
Der taiwanische Karikaturist Lao Pei macht sich auf politisch vollkommen unkorrekte Weise über die politischen Parteien und Parteienkämpfe in seinem Heimatland lustig, und er nimmt auf sarkastische Weise und mit bitter-zynischem Humor die Beziehungen zwischen Taiwan, China, den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Akteuren der Region wie Japan, Korea oder Russland auf die Schippe.Es geht insbesondere um die Frage nach dem politischen Status Taiwans und der politischen Unabhängigkeit Taiwans von China und den USA.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Chinabooks
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 27. April 2021
- Deutsch, Chinesisch
- Abmessung: 14mm x 157mm x 214mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9783905816860
- ISBN-10: 3905816865
- Artikelnr.: 50264795
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Anspruchsvoll
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und ich habe mich auch sehr darauf gefreut. Leider hat mich die Realität dann ziemlich schnell eingeholt. Ich habe ganz offensichtlich viel zu wenig Hintergrundwissen, um die Satire zu erkennen. An einigen Stellen war ich schlicht hilflos. …
Mehr
Anspruchsvoll
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und ich habe mich auch sehr darauf gefreut. Leider hat mich die Realität dann ziemlich schnell eingeholt. Ich habe ganz offensichtlich viel zu wenig Hintergrundwissen, um die Satire zu erkennen. An einigen Stellen war ich schlicht hilflos. Insgesamt ist das Buch toll und auch schön gezeichnet und witzig, aber leider ist es nicht für jeden geeignet. Hier wären zwei Varianten sicherlich sinnvoll - ich hätte eine mit Erklärungen gebraucht.
Toll fand ich, dass das Buch in zwei Sprachen geschrieben ist und dass man es von hinten lesen muss. Denn das wirkt wirklich sehr authentisch und passt gut. Wer sich mit China und Taiwan beschäftig und vielleicht auch noch des Chinesischen mächtig ist, hat hier sicherlich viel Freude.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Comic der besonderen Art
Dieser Comic des anonymen Künstlers Lao Pei wurde aus dem Chinesischen übersetzt ins Deutsche und umfasst Comics, die der Künstler zunächst in Taiwan, dann aber auch international veröffentlichte zu taiwanischen Angelegenheiten, Sichtweisen, …
Mehr
Ein Comic der besonderen Art
Dieser Comic des anonymen Künstlers Lao Pei wurde aus dem Chinesischen übersetzt ins Deutsche und umfasst Comics, die der Künstler zunächst in Taiwan, dann aber auch international veröffentlichte zu taiwanischen Angelegenheiten, Sichtweisen, der Politik rund um China und Taiwan bis hin zu Skandalen. Stets verpackt er die ernsten Themen in lockeren Comics.
Der Comicband ist ein toller Einstieg für all jene, die über den eigenen Tellerrand hinaus blicken möchten um so mehr zu erfahren für die (ein bisschen verfahrene) Situation Taiwans zwischen Interessen Chinas, Japans, Russlands und den USA. Wie ticken Taiwaner? Was hat es mit einer möglichen Unabhängigkeit auf sich und was haben die beiden großen Parteien geplant?
Für jene, die ihr Chinesisch auffrischen oder üben möchten, bietet der Band nicht nur zweisprachige Comics in Deutsch und Chinesisch, sondern auch online bereit gestellte Vokabellisten. Gemeinsam mit erwähnten politischen Ereignissen bereitet der Comic daher nicht nur Kurzweil und Spaß, sondern transportiert auch Wissen und wichtige Themen.
Daher aufgepasst, liebe Comicfans, Taiwan- und Chinaliebhaber*innen sowie fleißige Lerner*innen der chinesischen Sprache, mit diesem 207 Seiten umfassenden Comic könntet ihr einen Blick über euren Tellerrand der üblichen europäischpolitischen Themen wagen. Viel Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selbst für eingefleischte Comic-Liebhaber dürfte diese deutsch-chinesische Sammlung ausgewählter Bildgeschichten des taiwanesischen Bloggers Lao Pei abseits des Mainstreams liegen. Wobei Lao Pei ein Pseudonym ist, seine wahre Identität hält der Regimekritiker geheim.
Die …
Mehr
Selbst für eingefleischte Comic-Liebhaber dürfte diese deutsch-chinesische Sammlung ausgewählter Bildgeschichten des taiwanesischen Bloggers Lao Pei abseits des Mainstreams liegen. Wobei Lao Pei ein Pseudonym ist, seine wahre Identität hält der Regimekritiker geheim.
Die 51 Cartoons erlauben einen Blick über den europäischen Tellerrand. Die Stips thematisieren zum großen Teil die Politik der Republic of China / R.O.C. (so die offizielle Bezeichnung Taiwans), die angespannte Beziehung zur Volksrepublik China sowie verschiedene Territorialkonflikte Südostasiens.
Der Zeichenstil ist einfach und plakativ, die Nationalstaaten und die beiden großen, konkurrierenden Parteien Taiwans sind durch witzige, charakteristische Figuren dargestellt, deren Entwicklung der Autor im Anhang kurz erläutert.
Übersetzer Marc Herman hat für den deutschsprachigen Leser erfreulicherweise einige hilfreiche Anmerkungen zu Politik, Geschichte und Kultur Taiwans eingefügt. Für mich waren diese leider zu wenig bzw. zu knapp, einige Comics habe ich leider erst nach eigener Recherche oder auch gar nicht verstanden.
Ein Pluspunkt für alle, die auf unterhaltsame Weise ihr Chinesisch verbessern wollen, ist eine umfangreiche online Vokabelliste, auf die im Buch verlinkt wird.
Ich habe durch kurzweilige Lektüre sehr viel über Taiwan gelernt, auch wenn die ein oder andere Geschichte unverständlich war. Ein wenig überrascht hat mich, wie "Festland-China-freundlich" der Autor ist. In Zusammenhang mit seiner geheimen Identität bleibt für mich ein leicht seltsamer Nachgeschmack ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für