35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Trocknen ist ein Stoffaustauschvorgang, bei dem Wasser oder ein anderes Lösungsmittel durch Verdampfen aus einem festen, halbfesten oder flüssigen Stoff entfernt wird. Dieses Verfahren wird häufig als letzter Produktionsschritt vor dem Verkauf oder der Verpackung von Produkten eingesetzt. Die Wahl des geeigneten Trockners hängt von Faktoren wie Kapazität, Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Durchsatzrate und vielen anderen Faktoren ab. Vor der Auswahl eines bestimmten Anlagentyps wird eine ordnungsgemäße Untersuchung aller Parameter durchgeführt. Es wird eine relative Gleichung entwickelt, dann…mehr

Produktbeschreibung
Trocknen ist ein Stoffaustauschvorgang, bei dem Wasser oder ein anderes Lösungsmittel durch Verdampfen aus einem festen, halbfesten oder flüssigen Stoff entfernt wird. Dieses Verfahren wird häufig als letzter Produktionsschritt vor dem Verkauf oder der Verpackung von Produkten eingesetzt. Die Wahl des geeigneten Trockners hängt von Faktoren wie Kapazität, Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Durchsatzrate und vielen anderen Faktoren ab. Vor der Auswahl eines bestimmten Anlagentyps wird eine ordnungsgemäße Untersuchung aller Parameter durchgeführt. Es wird eine relative Gleichung entwickelt, dann wird die Konstruktion und der Bau durchgeführt. Die Produktionskosten der Anlagen werden geschätzt. In einem letzten Schritt wird die am besten geeignete Anlage ausgewählt und in Betrieb genommen. Ein Wirbelschichttrockner kann mit anderen konvektiven Trocknungsmethoden konkurrieren, insbesondere bei hohem Feuchtigkeitsgehalt und niedrigem Energieverbrauch. Die Trocknung in der Wirbelschicht ist eine zuverlässige und wirtschaftliche Methode. Wirbelschichttrockner gehören aufgrund ihrer Vorteile zu den attraktivsten Trocknern. Hohe Trocknungs-, Wärme- und Stoffübertragungsraten, kurze Trocknungszeiten, Flexibilität im Betrieb und niedrige Investitions- und Betriebskosten sind die wichtigsten Eigenschaften von Wirbelschichttrocknern.
Autorenporträt
Bhanu Radhika (Ph.D) è professore di Ingegneria Chimica presso l'Istituto di Tecnologia B.V.Raju (affiliato al JNTUH). Durante i suoi 23 anni di insegnamento, ha svolto un ruolo fondamentale nella creazione del dipartimento di Ingegneria Chimica. Ha pubblicato/presentato articoli in varie riviste di fama nazionale e internazionale.