39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Antibakterielle Resistenzen sind ein zunehmendes Problem bei der Behandlung von Infektionskrankheiten und erfordern die Entdeckung neuer Verbindungen. Dehydrozingeron, ein Curcumin-Abkömmling, hat wegen seiner pharmakologischen Aktivitäten Untersuchungen angezogen. In dieser Studie wurden 22 Verbindungen synthetisiert und auf 6 Bakterien untersucht: Staphylococcus aureus, Meticilin-resistenter Staphylococcus aureus, Escherisia coli, Pseudomonas aeruginosa, Klebsiala pneumonia, Salmonela Tiphymurium. Alle getesteten Verbindungen zeigten Aktivität auf mindestens zwei Bakterien.

Produktbeschreibung
Antibakterielle Resistenzen sind ein zunehmendes Problem bei der Behandlung von Infektionskrankheiten und erfordern die Entdeckung neuer Verbindungen. Dehydrozingeron, ein Curcumin-Abkömmling, hat wegen seiner pharmakologischen Aktivitäten Untersuchungen angezogen. In dieser Studie wurden 22 Verbindungen synthetisiert und auf 6 Bakterien untersucht: Staphylococcus aureus, Meticilin-resistenter Staphylococcus aureus, Escherisia coli, Pseudomonas aeruginosa, Klebsiala pneumonia, Salmonela Tiphymurium. Alle getesteten Verbindungen zeigten Aktivität auf mindestens zwei Bakterien.
Autorenporträt
El Dr. Blaise Dackouo es farmacéutico y profesor de investigación en la Facultad de Farmacia de la universidad pública de Bamako desde 2008. De 2009 a 2011, asistió a la Universidad de Lieja (Bélgica), donde obtuvo un máster en ciencias farmacéuticas.