn er ist sehr geheimnisvoll und taucht immer wieder sehr unerwartet auf. Recht oft sogar wenn Eureka in Schwierigkeiten ist, denn komischerweise nehmen die Unfälle in ihrem Umfeld zu.
Richtig interessant wird es meiner Meinung nach auch erst als Ander in Eurekas Leben tritt, denn insgeheim beschützt er sie vor einer Gruppe die sich die "Saathüter" nennen.
Eureka war mir von Anfang an recht sympathisch, auch wenn sie sich recht oft etwas zuviel selbst bemitleidet. Auch wenn man es verstehen kann, dass sie so reagiert. Ihre Mutter war ihre Seelenverwandte und die beiden wussten was der andere fühlte ohne ein Wort sagen zu müssen.
Ich fand auch Brooks sehr nett, doch das ändert sich was aber auch seinen Grund hat.
Am liebsten mochte ich Ander, auch wenn ich nicht wusste was ich von ihm halten soll. Es war mit ihm immer so ein flaues Gefühl im Magen, das ich nicht erklären konnte, denn er kam mir vor wie ein Stalker.
Mein Fazit:
Tolles Thema das sehr gut umgesetzt wurde, auch wenn es am Anfang etwas langsam in die Gänge kommt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Der großartige Auftakt zu Lauren Kates neuer Serie
»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Der großartige Auftakt zu Lauren Kates neuer Serie
»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann trifft sie Ander, einen attraktiven und äußerst mysteriösen Jungen. Er bringt sie so durcheinander, dass sie eine Träne vergießt – und Ander fängt sie mit seiner Fingerspitze auf. Auch er scheint zu wissen, dass Eureka nicht weinen darf. Doch was ist ihr großes Geheimnis? Warum wissen alle anderen davon, nur sie nicht? Und warum verhält sich ihr bester Freund, Brooks, plötzlich so aggressiv ihr gegenüber? Waren sie nicht kurz davor, ein Paar zu werden? Wem kann Eureka noch vertrauen?
(Quelle: cbt)
Meine Meinung:
Die 17-jährige Eureka hat ihrer Mutter, die bei einem Autounfall umgekommen ist, versprochen niemals auch nur eine Träne zu vergießen. Dabei würde ihr das aber gerade nach Dianas Tod doch wirklich gut tun. Da tritt Ander in ihr Leben. Einerseits ist sie fasziniert von ihm aber er macht ihr auch irgendwie Angst. Ander warnt Eureka vor einer großen Gefahr und auch wenn sie ihm nicht unbedingt Glauben schenken mag, so scheint er doch die Wahrheit zu sagen.
Bald schon erkennt Eureka, über ihrem Leben schwebt ein Geheimnis, das alles verändert …
Das Jugendbuch „Teardrop“ stammt von der Autorin Lauren Kate. Für mich war dieser Trilogieauftakt das erste Buch der Autorin, ihre „Fallen“ – Reihe kenne ich leider (noch) nicht. Aufgrund des tollen Covers und dem vielversprechend klingenden Klappentext war ich doch sehr gespannt auf das Buch.
Eureka wirkt sehr in sich gekehrt und traurig. Zu Beginn empfand ich sie auch als recht egoistisch. Das ändert sich aber zum Glück im Handlungsverlauf, sie denkt dann etwas mehr nach, merkt etwas stimmt nicht und macht sich mit Cat auf die Suche das Rätsel zu lösen.
Cat ist eine tolle Person. Sie ist liebenswert und offen und sie ist die Einzige, die wirklich einen Draht zu Eureka hat.
Brooks ist ein Junge, der mir anfangs sympathisch war. Er mag Eureka und sie mag ihn. Im Verlauf aber hat sich mein Empfinden ihm gegenüber etwas geändert.
Ander ist ein Junge, der anders ist. Er wirkte auf mich etwas mysteriös. Immer ist er Eurekas Nähe, warnt sie, hilft ihr. Warum das so ist wird erst im Verlauf der Geschichte offenbart.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Das Buch lässt sich leicht und locker lesen. Allerdings es gab immer wieder Stellen wo mir Lauren Kate zu viele Beschreibungen angebracht hat. Sie verliert sich teilweise richtig gehend darin, beschreibt beispielsweise sehr detailliert wir Eureka ihren Alltag meistert oder wie die Umgebung aussieht. Hier wäre weniger manchmal etwas mehr gewesen.
Geschildert wird das Geschehen hier von einem außenstehenden Erzähler. Ich geb zu mit dieser Erzählperspektive hatte ich anfang wirklich große Probleme. Ich musste mich quasi einlesen, dann ging es ganz gut.
Die Handlung ist toll. Die Idee hinter der Geschichte war mir vollkommen neu und ich fand sie klasse. Der Prolog ist direkt recht spannend und die Spannungskurve steigt im Verlauf immer weiter an. Es gibt jede Menge Verstrickungen, wer gut und wer böse ist, das ist zu Anfang nicht wirklich klar. Aber nach und nach kommt immer mehr Licht ins Dunkel, man bringt als Leser immer mehr in Erfahrung. Allerdings hatte ich durch die ausschweifenden Beschreibungen oftmals das Gefühl es würde sich ziehen.
Das Ende ist sehr dramatisch und spannend. Es ist ein Cliffhanger, der neugierig auf den zweiten Teil der Trilogie macht.
Fazit:
Kurz gesagt ist „Teardrop“ von Lauren Kate ein recht guter Auftakt der Jugendbuchtrilogie.
Die gut ausgearbeiteten Charaktere, der locker flüssige Stil der Autorin und eine Handlung mit toller neuartiger Idee und trotz ein paar Längen auch guter Umsetzung haben mir hier spannende Stunden beschert und machen neugierig auf Teil 1.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann trifft sie Ander, einen attraktiven und äußerst mysteriösen …
Mehr
»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann trifft sie Ander, einen attraktiven und äußerst mysteriösen Jungen. Er bringt sie so durcheinander, dass sie eine Träne vergießt – und Ander fängt sie mit seiner Fingerspitze auf. Auch er scheint zu wissen, dass Eureka nicht weinen darf. Doch was ist ihr großes Geheimnis? Warum wissen alle anderen davon, nur sie nicht? Und warum verhält sich ihr bester Freund, Brooks, plötzlich so aggressiv ihr gegenüber? Waren sie nicht kurz davor, ein Paar zu werden? Wem kann Eureka noch vertrauen?
"Teardrop" ist der erste Band der gleichnamigen Trilogie von Lauren Kate.
Der Beginn dieser Reihe erscheint auf den ersten Blick etwas langatmig, da der Fokus auf den Umständen des Lebens der Hauptdarstellerin liegt und die eigentliche Thematik langsam damit verknüpft wird. Im Laufe der Handlung entwickelt sich aber ein angenehmer Lesesog, der trotz der zu Beginn fehlenden Spannungsmomente, den Leser zu fesseln weiß.
Dabei gefällt mir die Idee zu dieser Trilogie recht gut. Den Atlantis-Mythos zu einer phantastischen Geschichte zu verweben birgt enormes Potential und bietet viel Spielraum für die Entwicklung der Handlung. Zwar offenbart sich der grobe Weg dieser Handlung erst im Laufe des Romans- denn vorher weiß man nie so recht wohin der Weg führen mag- doch lesen sich die 500 Seiten stets flüssig und recht flott.
Die Autorin hat zwar einiges an Potential durch den leicht langatmigen Einstieg verschenkt, doch ist dieses gut erkennbar, sodass die Folgebände ihr Potential durchaus auszuschöpfen vermögen.
Dennoch wusste Lauren Kate mich aufgrund ihres angenehmen Schreibstils zu fesseln und konnte so über die gröbsten Schwächen hinwegtäuschen und mir unterhaltsame Lesestunden bescheren.
Die Atmosphäre ist in diesem Roman recht düster gehalten und ist auch an der einen oder anderen Stelle recht brutal, sodass die Altersempfehlung des Verlages eingehalten werden sollte.
Das Ende ist in sich geschlossen und offenbart kleinere Ausblicke auf Band zwei. Nun ist man gespannt, wie sich die Handlung und die Protagonisten weiterentwickeln werden und ob die Autorin damit ihr vorhandenes Potential vollends auszuschöpfen vermag.
Fazit: Trotz der einen oder anderen Schwäche bietet "Teardrop" unterhaltsame Lesestunden. Wenn die Autorin das Potential voll auszuschöpfen weiß, vermag Band zwei ein packendes Abenteuer zu werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Worum gehts?
Eigentlich ist Eureka ein ganz normales Mädchen mit einem ganz normalen Freund namens Brooks. Doch als sie noch klein war, verlor sie auf tragische Art und Weise ihre Mutter, welche ihr den letzten Hinweis gab, dass sie niemals weinen dürfte. Doch was hat das auf sich? …
Mehr
Worum gehts?
Eigentlich ist Eureka ein ganz normales Mädchen mit einem ganz normalen Freund namens Brooks. Doch als sie noch klein war, verlor sie auf tragische Art und Weise ihre Mutter, welche ihr den letzten Hinweis gab, dass sie niemals weinen dürfte. Doch was hat das auf sich? Eureka wurde damals selbst gerettet. Doch wer war dieser mysteriöse Retter? Irgendwann taucht Ander auf, welcher große Rätsel für Eureka aufwirft und dann kommt auch noch ein mysteriöses Buch zum Vorschein, wessen Inhalt sie nicht lesen kann. Doch hat das alles was mit ihrer toten Mutter zu tun? Und was sind Brooks und Ander wirklich? Es beginnt ein Abenteuer, mit welchem Eureka niemals gerechnet hätte...
Meine Meinung:
Der erste Eindruck des Buches war wunderbar, denn es hatte eine außergewöhnliche tolle Schriftart, die zum Buchtitel und zur Geschichte passte. Im Epilog wurde vom Unfall erzählt, und wie Eureka ihre Mutter verlor. Danach lernte man in vielen Kapiteln Eureka und ihr Leben kennen, die Menschen, mit denen sie sich umgab, ihren Dad, ihre Stiefmutter und auch Brooks, ihren Freund. Leider passierte auf den ersten 350 Seiten rein gar nichts und das Buch langweilte mich ziemlich, weshalb ich diesem Buch nicht mehr als 3 sehr guten Palmen geben konnte. Doch da ich wissen wollte, was es mit Eureka und dem, was im Epilog passierte auf sich hatte, laß ich es weiter. Nach 350 Seiten kam dann die langersehnte Wendung. Es wurde spannend und so blieb es auch bis zum Ende. Man erfuhr soviele kleine Details, auch über die jeweiligen Charaktere, dass das Ende des Buches dann einfach viel zu schnell kam und natürlich viele offene Fragen aufkommen ließ. Doch diese werden sicher in einem der nächsten Bände beantwortet.
Der Schreibstil des Buches gefiel mir sehr und erinnerte mich an die Engels-Reihe der Autorin. So war das Buch ganz leicht und flüssig zu lesen.
Das Cover des Buches ist ein richtiger Hingucker, es gefällt mir sehr gut, zeigt vermutlich Eureka und passt gut zur Geschichte. Es bekommt einen besonderen Platz in meinem Regal.
Die Charaktere waren sehr vielseitig und ich mochte jeden auf seine eigene Art und Weise. Eureka war sehr vernünftig und neugierig zugleich und doch trug sie eine gewisse Last auf sich, was den Unfall und die letzten Worte ihrer Mutter anging. Sie wurde von der Autorin sehr detailliert beschrieben und ich konnte mir ein gutes Bild von der Protagonistin machen. Vorallem, als sich das Buch dann dem Ende neigte, sie schwere Entscheidungen treffen musste, lernte man Seiten an Eureka kennen, die vorab verborgen blieben. Ander war und blieb ein kleines Geheimnis für mich. Zu Beginn war er für mich eher fremd, man wusste nichts über ihn, wollte ihn jedoch entdecken und so kam es, dass auch wieder zum Ende hin sein wahres Ich erläutert wurde. Ich fand es toll, dass er anfangs so mysteriös war. Was Brooks angeht, so kam er mir immer vor wie ein kleiner Macho mit einem weichen Herz. Auch über ihn konnte man eine Menge erfahren, doch hielt die Autorin diesen Charakter bis zum Ende hin sehr unscheinbar und verdeckt. Doch das, was am Ende mit ihm passierte, hätte ich niemals für möglich gehalten. Das Buch nahm wirklich eine Wendung an, die mich absolut begeistern konnte und den langweiligen Anfang rettete.
Fazit:
Was einen langweiligen langen Anfang nahm, entwickelte sich zum Ende hin zu einer richtig tollen Geschichte mit viel Potential, welche auf den nächsten Band neugierig machte.
- Cover: 5/5
- Story: 3/5
- Charaktere: 5/5
- Schreibstil: 3/5
- Emotionen: 4/5
Gesamt: 3/5 sehr guten Palmen
© Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für