Suza Kolb
Gebundenes Buch
Süßer die Hufe nie klingen / Die Haferhorde Bd.9
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schoko und Keks machen sich auf die Suche nach dem WeihnachtsmannWeihnachten steht vor der Tür. Auch auf dem Blümchenhof wird eifrig geschmückt und im Hof hat Maria eine Riesendeko aufgebaut: der Weihnachtsmann im Schlitten samt Rentier. Schoko und Keks sind baff - so ein komischer Vierbeiner darf dem Weihnachtsmann helfen? Als sie kurz darauf im Dorf den Weihnachtsmann in einem Auto sehen, ist für sie klar: Das Rentier muss krank sein. Oje, wer bringt denn dann die Geschenke? Wie gut, dass Schoko und Keks echte Weihnachtsponys sind. SIE könnten doch den Schlitten ziehen! Aber dafür müs...
Schoko und Keks machen sich auf die Suche nach dem Weihnachtsmann
Weihnachten steht vor der Tür. Auch auf dem Blümchenhof wird eifrig geschmückt und im Hof hat Maria eine Riesendeko aufgebaut: der Weihnachtsmann im Schlitten samt Rentier. Schoko und Keks sind baff - so ein komischer Vierbeiner darf dem Weihnachtsmann helfen? Als sie kurz darauf im Dorf den Weihnachtsmann in einem Auto sehen, ist für sie klar: Das Rentier muss krank sein. Oje, wer bringt denn dann die Geschenke? Wie gut, dass Schoko und Keks echte Weihnachtsponys sind. SIE könnten doch den Schlitten ziehen! Aber dafür müssen sie den Weihnachtsmann erstmal finden ...
Weihnachten steht vor der Tür. Auch auf dem Blümchenhof wird eifrig geschmückt und im Hof hat Maria eine Riesendeko aufgebaut: der Weihnachtsmann im Schlitten samt Rentier. Schoko und Keks sind baff - so ein komischer Vierbeiner darf dem Weihnachtsmann helfen? Als sie kurz darauf im Dorf den Weihnachtsmann in einem Auto sehen, ist für sie klar: Das Rentier muss krank sein. Oje, wer bringt denn dann die Geschenke? Wie gut, dass Schoko und Keks echte Weihnachtsponys sind. SIE könnten doch den Schlitten ziehen! Aber dafür müssen sie den Weihnachtsmann erstmal finden ...
Von Kindesbeinen an ist Suza Kolbs Welt die der Pferde und Ponys. Inzwischen ist sie selbst Pferdebesitzerin und -ausbilderin und überzeugt davon, dass "Pferdisch" gar nicht so schwer zu verstehen ist - man muss nur genau hinschauen, dann verraten uns die Vierbeiner ganz deutlich, was sie denken und fühlen. Für "Die Haferhorde" hat Suza Kolb ein paar ihrer Abenteuer aufgeschrieben.

© Timo Allin
Produktdetails
- Die Haferhorde .9
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4030
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 152
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 142mm x 17mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783734840302
- ISBN-10: 3734840309
- Artikelnr.: 48260909
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
»Bürger Lars Dietrich erweckt das Gewimmel auf dem Hof zu vibrierendem Leben. Jedem der Tiere gibt er eine eigene Stimme - fabelhaft!« dpa
Ein spannendes Abenteuer mit herzensguten, tierischen Protagonisten und zuckersüßen Illustrationen.
Inhalt:
Auf dem Blümchenhof wird fleißig geschmückt, gebacken und genascht.
Weihnachten steht vor der Tür und im Hof eine riesengroße Deko. Ein …
Mehr
Ein spannendes Abenteuer mit herzensguten, tierischen Protagonisten und zuckersüßen Illustrationen.
Inhalt:
Auf dem Blümchenhof wird fleißig geschmückt, gebacken und genascht.
Weihnachten steht vor der Tür und im Hof eine riesengroße Deko. Ein Weihnachtsmann mit Rauschebart, Schlitten und Rentier. Letzteres ist ein beleuchtetes Drahtgestell.
Die Shetlandponys Schoko und Keks sind irritiert: Dieser seltsame Vierbeiner soll dem Weihnachtsmann helfen?!? Obermohrrübenwahnsinn!
Als sie kurze Zeit später den Weihnachtsmann in einem Auto sehen, machen sie sich ernsthaft Sorgen. Wenn er mit dem Auto unterwegs ist, ist sein Rentier vielleicht krank. Bei den Schneemassen kommt der Weihnachtsmann bestimmt nicht weit. Wer bringt dann den Kindern die Geschenke?
Schoko und Keks als waschechte Weihnachtsponys könnten doch den Schlitten ziehen!
Um das Weihnachtsfest zu retten, müssen sie allerdings erst einmal den Weihnachtsmann finden …
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre (zum Vorlesen)
oder zum Selberlesen für geübte Leser etwa ab 8 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz)
Illustrationen:
Zahlreiche farbenfrohe Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Erzählung und lassen die Charaktere lebendig werden. Ganz wunderbar gelungen ist wie immer die Mimik der Ponys.
Für die weihnachtliche Atmosphäre sorgen Lichterglanz und verschneite Kulissen. Über ein paar zusätzliche Elemente wie Christbaumkugeln, Zweige oder ähnliches auf den Seiten ohne Illustrationen hätten wir uns gefreut.
Mein Eindruck:
Die Reihe rund um die Shetlandponys Schoko und Keks umfasst inzwischen 20 Bände. Dies ist das 9. Abenteuer und das erste weihnachtliche.
Man kann aber problemlos mit jedem beliebigen Buch starten, da alle Geschichten in sich abgeschlossen sind und die Charaktere im Verlauf des Abenteuers vorgestellt werden.
Jeder Buchtitel der Reihe beinhaltet ein abgewandeltes Sprichwort oder Wortspiel passend zum Abenteuer. So auch bei "Süßer die Hufe nie klingen".
Bei der Schlittenfahrt wird "Süßer die Glocken nie klingen" von den Zweibeinern umgetextet in "Süßer die Hufe nie klingen".
Abschließend wird dank der Vierbeiner "O Tannenbaum" zu "O Blümchenhof". Mit "Gackgack, Miau und Wuff Wuff".
Beide Lieder sind danach nochmal abgedruckt mit Text und Notensatz.
Die Liebe zum Wort wird auch innerhalb der Geschichte immer wieder deutlich. Der gemütliche Haflinger Toni spricht Bayrisch, was beim Vorlesen für verknotete Zungen und Lacher sorgt (auf der Verlagsseite findet man "Tonis Wörterbuch" als kleine Übersetzungshilfe).
Dank des witzigen Erzählstils aus Pony-Sicht liest sich das Abenteuer sehr unterhaltsam. Faszinierend, wie die Vierbeiner und Zweibeiner manchmal wahrnehmen.
Die Charaktere sind sympathisch und die Vierbeiner wachsen einem sofort ans Herz. Jedes Tier hat seinen eigenen Kopf und Ecken und Kanten. Zusammen jedoch bilden sie eine wunderbare Einheit, sind hilfsbereit und herzensgut. Herrlich schräge Dialoge und lustige Neckereien lockern die Geschichte zusätzlich auf.
Der Fokus dieses Abenteuers liegt auf dem Gedanken "ohne Geschenke fällt Weihnachten ins Wasser". Auch die kleinen Vierbeiner jammern, dass sie Geschenke möchten und man beschließt, dass auch Tiere Wunschzettel schreiben sollten.
So sehr mir die selbstlose Rettungsmission der Ponys gefällt, fehlt es an der Botschaft, dass auch ohne Geschenke unterm Baum das Fest wunderschön sein kann.
Mit den vielen Aktivitäten, die unternommen werden, wäre die Grundlage da: Schlittenfahrt und Schneeballschlacht, Wunschzettel schreiben, der Hof wird geschmückt, die Familie sucht einen Tannenbaum aus und es liegt der Duft von frisch gebackenen Plätzchen in der Luft. Das große Aha-Erlebnis am Ende bleibt aber aus.
Lesespaß in der Vorweihnachtszeit für Jungen wie Mädchen. Denn wer denkt, Pony-Geschichten sind nur etwas für Mädchen, irrt sich gewaltig ;-)
Fazit:
Ein schräges Abenteuer aus Pony-Sicht: lustig, spannend und dank sympathischer Vierbeiner und farbenfroher Illustrationen ein unterhaltsames Lesevergnügen!
...
Rezensiertes Buch: "Die Haferhorde - Süßer die Hufe nie klingen" aus dem Jahr 2017
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
(0)
„Die Haferhorde – Süßer die Hufe nie klingen“ ist Band 9 der Haferhorde-Reihe von Suza Kolb. Nicht nur Fohlen Fienchen sorgt für Aufregung.
Weihnachten naht. Auf dem Blümchenhof laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Ein leuchtendes …
Mehr
(0)
„Die Haferhorde – Süßer die Hufe nie klingen“ ist Band 9 der Haferhorde-Reihe von Suza Kolb. Nicht nur Fohlen Fienchen sorgt für Aufregung.
Weihnachten naht. Auf dem Blümchenhof laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Ein leuchtendes Rentier, das einen Schlitten zieht, bringt Schoko und Keks auf ausgefallene Ideen. Bald wünschen sich alle Vierbeiner eine Weihnachtsfeier mit allem Drum und Dran.
„Diesmal wird es wunderbar weihnachtlich bei uns.“ Nicht nur die Menschen, auch die Vierbeiner nimmt der Weihnachtszauber gefangen. Das abenteuerlustige Fohlen-Mädchen-Fienchen meldet Wünsche an. Schoko, Keks und ihre Freunde haben alle Hufe damit zu tun, damit Weihnachten auch für die Vierbeiner festlich wird. Schauspieler Bürger Lars Dietrich schlüpft mit viel Begeisterung in die Rollen der Hofbewohner und hebt jede einzelne Persönlichkeit hervor. Eine Hauptrolle übernimmt Fohlenmädchen Fienchen, die mit ihrer Neugierde, ihrem Übermut und so mancher Forderung alle in Atem hält. Das dicke, bayerische Bergpony Toni hasst Schnee. Die zickige Gräfin muss sich eingestehen, dass eine Weihnachtsfeier was für sich hat. Sprachprobleme mit den Menschen überwinden Schoko und Keks auf ihre eigene Art und Weise. Sturheit und Durchsetzungsvermögen helfen. Beim ersten Zuhören fällt es schwer, all die herrlich unterhaltsamen Details zu erfassen. Eine zufällige Begegnung mit dem Weihnachtsmann sorgt für Aufregung. Spekulationen werden in Gang gesetzt. Ist die Weihnachtsbescherung in Gefahr? Es geht temporeich und turbulent auf dem Blümchenhof zu. Schoko und Keks halten sich mal wieder nicht an die Regeln. Manchmal brauchen die Menschen einfach Hilfe. „Da konnte einem doch die Mohrrübe platzen!“ Nicht alles geht glatt. Die Geschichte ist sehr originell. Auf CD 2 geht es noch abenteuerlicher zu. Können Schoko und Keks Weihnachten retten, und gehen alle Wünsche in Erfüllung? Die Weihnachtsvorfreude steckt an. Das Ende ist herzerwärmend. Längst ist die Sehnsucht nach schneereichen Weihnachten, mit einer romantischen Schlittenfahrt in die Natur, geweckt.
Das Cover mit Schoko, Keks und Co in weihnachtlicher Aufmachung macht gute Laune. Der Titel hat Humor. Sehr gelungen! „Die Haferhorde – Süßer die Hufe nicht klingen“ ist ein toller Hörspaß für die ganze Familie. Perfekt, um Mädchen und Jungs die Wartezeit bis zur Bescherung zu überbrücken. Mehrmals hören lohnt sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote